Forum-Sicherheitspolitik
Großbritannien - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89)
+--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Großbritannien (/showthread.php?tid=1122)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32


Re: Großbritannien - Exirt - 11.06.2011

Genial Big Grin

Zitat:Most Britons descended from male farmers who left Iraq and Syria 10,000 years ago (and were seduced by the local hunter-gatherer women)

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-1244654/Study-finds-Britons-descended-farmers-left-Iraq-Syria-10-000-years-ago.html">http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/ ... s-ago.html</a><!-- m -->


Re: Großbritannien - Erich - 11.06.2011

Dazu der aktuelle SPIEGEL (print) Seite 116 ff
Zitat:
ARCHÄOLOGIE - Kanalfahrt der Krauts: Wie germanisch ist Großbritannien? Archäologen und Genetiker präsentieren verblüffende Erkenntnisse zu den historischen Ursprüngen des Vereinigten Königreichs.
...
:lol:


Re: Großbritannien - tienfung - 21.06.2011

Zitat:Polizist muss sich wegen Tötung bei G-20-Protest verantworten

Ein britischer Polizist muss sich wegen der mutmaßlichen Tötung eines Mannes während der Proteste gegen den G-20-Gipfel vor zwei Jahren vor Gericht verantworten. Das entschied das Amtsgericht des Bezirks Westminster in London. Der Fall werde an den Central Criminal Court, besser bekannt als Old Bailey, übergeben.

http://www.stern.de/news2/aktuell/polizist-muss-sich-wegen-toetung-bei-g-20-protest-verantworten-1697407.html



Re: Großbritannien - Schneemann - 10.07.2011

Das Boulevard-Blatt "News of the world" des Murdoch-Imperiums erscheint zum letzten Male. Grund ist ein handfester Abhörskandal, der Großbritannien seit einigen Tagen erschüttert...
Zitat:Skandalzeitung "News of the World" erscheint zum letzten Mal

Selbstkritik und Eigenlob zum Abschied

Mit der Schlagzeile "Danke und auf Wiedersehen" erscheint heute das britische Boulevardblatt "News of the World" zum letzten Mal. Der Verlag des australischen Medienmoguls Rupert Murdoch hatte in dieser Woche das Ende der Zeitung beschlossen, nachdem neue Details eines jahrelangen Abhörskandals bekannt geworden waren.

Auf der Webseite der Zeitung heißt es, nach 168 Jahren verabschiede sich die Redaktion "traurig, aber sehr stolz" von ihren 7,5 Millionen Lesern. Dazu bietet die Zeitung einen Reproduktion ihrer Erstausgabe vom 1. Oktober 1843, einen Rückblick auf die Geschichte der "News of the World", in dem sich die Autoren für den Abhörskandal entschuldigen und zugleich die Vergangenheit eines Skandalblatts preisen, das wie kein anderes seit den 60er-Jahren die britische Presselandschaft beeinflusst und verändert hat. [...] Der Artikel umschreibt, dass Mitarbeiter des Blatts über Jahre bis zu 4000 Mobiltelefone illegal angezapft haben. Neben Politikern und Prominenten sollen auch Opfer von Straftaten betroffen sein. Überdies sollen Reporter der Zeitung Bestechungsgelder an Polizisten gezahlt haben.

Zuletzt war bekannt geworden, dass Mitarbeiter der Zeitung auch die Voicemail-Box eines ermordeten jungen Mädchens abgehört und daraus Nachrichten gelöscht hatten, um so Platz für neue Informationen zu schaffen. Das hatte den Eltern des entführten Mädchens Hoffnung verschafft, ihre Tochter sei noch am Leben. Ebenso empört reagierte die britische Öffentlichkeit auf die Nachricht, dass das Murdoch-Blatt die Telefone der Angehörigen getöteter Soldaten geknackt hatte.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/newsoftheworld122.html">http://www.tagesschau.de/ausland/newsoftheworld122.html</a><!-- m -->

Schneemann.


Re: Großbritannien - Samun - 11.07.2011

Dass Herr Murdoch keine Skrupel kennt, sollte hinlänglich bekannt sein. Und dass sich jetzt die Leute darüber aufregen ist schon seltsam, vor allem, da es vermutlich die gleichen Leute sind, die ihn durch lesen seiner Schmierblätter immernoch reichlich unterstützen.
Ihm tut es vermutlich nichtmal weh, das Blatt vom Markt zu nehmen. Die nützlichen Idioten kaufen dann halt ein anderes seiner Blätter - was solls.


Re: Großbritannien - Schneemann - 20.07.2011

So wie es sich derzeit darstellt, scheint vom "Mythos" Murdoch allerdings nicht mehr allzu viel zu bleiben. Der Spiegel sieht bereits sein Ende gekommen.
Zitat:Rupert Murdoch

Alptraum des Tycoons

Der Auftritt vor dem britischen Unterhaus hat gezeigt: Rupert Murdoch ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Der ehemals gefürchtete Machtmensch flüchtete sich in Ausreden und Ahnungslosigkeit. Die Affäre könnte er so überstehen - doch seinen Nimbus hat er damit selbst zerstört. [...]

Da spielt es kaum eine Rolle mehr, ob nun sein Rücktritt als Konzernchef diskutiert wird oder nur die Option, dass sich News Corp. von seiner Zeitungslast löst - ein Wunsch, den Aktionäre schon lange hegen. Beide Schritte der unternehmerischen Selbsterhaltung wären das Ende der Selfmade-Legende Murdoch. [...] Doch selbst wenn Murdoch seinen Top-Job wahrt ("Ich bin die beste Person, um das aufzuräumen") und bis zur gnädigen Altersgrenze durchhält: Sein Image als renommierter Verleger ist dahin - und sein Lebenstraum ausgeträumt.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,775393,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 93,00.html</a><!-- m -->

Schneemann.


Re: Großbritannien - Samun - 21.07.2011

Ich glaube die Angelegenheit wird etwas überstrapaziert. Vermutlich wird es in der Realität kaum Auswirkungen haben.
Was soll denn passieren? Glaubt wirklich jemand, dass weniger Zeitungen verkauft werden?
In der Presse wird das in 1-2 Wochen versiegt sein. Und in der Politik wird einfach geschwiegen und weitergemacht, wie bisher. Murdoch wird die nächsten Wochen noch mit einer Arme-Sünder-Mine rumlaufen und sich ab und zu mal entschuldigen und bekräftigen, dass er alles tun wird um das aufzuklären, vieleicht gepaart mit ein bischen öffentlichkeitswirksamen Aktionismus. Und das wirds gewesen sein. Wenn es aus der Presse ist, wird auch niemend mehr danach fragen was Murdoch macht. Es führt ein Wirtschaftsunternehmen und die öffentliche Meinung ist da deutlich weniger interessant, als in der Politik. Und schon da wird sie nur von Fall zu Fall berücksichtigt.


Re: Großbritannien - Schneemann - 07.08.2011

Erinnerungen an Frankreich und die dortigen Banlieues vor ein paar Jahren...
Zitat:Demonstration gegen Polizeigewalt eskaliert

Gewaltsame Ausschreitungen in London

In der britischen Hauptstadt London ist es in der Nacht zu schweren Ausschreitungen gekommen. Im Stadtteil Tottenham wurden mindestens zwei Polizeiwagen, ein Doppeldeckerbus sowie mehrere Gebäude in Brand gesetzt, Schaufenster eingeschlagen und Geschäfte geplündert. Zudem seien Polizisten mit Flaschen beworfen worden, berichtet die Polizei. Acht Beamte seien bei den schwersten Ausschreitungen in einem Londoner Außenbezirk seit Jahren verletzt worden.

Die Feuerwehr konnte nur mühsam durch die Menschenmenge zu den Brandherden vordringen. Polizisten in Schutzausrüstung und auf Pferden bemühten sich, die wütende Menge zurückzutreiben.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/gewaltinlondon100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/gewaltinlondon100.html</a><!-- m -->

Schneemann.


Re: Großbritannien - Schneemann - 10.08.2011

Die Ausschreitungen sind offenbar schlimmer als bisher angenommen, jetzt gab es auch einen Toten...
Zitat:Gewaltexzesse in Großbritannien

"Das hier ist ein Kriegsgebiet"

London blieb in der Nacht von Krawallen verschont. Dafür erlebten Städte wie Liverpool und Manchester Gewaltausbrüche. Die Bewohner sind geschockt und sprechen von einem "Kriegsgebiet". Die Randalierer zeigen keine Reue: Sie heizen mit Interviews die Stimmung weiter auf.

Immerhin: Das neue Sicherheitskonzept für London hat seine Bewährungsprobe bestanden. Dank der massiven Polizeipräsenz hielten sich die Krawalle vergangene Nacht in Grenzen. Dafür steht nun endgültig fest, dass das jugendliche Gewaltpotenzial in anderen Landesteilen ebenso hoch ist wie an der Themse.

Besonders hart hat es Manchester getroffen, wo das Modegeschäft von Ian in Flammen aufging: "Das hier ist ein Kriegsgebiet", sagt er. Nie zuvor in seinem Leben habe er Manchester in diesem Zustand gesehen. "Es war unglaublich", zeigt er sich fassungslos. In der nördlichen Industriestadt brannten Autos, Geschäfte wurden geplündert - wie in den vorausgegangenen Nächten in London.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/grossbritannien172.html">http://www.tagesschau.de/ausland/grossb ... en172.html</a><!-- m -->

Schneemann.


Re: Großbritannien - Tiger - 11.08.2011

Die Krawalle haben nur zur weiteren Bereitschaft zur Gewalt geführt, und dies nicht nur seitens des Staates, sondern auch der Bevölkerung.
Wenn man keine Schusswaffe hat greift man eben zu dem was man hat, egal ob Katana oder Baseballschläger:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.handelsblatt.com/politik/international/einwohner-verteidigen-ihr-viertel-mit-schwertern-/4483796.html">http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 83796.html</a><!-- m -->
Zitat:Einwohner verteidigen ihr Viertel mit Schwertern
10.08.2011, 11:15 UhrDie Gewaltexplosionen in England dauern an. Ein Großaufgebot der Polizei sorgt in London für Ruhe, doch in anderen Städten brennt es. Bürger nehmen ihre Sicherheit selbst in die Hand. In Birmingham gib es drei Tote.

Eine weitere Meldung dazu:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2011-08/grossbritannien-krawalle-twitter">http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... le-twitter</a><!-- m -->
Zitat:Londoner Bürger laufen Patrouille

Gegen die Randale setzen sich immer mehr Bürger und Geschäftsleute zur Wehr. Sie organisieren sich online und bewachen ihre Nachbarschaft.


Während es in London gestern - wohl wegen dem großen Polizeiaufgebot von 16.000 Mann - ruhig blieb setzten sich die Krawalle andernorts fort. Ein Schwerpunkt scheint Manchester gewesen zu sein:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,779340,00.html">http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,779340,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Schwere Krawalle erschüttern Manchester

Brennende Häuser, zersplitterte Scheiben, geplünderte Läden: Hunderte Jugendliche haben in der Innenstadt von Manchester randaliert - die Krawalle erfassten auch andere britische Städte wie Nottingham und Birmingham. In London dagegen blieb es ruhig, dank eines Aufgebots von 16.000 Polizisten.



Re: Großbritannien - Exirt - 11.08.2011

Auch die EDL schien das Chaos ausnutzen zu wollen. Die hatten wohl vor Moscheen und Tempel in Brand zu stecken.


Re: Großbritannien - Schneemann - 12.08.2011

Die Zahl der Toten bei den Ausschreitungen hat sich auf fünf erhöht...
Zitat:Lage in Großbritannien

Weiteres Todesopfer nach Krawallen

Bei den Unruhen in Großbritannien hat es ein weiteres Todesopfer gegeben: In der vergangenen Nacht erlag ein 68-Jähriger, der am Montagabend im Londoner Stadtteil Ealing bewusstlos aufgefunden worden war, seinen Verletzungen, wie die Polizei mitteilte. Er war angegriffen worden, als er ein Feuer löschen wollte. Dabei soll er schwer am Kopf verletzt worden sein. Der Mann ist das fünfte Todesopfer bei den Randalen.

Nach dem Tod des Rentners verhaftete die Polizei einen 22 Jahre alten Mann. Der Tatverdächtige werde wegen Mordes, Diebstahls und Randale festgehalten, teilte Scotland Yard mit. Nähere Angaben gab es zunächst nicht.

Im Fall von drei während der Krawalle ums Leben gekommenen Männern nahm die Polizei drei Tatverdächtige fest, darunter einen 16-Jährigen. Die Männer waren am frühen Mittwochmorgen in Birmingham von einem Auto überfahren und getötet worden. Nach Angaben von Zeugen hatten sie Geschäfte ihrer Wohngegend vor Plünderern schützen wollen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/lagelondon102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/lagelondon102.html</a><!-- m -->

Schneemann.


Re: Großbritannien - Tiger - 12.08.2011

Denn sie wissen nicht was sie tun:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.handelsblatt.com/politik/international/islamisten-rufen-zu-sturz-der-britischen-regierung-auf/4486404.html">http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 86404.html</a><!-- m -->
Zitat:Islamisten rufen zu Sturz der britischen Regierung auf

Straßenschlachten, Plünderungen und Tote - die Gewalt in Großbritannien nimmt kein Ende. Premier Cameron kündigt eine harte Gangart an. Doch jetzt befeuern auch noch Islamisten die Randale mit einem Aufruf zum Umsturz.

Gewiss, die Islamisten sind Trittbrettfahrer. Aber das, wozu sie da aufrufen könnte zum Schaden auch vieler Muslime nach hinten losgehen - bis hin zur Bombardierung von Migrantenvierteln...


Re: Großbritannien - Exirt - 13.08.2011

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=JJv92ZXVQjs&feature=player_embedded">http://www.youtube.com/watch?v=JJv92ZXV ... r_embedded</a><!-- m -->


Re: Großbritannien - Erich - 07.09.2011

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:flaue-konjunktur-london-erkennt-duestere-wirtschaftslage-an/60101404.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:flaue ... 01404.html</a><!-- m -->
Zitat:07.09.2011, 20:36
Flaue Konjunktur: London erkennt düstere Wirtschaftslage an

Was Ökonomen seit langem dämmert, hat auch Schatzkanzler Osborne erkannt: Die Wachstumsprognosen für Großbritannien sind nicht zu halten. Die Politik streitet, wie das Haushaltsdefizit von zehn Prozent des BIP zu stopfen ist.
...