![]() |
China vs. Taiwan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: China vs. Taiwan (/showthread.php?tid=15) |
- Erich - 01.08.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/fokus/2009-07/31/content_18243798.htm">http://german.china.org.cn/fokus/2009-0 ... 243798.htm</a><!-- m --> Zitat:31. 07. 2009 - Erich - 15.08.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/today-headlines/2009-08/15/content_4022708.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 022708.htm</a><!-- m --> Zitat:Mainland makes massive efforts to help Taiwan with typhoon relief - Erich - 03.09.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/fokus/2009-09/03/content_18458820.htm">http://german.china.org.cn/fokus/2009-0 ... 458820.htm</a><!-- m --> Zitat:03. 09. 2009:lol: klarer Fall von "Republikflucht" würde ich sagen :wink: - Erich - 26.10.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/china/2009-10/26/content_18771158.htm">http://german.china.org.cn/china/2009-1 ... 771158.htm</a><!-- m --> Zitat:26. 10. 2009 - Erich - 08.11.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/2009-11/08/content_4075907.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 075907.htm</a><!-- m --> Zitat:Senior leader calls for unity for peaceful cross-Strait relations - Erich - 14.11.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E766B5FAAA20F46608D17B02C9765EED0~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:...von dieser Offerte hab ich aus offiziösen chinesischen Quellen scho nam 26.10. berichtet (s.o.); jetzt bestätigt die FAZ den Vorstoß erneut. - Erich - 16.02.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/today-headlines/2010-02/16/content_4137516.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 137516.htm</a><!-- m --> Zitat:Chinese President stresses development of economic zone on west side of Taiwanwie muss man das jetzt einschätzen und verstehen? - Erich - 29.03.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/china/2010-03/29/content_19707719.htm">http://german.china.org.cn/china/2010-0 ... 707719.htm</a><!-- m --> Zitat:29. 03. 2010 - Erich - 20.06.2010 mals wieder ein Blick auf die Beziehungen <!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/today-headlines/2010-06/20/content_4242273.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 242273.htm</a><!-- m --> Zitat:Second unofficial cross-Strait forum opens in SE China<!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/today-headlines/2010-06/20/content_4242275.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 242275.htm</a><!-- m --> Zitat:Senior Chinese official calls for more cross-Strait cultural exchange, cooperation<!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/today-headlines/2010-06/20/content_4242274.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 242274.htm</a><!-- m --> Zitat:Top political advisor calls for stepped-up cross-Strait exchangesich denke, mit der wirtschaftlichen Annäherung ist auch eine fast unumkehrbare Entspannung verbunden; auch wenn das Pendel noch mal in die andere Richtung zucken könnte - der langfristige Trend lässt militärische Auseinandersetzungen zwischen Taiwan und dem Festland fast nicht mehr erwarten. - Schneemann - 25.06.2010 Zitat:China und Taiwan vor historischem HandelsabkommenLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE65N02W20100624">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 2W20100624</a><!-- m --> Schneemann. - Kosmos - 25.06.2010 das ist der richtige Weg für China, Chinesen machen stehts riesige Fortschritte wenn sie progmatisch handeln. - Erich - 29.06.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/handelsabkommen100.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/han ... en100.html</a><!-- m --> Zitat:Abkommen zwischen China und Taiwanwirtschaftlich erst mal pragmatisch eine win-win Situation für beide - und hinterher sind die Wirtschaften so verflochten, dass eine Trennung mit massiven Verlusten verbunden wäre. - hunter1 - 29.06.2010 Zitat:wirtschaftlich erst mal pragmatisch eine win-win Situation für beide - und hinterher sind die Wirtschaften so verflochten, dass eine Trennung mit massiven Verlusten verbunden wäre.Fragt sich bloss, welches politische System sich dann durchsetzt, wenn aus der Verflechtung ein Zusammenschluss wird. Historisch ist eine Fusion von China und Taiwan ja sowieso von beiden Seiten gewünscht. Und langfristig ist es für China ohnehin nicht interessant, seine amphibischen Kapazitäten in der Strasse von Taiwan gebunden zu haben (ich denke da vorderhand mal an die anderen Inseln im südchinesischen Meer, bzw. Übersee-Einsätze). Also ist es durchaus an der Zeit, mal mit dem Säbelrasseln über eine mögliche Taiwan-Invasion aufzuhören und sich Alternativen auszudenken, wie man die Insel an sich binden könnte. - Erich - 13.07.2010 ich denke, es wird auf eine Mischung beider Systeme hinauslaufen; in China stellt man jetzt schon auf unterster lokaler Ebene demokratische Tendenzen fest, und ich könnte mir vorstellen, dass Chinas Regierung die Kuomintang auf lokaler Ebende zulässt - ähnlich den "Blockflöten" der ehem. DDR, während gleichzeitig auf Taiwan eine kommunistische Partei zugelassen wird. Dazu: <!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/2010-07/13/content_4257889.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 257889.htm</a><!-- m --> Zitat:Hu Jintao meets with KMT honorary chairmansolange die KMT das Regierungsmonopol in China nicht antastet sondern der KP weitestgehend die Führungsrolle überlässt kann sich China dann sogar ein "demokratisches Mäntelchen" umhängen. Aber die Chinesen sind zuallererst Pragmatiker im Wirtschaftsbereich. Die stellen - auf beiden Seiten - ideologischen Ballast zurück, wenn es um's Geschäfte machen geht. Die werden eine "politische Lösung" zuletzt machen, und vorher die Wirtschaften so verflechten, dass eine Trennung nur mit größten Verlusten (also praktisch un)möglich wird. - Schneemann - 19.07.2010 Abzuwarten gilt es sicherlich, inwieweit diese Studie stimmt. Das aber die Lage trotz aller Sonnenschein-Handelsabkommen keine sonderlich rosige ist, muss man dennoch erkennen... Zitat:Studie: Bis Jahresende zielen 2000 chinesische Raketen auf TaiwanLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE66I0BM20100719">http://de.reuters.com/article/worldNews ... BM20100719</a><!-- m --> Schneemann. |