![]() |
Venezuela - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Venezuela (/showthread.php?tid=361) |
Re: Venezuela - Erich - 07.10.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/venezuela228.html">http://www.tagesschau.de/ausland/venezuela228.html</a><!-- m --> Zitat:Präsidentschaftswahl in Venezuela<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news/newsitem_8274387.html">http://www.n24.de/news/newsitem_8274387.html</a><!-- m --> Zitat:Sozialismus oder Wechsel? Re: Venezuela - Exirt - 08.10.2012 Glaub sogar als erster in Deutsch ![]() Chavez ist es geworden mit etwas über 50 %. Re: Venezuela - Schneemann - 08.10.2012 Hierzu: Zitat:Präsidentenwahl in Venezuela<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/chavez-gewinnt-praesidentenwahl-in-venezuela-a-859985.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/c ... 59985.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: Venezuela - Erich - 08.10.2012 die SÜDDEUTSCHE kommentiert <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/chvez-wahl-in-venezuela-an-der-macht-festgekrallt-1.1490634">http://www.sueddeutsche.de/politik/chve ... -1.1490634</a><!-- m --> Zitat:Chávez-Wahl in Venezuela Re: Venezuela - Erich - 03.01.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/hugo-chvez-kranker-mann-von-caracas-1.1563757">http://www.sueddeutsche.de/politik/hugo ... -1.1563757</a><!-- m --> Zitat:3. Januar 2013 12:10 Hugo Chávez Re: Venezuela - Erich - 10.01.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/chavez-bleibt-auf-kuba-venezolanisches-parlament-billigt-spaetere-vereidigung-12018962.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 18962.html</a><!-- m --> Zitat:Chávez bleibt auf Kuba<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/aktuell/international/oberstes-gericht-ebnet-den-weg-fuer-spaetere-vereidigung-chavez-1.17930626">http://www.nzz.ch/aktuell/international ... 1.17930626</a><!-- m --> Zitat:Venezuela Re: Venezuela - hunter1 - 06.03.2013 Zitat:Hugo Chávez ist tot Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/amerika/Hugo-Chavez-ist-tot-/story/21864778">http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/ame ... y/21864778</a><!-- m --> Wahrscheinlich wird Maduro übernehmen. Re: Venezuela - Shahab3 - 06.03.2013 Ein herber Verlust für die Anti-Imperialisten und insgesamt traurig. Die politische Weltbühne wird wieder ein Stück farbloser. Adiós, Comandante! Re: Venezuela - Schneemann - 07.03.2013 Er hatte sicher einige Erfolge (eben Sozialleistungen) vorzuweisen, aber man muss schauen, wie er diese finanzierte. Richtig. Mit Venezuelas Ölexporten. Ist ja an sich auch okay, nur hat er diese Ölgelder genommen, um a) Sozialprogramme anzuschieben (was ihm die Unterstützung armer Schichten sicherte) und b) Waffen im Ausland, zumeist bei den Russen, zu kaufen. Ansonsten hat er aber mit dem Geld nichts gemacht, was dem Land einen Entwicklungsschub gibt. Die Industrie siecht dahin, in den großen Städten verfällt die Infrastruktur. In Caracas verrotten ganze Hochhäuser, es gibt eine sehr hohe Verbrechensrate. Viele mittelständische Betriebe habe in den letzten 5-6 Jahren schließen müssen. Die Arbeitslosen hat man dann mit den vom Öl finanzierten Sozialprogrammen aufgefangen, so dass sie nicht "ins Gewicht" fielen. Insofern: Seine Politik war vieles, aber nicht nachhaltig. Und hätte Venezuela nicht das Öl, so wäre seine Regierungszeit gar eine Katastrophe für das Land geworden... Schneemann. Re: Venezuela - 701 - 07.03.2013 Das Militärbudget des Landes lag nie höher als 1,5% am BiP. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bicc.de/ruestungsexport/pdf/countries/2012_venezuela.pdf">http://www.bicc.de/ruestungsexport/pdf/ ... ezuela.pdf</a><!-- m --> Das Bildungsbudget immer bei 3,5%+ Er hat nicht nur die Sozialausgaben erhöht sondern einen Mindestlohn geschaffen, eine Grundeinkommen, wichtige Schlüsselsektoren verstaatlicht aber vieles auch privatisiert (der Staatsanteil liegt weit unter dem von Frankreich), er hat dezentrale kommunale Medien geschaffen welche vor Ort also vom Volk kontrolliert und betreiben werden. Hat zudem, eigentlich sein Vize, Abkommen mit Iran, Weißrußland und anderen Blockfreien Staaten erreicht welche in unzähligen Abkommen Technologietransfer, Bildungs- und Kulturaustausch ect. beinhalten usw. Die Kriminalitätsrate ist gesunken und war vor 1999 exorbitant höher. Die Korruption ist gesunken und weiterhin trotzdem auf einem hohen Level. Das liegt nun einmal daran das der Durchschnittsverdienst niedrig ist. Es geht nun einmal nicht in 14 Jahren alles so zu ändern. Die Menschen müssen erst auf ein Bildungs- und Rechtswesen Level gebracht werden was es dem Land ermöglicht in vielen Bereichen sich zu verändern. Schau mal nach Brasilien wie lange dieses Land gebraucht hat für den Status von heute. Da sind 14 Jahre gegen ein kurzer Moment. Mit den Widerständen im Inn und Ausland standen und stehen zudem Hürden im Weg welches es enorm schwer machen aus einem dritte Welt Land ein Schwellenland zu machen. Und die letzten Wahlen, nicht die Präsidentenwahlen, haben gezeigt das die Menschen diesen Weg weiter gehen wollen. Da hat seine Partei praktisch fast überall zugelegt. Re: Venezuela - Schneemann - 07.03.2013 701 schrieb: Zitat:Das Militärbudget des Landes lag nie höher als 1,5% am BiP.Das ist vollkommen richtig, nur hat sich das BiP zwischen 1999 und 2011 von 180 Mrd. Dollar auf rund 360 Mrd. Dollar verdoppelt. Obgleich der Wehretat zwischen den genannten 1,5% und 0,9% schwankte, gibt Venezuela heute dennoch also mehr für das Militär aus, weil das BiP dementsprechend gewachsen ist (vor allem 2005/06 ist ein massiver Zuwachs durch die Ölexporte erkennbar). Außerdem heißt es (Auszug aus dem Link, den du gepostet hattest): Zitat:Während Venezuela am Beginn des 21. Jahrhunderts seine Auslandsverschuldung zunächst senken konnte, ist diese in den vergangenen Jahren angewachsen. Trotz gestiegener Einnahmen durch die Ölförderung wird die Auslandsverschuldung nicht gesenkt und in die Sozialsektoren nur moderat investiert. Zwar hat Venezuela auch wegen den hohen Ölpreisen in der Vergangenheit die Militärausgaben stetig erhöht, doch sind diese weiterhin auf einem moderaten Niveau. Kritisch in diesem Zusammenhang waren die finanziellen Sonderzuweisungen an das Militär im Rahmen des „Ley Paraguas“ in den vergangenen Jahren. Es gibt Hinweise, dass dieses Gesetz inzwischen zurückgenommen wurde. Dessen ungeachtet ist davon auszugehen, dass weiterhin Sonderzuweisungen aus den Erdölerlösen an das Militär fließen und so im offiziellen Haushalt nicht aufgeführt werden. Anzunehmen ist daher, dass der tatsächliche Verteidigungshaushalt ein deutlich größeres Volumen aufweist, als die offiziellen Angaben verdeutlichen.Ferner: Zitat:Die Kriminalitätsrate ist gesunken und war vor 1999 exorbitant höherDas kann man so nicht stehen lassen, und da möchte ich widersprechen... Bsp. 1: Zitat:Eine deutliche Gefährdung sowohl für Individual- als auch für Gruppenreisende stellt die hohe Kriminalitätsrate in Venezuela dar. Entführungen zur Erpressung von Geldzahlungen und Überfälle mit Waffengewalt haben zugenommen. Auch Deutsche sind davon betroffen gewesen. Die Straßenkriminalität in venezolanischen Großstädten, besonders in Caracas, ist unvermindert hoch. Auch außerhalb der Städte ist mit Gewaltkriminalität zu rechnen.<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/VenezuelaSicherheit.html">http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... rheit.html</a><!-- m --> Bsp. 2: Zitat:Caracas: Die gefährlichste Stadt Südamerikas<!-- m --><a class="postlink" href="http://diepresse.com/home/panorama/welt/728485/Caracas_Die-gefaehrlichste-Stadt-Suedamerikas">http://diepresse.com/home/panorama/welt ... edamerikas</a><!-- m --> Schneemann. Re: Venezuela - 701 - 07.03.2013 Schneemann schrieb:701 schrieb: Selbst wenn Du meinst der BiP hätte sich verdoppelt, läge er immer noch unter 3,0%. Sold der Soldaten wird auch gestiegen sein und ist es auch. Deren Krankenversicherung und Rentenversicherung wurde geschaffen. Alles Kosten die nun neu enthalten sind. Usw. Dein Argument zieht nicht das "er" vom Öl Waffen nur kaufte. Wir sind hier zudem in eimen Forum für Defense, also Verteidigung. Das Militär hat zudem Neubeschaffungen tätigen müssen da das alte US Gerät ja nicht durch Ersatzteile und Updates in Schuss gehalten worden ist früher bzw. nach 1999 ein Embargo bzw. erschwerte Genehmigungen für das Land seitens der USA vorlagen. Von der Abneigung dort seine Verteidigungswaffen einzukaufen aus verständlichen Gründen mal ganz zu schweigen. Das Land gab also verhältnismäßig wenig für das Militär aus. Selbst wenn du Schattenhaushalten anführst. Nur diese gibt es in den USA, China, Deutschland (EF geht komplett als Sonderposten durch und wird nicht in den BiP fürs Militär eingerechnet etc.) auch. Zur Kriminalität: Venezuela sagt Kriminalität den Kampf an <!-- m --><a class="postlink" href="http://amerika21.de/nachrichten/2012/06/52825/venezuela-sicherheit">http://amerika21.de/nachrichten/2012/06 ... sicherheit</a><!-- m --> Re: Venezuela - 701 - 07.03.2013 Zitat:AP: Chavez invested Venezuela's oil wealth into social programs including state-run food markets, cash benefits for poor families, free health clinics and education programs. But those gains were meager compared with the spectacular construction projects that oil riches spurred in glittering Middle Eastern cities, including the world's tallest building in Dubai and plans for branches of the Louvre and Guggenheim museums in Abu Dhabi. ... Re: Venezuela - Schneemann - 08.03.2013 Wer kommt nach Chavez, und welche Aufgaben stehen ihm bevor? Zitat:Nach Chávez' Tod<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-03/chavez-tod-maduro-venezuela">http://www.zeit.de/politik/ausland/2013 ... -venezuela</a><!-- m --> Schneemann. Re: Venezuela - Shahab3 - 16.03.2013 Zitat:Die größten Ölreserven der Welt Venezuela könnte das neue Saudi-Arabien werden<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/finanzen/devisen-rohstoffe/die-groessten-oelreserven-der-welt-venezuela-koennte-das-neue-saudi-arabien-werden-12106542.html">http://www.faz.net/aktuell/finanzen/dev ... 06542.html</a><!-- m --> Ein Artikel, wie ihn gerade die FAZ nicht schöner hätten schreiben können. :wink: |