Forum-Sicherheitspolitik
Georgien - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90)
+--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96)
+--- Thema: Georgien (/showthread.php?tid=938)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40


- Kosmos - 02.09.2008

noch eine kleine Kriegsgeschichte:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iht.com/articles/2008/09/01/europe/warriors.php?page=1">http://www.iht.com/articles/2008/09/01/ ... php?page=1</a><!-- m -->

2 junge georgische Reservisten haben der Propaganda ihres Präsidenten über zu 70% erobertes Zhinvali geglaubt und wollten wohl bei dem kleinen Blitzkrieg dabei sein, bevor alles zu ende ist. Irgendwie sind sie bis nach Zhinvali gelangt, unbewaffnet und "patriotische Lieder" singend, damit ihre eigene georgische Soldaten (die angeblich die Stadt kontrollieren sollen) sie nicht erschießen.
Wurden dann natürlich von osetischen Milizen festgenommen und ziemlich unsanft behandelt, nach Gefangenenaustausch sind sie wieder zu hause.


- Lara - 02.09.2008

Luetzow schrieb:In dem Artikel von HRW wird behauptet das Russland Streubomben eingesetzt hätte und dies mit Fotos unterlegt.
Wenn ich mir allerdings die Fotos anschaue so kommen mir da erhebliche Zweifel.
1. Die Submunition die auf den Bildern zu sehen ist liegt jeweils UNTER einem Zweig, Grasshalm oder versteckt UNTER einem Holzhaufen fast komplett abgedeckt mit Brettern. Dies halte ich für ein sehr unwahrscheinliches Verhalten für einen Körper der von oben abgeworfen wird.
2. Die Submunition erinnert mich sehr stark an Bomblets M77/85 der NATO, von der Form her und auch durch dieses auffällige rote Bändchen.

Kann jemand der sich mit russischer Munition auskennt , sagen ob russische Clusterbomblets genauso aussehen?

Ich kenn mich nicht aus, erlaube mir trotzdem mal dies hier

<!-- m --><a class="postlink" href="http://cache.viewimages.com/xc/1537016.jpg?v=1&c=ViewImages&k=2&d=17A4AD9FDB9CF1939057D9939C83F106CA964FC7B54E34DA5A5397277B4DC33E">http://cache.viewimages.com/xc/1537016. ... 277B4DC33E</a><!-- m -->

Laut Fotobeschreibung russische Cluster aus Afghanistan, also "ein paar Jahre alt"
und noch ein Link Bild Nr. 2

<!-- m --><a class="postlink" href="http://mcc.org/clusterbombs/gallery/other/">http://mcc.org/clusterbombs/gallery/other/</a><!-- m --> (bei dem Link lohnt es sich auch die Auswahl links durchzu schauen ua. Afghanistan)

zu posten.


- Erich - 03.09.2008

Erich schrieb:....

Zitat:Kreml fordert internationale Kontrolle der georgischen Führung
17:33 | 30/ 08/ 2008

MOSKAU, 30. August (RIA Novosti). In einem Telefongespräch mit dem britischen Premier Gordon Brown hat der russische Staatschef Dmitri Medwedew für starke OSZE-Präsenz im georgischen Krisengebiet plädiert und die EU zu einem „konstruktiven Dialog“ aufgerufen.
....
auch das ist eine zwangsläufige Folge: starke Sicherungstruppen der OSZE anstelle der russischen Truppen in der sogenanten "Sicherheitszone" und - letztendlich - damit verbunden die Aufgabe, Sackarschwilli an die "kurze Leine" zu nehmen
dazu inzwischen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20080903/116522811.html">http://de.rian.ru/safety/20080903/116522811.html</a><!-- m -->
Zitat:Kreml fordert internationale Polizeimission in Georgien

17:22 | 03/ 09/ 2008

MOSKAU, 03. September (RIA Novosti). Die Regierung in Moskau setzt sich für die Entsendung einer internationalen Polizeimission ins georgische Krisengebiet ein und hofft dabei auf eine aktive Rolle der EU.
....
für diesen Einsatz (und noch etwas mehr) schreib ich mir hier die Finger wund ....

mal einige frühere Meldungen aus Georgien
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?t=2735">viewtopic.php?t=2735</a><!-- l -->


- Erich - 03.09.2008

Erich schrieb:an der Anerkennung von Südossetien und Abchasien sieht man langsam, wie weit der Einfluss der Russen reicht:
dafür: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20080828/116335373.html">http://de.rian.ru/world/20080828/116335373.html</a><!-- m -->
Zitat:Berg-Karabach begrüßt Anerkennung Südossetiens und Abchasiens durch Russland

10:16 | 28/ 08/ 2008

STEPANAKERT, 28. August (RIA Novosti). Die nicht anerkannte Republik Berg-Karabach hat die Anerkennung der Unabhängigkeit von Abchasien und Südossetien gutgeheißen.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20080828/116355832.html">http://de.rian.ru/world/20080828/116355832.html</a><!-- m -->
Zitat:Weißrussland will Abchasien und Südossetien anerkennen
19:07 | 28/ 08/ 2008
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.news.yahoo.com/dpa2/20080903/tpl-nicaragua-will-als-zweites-land-sdos-4860fce.html">http://de.news.yahoo.com/dpa2/20080903/ ... 60fce.html</a><!-- m -->

dagegen <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/postsowjetischen/20080828/116339570.html">http://de.rian.ru/postsowjetischen/2008 ... 39570.html</a><!-- m -->
Zitat:Kasachstan braucht Denkpause hinsichtlich Anerkennung Südossetiens und Abchasiens

12:19 | 28/ 08/ 2008
Zitat:Nicaragua will als zweites Land Südossetien und Abchasien anerkennen

Mittwoch, 3. September, 15:33 Uhr

Managua (dpa) - Als erstes Land nach Russland hat Nicaragua die Anerkennung der abtrünnigen georgischen Provinzen Südossetien und Abchasien angekündigt.
...
da hätte ich ja noch darauf getippt, dass der übliche Verdächtige aus Venezuela schneller ist :wink:


Schneemann - Schneemann - 03.09.2008

Schneemann schrieb (auf S. 26 dieses Threads):
Zitat:Vermutlich werden einige der zentralasiatischen Republiken zustimmen sowie einige Restkonglomerate der ehem. UdSSR à la Transnistrien. Gleiches gilt auch für Marionettenregime wie Tschetschenien. Abgesehen davon: Ich interessiere mich auch für die serbische Reaktion...

Die ganze Anerkennerei überrascht mich wenig, es war abzusehen (in Bezug darauf, wer zustimmt/die Anerkennung begrüßt). Es sind genau jene Staaten, von denen man so was erwartet hat (und von denen ich auch erwartet habe, dass sie zustimmen): Diktaturen, Marionettenregime und Staaten, in denen irgendwelche sozialistisch-populistischen Agitatoren halbdemokratisch herrschen.

Schneemann.


- Kosmos - 03.09.2008

wenn man bedenkt das fast alle "demokratische Staaten" in NATO sind bzw. mit USA verbündet/ nahe stehen dann tut es mich wenig wundern.


- Luetzow - 04.09.2008

Die Quelle ist zwar nur RIA, aber ein wenig makaber ist es trotzdem.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/society/20080904/116543943.html">http://de.rian.ru/society/20080904/116543943.html</a><!-- m -->

Zitat: Der ehemalige Kommandeur einer Artilleriebrigade, Generalmajor Dewi Tschankotadse, sei zum Vizechef des Generalstabs befördert worden. Auf seinen bisherigen Posten sei Oberst Wachtang Maisuradse berufen worden.

Das georgische Verteidigungsministerium erklärte, man wolle damit den "Mut, Heldentaten und Professionalismus" der Offiziere würdigen.

Fehlt nur noch eine olympische Goldmedalie im Schießen im Kaliber 122mm und Marathonlauf , Distanz " Zchinwali-Tiflis".

<!-- m --><a class="postlink" href="http://ru.youtube.com/watch?v=8QJNYnbCVl4">http://ru.youtube.com/watch?v=8QJNYnbCVl4</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=B3PsLD7xUXg">http://www.youtube.com/watch?v=B3PsLD7xUXg</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://ru.youtube.com/watch?v=NbtndVJNocM">http://ru.youtube.com/watch?v=NbtndVJNocM</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=tgSvYtjzZt8">http://www.youtube.com/watch?v=tgSvYtjzZt8</a><!-- m -->

Edit: Da kritisiert wurde, dass G36 nach Georgien verkauft wurden, würde mich mal interessieren wie die nach Nepal gekommen sind und zwar zu Regierungstruppen und maoistischen Rebellen.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hostpix.de/file.php?dat=JYqEvo0Y.jpg">http://www.hostpix.de/file.php?dat=JYqEvo0Y.jpg</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hostpix.de/file.php?dat=LZQc19YS.jpg">http://www.hostpix.de/file.php?dat=LZQc19YS.jpg</a><!-- m -->


- Erich - 04.09.2008

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/georgien554.html">http://www.tagesschau.de/ausland/georgien554.html</a><!-- m -->
Zitat:US-Vizepräsident besucht Kaukasus-Republiken
Cheney forciert Georgiens NATO-Beitritt

Kurz vor der Ankunft des US-Vizepräsidenten hatten die USA angekündigt, dass sie Georgien humanitäre Hilfe in Höhe von einer Milliarde Dollar, umgerechnet rund 690 Millionen Euro, zur Verfügung stellen.

US-Vizepräsident Dick Cheney hat Georgien in seinem Wunsch nach einem NATO-Beitritt volle Unterstützung zugesagt. Die US-Regierung stehe "vollkommen" hinter Georgiens Beitrittsvorhaben und seiner "möglichen" Aufnahme in das Militärbündnis, sagte Cheney in Tiflis nach einem Treffen mit dem georgischen Präsidenten Michail Saakaschwili.

...
US sagen Georgien Milliardenhilfe zu


...
Stand: 04.09.2008 12:45 Uhr
ich halte es für problematisch, den Aggressor auch noch zu belohnen - der Hasardeur Saakaschwilli gehört "an die kurze Leine", aber nicht in Form einer "Belohnung" durch "Mitgliedschaft in einem Militärbündnis", das ihm noch mehr den Rücken frei hält.


- Erich - 05.09.2008

Erich schrieb:....ich halte es für problematisch, den Aggressor auch noch zu belohnen - der Hasardeur Saakaschwilli gehört "an die kurze Leine", aber nicht in Form einer "Belohnung" durch "Mitgliedschaft in einem Militärbündnis", das ihm noch mehr den Rücken frei hält.
dazu <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,tt5m1/politik/150/309090/text/">http://www.sueddeutsche.de/,tt5m1/polit ... 9090/text/</a><!-- m -->
Zitat:05.09.2008 13:48 Uhr

Kritik an Kaukasus-Reise des US-Vize
Moskau: Cheney stärkt Aggressor Georgien

US-Vize Cheney bereist den Kaukasus und hat Georgien Hilfe beim Nato-Beitritt zugesichert. Russland protestiert: Die USA stärkten den "gefährlichen Ehrgeiz" des Landes.
...

Unterdessen lief am Mittag ein Flaggschiff der 6. US-Flotte im Mittelmeer in der georgischen Hafenstadt Poti ein. Die USS Mount Whitney gehe gerade in dem Schwarzmeerhafen vor Anker, bestätigte ein
US-Marineoffizier in Tiflis. Nach US-Angaben hat das mit modernster Aufklärungstechnik ausgestattete Schiff Hilfsgüter wie Decken, Hygiene-Artikel oder Babynahrung für die georgische Bevölkerung an Bord. Mount Whitney ist das dritte Schiff der US-Marine mit Hilfslieferungen für Georgien.

Nach den Worten des Sprechers des russischen Außenministeriums, Andrej Nesterenko, ist das Flaggschiff für einen Hilfseinsatz wenig geeignet. "Marineschiffe dieser Klasse können schwerlich größere Mengen Hilfsgüter transportieren. Zwar haben sie ausreichend Lagerraum für die Versorgung der Mannschaft - doch reicht die Kapazität auch für Dutzende Tonnen Hilfsgüter?" kritisierte Nesterenko vor Journalisten in Moskau.
...

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.amerika21.de/nachrichten/inhalt/2008/sep/ortega-an-der-seite-russlands/">http://www.amerika21.de/nachrichten/inh ... russlands/</a><!-- m -->
Zitat:.... Bislang hatte nur die Palästinenser-Bewegung Hamas sowie das selbst international nicht anerkannte Berg-Karabach die Souveränität Abchasiens und Südossetiens anerkannt, berichtet das Internetportal Russland-Aktuell...
dazu noch Russland und Nicaragua, während sich selbst die sonst üblichen Verdächtigung in Zurückaltung üben
Zitat:... Der venezolanische Präsident Hugo Chávez und der Staats-Chef von Weißrussland Alexander Lukaschenko hatten die Anerkennung von Südossetien und Abchasien durch Russland auch als richtig bezeichnet. Allerdings schlossen sie es vorerst aus, dem Beispiel Russlands zu folgen und die beiden Regionen ebenfalls anzuerkennen....

wie wäre es noch mit der Türkei?
"Tausche Anerkennung Nordzyperns gegen Abchasien und Südossetien"


zurück nach Georgien:
bin gespannt, ob aus der von mir hier schon länger andiskutierten EU-Mission was wird;
in Moskau wird sie jedenfalls erwartet:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20080904/116559692.html">http://de.rian.ru/world/20080904/116559692.html</a><!-- m -->
Zitat:EU entscheidet über Mission für Südossetien
21:35 | 04/ 09/ 2008

MOSKAU, 04. September (RIA Novosti). Da der Kreml den Rückzug russischer Friedenskräfte aus der Pufferzone um Südossetien von dem Beginn internationaler Kontrollen abhängig macht, möchte die EU schnellstmöglich über die Entsendung einer Mission ins Krisengebiet entscheiden. ...
und
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20080905/116576373.html">http://de.rian.ru/safety/20080905/116576373.html</a><!-- m -->
Zitat:EU kann Friedenssoldaten nach Georgien entsenden

16:26 | 05/ 09/ 2008

TALLINN, 05. September (RIA Novosti). Die Europäische Union kann nach Ansicht des Vorsitzenden des EU-Militärkomitees, Henri Bentegeat, unter Umständen Friedenstruppen nach Georgien entsenden.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/international/2008-09/05/content_16394341.htm">http://german.china.org.cn/internationa ... 394341.htm</a><!-- m -->
Zitat:Russland für Entsendung internationaler Polizeitruppe nach Südossetien

   Datum: 05. 09. 2008

Russland appelliere an die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, OSZE, eine internationale Polizeitruppe in die Konfliktgebiete von Südossetien zu entsenden. Dies teilte der russische Außenminister Sergei Lawrow am Mittwoch mit. Zudem hoffe Russland auf eine führende Rolle der EU in diesem Prozess.
...

edit:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/euaussenminister100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/euauss ... er100.html</a><!-- m -->
Zitat:Treffen der EU-Außenminister in Avignon
Steinmeier fordert Stabilitätskonzept für Georgien

...
Stand: 05.09.2008 18:52 Uhr



- bastian - 06.09.2008

Die FAZ beschäftigt sich mit militärischem:

Zitat:Sowjetischer Bewegungskrieg in Georgien
Von Nikolas Busse, Avignon

(...)
Georgien hat in den vergangenen Jahren etwa 180 Millionen Dollar Militärhilfe aus Amerika bekommen und etwa 90 Millionen Dollar aus der Türkei, womit das Land vor allem Waffen in der Ukraine kaufte. Aus Israel erhielt es technische Unterstützung. Ein Großteil dieser Aufrüstung dürfte zerstört sein, die georgische Armee habe derzeit nur noch einen „minimalen Gefechtswert“, heißt es bei der Nato.

Der Verlauf des Krieges zeigt nach Einschätzung von Diplomaten, dass auch Russland bestens vorbereitet war. Auffällig sei unter anderem die Geschwindigkeit gewesen, mit der die Seestreitkräfte in Abchasien landeten. Die amerikanische Regierung weist zudem noch auf die Vorgeschichte hin. So hatten russische Pioniere im Frühsommer die Eisenbahnlinien in Abchasien instand gesetzt, die dann im Krieg zum Transport russischer Truppen benutzt wurden; außerdem hatten sie den Georgiern Drohnen abgeschossen, was deren Aufklärung behinderte. Dass all das zusammen mit kleineren südossetischen Angriffen seit Juli eine Falle ergibt, in die Saakaschwili getappt ist, überzeugt nicht jeden Diplomaten bei der Nato: „Beide Seiten waren vorbereitet.“



- Nightwatch - 06.09.2008

link plz


- hunter1 - 07.09.2008

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub97F2F5D596354F4BBE619038133D791F/Doc~EA1AE2D16FFC9447CA2A2519DB6769EA8~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub97F2F5D596354F4 ... ntent.html</a><!-- m -->

Bitte sehr! Big Grin

Interessant, hab auch auf so einen Artikel gewartet. Allerdings bleiben noch eine Menge Fragen zu den Kräfteverhältnissen offen, sowie auch zu den russischen Verlusten. Wenn man schon so präzise Angaben über die eigenen Verluste macht, dann müssten doch auch halbwegs genaue Zahlen zu den Verlusten des Gegnes da sein. Die im Minimum vier abgeschossenen Flugzeuge der Russen werden z.B. mit keinem Wort erwähnt. Dafür gibts erstmals Angaben zu Verlusten der georgischen Luftwaffe, wobei wiederum die Hubschrauber fehlen.
Ebenfalls ein bisschen rätselhaft ist für mich der Umstand, dass die Russen widerstandslos 7 georgische Schiffe versenkt haben. Wo blieb da die Gegenwehr?


- Tiger - 07.09.2008

hunter1 schrieb:Ebenfalls ein bisschen rätselhaft ist für mich der Umstand, dass die Russen widerstandslos 7 georgische Schiffe versenkt haben. Wo blieb da die Gegenwehr?
Bei der Seeschlacht von Ochamchira wurde eine der beiden georgischen Stenka, die Georgi Toreli, versenkt. Es war zunächst vermutet worden, das das georgische FK-Schnellboot der Matka-Klasse, die Tblisi, bei dieser Gelegenheit versenkt worden sei.
Die Tblisi wurde jedoch erst in Poti - zusammen mit den anderen fünf georgischen Schiffen - ohne Gegenwehr in Poti versenkt. Zu den dort versenkten georgischen Kriegsschiffen gehörten auch die Ayeti, ein von Deutschland geliefertes ehemaliges Minensuchboot der Lindau-Klasse, die zur Combattante II-Klasse gehörende Dioskuria und das Boot der Turk-Klasse.
Damit dürften der georgischen Marine - und Küstenwache - wohl kaum ein Kriegsschiff von über 100 t Wasserverdrängung verblieben sein.
Quelle: Marineforum
...und ein weiterer Link:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://redbannernorthernfleet.blogspot.com/2008/08/update-to-georgian-navy-order-of-battle.html">http://redbannernorthernfleet.blogspot. ... attle.html</a><!-- m -->


- hunter1 - 07.09.2008

Auch Wiki berichtet:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/Action_off_Abkhazia">http://en.wikipedia.org/wiki/Action_off_Abkhazia</a><!-- m -->
Aber eben, die Russen sind den Berichten zufolge einfach mit "Demolition Teams" im Hafen von Poti herumspaziert und haben alle vor Anker liegenden georgischen Schiffe "von Hand" versenkt. Ich frage mich schon, was die georgischen Besatzungen bzw. etwaige Truppen in Poti gemacht haben, um das zu verhindern, offenbar gar nichts.
Poti wurde von offizieller georgischer Seite zwar als "rein ziviles Ziel" deklariert:
Zitat:August 9, 2008
...
10) 00:12 Poti port, which is located on the Black Sea coast, 260 kilometers west from Tbilisi, is outside the conflict zone and is a pure civilian target, is bombed heavily. One hydrographic vessel has been sunk.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mod.gov.ge/2008/bombing/bombing-E.html">http://www.mod.gov.ge/2008/bombing/bombing-E.html</a><!-- m -->
Das könnte auf die Abwesenheit von Truppen/Schiffsbesatzungen hindeuten. Die Bezeichnung ist aber gleichzeitig ein Hohn, wenn im Hafen die gesamte Marine Georgiens vor sich hindümpelt.


- Tiger - 07.09.2008

@hunter1
Mehr noch: nur der militärische Teil des Hafens von Poti war durch den russischen Einsatz betroffen.