![]() |
Indien vs. China - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Indien vs. China (/showthread.php?tid=2046) |
- Tiger - 09.06.2009 @Erich Könnte diese Truppenverlegung mit Problemen in oder mit Myanmar zu tun haben? Myanmar ist ein Pulverfass, vor kurzem bestand ja sogar die Gefahr eines Krieges zwischen Myanmar und Bangladesh. - Erich - 09.06.2009 @Tiger: Das und der zunehmende Einfluss Chinas in Myanmar wird sicher eine Rolle bei den Überlegungen gespielt haben; ich sehe aber letztendlich die Ursache in der zunehmenden Stärke Chinas in der Region, der Indien einfach ein Gegengewicht gegenüber setzen möchte. - Erich - 10.06.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/international/2009-06/10/content_17923806.htm">http://german.china.org.cn/internationa ... 923806.htm</a><!-- m --> Zitat:10. 06. 2009 - Erich - 12.06.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/fokus/2009-06/12/content_17938702.htm">http://german.china.org.cn/fokus/2009-0 ... 938702.htm</a><!-- m --> Zitat:12. 06. 2009nicht falsch verstehen - mir gehts jetzt nicht um Objektivität der Meinung oder Repräsentativität der Umfrage, sondern um die offiziöse Reaktion aus China, die in dieser Meldung verdeutlicht wird. - Erich - 07.08.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/international/2009-08/07/content_18297578.htm">http://german.china.org.cn/internationa ... 297578.htm</a><!-- m --> Zitat:07. 08. 2009 - Schneemann - 16.08.2009 Zitat:U-BOOTE UND FREGATTENLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,642474,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 74,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - revan - 12.10.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/fs/1254311194052/Indien-und-USA-organisieren-gemeinsames-Manoever">http://derstandard.at/fs/1254311194052/ ... s-Manoever</a><!-- m --> Zitat:Indien und USA organisieren gemeinsames Manöver Da Indien-US Bezeichnungen Beriech gesperrt wurde, hier der Text den ich zum Thema US-Indien Bezeichnungen verfasst hatte. Hinsichtlich Amerikanisch Indischer Wehrübung, um mal aus US amerikanischer Sicht zu sprechen, Indien währe der Ideale Verbündete in Kampf bzw. in der Eindämmung Chinas und des Islamismus zugleich der ideale Verbündete. Nicht nur das Indien mit China keine Freundschaft pflegt und eine gewaltige Militärmacht aufbaut und unterhält und zu gleich große Reserven an Menschen besitzt wie China. Sondern Indien ist auch größte Demokratie der Welt und auch danke der Kolonialzeit mit einer großen Anzahl an perfekt englisch sprechenden Menschen gesegnet (noch dazu sehr sympathisch). Kurz anstatt den, schuldig den Ausdruck, Bullshit Ideen von G2 die Obama grad ersinnt nachzulaufen währe Indien der ideale Verbündete und der zu umwerbende Part. Da hat Busch Jr. sogar viele gute Schritte unternommen in den es Indien umwarb und als Atommacht faktisch akzeptierte als es zivile Atomabkommen schloss neuerdings wurde auch ein Waffenabkommen geschlossen der es Indien erlaubt modernste US Waffen zu kaufen. Leider kommt nun Obamas Wahn den guten Beziehungen zu diesen Land in die Quere bzw. der Bullshit von der Atomwaffenfreien Welt (kotz). Auf jeden Fahl und über die Obama Periode hinausgedacht (die hoffentlich früher als später ein Ende findet) ist einer Allianz mit Indien höchste Priorität einzuräumen. Erst kürzlich wurde indes bekannt das Indien nicht nur sein Atomwaffenarsenal gegen China aufstockt sondern auch in ähnlich exzessiven Masse Aufrüstet. Sei es in Beriech der Luftwaffe wo weitere Su30 gekauft werden, bei der Luftabwehr wo man sein eigenes ABM Programm aufgemacht hat oder bei Langstreckenraketen von mit der Agni4 (hoffentlich richtig geschrieben)seine erste ICBM in Dienst zu stellen gedenkt. Auch Geopolitisch sind mit Indien Überraschungen auszuschließen, sprich die Position Indiens ist für Indien sehr ungünstig das Atomar bewaffnete Pakistan in Westen und der große Feind China in Norden und Westen. China selbst betriebt Eindämmungspolitik gegen Indien und das last sich nutzen in dem man Indien unterstützt um wiederum China zu schaden. Der größte Vorteil bei einen Bündnis mit Indien währe aber der das Indien kein ideologischer Feind währe sondern eine Demokratie und auch eine friedliche dazu. - Erich - 06.07.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/2010-07/06/content_4252892.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 252892.htm</a><!-- m --> Zitat:China regards India as important partner, says premierdie machen auch nicht das, was man von ihnen erwartet - anstatt aufeinander einzudreschen faseln die was von "wichtigem strategischen Kooperations-Partner" .... ja denken denn jetzt alle Schwellenländer schon selbstständig? :twisted: - Shahab3 - 07.07.2010 Warum sollte Indien es auch nötig haben, eine strategische Partnerschaft mit einem Land, wie den USA einzugehen? Das lohnt sich in diesem Stadium doch garnicht. Wehren können sie sich alleine gegen praktisch jeden Feind, brauchen also keine Militärbasen eines vermeintlichen Beschützers. An der Spitze befindet sich kein Diktator, der seine Macht von amerikas Gnaden legitimieren lassen müsste. Geld, haben die USA selbst keins. Ein Konflikt zwischen Indern, Chinesen und Pakistaner erfüllt keinen Zweck für die Beteiligten. Das wäre allenfalls eine Freude für den lachenden Dritten, also der USA. Sie könnten die dafür nötigen Waffen verkaufen und danach wieder der dickste Fisch sein, wenn die anderen sich schwächen. Das nennt der Amerikaner dann "strategische Partnerschaft". Tsts..nicht doch, werter Revan. Es schaut daher eher so aus, dass die Inder einfach mal 20 Jahre warten und sich dann überlegen, ob sie mit den USA (oder Teilen davon) eine strategische Partnerschaft eingehen. Also wenn z.B. die Bedeutung von amerikanischem Gen-Mais für die indische Bevölkerung rasant zunimmt. Vorausgesetzt, der Langzeitversuch hat sich bewährt. - Erich - 16.12.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/today-headlines/2010-12/16/content_4354009.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 354009.htm</a><!-- m --> Zitat:Chinese premier says Sino-Indian relations important to world peace, development<!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/today-headlines/2010-12/16/content_4354007.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 354007.htm</a><!-- m --> Zitat:Chinese premier confers friendship awards to Indian nationals<!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/today-headlines/2010-12/16/content_4354005.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 354005.htm</a><!-- m --> Zitat:Chinese premier calls for enhanced cooperation, trade with Indiadas sind noch eher Beschwörungen - tatsächlich wachsen mit China und Indien zwei gewaltige Rivalen in Asien heran, die bald auch Japan in den Schatten stellen werden, Rivalen - zumal es auch noch ungeklärte Grenzziehungen zwischen beiden Staaten gibt. Allerdings kann der zunehmende Handel zwischen China und Indien durchaus auch die Rivalität zurückdrängen. - tienfung - 17.12.2010 Zitat:Gipfel der argwöhnischen Giganten - Erich - 18.12.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/international/2010-12/17/content_21565091.htm">http://german.china.org.cn/internationa ... 565091.htm</a><!-- m --> Zitat:17. 12. 2010und ist danach schnell nach Pakistan weiter geflogen - mit pakistanischen JF17(FC1) Fightern als Eskorte,was sicher sehr zur Freude der Inder war .... <!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/today-headlines/2010-12/18/content_4355306.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 355306.htm</a><!-- m --> Zitat:Chinese premier kicks off official visit to Pakistan<!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/today-headlines/2010-12/18/content_4355309.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 355309.htm</a><!-- m --> Zitat:China, Pakistani PMs hold talks to cement strategic cooperative partnership - Erich - 02.01.2011 Tiger schrieb:....dazu folgende Gerüchte: <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/international/2010-12/31/content_21653401.htm">http://german.china.org.cn/internationa ... 653401.htm</a><!-- m --> Zitat:31. 12. 2010 - Erich - 10.01.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.oneindia.in/2011/01/10/chinese-troops-threaten-civilians-in-leh.html">http://news.oneindia.in/2011/01/10/chin ... n-leh.html</a><!-- m --> Zitat:Home » January 10, 2011 » India » Full Article - Erich - 16.01.2011 Hunter1 hat recht, sorry, daher hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:expansionsgelueste-china-ruestet-sich-zur-weltmacht/50214567.html?page=2">http://www.ftd.de/politik/international ... tml?page=2</a><!-- m --> Zitat:15.01.2011, 11:38Die beiden asiatischen Giganten haben schon vor Jahren kriegerische Händel miteinander gehabt und beobachten sich wohl ziemlich intensiv - und Indien schaut mit immer größerer Skepsis auf China, das nicht nur mit Tibet ein direkter Nachbar ist. Mit Myranmar und Pakistan stehen weitere chinesische Verbündete an der indischen Grenze, und die chinesische Marine zeigt immer mehr Präsenz im Indischen Ozean. Tatsächlich gewinnt der Seeweg über den indischen Ozean zu den afrikanischen Rohstoffquellen und Absatzmärkten für China immer mehr an Bedeutung. Aus der Piratenbekämpfung vor Somalias Küste ist die Frage nach einer "Chinesische Marinebasis am Golf von Aden?" aufgetaucht. Damit fordert China die indische Marine heraus, die den Indischen Ozean bisher als "indisches Gewässer" betrachtet hat. Die Rivalität der beiden asiatischen Giganten nimmt zu. |