(Sonstiges) Chinesische Rüstungsindustrie - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=95) +--- Thema: (Sonstiges) Chinesische Rüstungsindustrie (/showthread.php?tid=2788) |
- Erich - 14.03.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/international/2009-03/13/content_17437574.htm">http://german.china.org.cn/internationa ... 437574.htm</a><!-- m --> Zitat:13. 03. 2009 - Erich - 08.05.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/fokus/2009-05/08/content_17745415.htm">http://german.china.org.cn/fokus/2009-0 ... 745415.htm</a><!-- m --> Zitat:08. 05. 2009 - Nasenbaer - 08.05.2009 Erich schrieb:http://german.china.org.cn/fokus/2009-05/08/content_17745415.htmEin Jumbo mit 190 Sitzplätzen? Meldungen wie diese erinnern einen daran, wie groß der Rückstand der Chinesen doch noch ist. - Erich - 09.05.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.chinadaily.com.cn/china/2009-05/09/content_7760235.htm">http://www.chinadaily.com.cn/china/2009 ... 760235.htm</a><!-- m --> Zitat:New helicopter plant eyes big market share - Erich - 19.05.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20090519/121658195.html">http://de.rian.ru/business/20090519/121658195.html</a><!-- m --> Zitat:China will Amphibienflugzeuge nach US-amerikanischer Technologie herstellenklingt etwas merkwürdig, diese Meldung, das Folgende ist schon realistischer: <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/fokus/2009-05/19/content_17799714.htm">http://german.china.org.cn/fokus/2009-0 ... 799714.htm</a><!-- m --> Zitat:19. 05. 2009 - hunter1 - 20.05.2009 Zitat:klingt etwas merkwürdig, diese MeldungKann man wohl sagen. Wann haben denn die USA zuletzt Amphibienflugzeuge hergestellt? Muss also irgendein Kleinunternehmen sein. Interessant wäre auch zu wissen, was für eine Art von Amphibienflugzeug. Vielleicht sind ja auch Bodeneffekt-Fahrzeuge gemeint. Zudem: ich kann mir vorstellen, dass es Gegenden mit mehr Wasser gibt, als in der Inneren Mongolei... und wenn man die Meldung dann noch weiterliest: RIAN schrieb:Vor zwei Jahren wurde in der Provinz Hubei (Zentralchina) ein Joint Venture für die Produktion von Serienhubschraubern Hiller UH12 gegründet. Der gesamte Investitionsumfang belief sich damals auf 80 Millionen Dollar und die projektierte Leistung betrug 200 Maschinen im Jahr.Das ist doch auch kompletter Unsinn. Wieso sollten die Chinesen einen 50jährigen Hubi heute in Lizenz produzieren? - Nasenbaer - 20.05.2009 hunter1 schrieb:und wenn man die Meldung dann noch weiterliest:Hiller scheint mit dem UH12 noch gut im Geschäft zu sein: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hilleraircraft.com/index.html">http://www.hilleraircraft.com/index.html</a><!-- m --> Der UH12 erscheint mir keine schlechte Wahl, wenn große Stückzahlen wichtiger sind als Höchstleistungen. Wahrscheinlich ist kein einziges Teil aus den 40iger Jahren unverändert geblieben, aber durch die stückweise Verbesserung hat Hiller sich eine teuere Neuzulassung gespart. CH-47, OH-6 und JetRanger sind auch weit über 40 Jahre alt, der UH-1 fliegt auch immer noch und der Schweitzer 330 fliegt inzwischen so lange, daß er keinen Piloten mehr braucht . :lol: - Erich - 07.06.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/business/txt/2009-06/07/content_17903177.htm">http://german.china.org.cn/business/txt ... 903177.htm</a><!-- m --> Zitat:07. 06. 2009"Herstellungszentrum für chinesische Großflugzeuge" - dieses verquaste Radebrechen ... sollen se halt gleich sagen, dass ein chinesischer Produktionskonzern für Großflugzeuge, also die Konkurrenz zu Boeing und Airbus (in historischer Reihenfolge) im Entstehen ist! - Erich - 19.08.2009 Erich schrieb:<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20080221/99756842.html">http://de.rian.ru/safety/20080221/99756842.html</a><!-- m -->das mit dem Nachbau is also nix neues, erstaunlich ist nur der Zeitpunkt, zu dem das von russischer Seite "aufgekocht" wird: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090819/122757717.html">http://de.rian.ru/safety/20090819/122757717.html</a><!-- m --> Zitat:Russland prüft Verdacht auf chinesische Kampfjet-Plagiate - Erich - 21.10.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/china/2009-10/21/content_18742666.htm">http://german.china.org.cn/china/2009-1 ... 742666.htm</a><!-- m --> Zitat:21. 10. 2009 - Tiger - 21.10.2009 Hat China nicht schon einmal ein Amphibienflugzeug entwickelt? Nennt sich SH-5, wenn ich mich recht entsinne... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sinodefence.com/airforce/specialaircraft/sh5.asp">http://www.sinodefence.com/airforce/spe ... ft/sh5.asp</a><!-- m --> - Erich - 21.10.2009 Das war wohl mehr eine Weiterentwicklung der sowjetischen Beriev Be-6, und im Artikel schreiben sie auch was von früher entwickelten Amphibienflugzeugen - allerdings soll die neue Maschine deutlich größer sein. - Nasenbaer - 21.10.2009 Erich schrieb:Das war wohl mehr eine Weiterentwicklung der sowjetischen Beriev Be-6, und im Artikel schreiben sie auch was von früher entwickelten Amphibienflugzeugen - allerdings soll die neue Maschine deutlich größer sein.[code] "Neues Flugzeug" SH-5 Startgewicht 49 Tonnen 45t Kapazität 50 Personen ? Reichweite 5.150 km 4750 km Geschwindigkeit 560 km/h 556km/h [/code] Die SH-5 ist etwas größer als ein Airbus 320, viel größer als die Be-6 und im Gegensatz zu dieser viermotorig. Mir sieht das "neue Flugzeug" nach einer Wasserbombervariante der SH-5 aus. - Mondgesicht - 23.10.2009 Sind das im Hintergrund chinesiche "Bear"? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/images/image-25900-galleryV9-moyl.jpg">http://www.spiegel.de/images/image-2590 ... 9-moyl.jpg</a><!-- m --> - Tiger - 23.10.2009 @Mondgesicht Definitiv nicht. China hat die Tu-95 - NATO-Codename "Bear" - nie eingesetzt. Zudem hat die Tu-95 ihr Seitenleitwerk nicht so hoch am Heck. Die Flugzeuge im Hintergrund könnten allerdings MiG-17 sein, die ja als J-5 in China in Lizenz gefertigt wurde. Wenn es kein älteres Foto ist, dürfte es sich um JJ-5 handeln. Das ist die Trainervariante der J-5, die bereits - oder zur Zeit noch - zugunsten modernerer Trainingsflugzeuge ausgemustert wurde. |