![]() |
(Amerika) Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=91) +--- Thema: (Amerika) Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread (/showthread.php?tid=3151) |
Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Nightwatch - 14.04.2011 Es ist Obama, der plant mehr Schulden zu machen als alle Präsidenten vor ihm zusammengenommen. Aber das blame game hilft hier keinen Schritt weiter. Mal davon abgesehen, dass das wie dargestellt sicher eh nicht passieren wird, die USA befinden sich nun mal in er strukturellen Krise und das muss sich zwangsläufig auch auf den Verteidigungshaushalt auswirken. Und da kann man einiges einsparen, ohne das gleich die Welt zusammenbricht. Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Kosmos - 15.04.2011 Zitat:Das Ende der US Militär Dominanz und damit der Westlichen Dominanz überhaupt den dies wird zu folgenden total Katastrophen führen.wie immer einfach bewundertswert diese Gabe unbegründete Horogeschichten zu erfinden und die ganze Schuld Demokraten und Republikanern in die Schuhe zu schieben! Ventures und hunter mögen das belächeln aber ich bewundere das! Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Venturus - 15.04.2011 Du meinst vollkommen die Realität zu verleugnen und es sich genau so hinzudrehen das der Lieblingsfeind grundsätzlich an allem schuld hat, selbst am schlechten Wetter? Also ich beneide revan sogar darum. Es muss herrlich sein, sich nie seiner eigenen Position unsicher zu sein und sich selbst nie in Frage zu stellen. revan ist politisch sicherlich ein sehr viel glücklichere Mensch als ich. Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - tienfung - 15.04.2011 Zitat:1.Die US Navy wird ihre 313 Schiffsflotten Plan mit absoluter Sicherheit aufgeben müssen. Naja mit 313 hät ich persönlich eh nicht gerechnet. Aber man könnte ja auf eine Kooperation mit der indischen Marine hoffen. Deren Schiffsbedarf+ Unmengen an Eisenerz+ bereits in Planung/Bau befindliche Schiffe, dürfte zumindest gegen China dann wieder was ausgleichen. Da China nunmal aus Sicht der beiden Nationen der gefährlichste Kandidat wird. Zitat:6.Die US Raunfahrt wird zu einer Zweitklassigen Position verkommen, man wird weder in der Lage sein selbst Menschen ins All zu bringen noch länger die Führung in Weltraum gegen China, Indien oder sogar Russland zu behalten. Vielleicht ist das sogar ein , zukünftig gesehender, richtier Schritt. Einzelne Weltraumprogramme bedeuten zwar Macht aber ein globales Programm ist effizenter.. Eine Weltraumallianz aus den vier Staaten könnte großes vollbringen. Ventures schrieb:Spätestens wenn russische Mistrals russische Leopard II-Panzer an der deutschen Küste anlanden werden. Nee aber der chin. Träger im Mittelmeer steht um in Nordafrika Interessen zu vertreten. Unwahrscheinlich? Heute noch, in der Zukunft keines falls. Hafeninvestionen für Handel im Mittelmeerraum sind im vollen Gang. Somalia² durch Libyen,Tuniesen reicht aus. Träger wär zu übertrieben? Nicht als Machtdemostration und Schulungszweck. Kann ja auch einer von EU-Maße sein... Man stelle sich zur Machtdemostration mal nen iranisch/chines. Manöver am Suezkanals vor. Unwahrscheinlich? Heute noch, in der Zukunft wenns um die Rohstoffe Afrikas und des Iran geht, keines falls. Ich gehe wegen den Reserven etc von einer Zusammenarbeit aus. Außerdem ist es für den Iran sicher ne gute Gelegenheit wieder bisschen vor Israels Haustür rum zu stänkern und zu zeigen das man sie ernst nehmen sollte. ^^ Zitat:Russland die Hegemoniale Macht Seh ich persönlich nicht so tragisch, da zukünftig sich Russland mehr an die EU kuscheln und somit sich unterordnen wird. Zwar nicht vollkommen aber es wär immerhin ein Anfang. (Grund: Chinese im Osten, da is EU das kleinere Übel+mehr Bindung in der Geschichte.) Als recht pessemistischer und zynischer Mensch muss ich schon sagen das ich lieber die USA in der Welt verteilt sehen will als z.b. China. Denn im Gegensatz zu den USA die Europa mehr oder mit einbeziehen, kann der Chinese Rohstoffe/politische Machtspiele auch gut für sich selbst gebrauchen und uns an der ganz kurzen Leine halten. :lol: Auch dürft ein Abrüsten des US Militärs zumindest dem ein oder anderen in der EU Kopfschmerzen machen. Während man hier immer weiter sparte mit dem Gedanke zur Not gibs noch die Nato, fängt die USA nun genau so an. Und jenachdem wie es passiert und von Medien/Poltiker verkauft wird fangen einzelne Staaten wieder an zu rüsten.(Ich geh mal von Frankreich mit Napoleon 2.0 aus) :lol: Mein Fazit: Kleiner Stein der eine riesen Lawine von unhervorsehbaen Ereignissen mit sich bringen kann. Wobei vieles davon für die meisten zumindest heuzutage noch reine Fantasieträume anderer sind kann es um 2020 dann soweit sein das der Grundstein gelegt wurde. Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Tiger - 15.04.2011 Sehr viele Marinen können sich glücklich schätzen, wenn sie überhaupt erstmal EINEN Flugzeugträger im Dienst haben, von acht Trägern mal nicht zu reden. :roll: Die genannten Zahlen bedeuten noch lange nicht das Ende einer glaubwürdigen globalen Präsenz der US-Streitkräfte. Wenn wir etwa bei der US Navy davon ausgehen, das nur ein Drittel bis ein Viertel der Träger und SSN einsatzbereit sind, macht dies noch immer 2-3 Flugzeugträger und 9-12 taktische Atom-U-Boote die man einsetzen kann. Das sind mindestens jeweils ein Träger für den Atlantik und den Pazifik! Man mag zwar kritisieren, das so kein Träger für den Persischen Golf übrig bleibt, aber für den Einsatz in so recht engen Gewässern hat ein Träger imho nichts verloren, schon weil er schlicht zu kostbar wäre. Ach ja, übrigens kann man schon mit einem Träger ordentlich auf den Putz hauen. Beim Ende der Luftstreitmacht des US Marine Corps vergisst revan hingegen, das es noch über die F/A-18 Hornet und über zahlreiche Kampf- und Transporthubschrauber verfügen würde, wobei letztere für die Aufgaben des US Marine Corps mehr Sinn ergeben würden als Kampfflugzeuge. Bedenklicher finde ich, das mit dem Scheitern des EFV das US Marine Corps über keinen adäquaten Nachfolger für den AM-1 Amtrack aka AAV7 verfügt. Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Kosmos - 16.04.2011 Venturus schrieb:Also ich beneide revan sogar darum. Es muss herrlich sein, sich nie seiner eigenen Position unsicher zu sein und sich selbst nie in Frage zu stellen. revan ist politisch sicherlich ein sehr viel glücklichere Mensch als ich.:!: @Tiger USA könnten ihre Armee halbieren, es würde trotzdem mehr als genügen. Diese Sparprogramme sind es nicht die Stellungen der USA gefährden, die Herrausforderung ist NICHT der militärischen Natur, deswegen ist es irrelevant ob USA ihre Militärausgaben um 50% vergrößern oder etwas halbieren, es ändert trotzdem rein gar nichts an den heutigen Tendenzen. Aber das scheint unser Patriot hier nicht zu verstehen, wenn er anhand recht moderaten Kürzungen solche Vorhersagen macht. Die letzten 10 Jahre hatten USA sehr große Militärausgaben, aber gleichzeitig wurde die Situation trotzdem immer komplizierter... Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Samun - 18.04.2011 Naja, verhältnismäßig ist das was die USA sparen wollen weniger als das was die Briten einsparen. Dass die TSK abgeschafft werden sollten halte ich - für jede Armee - ohnehin für überfällig. Damit allein könnte man die 400 Mrd einsparen. Das Problem der US-Streitkräfte ist, dass sie zuviel Geld in sinnlose Prestige-Projekte vergeudet haben, anstatt sinnvolle Projekte zu finanzieren, als noch Geld da war. Und jetzt wo das Geld fehlt, kann man weder noch finanzieren. Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Exirt - 06.05.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,760998,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/tech ... 98,00.html</a><!-- m --> Zitat:US-Luftwaffe muss alle Stealth-Jäger am Boden lassen Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Raider101 - 20.05.2011 Also wenn das im Spiegelartikel stimmt, dass eine F-22 20 Wartungsstunden pro Flugstunde braucht, dann sag ich nur Mechanikers Alptraum. Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Samun - 20.05.2011 Wieso Mechaniker-Alptraum? Deren Existenzberechtigung ist doch damit voll gegeben. Alptraum ist es eher für die Planer, Kommandeure und Piloten. :lol: Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Nightwatch - 01.06.2011 Zitat:Army Ranger to be awarded Medal of Honor<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.stripes.com/news/army-ranger-to-be-awarded-medal-of-honor-1.145202">http://www.stripes.com/news/army-ranger ... r-1.145202</a><!-- m --> Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Erich - 05.01.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:kuerzung-der-ruestungsausgaben-usa-planen-abkehr-von-zwei-kriege-strategie/60149923.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 49923.html</a><!-- m --> Zitat:05.01.2012, 12:08 Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Schneemann - 05.01.2012 Zitat:Sparprogramm<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,807451,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 51,00.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Erich - 06.01.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/obamamilitaer104.html">http://www.tagesschau.de/ausland/obamamilitaer104.html</a><!-- m --> Zitat:Obama stellt neue Militärstrategie vordas ist die Folge der massiven Ausgabenflut, die unter Bush jr. aufgelaufen ist - und nun mit einem gewaltigen Sparprogramm eingedämmt werden muss. Alleine die Kriege in Afghanistan und Irak haben Gelder verschlungen, die heute dringend gebraucht würden. Diese beiden Kriege haben mit dazu beigetragen, dass die USA die wirtschaftliche Fähigkeit verloren haben, ihre militärische Vormachtstellung aufrecht zu erhalten. Es wäre - um den Irak einzuschieben - wohl sinvoller gewesen, die schiitischen Araber in ihrem seinerzeitigen Aufstand gegen Saddam so zu unterstützen, wie dies jetzt in Libyen exerziert wurde. Und warum man nicht das Angebot der afghanischen Taliban-Regierung angenommen hat, bin Laden einem islamischen Land für ein Gerichsverfahren wegen 9/11 zu überstellen, erschließt sich mir immer noch nicht. Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Erich - 08.01.2012 dieser Meldugn widmet sich nun auch das MARINEFORUM - mit gewohnter Sachlichkeit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html</a><!-- m --> Zitat:Mit einer neuen Militärstrategie will die US Regierung den Sparzwängen Rechnung tragen.(ganze Meldung, da MARINEFORUM und nur kurz im Netz - noch mehr news auf der hp des MF und im Heft) |