![]() |
Malaysian Urges Muslims to Unite Vs. Jews - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Malaysian Urges Muslims to Unite Vs. Jews (/showthread.php?tid=454) |
- ThomasWach - 28.10.2003 @Merowig Grrhh! Du hast doch ein wirklich großes wissen, so jetzt geh mal nicht immer so kleinkariert um mit meinen Argumenten bzw. lies sie doch einmal besser, bzw. versuch doch wenigstens einmal ne andere perspektive anzunehmen. Nicht dass ich deine denkweise nicht verstehen würde, doch lös dich wenigstens einmal von deinem Verständnismuster und deine kleinkarierte Art mit Argumenten umzugehen ist echt schlimm. Dir muss man alles 2 oder 3mal herbeten und dann kommst du wieder mit Argumenten, die mir nicht so schmecken und ich kontere und dann du wieder usw.. Ich merk deutlich dass du anders denkst als ich, aber bitte versuch dich einmal anderen Argumentationslinien nicht so zu verschließen. Du hast deine Erklärungslinie und da ich denk, dass es noch andere Sichtweisen gibt, präsentier ich halt mal ne andere art. Vieles was du sagst, ist sicher richtig, aber ich ordne bestimmte Dinge anders ein als du und das solltest du bei der Lektüre meiner Texte mal beachten! So und nun ein vernünftiger argumentationsstil bitte wieder. Immerhin ist ja deutlich dass wir anders denken! Demokratie: So sicher haben die amis uns die demokratie mit waffengewalt gebracht. Was ich nun meine ist , aber das man da nicht nur so resultatsspezifisch wie merowig drangehen kann. Die deutschen hatten und haben noch nen ziemlichen Korporalsgeist. Also haben sie den Siegern gehorcht und die demokratie angenommen. Dann kam UNTER ANDEREM noch hinzu, dass die wirtschaft wieder bergauf ging ( weßte, ein Aspekt allein bewirkt gar nichts, Monokausalität ist richtig scheiße und ich sag ja nicht dass die wirtschaft es alleine war, sondern ich wollte nur auf einen weiteren wichtigen Aspekt hinweisen) und es gab noch aus der alten weimarer Zeit und aus dem Exil versch. demokrat. Kräfte, und die alten Nazimitläufer wurden schneller demokraten als man Entnazifizierung sagen konnte. So Indien ist ein fall für sich. Die sind theoretisch der Staatsform ne demokratie, natürlich, aber deren Werteart, das noch herrschende Kastenwesen( auch wenn es auf dem Rückzug ist, die religiöse Intoleranz zunehmender hindufanatiker usw. läßt mich Indien lieber als Sonderfall sehen und japan tickt auch ganz anders als wir. Da ist die demokratie auch eben angepaßt an die Verhältnisse, aber das paßt nicht überall und nicht sofort. Man kann doch aus spezifischen Annahmen keien allgemeingültige behauptung ableiten, also das hab ich schnell im Studium gelernt, das ist gefährlich und falsch. Nicht überall wo die amis mit Waffengewalt Demokratie saen, wird Demokratie wachsen. Da gibt es ne Menge weiterer Faktoren zu bedenken im jeweiligen Fall. Aber wenn du halt alles besser weißt und alles verallgemeinerst? - Merowig - 28.10.2003 Zitat:Thomas Wach posteteWarum viele Ansaetze aus der semokratie sind nicht spezifisch indisch sondern wurden aus dem Westen importiert bzw durch die Briten eingepflanzt. Zitat:Die Verfassung der Indischen Union atmet den Geist westlich-liberaler Staatstradition"1, und sie ist mit ihren 395 Artikeln und neun Anhängen eine der längsten und detailliertesten Verfassungen der Welt. Allerdings sind 250 der 395 Artikel mit leichten Veränderungen dem kolonialem Government of India Act von 1935 entnommen worden.Soviel zum Thema angepasste Demokratie in Indien - wo man das meiste ausm Westen hat. Klar gibt simmer noch sowas wie Kastendenken in der Gesellschaft - nur in GB hast auch immer noch das denken in Klassen - working class etc. - Klar gibts da auch Hindufundamentalisten - aber in Deutschland gibts imemrnoch genuegend Antisemiten. Nur weil es gesellschaftliche Probleme gibt wuerd ich nicht sagen das GB nicht demokratisch ist. Zitat:Nicht überall wo die amis mit Waffengewalt Demokratie saen, wird Demokratie wachsen. Da gibt es ne Menge weiterer Faktoren zu bedenken im jeweiligen Fall.Nicht ueberall - wenn ein Bauer saet geht auch nicht jeder Samen auf - da hast du schon recht - aber passierte ziemlich oft - entweder durch Waffengewalt (Panama, japan usw..) oder durch das Unterstuetzen von Regimen ( Taiwan, Suedkorea) es zur Demokratie in den Laendern gekommen ist. - ThomasWach - 28.10.2003 UUhh, das streich ich mir rot im kalender an, dass ich mal recht gekommen habe von Merowig. Wenigstens Einmal, was für ein feiertag!:juhu: - ThomasWach - 28.10.2003 Naja, ein grundlegendes Problem gibt es da noch, was denn bitte versteht man unter demokratie? freie Wahlen, wo man ein Kreuzchen machen kann oder geht es weiter mit Pluralismus, Liberalität, Menschenrechten Toleranz und so weiter. Wenn man da verschiedene Maßsysteme anlegt kommt ein diffenziertes Bild heraus. Oder aber sogar sogar ne zivile rechtsgesellschaft als Merkmal und Bedingung für demokratie? Indien wird aber noch mehr als einen Sturm überstehen müssen, bis die demokratische Ordnung richtig fest im Sattel sitzt: Probleme mit der religion: Hindufundis vs. Moslemfundis; Separatisten; Kashmir, wo die Mehrheit ´nen eigenen Staat will ( angeblich; aber sind hauptsächlich Moslems). Relativieren kann man immer. Leider. " Nichts ist von Dauer auf dieser Welt." - bastian - 30.10.2003 Auf jeden Fall ist der Typ jetzt weg vom Fenster. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,271873,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 73,00.html</a><!-- m --> Zitat:ZEITENWENDE IN MALAYSIA - Merowig - 30.10.2003 Wach:eine Demokratie ist immer noch eine Demokratie auch wenn sie Probleme mit Extremisten hat oder mit Seperatisten - siehe Spanien, UK, Frankreich , Italien um geschwind ein paar Staaten zu nennen. Von daher ist dein Einwand das Indien keine gefestigte Demokratie sei weil sie Probleme hat irrelevant. - ThomasWach - 04.11.2003 Probleme mit seapratisten? Also für mich sieht das schon anders aus. Da sind die Verhältnisse nicht so schön stabil wie in Europa bei weiß wer wie vielen Ethnien; dem gegensatz Moslems-Hindus und dem ertarkendem Hindu-Fundamentalismus ( ich bezieh mich mal da extra auf Merowigs spiritus lector Scholl-Latour). Auch ist der gegenatz Stadt Land noch lange nicht beseitigt! Da kann man ja genau so gut sagen, dass die türkei, der Iran Nigeria Venezuela Demokratien sind ( sie haben Ansätze vielleicht , aber det wärs!) Immer schön differenzieren! - Merowig - 04.11.2003 Zitat:Thomas Wach posteteJo Eta, IRA, und co sind dann doch keine Separatisten oder? Zitat:Da sind die Verhältnisse nicht so schön stabil wie in Europa bei weiß wer wie vielen Ethnien;Zum Thema friedliches Zusammenleben verschiedener Ethnien in Europa verweise ich auf den Tschetschenien und Balkanthread Zitat:dem gegensatz Moslems-Hindus und dem ertarkendem Hindu-Fundamentalismus ( ich bezieh mich mal da extra auf Merowigs spiritus lector Scholl-Latour)Na du bist doch hier der Scholl-Latour Fan - ich gott Bewahr nicht. Zitat:Auch ist der gegenatz Stadt Land noch lange nicht beseitigt!Eine Urbanisierung muss keine Vorausetzung fuer Demokratie sein. Zitat:Da kann man ja genau so gut sagen, dass die türkei, der Iran Nigeria Venezuela Demokratien sind ( sie haben Ansätze vielleicht , aber det wärs!)Naja wetten das man hier genuegend leute findet fuer die die Tuerkei demokratisch ist :evil: Den Iran sehn hier weit mehr Leute als Demokratie an - die USA ist aber keine, Israel natuerlich auch nicht :rofl: Zitat:Immer schön differenzieren!mach ich grad - ich werf nicht wie du Japan und Indien zum Topf Tuerkei/Nigeria achja hast doch Recht Wach - Krieg / Konflikt ist nie eine Loesung :rofl: [Bild: http://i.xanga.com/dissidentfrogman/slavery_web.gif] Islamismus folgt hoffentlich auch bald in der Aufzaehlung ![]() - Tiger - 05.11.2003 Nur mal so ganz nebenbei: Ich habe heute in der aktuellen Ausgabe des Magazins "The Economic" gelesen, daß Malaysia derzeit als der repressivste Staat in ganz Südostasien gesehen wird. Nur Myanmar soll noch repressiver sein. - bastian - 06.11.2003 War finished communism? Halt mal war da nicht was mit Gorbatschow? Haben die sich nicht selber erledigt und mehr oder weniger freiwillig aufgegeben? Oder ist mir der dritte Weltkrieg entgangen? Die Türkei halte ich für eine Demokratie. - Merowig - 06.11.2003 Bastian - vermutlich wird auf Nordkoreas fast Eroberung des Suedens angespielt - Tiger - 06.11.2003 Interessantes Intermezzo, aber kommt mit euren nächsten Beiträgen bitte wieder zum Thema zurück. :ot: - Seccad - 06.11.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iribnews.com/Full_en.asp?news_id=191814&n=32">http://www.iribnews.com/Full_en.asp?news_id=191814&n=32</a><!-- m --> Zitat:Tehran, Nov 6 - President Mohammad Khatami here on Wednesday in a message lauded the sincere efforts of the former Malaysian Prime Minsiter Mahathir Mohamad towards strengthening friendly ties between the two governments and nations. - Popeye - 07.11.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1474829">http://derstandard.at/standard.asp?id=1474829</a><!-- m --> Italien: Kardinal vergleicht islamischen Antisemitismus mit NS-Ideologie Auch in "einigen Schichten der christlichen Bevölkerung Antisemitismus" Zitat:Vatikan - Der italienische Kardinal Roberto Tucci hat den in der islamischen Welt verbreiteten Antisemitismus mit der Ideologie des Nationalsozialismus verglichen. In einem Interview mit Radio Vatikan sagte Tucci, es gebe heute in der gesamten islamischen Welt eine "Erziehung zu einem wahrhaft verbissenen Antisemitismus der schlimmsten Art". - Tiger - 09.11.2003 Um zurück zum Thema zu kommen: Dieser malaysische Premier - Mahathir - hat sich wohl genug Feinde gemacht: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,271917,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 17,00.html</a><!-- m --> |