![]() |
(Europa) Streitkräfte der russischen Föderation - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Europa) Streitkräfte der russischen Föderation (/showthread.php?tid=1973) |
- Kosmos - 03.07.2009 Zitat:Jeder T72 verfügt über eine 125 Glattrohrkanone die alles zerstören kann als einen M1A2SEP oder ein Leo2A6 frontal und hat ein 840 PS Motor der ihn auf biss zu 75 Kilometer beschleunigen kann. Er hat die Fähigkeit auch Raketen wie da AT13 oder das AT14 über sein 125 Millimeter Rohr zu verschießen. Viele T72 haben schon zu Sowjetzeit Reaktiv Panzerung erhalten und das anbringen an den anderen dürfte auch kein Problem sein. Kurz gesagt ein T72 ist bei ausreichender Luftdeckung zwar kein M1A2 oder Leopard 2A6 aber er ist gegen einen Feind der kaum Panzer hat genau so tödlich wie diese. Wir reden hier nicht von einen T34 oder einen T55 sondern von eine Panzer der nicht viel älter ist las der Leopard2 oder der M1A0 und A1.bitte Zahlen für: - Durschlagswerte der rusischen Munition und Kanonen aus 80 er die alles zerstören können außer M1A2SEP - bitte Zahlen für die Effektivität der Reaktivpanzerung zu Sowjetzeiten gegen heutige Munition und Panzerabwehrwaffen der NATO Die Grundkonstruktion ist nicht viel älter, Bewaffnung, Sensoren und Panzerung ist etwa 30 Jahre älter als das was auf NATO Panzern instalieret ist. Und genau diese Bewaffnung, Sensoren und Panzerung machen den Unterschied aus. - revan - 03.07.2009 Zitat:bitte Zahlen für: Erstens geht es hier nicht Darum währ der bessere Panzer ist, sondern darum ob er (T72) in seiner schier unendlichen Zahl die zwar besseren West Panzer die aber dafür 1 zu 10 biss1 zu 20 unterlegenen sind überrennen könnte. Der T72 ist in Sachen Mobilität und Geschwindigkeit den M1A2SEP wie auch den Leopard2A6 überlegen mit seinen 75 Kilometer Max wert, viel bedeutender ist das seine höhe geringer ist als beim M1 und Leopard2 und das er nur eine drei Mann Besatzung braucht da er ein Autolader besitzt. Zur Kanone die D-81TM. Der Artikel ist äußerst umfangreich und erklärt die Entwicklungsgeschichte wie alle Relevanten Daten hinsichtlich der Kanone. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kotsch88.de/g_2a46.htm">http://www.kotsch88.de/g_2a46.htm</a><!-- m --> Zitat:2A46 Zu Munition, eben so umfangreich wie über die Kanone dort werden alle Munitionsarten wie auch deren Bau Datum vorgestellt. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kotsch88.de/m_125_mm_d-81.htm">http://www.kotsch88.de/m_125_mm_d-81.htm</a><!-- m --> Zur Munition auch bei, dort werden auch Daten über Reichweite und Durchschlagsleistung wie Baujahr gemacht. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/world/russia/t-72-specs.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... -specs.htm</a><!-- m --> Der Größte und einzige Vorteil des T72 gegenüber jeden Westlichen Panzers ist aber seine Fähigkeit die AT11 zu verschießen diese kann weder M1A2 noch Leopard2A6 weiderstehen, die Reichweite beträgt dabei mehr als 3000 Meter. Hinsichtlich der Panzerung kann man die Werte einfach der Wikipedia entnehmen. Diese ist zwar ohne Era bedeutend schlechter als die des M1A2 oder des Loepard2A6 aber zum M1A1 und Leopard2A4 mit Era konkurrenzfähig. <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/T-72#cite_note-1">http://de.wikipedia.org/wiki/T-72#cite_note-1</a><!-- m --> Zitat:Die Grundkonstruktion ist nicht viel älter, Bewaffnung, Sensoren und Panzerung ist etwa 30 Jahre älter als das was auf NATO Panzern instalieret ist. Und genau diese Bewaffnung, Sensoren und Panzerung machen den Unterschied aus. Was auch nicht so stimmt da der T72 zwar älter ist aber als er erschien er allen NATO Modelle derartig überlegen war das man sich entschloss den Leopard 2 und den M1 so schnell wie möglich zu beschaffen da Leopard1 und M60 den T2 nicht mehr standhalten konnten. Fazit: Der T72 ist schlechter als jeder Heutige NATO Panzer in Europa doch dafür kommen auf jeden EU NATO Panzer 7 T72 und dieser kann jeden NATO Panzer immer noch vernichten nur das seien verlustrate höher sein dürfte. Desweiteren wird der T72 kaum auf panzer stoßen da Europa so wenige hat das sie eine Seltenheit auf dem Schlachtfeld währen und er eher Transportfahrzeuge und leichte Schützenpanzer jagen würde wie hilflose Infanterie. Auch hat ist der t72 nur der schlechteste Russische Panzer der T80 ist da bedeutend besser und auch davon gibt es heute noch über 4500 Stück in Arsenal Russlands. - Kosmos - 03.07.2009 Zitat:Fazit: Der T72 ist schlechter als jeder Heutige NATO Panzer in Europa doch dafür kommen auf jeden EU NATO Panzer 7 T72 und dieser kann jeden NATO Panzer immer noch vernichten nur das seien verlustrate höher sein dürfte. Desweiteren wird der T72 kaum auf panzer stoßen da Europa so wenige hat das sie eine Seltenheit auf dem Schlachtfeld währen und er eher Transportfahrzeuge und leichte Schützenpanzer jagen würde wie hilflose Infanterie. Auch hat ist der t72 nur der schlechteste Russische Panzer der T80 ist da bedeutend besser und auch davon gibt es heute noch über 4500 Stück in Arsenal Russlands.nein, dieser Fazit ist durch nichts untermauert denn du weigerst immer noch mal zusammenzuzählen wieviele Fahrzeuge NATO hat. - Ingenieur - 03.07.2009 Die Rechnung wird aber von den europäischen Politikern anders gemacht. Der Teil, den die USA stärker als die Russ. Föderation ist, kann man im eigenen Militärhaushalt einsparen. Von daher ist das aufrechnen Panzer gegen Panzer müßig und sinnlos, wenn man nur die Panzer der 4 größten EU-Länder aufrechnet. Die einzigen Planspiele, die dazu Sinn machen würden, finden sich im "Spekulationen"-Thread/"NATO vs XY. "EU vs XY" macht keinen Sinn, weil im militärischen Sinne die EU nicht definierende Ebene ist, sondern die NATO. Die Planungen der einzelnen Ministerien müssen sich daher immer an den NATO und nicht EU-Anforderungen messen. Wollten die Amis wirklich, dass die EU-Staaten aufrüsten, dann müssten sie ihre 70.000 Soldaten aus Westeuropa abziehen. Dann müssten die Europäer überlegen, ob ihre Armeen ausreichend groß sind. Aber anscheinend fühlt man sich nicht wirklich bedroht durch die weltweit größte Sammlung von Altmetall weder in Washington noch in Brüssel oder Berlin. Edit: Nach kurzem Überstreichen von Wikipedia, fehlen noch einige Zahlen: Niederlande haben ebenfalls 110 Leo 2A6 und Spanien kommt mit nochmal über 300 Leo 2A4 bzw Leo 2E dazu. Der Hauptpunkt ist aber trotzdem die isolierte Betrachtung der vier großen EU-Länder ohne NATO. - imation - 03.07.2009 @ revan Du kannst ja mal dein Auto 20 Jahre lang auf einer Wiese abstellen. Mal sehen zu was das dann noch zu gebrauchen ist. Wahrscheinlich zu nix, genauso wie die russischen Panzer die seit 20 jahren irgendwo ungepflegt und ungeschützt rumstehen. Und selbst wenn Russland 20.000 einsatzbereite Panzer hätte, könnten die garnicht alle an einer Front eingesetzt werden. :wink: - revan - 03.07.2009 @Ingenieur Zitat:Die Rechnung wird aber von den europäischen Politikern anders gemacht. Der Teil, den die USA stärker als die Russ. Föderation ist, kann man im eigenen Militärhaushalt einsparen. Von daher ist das aufrechnen Panzer gegen Panzer müßig und sinnlos, wenn man nur die Panzer der 4 größten EU-Länder aufrechnet. Sicherlich hast du Recht wenn du die Europäer der Vernachlässigung ihrer eigenen Rüstung anklagst da diese sich auf die USA verlassen und den möglicherweise trügerischen Schutz den die NATO bietet. Ich nannte die großen EU Staaten bzw. die Zentral europäischen Staaten wie das ungefähr die Länder währen die Europa am ehesten darstellen jetzt noch Waffne zu zählen die auf der anderen Seite des Atlantiks liegen oder auch nur in Spanien macht kaum eine Sinn. Genau genommen ist die Lage noch sehr viel kritischer für Europa nicht nur das der Schutz dem die NATO vor Russland einen bietet aufgrund des schlecht definierten Artikel 5 der NATO Charta fragwürdig ist auch die Uneinigkeit und die schlechte Ausrüsten der meisten Europäischen Staaten ist besorgniserregend gerade die der Ost Europäischen NATO Mitglieder. Gerade was die Bedrohungslage anbelangt befindet man sich in Europa wie auch in den USA in einer Desorientierungsphasen Europa ist es sogar nicht viel schlimmer zu mahl auch die Bedrohung größer ist man ist ja direkter Nachbar Russlands und nicht durch Ozeane getrennt. Dazu kommt der Psychologische Aberwitz das der Kalte Krieg da Ende der Gesichte bedeutete und das Russland nun ein freundlich gesinnte Land geworden ist gegenteiliges ist der Fahl was man nun aber lieber ignoriert als den Fehler einzugestehen den man machte las man sich selbstdemontierte. Erst 2008 mussten die Europäer feststellen das Russlands Aggressivität nicht bloßes Gebaren ist und das seien Armee eben nicht mit "Altmetall" kämpft. Die russische Politik orientiert sich an die des Imperialen Russlands der ideologische Part der Aggression ist verschwunden wurde aber durch eine ähnlich Aggressive Imperiale Politik des 19 Jahrhunderts ersetzt. Es zeigt gerade der Imperiale Anspruch Russlands auf seien nachbaren ja auf Europa selbst und die erschreckende Tatsache das man sich immer noch über seine Militärische Macht definiert. Nun gut das ist Politik, was die riesige Alteisen Sammlung anbelangt so darf man deren kampfwert nicht unterschätzen. Das hat auch die US Army verblüfft feststellen dürfen als man den Irak Krieg 2003 analysierte wo sich der Panzer genauer gesagt der M1A2 als die Waffe entschied der den schnellen Sieg möglich machte bzw. den schnellen Vorstoß während leichtgepanzerte Fahrzeuge sich als weit weniger effektiv und nützlich erwiesen. In Georgien erdrückten die Panzermassen die Georgier obgleich sie in denkbar ungünstigsten Terrain eigesetzt wurden. Zugleich erwiesen sich Panzerabwehrwaffen wie Spike als längst nicht so effektiv gegen den Russen. Daher kann man schlussfolgern bzw. Schluss folgere ich das der Panzer zusammen mit der Luftwaffe oder wenigstens Ausreichender Luftdeckung die kriegsentscheidende Offensiv Waffe ist. Daher sollte die Existenz einer derartig massiven Panzerarmee in Osten Besorgnis hervorrufen gerade in Europa. Zitat:Edit: Nach kurzem Überstreichen von Wikipedia, fehlen noch einige Zahlen: Niederlande haben ebenfalls 110 Leo 2A6 und Spanien kommt mit nochmal über 300 Leo 2A4 bzw Leo 2E dazu. Das Problem bei der ganzen Gesichte ist der Artikel 5 der Nato Charta der interpretiert werden kann wie man will und das schlechte Abschneiden in Afghanistan spricht schon gar nicht für die NATO. Russland hat nur einen Präsidenten/Diktator und eine Militärführung die USA auch nur einen Präsidenten die NATO aber 28 Staatsführer einige von ihnen sie so Russland freundlich das man sie in Kriegsfahl als Verräter hinrichten könnte. Wie etwa Berlusconi oder der ehemalige Bundeskanzel Gerhard Schröder wie der aktuelle Möchtegern Kanzler Steinmeier oder Spaniens Präsident Sapatero. All dies und die schlechte Formulierung des Artikel 5 lassen die NATO als schwach ja als Papiertiger erscheinen und die USA ist weit weg von Europa. Auch bestehen Historische Beispiele dafür das man lange Gefahren zu ignorieren neigt und das auch wenn der Krieg unvermeidlich ist. so wie etwa die Britannien und die Franzosen in zweiten Weltkrieg Groß die nicht nur Deutschland aufrüsten zu ließen sondern auch reihenweise Verbündete verkauften bevor sie schlichtweg zum kämpfen gezwungen waren. @Kosmos, Zitat:nein, dieser Fazit ist durch nichts untermauert denn du weigerst immer noch mal zusammenzuzählen wieviele Fahrzeuge NATO hat. Wie ich auch zu Ingenieur schrieb ist das Problem das das die NATO eine Papiertiger ist und selbst wenn nicht fast alles was du gerne zählen würdest zur Zeit auf der andren Seite des Atlantiks und in Irak oder in der Türkei liegt. @imation Zitat:@ revan In Moment sind über 10.000 Russische Panzer einsatzbereit die die es nicht sind lassen sich sofern sie nicht zerlegt sind wieder fit machen. Zitat:Und selbst wenn Russland 20.000 einsatzbereite Panzer hätte, könnten die garnicht alle an einer Front eingesetzt werden. Selbiges gilt leider auch für Europa und die NATO. - Kosmos - 03.07.2009 Zitat:In Georgien erdrückten die Panzermassen die Georgier obgleich sie in denkbar ungünstigsten Terrain eigesetzt wurden. Zugleich erwiesen sich Panzerabwehrwaffen wie Spike als längst nicht so effektiv gegen den Russen.o man wovon sprichst du? :roll: Zitat:In Moment sind über 10.000 Russische Panzer einsatzbereit die die es nicht sind lassen sich sofern sie nicht zerlegt sind wieder fit machen.darf man die Quelle erfahren? Zitat:Selbiges gilt leider auch für Europa und die NATO.es ist eben nicht so. Wie immer, du vergleichst auf einer Seite bestehende Divisionen und Brigaden der NATO und auf der anderen Seite irgendwo, vielleicht abgestellte Technik in Ural. Eine Division kann man einsetzen, einen abgestellten Panzer in Ural nicht. - imation - 03.07.2009 revan schrieb:In Moment sind über 10.000 Russische Panzer einsatzbereit die die es nicht sind lassen sich sofern sie nicht zerlegt sind wieder fit machen. Und wie lange soll dieses "fit machen" dauern, 2, 5 oder 10 Jahre? Hier geht es nicht um einmal Öl nachfüllen, sondern um eine Grundinstandsetzung von mehreren tausend Panzer. revan schrieb:Selbiges gilt leider auch für Europa und die NATO. Schon mal die Landkarte angesehen? Russland muss mehrere tausend Kilometer Grenze mit seinen Landstreitkräften verteidigen. Die NATO muss mit ihren Landstreitkräften nur die "Ostfront" verteidigen, in allen anderen Richtungen liegt das Meer. Und das über das Meer keine russischen Panzermassen kommen können wirst wohl auch du zugeben. - Erich - 03.07.2009 ![]() ![]() <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/analysis/20090703/122211895.html">http://de.rian.ru/analysis/20090703/122211895.html</a><!-- m --> Zitat: - Kosmos - 04.07.2009 insgesamt sehr gute Artikel. - Erich - 12.07.2009 das läst ja tief blicken: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090710/122297794.html">http://de.rian.ru/safety/20090710/122297794.html</a><!-- m --> Zitat:Georgien-Konflikt: Schoss Russlands Armee eigene Kampfjets ab? - Russlands Presse - Schneemann - 14.07.2009 Zitat:Medwedew: Neuer Heimathafen der Schwarzmeerflotte 2016 fertigLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE56D0EI20090714">http://de.reuters.com/article/worldNews ... EI20090714</a><!-- m --> Schneemann. - revan - 16.07.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090716/122369657.html">http://de.rian.ru/safety/20090716/122369657.html</a><!-- m --> Zitat:Erneut Bulawa-Test fehlgeschlagen Eine der Neuigkeiten die einen das Herz höher schlagen lassen. ![]() - Erich - 20.07.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/russia/20090720/122399564.html">http://de.rian.ru/russia/20090720/122399564.html</a><!-- m --> Zitat:Medwedew: Rüstungsetat trotz Krise ungekürztbescheidene Zahlen, auch wenn man die höhere Kaufkraft berücksichtigt zum Vergleich (Stand 2008 - Quelle: WIWO 06.07.2009 - S. 18 print) * USA: 607,0 Mrd. $ * China: 84,9 Mrd. $ * Frankreich: 65,7 Mrd. $ * Großbritannien: 65,3 Mrd. $ * Russland: 58,6 Mrd. $ * Deutschland: 46,8 Md. $ * Japan: 46,3 Mrd. $ * Italien: 40,6 Mrd. $ (also kommen alleine die größten EU-Staaten summarisch auf knapp 220 Mrd. $ in 2008) - Erich - 28.07.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090728/122492139.html">http://de.rian.ru/safety/20090728/122492139.html</a><!-- m --> Zitat:Drohnen sollen russischen Fallschirmjägern verstärkt helfen |