![]() |
Russland vs. Ukraine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Russland vs. Ukraine (/showthread.php?tid=5210) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
|
RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 13.10.2024 Eine sehr gute These / Idee. Ich werde mal herumstöbern, ob ich irgendwas dazu finde, dass bei der Verteidigung Nachtsichtgeräte da sind, und im Angriff nicht. Aber warum können sie nicht mehr produzieren ? Ist die Technik denn so teuer, aufwendig, benötigt ausländische Teile ? Ich finde es beispielsweise ja bezeichnend, dass man vor dem Krieg solche Systeme aus Frankreich bezogen hat wie Helios es hier ja auch schon angeführt hat. Ist die russische Rüstungsindustrie tatsächlich nicht in der Lage, diese Systeme in größerer Stückzahl zu fertigen ? RE: Russland vs. Ukraine - ede144 - 13.10.2024 (13.10.2024, 20:37)Quintus Fabius schrieb: Eine sehr gute These / Idee. Ich werde mal herumstöbern, ob ich irgendwas dazu finde, dass bei der Verteidigung Nachtsichtgeräte da sind, und im Angriff nicht. Mikrobolometer gibt es nicht an jeder Ecke. Genau genommen nur in USA und Frankreich. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 13.10.2024 Aber es gibt ja nicht nur Wärmebild, auch wenn Thermalsicht natürlich eine immens wesentliche Sache ist. RE: Russland vs. Ukraine - Kongo Erich - 13.10.2024 Geht's um Wärmebild oder Restlichtverstärker - das sind doch m.W. nach zwei unterschiedliche Ansätze - oder eine Kombination? RE: Russland vs. Ukraine - lime - 13.10.2024 (13.10.2024, 21:05)ede144 schrieb: Mikrobolometer gibt es nicht an jeder Ecke. Genau genommen nur in USA und Frankreich. Das war vielleicht vor 20 Jahren so. Inzwischen gibt es Produzenten auch in anderen westlichen Ländern und in China (!). RE: Russland vs. Ukraine - alphall31 - 14.10.2024 Zitat:Ist die russische Rüstungsindustrie tatsächlich nicht in der Lage, diese Systeme in größerer Stückzahl zu fertigen ? Das könnte auch mit der Qualität der Geräte zu tun haben oder welche Funktionen sie leisten können. Bei einer Übung die wir mal mit russischen Fallschirmjägern hatten waren die z.B. mit infrarotnachtsichtbrillen ausgestattet , die Funktion nur restlichtverstärker gab es bei diesen Brillen überhaupt nicht. Bei Lucies die wir damals verwendeten wurde Infrarot nur bei Bedarf zugeschaltet. Diese infrarotnachtsichtbrillen waren trotz alledem von guter Qualität aber für militärischen Einsatz unzweckmäßig. Bei dem nachfolgegerät dieser russischen Brille war Infrarot dann zuschaltbar . Die Geräte findet man öfters bei eBay für guten Preis . Su-30SM-Flugzeuge mit französischer Ausrüstung von Thales und Safran https://informnapalm.org/at/su-30sm-flugzeuge/ Datenbank über den Einsatz verschiedener russischer Einheiten vor 2022 gegen Ukraine, Georgien und Syrien https://informnapalm.org/db/russian-aggression/#lang=de&page=m_unit RE: Russland vs. Ukraine - muck - 14.10.2024 Zur geostrategischen Lage: Laut ukrainischen Geheimdienstaufgaben befinden sich mehrere tausend nordkoreanische Soldaten in der Ukraine. (Quelle) Zur geostrategischen Lage, part deux: Oppositionsführer Friedrich Merz hat sich in der 'ARD' dafür ausgesprochen, Russland ein Ultimatum zu stellen: Falls die russische Luftwaffe nicht aufhört, zivile Ziele anzugreifen, werde Deutschland Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine liefern. (Quelle) Um mir einen persönlichen Kommentar zu erlauben: Das ist strategisches Denken. Was Scholz treibt, nicht. Luftkrieg: 'Fighterbomber' meldet den Verlust einer Suchoi Su-34. Ein kleinerer Z-Blogger-Kanal aus dem Dunstkreis der Luftlandekräfte behauptet, dass die Maschine von einer ukrainischen F-16 abgeschossen wurde. (Quelle) Zum ukrainischen Vorstoß auf Kursk: Ein russischer Gegenstoß südöstlich von Korenewo (hier) hat zu einem Einbruch in die ukrainischen Linien und Gebietsverlusten von 36 km² geführt. Die aktuelle Lage ist unklar. Perpetua stuft das Gebiet als "umkämpft" ein. (Quelle) Kriegsverbrechen: Wohl im räumlichen Zusammenhang mit dem o.g. Vorstoß haben russische Soldaten abermals ukrainische Kriegsgefangene ermordet. Neun Mann wurden gezwungen, sich auszuziehen, und auf dem Boden liegend durch Kopfschüsse exekutiert. (Quelle) Das war gemeint, als es im August unter anderen von Kadyrow hieß, dass man künftig nicht mehr in den "Austauschfonds einzahlen" wolle. Kriegsverbrechen, part deux: Es mehren sich die Anzeichen, dass die russische Armee in Cherson regelrechte Jagden auf Zivilisten unternimmt, um ihre Drohnenpiloten auszubilden. Die russische Seite veröffentlicht selbst die Aufnahmen, wie Zivilisten mit Wurfkörper- oder Kamikaze-Drohnen angegriffen werden. Die Aufnahmen lassen keinen Zweifel daran, dass es sich um bewusste Angriffe auf Zivilisten handelt, die als solche erkannt wurden. (Quelle) RE: Russland vs. Ukraine - alphall31 - 14.10.2024 Inwieweit die Veröffentlichungen wahr sind bleibt abzuwarten . Interessant sind bei den verschiedenen Veröffentlichungen die Bewertungen der Sanktionen . Mal sind es Sanktionen verschiedener einzelner Länder aber nicht der EU insgesamt , mal sind Tochterunternehmen im Ausland nicht von Sanktionen mit betroffen. Das umgehen der Sanktionen durch deutschen Autoindustrie über Nachbarländer hatten wir hier auch schon mal zum Thema. Ob hier absichtlich Lücken bei Sanktionen gelassen wurden oder die rechtlichen Mittel für diese fehlen das müssen andere bewerten. Es wurde bisher allerdings noch kein Nachbarland deswegen kritisiert soweit ich mich erinnere . Ukraine verkauft Anteile an größtem titanbergbauunternehnen https://x.com/DD_Geopolitics/status/1845119300866277809?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1845119300866277809%7Ctwgr%5E60b194597b5ea524c40e15d80ee6df887e197228%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fdefencehub.live%2Fthreads%2Fukraine-russia-war.3279%2Fpage-1408 https://babel.ua/en/amp/news/111615-the-state-package-of-shares-of-the-largest-titanium-ore-mining-enterprise-in-ukraine-will-be-sold RE: Russland vs. Ukraine - Ottone - 14.10.2024 (14.10.2024, 02:31)muck schrieb: Oppositionsführer Friedrich Merz hat sich in der 'ARD' dafür ausgesprochen, Russland ein Ultimatum zu stellen: Falls die russische Luftwaffe nicht aufhört, zivile Ziele anzugreifen, werde Deutschland Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine liefern.Russland lässst sich ganz sicher davon nicht beeindrucken und macht unabhängig von Merz was es will. Umgekehrt würde dann aber Russland neue Drohungen gegen speziell Deutschland ausstossen und damit wahrscheinlich Wirkung bei der Kundschaft von BSW, AfD und Radikalpazifisten erzielen. Mit anderen Worten: Der Schuss ginge nach hinten los. RE: Russland vs. Ukraine - Broensen - 14.10.2024 (14.10.2024, 02:31)muck schrieb: Das ist strategisches Denken.Nein, das ist Parteipolitik. Medienwirksam eine Forderung in den Raum stellen, von der man weiß, dass das Gegenüber ihr nicht ohne massiven Gesichtsverlust folgen kann und sie bereits unzählige Male abgelehnt hat. RE: Russland vs. Ukraine - Kos - 14.10.2024 Wenn man clever wäre würde man die Ukraine ertüchtigen solche weitreichenden Waffen selber zu bauen. Dann würde man die ganzen politischen Probleme bei der Lieferung weitreichender Waffen umgehen. RE: Russland vs. Ukraine - alphall31 - 14.10.2024 Taurus ist aber wieder eine gemeinschaftsentwicklung und auch bei Lizenz Weitergabe bleibt man in Verantwortung. RE: Russland vs. Ukraine - Kos - 14.10.2024 Ich habe nicht Taurus direkt gemeint sondern unter der Hand helfen was eigenes zu entwickeln. Raketen, Drohnen mit hoher Reichweite usw. Die Einzelteile kann die Ukraine ja dann auf dem Weltmarkt kaufen. Macht Russland ja auch. RE: Russland vs. Ukraine - Pmichael - 14.10.2024 Der eigentliche Flugkörper Taurus ist ja dann auch nur die halbe Miete, die andere Hälfte wäre die ausführliche Gelände und Ziel Datenbank. Ohne diese Datenbank wäre auch ein Taurus gegenüber GPS Jamming anfällig. Die große Problematik dürfte sein, dass sich die deutsche Seite aktiv in der Planung und Ausführung von entsprechenden Missionen beteiligen müsste. RE: Russland vs. Ukraine - Helios - 14.10.2024 Hier geht es bitte um den Ukrainekrieg, für die Diskussion um eine Lieferung von Taurus im Speziellen sowie Hilfen für die Ukraine im Allgemeinen stehen andere Stränge zur Verfügung. |