![]() |
Ungarn - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Ungarn (/showthread.php?tid=3664) |
Re: Ungarn - tienfung - 25.11.2011 Zitat:Moody's stuft Ungarn auf Ramschstatus herunter Mal schaun wann die erste Bank aus Österreich gerettet werden muss, Re: Ungarn - Erich - 10.12.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/ungarn-und-die-eu-fiskalunion-erst-nein-dann-vielleicht-1.1231331">http://www.sueddeutsche.de/politik/unga ... -1.1231331</a><!-- m --> Zitat:Ungarn und die EU-Fiskalunion Re: Ungarn - Erich - 30.12.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/ungarnzentralbank100.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/ung ... nk100.html</a><!-- m --> Zitat:Trotz Warnungen von EU und IWFbedenkliche Entwicklung - Ungarn auf dem "Bunga-Bunga" Tripp? Re: Ungarn - Tiger - 31.12.2011 Ich halte von der von mir hier verlinkten Seite zwar nichts, aber dieser Sache sollte nachgegangen werden: <!-- m --><a class="postlink" href="http://kopp-online.com/hintergruende/europa/torben-grombery/verkehrte-welt-eu-finanziert-zwangsarbeit-fuer-roma-in-ungarn.html">http://kopp-online.com/hintergruende/eu ... ngarn.html</a><!-- m --> Zitat:Verkehrte Welt: EU finanziert Zwangsarbeit für Roma in UngarnDas ist ein Skandal - nicht etwa weil da aufgeforstet wird, sondern weil die zur Arbeit herangezogenen Roma nicht nur einen Betrag unterhalb des gesetzlichen Mindestlohns erhalten, und weil die EU diesen Missbrauch finanziert. Gleichzeitig wirft das ganze ein dunkles Licht auf die Akzeptanz der Roma in Ungarn. Re: Ungarn - Erich - 01.01.2012 Ungarn macht mir in der letzten Zeit ohnehin etwas Sorgen - das ist ein neuer Baustein für diese Gedanken Re: Ungarn - Erich - 03.01.2012 schön, dass es die EU gibt :wink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/verfassungsaenderungen-in-ungarn-eu-will-nicht-mit-orban-ueber-finanzhilfen-verhandeln-11589673.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 89673.html</a><!-- m --> Zitat:Verfassungsänderungen in Ungarn Re: Ungarn - Erich - 05.01.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unmut-in-budapest-die-inflation-hat-ungarn-fest-im-griff-11593887.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/u ... 93887.html</a><!-- m --> Zitat:Unmut in Budapest<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:schuldenkrise-ungarn-am-abgrund/60150162.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 50162.html</a><!-- m --> Zitat:05.01.2012, 14:45<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/:land-vor-der-pleite-ein-echtes-faustpfand-gegen-ungarn/60150413.html">http://www.ftd.de/finanzen/:land-vor-de ... 50413.html</a><!-- m --> Zitat:05.01.2012, 20:51 Re: Ungarn - Erich - 07.01.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:herabstufung-auf-ramsch-status-fitch-straft-ungarn-ab/60150832.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:herab ... 50832.html</a><!-- m --> Zitat:06.01.2012, 18:10no, dann soll er doch wieder auf europäische Werte zurück kommen, damit man ihm helfen kann ... Re: Ungarn - Schneemann - 17.01.2012 Im geplagten Ungarn (Wirtschaftsprobleme, Herabstufung, sowie eine rigid-halbdiktatorische Presse- und Minderheitenpolitik der Regierung) bricht der Mittelstand ein... Zitat:Orbáns Land in der Krise<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,809230,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 30,00.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: Ungarn - Tiger - 17.01.2012 Mal sehen was da 'rauskommt: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,809631,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 31,00.html</a><!-- m --> Zitat:EU-Kommission geht gegen Ungarns Rechtsregierung vor Die EU-Kommission sollte da mit viel Fingerspitzengefühl vorgehen. Eventuell könnte Ungarn die EU-Verträge einfach kündigen. Ich finde es jedenfalls unterhaltsam, das die EU als wenig demokratische Institution in Ungarn, das ja noch immer eine parlamentarische Demokratie ist, demokratische Grundsätze notfalls erzwingen will. Re: Ungarn - Erich - 17.01.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/europaeische-union/orbans-staatsreform-eu-leitet-verfahren-gegen-ungarn-ein-11610547.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/euro ... 10547.html</a><!-- m --> Zitat:Orbáns Staatsreformund zu den Gründen schreibt auch die SÜDDEUTSCHE: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/verfahren-gegen-die-regierung-orbn-eu-will-in-ungarn-grundrechte-erzwingen-1.1260477">http://www.sueddeutsche.de/politik/verf ... -1.1260477</a><!-- m --> Zitat:Verfahren gegen die Regierung Orbán Re: Ungarn - Schneemann - 18.01.2012 Ich bin hier mal ausnahmsweise auf der Seite der EU, ja auch der von Erich. Die rechtsnationalistische Regierung in Ungarn derzeit ist ein einziger Skandal, sie tritt jede europäisch-aufgeklärte Grundsatzannahme hinsichtlich Pressefreiheit und Minderheitenakzeptanz mit Füßen. Da muss die EU reagieren... Schneemann. Re: Ungarn - Samun - 18.01.2012 Die EU ist demokratisch. Die Legislative wird sogar direkt gewählt. Dass die Exekutive nicht direkt gewählt ist, sondern indirekt ist da kaum ein Hindernis, wenn sie auch wünschenswert wäre. Aber genau das wird ja gerade von den sogenannten EU-Kritikern verhindert. Vermutlich, weil ihnen, dann auch das "Argument" anhanden kommen würde. Naja, und unsere Exekutive in der BRD wird auch nicht direkt gewählt. Von den 3 höchsten Ämtern wird bei uns keins direkt gewählt. Da stellt sich die Frage in wie weit wir dann eine Demokratie sind. :lol: Re: Ungarn - Tiger - 18.01.2012 @Schneemann Die ungarische Regierung ist ein einziger Skandal? Nun, die Jobbik sitzt dort zwar im Parlament, ist aber nicht an der Regierung beteiligt. Ihre "ungarische Garde" wurde gerichtlich verboten, auch wenn sie weiterhin auftritt, und Bündnisse zwischen Jobbik und anderen Parteien gibt es nur auf lokaler Ebene, vielleicht als Taktik der Schadensbegrenzung, nicht aber im Parlament. Im übrigen sitzt auch in der benachbarten Slowakei eine rechtsextreme Partei im Parlament, nämlich die SNS, auch wenn sie bei den letzten Wahlen erhebliche Stimmenverluste erlitt. Zudem mag man zwar den Kurs von Orban autoritär finden, aber seht euch mal das ebenfalls benachbarte Rumänien an. Dort nicken der Regierungschef und das Parlament nur noch ab, was der immer autoritärer regierende Präsident Traian Basescu entscheidet. Übrigens liest man hier in den Medien kaum etwas über die ständigen Proteste gegen seine Regierung. Man liest auch nichts von einem Verfahren der EU gegen Rumänien. Vielleicht weil Basescu ein konsequentes Sparprogramm inklusive eingefrorener Renten und Kürzung von Beamtenlöhnen verfolgt...? Re: Ungarn - Erich - 18.01.2012 Verfahren der EU gegen Rumänien würde ich auch nicht im Ungarn-Strang erörtern wollen. Allerdings bin ich auch hier einer Meinung mit Schneemann: was Ungarns Regierung macht (und nicht irgendeine Partei, die im Parlament vertreten ist) hat mit den Grundwerten, die wir in Europa teilen, immer weniger zu tun. Es ist gut, dass die EU hier aktiv wird. Und es zeigt schon Wirkung: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/rechtsstreit-ungarns-mit-der-eu-orban-will-gesetze-schnell-und-einfach-korrigieren-11613001.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 13001.html</a><!-- m --> Zitat:Rechtsstreit Ungarns mit der EUdie EU in einem "Wächteramt" für europäische Grundwerte - das ist zwar vielfach angelegt, aber so richtig deutlich wird diese Aufgabe erst jetzt (was das Bild vom "bürokratischen Monster aus Brüssel" vielleicht etwas verbessern könnte) |