![]() |
Irak - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Irak (/showthread.php?tid=4) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
|
- Quintus Fabius - 17.09.2007 Zitat:Dein "innenpolitisch" nicht möglich übersieht, dass die GIs im Irak die Schnauze gestrichen voll haben und nur noch die Stunden zählen, bis es nach Hause geht In jedem Krieg gibt es viele Soldaten die keine Lust mehr haben. Das ist vollkommen natürlich und sagt über die Lage gar nichts. Selbst die BW Pseudo Soldaten die in Afghanistan viel kürzere Zeit einfach nur absitzen müssen, ohne echten Kampf, selbst da gibt es massenweise unzufriedene die nur die Stunden zählen. Tatsächlich aber gibt es bei der BW in Afghanistan mehr Unzufriedene Prozentual als bei den US Truppen und es gibt genug US Soldaten die immer noch oder wieder mit Engagement dabei sind. Die Betonung liegt hier auf wieder. In den letzten Monaten hat sich die Moral der US Truppen im Irak deutlich verbessert. Ich kenne selbst US Soldaten die jetzt zum zweiten Mal dorthin müssen, und die den Krieg im Irak durchaus nicht scheiße finden, sondern eine gute Sache. Das Bild das hier in Europa immer gezeichnet wird, das die US Soldaten im Irak kriegsmüse seien, stimmt eben nicht. Abgesehen davon gibt es auch US Soldaten die Krieg richtig gut finden und das beste was es gibt, man muss sich von den eigenen kulturellen Scheuklappen befreien die Krieg als negativ bewerten, ich kenne z.b. einen US Soldaten der will sobald wie möglich wieder in den Irak weil er süchtig geworden ist nach der Gewalt. Zitat:Auf Grund der desaströsen Situation im Irak wirst Du weder mehr Freiwillige und Berufssoldaten anheuern können, Es gibt mehr Bewerber als Stellen. Es wird oft behauptet, daß die US Armee nicht ausreichend Bewerber hat, daß stimmt aber nicht. Das Problem ist, daß die Leute die sich jetzt melden ja erst einmal ausgebildet werden müssen. Das andere Problem ist die Qualität der Bewerber. Bis ein einfacher Infanterist so weit ist, daß man in den Irak schicken kann, braucht man mindestens 1 Jahr, besser wären sogar 2 Jahre, angesichts der schlechten Qualität der Bewerber sind 2 Jahre eigentlich immer notwendig. Nach 12 Monaten ist selbst ein einfacher US Infanterist nicht einsatzbereit, so einfach ist das. Das wahre Problem ist also, daß die USA als sie den Krieg angefangen haben nicht genug Truppen hatten, insbesondere nicht genug Infanterie. Dazu kommen gesetzliche Hürden. Es gibt aus aller Welt Freiwillige die in die US Armee eintreten wollen, die aber nicht eingestellt werden oder in keine Kampfeinheiten kommen können. Wenn man US Soldat werden will, braucht man eine Greencard, aber selbst mit dieser und selbst wenn man es zu der Armee schafft, werden solche Leute aus gesetzlichen Gründen nicht in den Irak geschickt sondern dienen überwiegend bei Nachschub und Logistik Einheiten. Ich selbst kenne Leute die zur US Armee wollten und es nicht durften ! Dazu kommt noch das gewaltige Potential das die Lateinamerikaner in den USA bieten würden. Es wurde schon die Idee einer Art Fremdenlegion in den USA debattiert, in der primär diese Lateinamerikaner dienen die dann für ihren Dienst die US Staatsbürgerschaft für sich und ihre Familien erhalten würden. Studien die man für diese Diskussion angefertigt hat, gingen von einem Potential von mehreren Divisionen aus, die man auf diese Weise gewinnen könnte. Aber auch hier ist das Primärproblem eigentlich, daß man diese Leute ja erst mal 2 Jahre ausbilden müsste. Die Truppen die jetzt zur Verstärkung in den Irak geschickt worden sind, waren ja alles überwiegend Truppen die erst ab 2004 und 2005 geschaffen worden sind. Die USA hatten 2003 einfach insgesamt nicht genug Infanterie und so etwas kann man nicht innerhalb so weniger jahre in einer Berufsarmee ausgleichen, das ist eines der Mankos von Berufsarmeen, daß die Verstärkung von Berufsarmeen grundsätzlich langsam ist. Zitat:noch die Wehrpflicht wieder einführen Das ist das einzige wo ich dir zustimmen kann, leider ist dies nicht mehr möglich. Zitat:Wenn Du die verweigerst bricht die US-Truppe zusammen, salopp gesagt Das ist Unsinn. Es stehen noch genug US Truppen in anderen Weltgegenden herum die man als Reserven nutzen könnte. Was man zum Beispiel tun könnte, ist aus Afghanistan abzuziehen. Allein das würde schon genug Reserven schaffen, um die jetzige Truppenzahl im Irak für die nächsten 2 Jahre aufrecht zu erhalten. Und das ist nur eine einzige mögliche Maßnahme von vielen. Zitat:man gibt den Schiiten also das Ruder in die Hand und untersützt sie, indem man die (sunnitischen) Stämme bewaffnet Du hast offenkundig nicht verstanden worauf diese Strategie hinaus läuft. Zitat:rechnest Du sämtliche irakischen Zivilopfer - Frauen und Kinder - in Deiner "Verluste des Gegners" Liste auf? Natürlich motiviert das Töten von Zivilisten eine Anzahl Leute zur Rache. Aber es gibt Grenzen. Von vielen Leuten entscheiden sich nämlich nicht alle zur Rache, sondern ein Großteil ist einfach nur gelähmt, traumatisiert usw. Diejenigen die zur Rache schreiten, töten man ebenso, irgendwann hört das Morden dann auf weil es sich erschöpft. Es ist im Irak jetzt möglich den Feind nieder zu kämpfen. Es dauert bei der derzeitigen US Truppenzahl und angesichts der beschränkungen in der Kriegsführung nur noch wenige Jahre. In zwei bis vier Jahren hätte man den Irak ruhig gekämpft. Der verbliebene Wiederstand wäre dann vernachlässigbar gering. - Nasenbaer - 17.09.2007 Zitat:Netzeitung: Besorgnis in Washington: Irak entzieht US-Söldnertruppe Lizenz - Erich - 22.09.2007 Thomas Wach schrieb:Irak als waffenstarrendes Wespennest: Auch die Amerikaner haben dazu beigetragen:inzwischen ist eine weitere Quelle für die Bewaffnung von Terroristen und Räuberbanden im Irak aufgeklärt <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/blackwater4.html">http://www.tagesschau.de/ausland/blackwater4.html</a><!-- m --> Zitat:Ermittlungen gegen US-SicherheitsfirmaDaraus folgt eine Frage: Wer oder was ist Blackwater? Blackwater ist zunächst - so scheint es - eine ganz normale zivile Sicherheitsfirma, wie es diese auch in Deutschland gibt, die auch von staatlichen Aufträgen profitiert <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/article1194222/Der_Fall_Blackwater_trifft_die_USA_empfindlich.html">http://www.welt.de/politik/article11942 ... dlich.html</a><!-- m --> Zitat:18. September 2007, 18:16 Uhroffenbar also eine Firma mit sehr guten Kontakten zur US-Regierung, so berichtet die Welt in o.g. Aritikel weiter: Zitat:.. Im Vorstand von Blackwater sitzt Cofer Black, einst der Antiterrorchef des State Departments. Blackwater warb auch Joseph Schmitz ab, früher Generalinspekteur des Pentagon... dazu zitiert die SZ einen Firmenmitarbeiter: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/448/32416/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/448/32416/</a><!-- m --> Zitat:...„Wir sind jetzt das Unternehmen“, sagt Bertelli, „das den höchsten Vertreter der USA im Irak schützen darf. Und das war nur möglich, weil die Regierung volles Vertrauen in die Qualität unserer Arbeit hat.“...dazu auch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.harpers.org/archive/2006/09/sb-revolving-door-blackwater-1158094722">http://www.harpers.org/archive/2006/09/ ... 1158094722</a><!-- m --> (ein Bericht vom 12. September letzten Jahres): Zitat:....offenbar also eine Private Bewaffnungsfirma, die im Auftrag der US-Regierung tätig ist und beste Beziehungen zur CIA hat: dazu auch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.independent.com.mt/news.asp?newsitemid=52616">http://www.independent.com.mt/news.asp?newsitemid=52616</a><!-- m --> Zitat: British paper reports that CIA ghost planes have base in Malta Blackwater wird also auch dazu genutzt, "halbseidene" Aufträge für die CIA auszuführen, und das bedeutet für mich zweierlei 1) Blackwater ist engstens mit der CIA und damit der US-Regierung verwoben und 2) wird immer dann tätig, wenn offizielle Stellen der USA nicht offiziell in Erscheinung treten wollen oder können und daraus stellt sich für mich die Frage: 3) ist es denkbar, dass eine Firma, die so eng mit offiziellen Stellen verwoben ist, in derartigem Ausmaß <!-- m --><a class="postlink" href="http://glocktalk.com/attachment.php?s=&postid=8916736">http://glocktalk.com/attachment.php?s=&postid=8916736</a><!-- m --> (Presseartikel vom Febr. 2006 - seit 2004 über 190.000 Handfeuerwaffen vermisst - dazu NAchtsichtgeräte usw. ...) Waffentechnik im Irak verschwinden läßt, ohne dass das "von oben" zumindest gebilligt würde??? - ThomasWach - 28.09.2007 Zitat:Senat für Teilung des Irak Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,508148,00.html Toller Plan! Gut, im Moment haben wir ja schon einen halbwegs gut funktionierenden kurdischen teilsouveränen Teilstaat (auch wenn dort erst kürzlich die Cholera ausgebrochen war und das so wirklich niemand interessiert hatte und hat). Allerdings scheinen mir weder der sunnitische, noch der schiitische Einzelstaat besonders stabil und zukünftig lebensfähig. Wie schon so oft hier betont: Bei den Sunniten gibt es erheblich innere Spaltungen und dasselbe hat man dann in grün bei den Schiiten. Bei den Sunniten gibt es die klassischen Stämme, dann gibt es noch die alten Baathkader mitsamt ihrem sozialistischen arabischen Nationalismus und deren Unterstützer, einige wenige moderne Liberale, dann die konservativ Religiösen und dann natürlich noch die verschiedenen Spielarten von Islamisten und Neofundamentalisten bis hin zur Al-Quaida-Filliale im Irak. Bei den Schiiten gibt es einerseits die pro-iranische Dawa-Partei, den Sciri von al-Hakim und dann als deren Gegenspieler die Mahdi-Bewegung von al-Sadr. Zusätzlich gibt es auch noch weitere Fraktionierungen, in Basra sogar noch eine eigene separatistische Bewegung. Das reicht auch für Bürgerkriege innerhalb der "Einzelstaaten". Und dann der weitere Knackpunkt: Was macht man denn bitte schön mit den gemischt besiedelten Gebieten mit Sunniten und Schiiten? Wem schlägt man die zu? Mit so einem Plan kommen die USA aus ihrem Schlammasel auch nicht raus, sie haben die Büchse der pandora geöfnet, nun müssen sie eben mit den Plagen auch zurechtkommen! - Azrail - 28.09.2007 Die kurdischen Gebiete würde ich auch nicht als sicher sehen denn gestern kam in den Nachrichten das die turmkmensiche Gruppe die innerhalb Mossuls und Kirkuks leben sich bei bei einer Dreitielung des Landes auch selbständig machen werden was dazu führen wird das die kurdischen Nationalisten die Turkmenen und Araber dort bedrängen werden was dazu führt das dann vielleicht die Türkei einschreitet. Ausserdem gibt es in den kurdischen Gebieten andere Gruppierungen wie die religösen wie die Ansar al Islam oder die nationalsozioalistische PKK. Ausserdem wenn die USA abgezogen sind was wird das für ein Verlust sein für die USA im gesamten arabischen Raum,sie haben nicht nur eine arabisch-islamische Nation angegriffen mit scheinheiligen Motiven sondern haben gemordert,vergewaltigt einen Krieg geführt mit einem Resultat mit 500.000 toten Arabern und ob das nicht genügen würde diese Nation zerstückelt und zerstört. Hmm,in der arabischen Welt haben sie dann sehr viel verloren. Ich glaube das beim Abzug der USA die Regionalmächte einschreiten werden! - Francisco - 13.10.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/politik/article.php?articleId=158442&teaserId=163093">http://www.n24.de/politik/article.php?a ... rId=163093</a><!-- m --> Zitat: Irak-Krieg ein "Alptraum ohne Ende" - Nightwatch - 22.10.2007 Schau mal einer an... Zitat:SAS raiders enter Iran to kill gunrunnershttp://www.timesonline.co.uk/tol/news/world/middle_east/article2691726.ece Zitat:Seven American U2 spy planes have passed through RAF Fairford in Gloucestershire this year on their way to Akrotiri in Cyprus or Al-Dhafra in Abu Dhabi, the bases for flights over Iran.Ist das überhaupt noch denkbar? Hätte man da keine anderen Möglichkeiten? - fgraf - 22.10.2007 Zitat:Bushs Partner im Irak Quelle: Süddeutsche Zeitung - fgraf - 22.10.2007 Zitat:ANTI-TERRORKAMPF Quelle:Spiegel - Erich - 28.10.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/irakdemo4.html">http://www.tagesschau.de/ausland/irakdemo4.html</a><!-- m --> Zitat:Demos gegen den Irak-Krieg in mehreren US-Städten - Wertigo - 28.10.2007 Zum Thema Irak und dessen wackelnder staatlicher Integrität und einem möglichen Zerfall liegt mir folgendes am Herzen.. Für die Weltmacht USA und Großbrittanien ist es Selbstverständlich erlaubt bis zu 10.000 Kilometer weit zu reisen um in den Irak einzumarschieren wegen 3500 Opfern des 11.09. um einen Präventivschlag gegen den Irak wegen unterstützung des Terorismus zu verüben...oder für die Israelische Armee ist es zulässig wegen 1 !!! entführten Soldaten den Libanon einzuebnen und bis zu 1000 libanesen zu töten... Aber für die Türkei die seit 20 Jahren über 30.000 Opfer wegen des PKK Terrors beklagen muss und zurzeit 8 Soldaten entführt in den Händen der Terroristen gefangen gehalten werden ist ein Militärschlag gegen den Nord Irak völlig ausgeschlossen... Tja ich frage mich voran das liegt vielleicht am politischen und wirtschaftlichen Einfluss Obenbesagter Staaten oder der türkischen Schwäche seine Interessen zu verfolgen(Ich glaube es wäre die Aufgabe von unserer Türkischen Regierung gewesen Saddam abzusetzen und den Irak zur Demokratie zu führen)?! Woran immer es auch liegt ich weiß nur eins die PKK Terroristen lachen sich ins Fäustchen... ![]() - Erich - 28.10.2007 Wertigo, Glaub mir, die einzigen, die derzeit von einem türkischen Einmarsch profitieren würden wären die PKK-Guerrillas. Die PKK steht kurz vor der Bedeutungslosigkeit - dank der Erfolge, die aufgrund der türkischen innenpolitischen Öffnung gegenüber den Kurden erzielt wurden (kurdisches Fernsehprogramm, Schulunterricht usw.); bisher hat noch kein türkischer Militärschlag die PKK eliminiert - eher im Gegenteil, sie hat nach jedem Militärschlag an Bedeutung gewonnen, und jetzt vor Wintereinbruch sind die PKK-Terroristen in den unbefahrbaren und unübersichtlichen Grenzgebirgen deutlich im Vorteil gegenüber jeder mechanisierten Armee. Wenn die PKK tatsächlich hinter all den Provokationen steckt (was ich zunehmend annehme) dann wollen die genau das erreichen - dass die türkische Armee jetzt, kurz vor Wintereinbruch, in den Nordirak einmarschiert, und sich in den vorbereiteten Stellungen der PKK dieselbe Abfuhr holt wie die Israeli im Südlibanon - oder die Russen damals in Afghanistan. Die haben doch jetzt schon eines erreicht: ein massives Zerwürfnis zwischen den NATO-Partnern Türkei und USA ... und jetzt lass mal die Türkei im Nordirak deutlich an Boden gewinnen (was militärisch nicht einfach sein wird) und dann den bisher relativ stabilen Nordirak in das gleiche Chaos stürzen wie den arabischen Süden (oder glaubst Du wirklich, dass der Türkei im Nordirak etwas gelingt, was selbst die USA im Süden nicht schaffen) - das wäre das größte Desaster für die US-Politik in der Region. Das werden die USA also mit aller Kraft verhindern wollen - und damit wird die Türkei aus dem Verbund mit den USA noch mehr gelöst. - Nasenbaer - 28.10.2007 Wertigo schrieb:Für die Weltmacht USA und Großbrittanien ist es Selbstverständlich erlaubt bis zu 10.000 Kilometer weit zu reisen um in den Irak einzumarschieren wegen 3500 Opfern des 11.09. um einen Präventivschlag gegen den Irak wegen unterstützung des Terorismus zu verüben...oder für die Israelische Armee ist es zulässig wegen 1 !!! entführten Soldaten den Libanon einzuebnen und bis zu 1000 libanesen zu töten... Die Aktionen von USA und Israel waren ein innen- und außenpolitisches Desaster. Letzten Endes haben sich beide von Terroristen ihren Willen aufzwingen lassen und an der Spirale der Gewalt gedreht. Da können zivilisierte Staaten nur verlieren oder ihre Zivilisation aufgeben. 30.000 Opfer über 20 Jahre sind bitter, aber wie viele Türken sind in der gleichen Zeit an Verkehrsunfällen oder durch kommerziell motivierte Verbrechen gestorben? Das ist ein Preis, den ein Land wie die Türkei für die Zivilisation zahlen muß und zahlen kann. Publikumswirksame Gewalt durch die Türkei spielt der PKK in die Hand. Momentan sind die Chancen nicht schlecht, daß die irakischen Türken mäßigend auf den politikfähigen Teil der türkischen Kurden einwirken und gegen den hoffnungslosen Teil selbst vorgehen. Wenn das gelingt, hat sich der politische Druck der Türkei ausgezahlt. - Lara - 28.10.2007 Wertigo schrieb:...oder für die Israelische Armee ist es zulässig wegen 1 !!! entführten Soldaten den Libanon einzuebnen und bis zu 1000 libanesen zu töten... 2 entführte Soldaten im Libanon, 1! in Gaza. Das macht es nicht "besser" aber genauer. :wink: - Wertigo - 29.10.2007 Ich hoffe ihr habt recht mit eurer Einschätzung der Lage und das dieser unsägliche Terror bald ein friedliches! Ende hat. |