![]() |
(Europa) Streitkräfte der russischen Föderation - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Europa) Streitkräfte der russischen Föderation (/showthread.php?tid=1973) |
- Francisco - 29.09.2007 Turin schrieb:Ergo "kann" Mil eben, bezogen auf dem Mil-28 nicht mehr fertigen. Darum gings doch. Dass jedes Rüstungswerk grundsätzlich seine Kapazitäten hochfahren kann, wenn alles verfügbar ist (Geld und/oder Zulieferer), ist mir schon klar. Oi, dann habe ich dich wohl falsch verstanden. :? Hier der Trend des aktuellen Rüstungsprogramms: <!-- m --><a class="postlink" href="http://mdb.cast.ru/img/content/2-2007/fig_5_1_2_2007.gif">http://mdb.cast.ru/img/content/2-2007/f ... 2_2007.gif</a><!-- m --> Naja, trotz anstieg wird deutlich, dass die Gelder für die Neubeschaffungen immernoch nicht aussreichend ausffallen. Wenns jemanden interessiert: Hier die Übersicht der Militärtechnik, die 2007 beschaffen wurde: <!-- m --><a class="postlink" href="http://mdb.cast.ru/mdb/2-2007/item1/item2/">http://mdb.cast.ru/mdb/2-2007/item1/item2/</a><!-- m --> - Erich - 06.10.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20071005/82620120.html">http://de.rian.ru/safety/20071005/82620120.html</a><!-- m --> Zitat:Neue Frontbombenflugzeuge für russische Luftstreitkräfte im Fernen Osten - ThomasWach - 06.10.2007 Über die Modernisierung der Tu-95 gibt es bei SpOn nen längeren Artikel mit allgemeinen Ausführungen über die russische Rüstungsindustrie. Hier der Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,509367,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 67,00.html</a><!-- m --> Im Artikel wird erwähnt, dass Russland bis 2015 50 neue Langstreckenbomber beschaffen will. - Erich - 21.10.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m --> (ganzer Text, da die Nachricht vom Marineforum nur kurz im Netz ist) Zitat:Schon im kommenden Jahr soll bei Sevmash in Severodvinsk (Weißmeer) mit dem Bau eines vierten strategischen U-Bootes (SSBN) der BOREJ-Klasse begonnen werden. - Red Shark - 15.11.2007 Zitat:Russland modernisiert Iskander-Raketen bei Ausstieg aus INF-Vertrag Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20071114/88073723.html">http://de.rian.ru/safety/20071114/88073723.html</a><!-- m --> - Red Shark - 27.12.2007 Zitat:Russlands Streitkräfte bekommen 2009 neue Superpanzer Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20071222/93776778.html">http://de.rian.ru/safety/20071222/93776778.html</a><!-- m --> - hoj - 04.01.2008 Zitat:According to the press-service of the French company Thales, it has made a contract with Rosoboronexport on supplying around 100 thermal vision cameras (Catherine FC model) to Russia for being set up on the Russian newest T-90 tanks. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.russia-ic.com/news/show/5499/">http://www.russia-ic.com/news/show/5499/</a><!-- m --> - damcon - 04.01.2008 Und schon wieder, mehr westliche Technik in russischen Gerätschaften. - hoj - 04.01.2008 damcon schrieb:Und schon wieder, mehr westliche Technik in russischen Gerätschaften. und? - damcon - 04.01.2008 Und? Das zeigt, dass die Russen nicht fähig sind soetwas in gleicher Qualität selbst zu entwickeln? Solch ein Deal mindert meiner Meinung nach die Leistungsfähigkeit des russischen Militär-Industrie-Komplexes. Auch wenn es viel billiger ist etwas zu kaufen als selbst zu entwickeln, die Russen hatten auch vorher schon Wärmebildkameras, wie´s aussieht können die nicht mit den Westlichen mithalten... schade. - Tiger - 04.01.2008 So neu ist es nicht, das Russland militärische Ausrüstung von Frankreich kauft. Noch zu Zeiten der Sowjetunion hat man in Frankreich und Italien Ausrüstung für Kampfflugzeuge gekauft. Rumänien konnte sich gar einige Kampfhubschrauber vom Typ Gazelle beschaffen. - leopard 2 - 04.01.2008 Das Rumänien Gazelle bekommen hätte ist mir neu, meinst du vielleicht die Aérospatiale Alouette III, die als IAR 316 die schon 1971 in Lizenz gebaut wurde. <!-- m --><a class="postlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/IAR_316">http://en.wikipedia.org/wiki/IAR_316</a><!-- m --> Französische Helikopter sind in Rumänien übrigens keine Seltenheit, der Puma wurde auch schon in Lizenz gebaut, allerdings nach Sowjetzeiten. - Tiger - 04.01.2008 @leopard 2 Hast recht, ich habe die Bezeichnungen durcheinandergeworfen. Sorry. - Foxhound31BM - 02.02.2008 ThomasWach schrieb:Im Artikel wird erwähnt, dass Russland bis 2015 50 neue Langstreckenbomber beschaffen will.Typisch Spiegel. Die besagten Bomber sind Su-34, es sollen lediglich Tu-160 und Tu-95MS für konventionelle Bewaffnung modifiziert werden. - Erich - 26.02.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20080226/100068741.html">http://de.rian.ru/safety/20080226/100068741.html</a><!-- m --> Zitat:Russland stockt Militäretat auf |