![]() |
Norwegen - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Norwegen (/showthread.php?tid=4488) |
Re: Norwegen - Schneemann - 24.08.2012 In Norwegen wurde das Urteil gegen den Massenmörder und Rechtsextremisten Breivik gefällt, der letztes Jahr 77 Menschen ermordet hatte... Zitat:Gefängnis statt Psychiatrie für Breivik<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/justiz/breivik-urteil-21-jahre-gefaengnis-und-sicherungsverwahrung-a-851860.html">http://www.spiegel.de/panorama/justiz/b ... 51860.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: Norwegen - Schneemann - 24.08.2012 In Norwegen wurde das Urteil gegen den Massenmörder und Rechtsextremisten Breivik gefällt, der letztes Jahr 77 Menschen ermordet hatte... Zitat:Gefängnis statt Psychiatrie für Breivik<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/justiz/breivik-urteil-21-jahre-gefaengnis-und-sicherungsverwahrung-a-851860.html">http://www.spiegel.de/panorama/justiz/b ... 51860.html</a><!-- m --> Schneemann. RE: Norwegen - Schneemann - 09.09.2021 Zitat:Norwegenhttps://www.tagesschau.de/ausland/europa/norwegen-wahl-oel-101.html Schneemann. RE: Norwegen - lime - 09.09.2021 Die Grünen stehen in Umfragen in Norwegen bei 4-5% und somit ist nicht einmal klar ob sie die Hürde von 4% überhaupt sicher knacken können. Auch ist unklar ob die dortigen Sozialdemokraten sich wirklich die kleine kommunistische Partei ans Bein binden würden ohne die eine Rot-Grüne Regierung dort gar nicht möglich wäre. RE: Norwegen - Schneemann - 14.09.2021 Nun scheint es ja offiziell zu sein: Zitat:Sieg der Sozialdemokratenhttps://www.tagesschau.de/ausland/europa/norwegen-wahlen-103.html Schneemann. RE: Norwegen - lime - 17.09.2021 Die eigentlichen Gewinner der Wahl sind Bauernpartei (Zentrumspartei) und die Marxisten. Zu einem Rot-Grünen Bündnis kommt es in dem Fall nur weil die Bauernpartei eben auch diese Farbe hat. Die Grünen scheiterten an der 4% Hürde und haben nur 3 direkte Mandate bekommen. Die Regierungsbildung dürfte schwierig werden, da die Bauernpartei zwar grün als Farbe nutzt aber mit Klimaschutz usw. nicht viel anzufangen weiss. RE: Norwegen - lime - 05.10.2021 Wie erwartet sind die Verhandlungen geplatzt. Eine Minderheitsregierung wäre die nächste Option. https://www.spiegel.de/ausland/oslo-linkspartei-laesst-in-norwegen-sondierungen-mit-sozialdemokraten-platzen-a-e0e8ead4-33a8-4906-aca3-6d50cb3664fb RE: Norwegen - lime - 14.10.2021 Sozialdemokraten bilden zusammen mit der Zentrumspartei Minderheitsregierung. Grüne Themen schafften es nicht ins Regierungsprogramm. Norwegen schränkt die Ölforderung in Zukunft nicht ein. Auch auf die Unterstützung der linksradikalen Partei haben die Sozialdemokraten verzichtet. https://www.tagesschau.de/ausland/norwegen-regierung-105.html RE: Norwegen - voyageur - 05.04.2024 Norwegen rüstet angesichts "dauerhaft schlechter Sicherheitslage" auf. Lignes de defense (französisch) Nach Schweden(siehe meinen jüngsten Beitrag) hat nun auch das an Russland grenzende Norwegen angekündigt, dass es sein Verteidigungsbudget bis 2036 um 83% erhöhen will (Foto oben Reuters). Siehe die offizielle norwegische Pressemitteilung hier. Zitat:Siehe das 16-seitige Dokument "Long-term Defence Plan 2025-2036".Um der "dauerhaft verschlechterten Sicherheitslage in unserem Teil der Welt" Rechnung zu tragen, schlägt Premierminister Jonas Gahr Støre vor, im Zeitraum 2024-2036 600 Milliarden Kronen (fast 52 Milliarden Euro) zusätzlich für seine Armee auszugeben, "eine historische Anstrengung" mit einer deutlichen Erhöhung der Truppenstärke: [Bild: https://lignesdedefense.blogs.ouest-france.fr/media/01/00/2653500411.3.jpg] "Eine stärkere Verteidigung hier wird abschreckend gegen diejenigen wirken, die unsere Sicherheit und unsere Verbündeten bedrohen wollen", sagte er bei der Vorstellung des Weißbuchs zur Verteidigung an Bord einer Fregatte der Marine. "Unsere Ausgangshypothese ist, dass wir es für viele Jahre mit einem gefährlicheren und unberechenbareren Nachbarn zu tun haben werden", sagte er und nannte dabei Russland. Die beiden Länder teilen sich im hohen Norden eine 198 Kilometer lange Landgrenze sowie eine Seegrenze in der Barentssee. [Bild: https://lignesdedefense.blogs.ouest-france.fr/media/00/00/1159191035.jpg] Das NATO-Mitglied Norwegen wird laut Weißbuch unter anderem fünf neue Fregatten, mindestens ein fünftes U-Boot, bis zu 28 Schiffe unterschiedlicher Größe, Seeüberwachungsdrohnen, Tiefenschlagmittel und Hubschrauber bestellen. Die Zahl der Brigaden des norwegischen Heeres wird von einer auf drei erhöht, die Zahl der Flugabwehrsysteme vom Typ Nasams von vier auf acht verdoppelt, und die Entscheidung, den Luftwaffenstützpunkt für Seepatrouillen in Andøya (Nord) zu schließen, wird rückgängig gemacht. RE: Norwegen - voyageur - 03.06.2024 Norwegen begehrt Gas und Öl auf Sansibar. 1outremer (französisch) Artikelseite Indischer Ozean [Bild: https://la1ere.francetvinfo.fr/image/4Xc0VnUVMVS9nrEYmC0UwF6ELf0/930x620/filters:format(webp)/outremer/2019/10/03/5d9625cfe95a2_petrole_-773107-773423.jpg] In Sansibar interessiert sich Norwegen für den mit Öl und Gas gefüllten Meeresboden. Das skandinavische Land bietet eine Vielzahl von Kooperationen in den Bereichen Bildung und Gesundheit an und erhält im Gegenzug das Recht, fossile Brennstoffe zu nutzen. Bruno Minenfeld - Veröffentlicht am 3 Juni 2024 um 08h27 Die norwegische Botschafterin in Tansania legte der autonomen Regierung Sansibars am Wochenende eine ganze Reihe von verlockenden Vorschlägen auf den Tisch, die von einem hochmodernen Krankenhaus über renovierte Schulen bis hin zur Unterstützung der Aquakultur reichen, wenn Sansibar ihr die Öl- und Gasförderung zugesteht. Norwegen gehört zu den zehn größten Öl- und Gasproduzenten. Es exportiert fast seine gesamte Produktion, da die Norweger sehr umweltbewusst sind - zu Hause. Es ist das Land, in dem es die meisten Elektroautos gibt und in dem die Energie ausschließlich durch Staudämme erzeugt wird. Umweltschädliche Energien sind etwas für die anderen. Die Norweger, die aus Angst vor einer Senkung ihres Lebensstandards nie der Europäischen Union beitreten wollten, haben ein Auge auf Sansibar geworfen. Die Inselgruppe lebt vor allem vom Tourismus, träumt aber von Öl und Gas... aber mit Plattformen, die so weit wie möglich von den weißen Sandstränden entfernt sind. RE: Norwegen - voyageur - 05.06.2024 Norwegen erreicht politischen Konsens zur Stärkung seiner Verteidigung Lignes de defense (französisch) [Bild: https://lignesdedefense.blogs.ouest-france.fr/media/00/02/899020169.jpg] Im April hatte Norwegen, das an Russland grenzt und Gründungsmitglied der NATO ist, angekündigt, dass es seinen Verteidigungshaushalt bis 2036 um 83% erhöhen wolle (siehe meinen Beitrag). Am Dienstag einigten sich Regierung und Opposition einstimmig darauf, die Mittel der Streitkräfte tatsächlich aufzustocken. Unter Berufung auf den "gefährlicheren und unberechenbareren" Nachbarn Russland hatte die Mitte-Links-Regierung Anfang April ein Programm vorgelegt, mit dem der Verteidigungshaushalt bis 2036 um 83% erhöht werden sollte, was einem zusätzlichen Aufwand von 600 Milliarden Kronen (fast 52 Milliarden Euro) entspräche. Damals ging es um fünf neue Fregatten, ein fünftes U-Boot, mehr Luftabwehrraketen, mehr Mittel für Tiefenangriffe, Drohnen und Hubschrauber. Da die Regierung im Parlament in der Minderheit ist, war sie jedoch auf die Unterstützung der Opposition angewiesen. Am Dienstag stellten sich alle Gruppierungen, von den Rechtspopulisten bis hin zur kleinen kommunistischen Partei, hinter den Entwurf, wobei einige Änderungen vorgenommen wurden. Der Kompromiss sieht insbesondere vor, eine Option auf ein sechstes U-Boot zu ziehen und nach dem Vorbild Washingtons ein permanentes Luftabwehrsystem zum Schutz der Region um Oslo zu installieren. |