![]() |
Pakistan und Islamismus - Auswirkungen auf NAchbarstaaten - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Pakistan und Islamismus - Auswirkungen auf NAchbarstaaten (/showthread.php?tid=4066) |
- Azrail - 15.07.2007 Zitat:allerdings wäre es dann doch auch - wenn man die SZ so interpretiert - wichtig, neben Musharraf vor allem demokratische und sekulare Kräfte zu unterstützen, Eigentlich ist es nicht mal wichtig was man untertützt um Stabilität zu haben sondern was man als Ziel und Grundprinzipien hat,wie z.B. Gerechtigkeit und Rechtschaffenheit. Was bringt mir Sekularimsus wenn er weder Gerecht noch Rechtschaffend ist? Selbst eine Militärdiktatur kann Gerecht und Rechtschaffen handeln solange man sich das als Richtlinien nimmt. Musharraf hätte viel weniger Probleme hätte er sich sowas auf seine Fahnen geschrieben anstatt Taliban in der Vergangeheit und Amerika in der Gegenwart zu unterstützten man ist nicht integer sondern korrupt. 39 Festnahmen nach Attentat auf Musharraf - BigLinus - 18.07.2007 Zitat:39 Festnahmen nach Attentat auf MusharrafQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://onnachrichten.t-online.de/c/11/80/93/86/11809386.html">http://onnachrichten.t-online.de/c/11/8 ... 09386.html</a><!-- m --> - BigLinus - 22.07.2007 Zitat:Bundessicherheitsrat billigt Rüstungslieferung an PakistanQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/buildww/id/125/id/288907/fm/0/SH/0/depot/0/index.html">http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/bu ... index.html</a><!-- m --> - BigLinus - 25.07.2007 Zitat:Wachsender Widerstand gegen die Schiedsrichterrolle der Armee in Pakistan - Präsident Musharraf muss endlich Farbe bekennen und neue Verbündete suchenQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/international/wachsender_widerstand_gegen_die_schiedsrichterrolle_der_armee_in_pakistan_1.531907.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/internati ... 31907.html</a><!-- m --> - ThomasWach - 08.08.2007 Zitat:Presidential hopefuls attack Obama's remarks about PakistanStory Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://edition.cnn.com/2007/POLITICS/08/07/obama.pakistan/index.html">http://edition.cnn.com/2007/POLITICS/08 ... index.html</a><!-- m --> Interessant finde ich folgende Aussage, insbesondere wenn man bedenkt, wie belastet die amerik.-pakist. Beziehungen sind und wie sehr die Amerikaner auf ihre Souveränität wert legen! Zitat:Sen. Joe Biden of Delaware responded later in the debate, noting that the strategy Obama outlined was already U.S. policy. Das wird man in Pakistan nicht gern hören. Die Aussagen von Obama hatten in Pakistan auch einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Diese Aussagen wird man da sicher auch gar nicht gern hören. - Erich - 14.08.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7290176_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Interview zur Entwicklung Pakistans und Indiens - BigLinus - 15.08.2007 Zitat:Sorge um Pakistans Nuklearwaffen-Potenzial - Wer würde nach einem Sturz Musharrafs die Kontrolle übernehmen?Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/international/sorge_pakistan_nuklearwaffen_1.540944.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/internati ... 40944.html</a><!-- m --> - Cluster - 15.08.2007 Sollte Musharaf gestürzt werden und eine fundamentalistische Regierung an die Macht kommen, ist ein weiterer Krieg mit Indien sehr wahrscheinlich. Indien wird kaum einen schlecht berechenbaren Nachbarn mit Kernwaffen haben wollen. Also wird man versuchen ihm diese zu entziehen. Im schlimmsten Fall gibt es einen regionalen nuklearen Schlagabtausch (klingt harmlos, ist es aber nicht). Extremisten entführen mehr als hundert Soldaten - BigLinus - 02.09.2007 Zitat:Extremisten entführen mehr als hundert SoldatenQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,503066,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 66,00.html</a><!-- m --> - Erich - 04.09.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7408018_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m --> Zitat:Attentate auf Behördenbus und Markt - Erich - 10.09.2007 es ist schon merkwürdig, wie unterschiedlich sich das Demokratieverständnis in den beiden Zwillingsstaaten Pakistan und Indien entwickelt hat <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7447630_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Verhinderte Rückkehr von Ex-Premier Scharifmit solchen Methoden darf man sich nicht wundern, wenn die Opposition andere Wege zur Machtübernahme sucht; die Süddeutsche kommentiert da sehr deutlich: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/489/132249/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/489/132249/</a><!-- m --> Zitat:10.09.2007 17:49 Uhr - ThomasWach - 11.09.2007 Das mag alles durchaus stimmen. Indien ist sicher von den Prozeduren her demokratischer als Pakistan, ohne Zweifel. Allerdings muss das nicht immer viel heißen: Einerseits steht das immer noch in vielen Teilen Indiens gültige Kastensystem gegen demokratische Grundregeln, andererseits findet man im demokratischen Spektrums Indiens auch religiös-nationalistische Strömungen, über deren "Verwurzelung in einem freiheitlich-liberalen-egaliären Gedankengut" man gut und gerne zweifeln könnte. Sharif ist sicher kein Messias. Der Unternehmersohn selbst diente sich hoch als Politiker unter General Zia al-Huq, dem ersten Militärdiktator Pakistans und hatte durchaus seine politischen Vorteile davon, unter dem damaligen islamistischen Militärregime als Politiker und Provinzverwalter zu arbeiten. Nachdem al-Huq tot war, verdrängte er in den 90er Jahren seine Nachfolgerin Benazir Bhutto von der Macht und lieferte sich mit ihr unzählige politische Kämpfe um die Macht. Sharif galt und gilt als korrupt und hat in seiner Amtszeit bis 1999 die Auslandsschulden dramatisch hochgetrieben. Ob dieser Kandidat nun wie von ihm proklamiert, Pakistan zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zurückführen kann, darf bezweifelt werden! Immerhin herrschte beides auch nur bedingt unter seiner Ägide. Ich denke, Demokratie braucht mehr als nur formal richtig abgehaltene Wahlen. Es braucht eine Mittelschicht, die politisch die Liberalisierungen tragen kann. Derzeit scheint auch durch die positiven Wirtschaftsreformen der Mittelstand wiederbesser dazustehen. Ob man aber nun wieder unbedingt sofort in die alten Muster der 90er zurück muss, als sich Sharifs Muslim League und Bhuttos Pakistan People´s Party ständig bekämpft haben, das weiß ich nicht. Die Strategie von Musharraf ist wie schon mal von mir erläutert gefährlich. Er schaut nach allen Seiten und will irgendwie nur die Macht bewahren. Eine Allianz mit Bhutto scheint durchaus nun eine gute Idee. Ob daraus was wird, kann man aus der entfernten Beobachterposition nicht sagen. Dafür kann man die mikropolitischen Entwicklungen vor Ort zu schlecht bewerten. Allerdings würde ich die islamistische Gefahr nicht überbewerten: Sicher haben sie Boden gewonnen, auch weil die Militärs viel zu ambivalent zu ihnen stehen. Allerdings frage ich mich, was wird denn Sharif machen als Chef der Muslim League, als Politiker, der unter einem islamistischen Militärchef seine politische Sozialisation erhalten hat und dem Amtmißbrauch immer wieder nachgesagt wurde? Ich glaube, wie so oft, es gibt keine einfachen Antworten: Pakistan muss sich seinen Weg zur Demokratie nunmal erst suchen wie auch Indien noch weit von einem demkratischen-gesellschaftlichen Equilibrium entfernt ist (und nur als Nota: auch in Indien gibt es bewaffnete Rebellen, Maoisten, gut 15-20.000 an der Zahl, die in der waldreichen Mitte des Landes die Sicherheitskräfte beschäftigen). Hier nochmal ein Artikel zu Sharif und seiner Ausweisung: Zitat:Showdown für Musharrafs Erzfeindhttp://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,504908,00.html - Erich - 16.09.2007 der neue Spiegel macht mit einem interessanten Titel auf: Zitat:DER SPIEGELWaziristan ist die Provinz im Nordwesten, wo zahlreiche Araber und Usbeken die paschtunischen Taliban ... hm ... sagen wir mal "verstärken" und sich die "Ausbildungslager" von Al Quaida befinden (sollen) - Quintus Fabius - 18.09.2007 Zitat:Der Sex-Trieb des Mannes als Maß aller Dinge <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/kultur/article1059614/Der_Sex-Trieb_des_Mannes_als_Mass_aller_Dinge.html">http://www.welt.de/kultur/article105961 ... Dinge.html</a><!-- m --> Zitat:Die Menschen hier gehen miteinander um wie die Bestien. Sie stehen nicht einmal am Anfang der Zivilisation. An dieser Stelle sei daran erinnert, daß noch kurz vor dem sowjetischen Einmarsch in Afghanistan die Pakistanischen Männer oft nach Afghanistan fuhren weil dort die Frauen so freizügig sind, darüber hinaus die Afghanischen Frauen als sittenlos galten usw Und Pakistan ist nun ein Staat mit Nuklearwaffen und einer hochgradig hysterischen Bevölkerung.... - Tiger - 19.09.2007 @Quintus Fabius Diese Hysterie ist aber auch für Indien typisch. Als etwa ein Verband der US Navy den Hafen von Karachi besuchte, wurde von vielen indischen Zeitungen die Frage gestellt: "Bald wieder Krieg mit Pakistan?". |