![]() |
ISIS und Co. - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Allgemeine fachbezogene Diskussionen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=98) +--- Thema: ISIS und Co. (/showthread.php?tid=5244) |
Re: ISIS und Co. - Quintus Fabius - 15.02.2015 phantom: Zitat:Meiner Meinung nach, sollte man auch die Luftangriffe lassen. Man lese und staune... Schließt du dich also doch meiner Auffassung an? Und dies nachdem du so lange für Luftangriffe argumentiert hast?! Re: ISIS und Co. - Shahab3 - 15.02.2015 Zitat: Aber es ist wie immer das gleiche, die Vollpfosten verkrachen sich einfach mit allen, sie sind es einfach nicht wert, dass man sich für sie engagiert. Du wirkst so gekränkt. Letztendlich ist Deine Schlussfolgerung aber absolut richtig. Nicht nur jeder Flieger, sondern auch jedes Schiff, jede Rakete und jeder Soldat ist dort zu viel. Sie sind dort nicht erwünscht. Von keiner Seite, außer ein par wenigen Eliten, die genau darauf ihre Existenz aufgebaut hatten. Das ist der Punkt, den ich Dir schon länger zu erklären versuche. Zitat:US ‘eyeing new air base’ in Iraq amid talk of major offensive on ISIS<!-- m --><a class="postlink" href="http://rt.com/usa/232303-kurdistan-us-military-base/">http://rt.com/usa/232303-kurdistan-us-military-base/</a><!-- m --> Die USA begeben sich damit zielstrebing in einen Mehrfrontenkrieg. Die Warnungen davor sind im Vorfeld wohl hinreichend deutlich, um spätere Kränkungen und Enttäuschungen ausschließen zu können. Re: ISIS und Co. - Domme - 16.02.2015 Da bin ich ja mal gespannt wie das mit "Kurdistan" noch weitergeht, wenn die Amis da jetzt schon anfangen Militärbasen zu errichten. Ist ja schon lange sehr deutlich zu erkennen, dass die USA die Kurden als die natürlichsten Verbündeten in der Region betrachten. Macht ja auch für beide Seiten immens Sinn. Die Kurden sind die einzige Fraktion im Irak, die der US Präsenz was positives abgewinnen kann. Auch wenn auf der anderen Seite die Kurden sich darüber im klaren sein sollten, dass die USA ihnen niemals ihren eigenen Staat zugestehen wird. Dann würden die Türken Sturm laufen. Ich denke das es in der Region schon Ewigkeiten nicht mehr so viel Konfliktpotenzial gegeben hat. Der IS ist da nur der berühmte heiße Tropfen auf den kalten Stein. Macht viel Dampf aber viel interessanter (gefährlicher) ist, was der Konflikt mit dem IS auf lange Sicht alles lostreten könnte. Langfristig sehe ich die aussichtslose Stellung der Kurden im politischen machtgehabe des Iraks als potenziell viel gefährlicher. Eine, durch den Krieg mit ISIS, vom Westen stark aufgerüstete kurdische Armee, in einem politisch gespaltenen Irak, gibt sich vielleicht nicht mehr mit teilautobomie zufrieden, wenn der IS mal Geschichte ist. Die Amis werden einen Teufel tun und ihren einzigen politischen Alliierten um Irak verprellen. An einer Abspaltung Kurdistans würde der Irak wohl dann auch territorial gesehen auseinander fallen. Und wenn die Türken gegen die Kurden offen in den Krieg ziehen sollten, die Amis sich nicht entscheiden können, auf welche Seite sie sich schlagen. Und dann vielleicht noch eine direkte oder indirekte Beteiligung des Iran und möglicherweise aus der Angst vorm "Schiiten Staat" auch noch den Saudis. Und schon sieht es im Irak aus wie auf deutschen Autobahnen. Mehr Baustellen, als man bewältigen kann. Da ist der IS Konflikt dann doch fast schon übersichtlich aus. Da gibt's wenigsten ansatzweise erkennbare Lager auf den jeweiligen seiten Re: ISIS und Co. - hapy - 16.02.2015 Die Vorfälle häufen sich. Rollt da eine Terrorwelle auf uns zu? Nach diversen Atentatten hier in Europa und der Absage des größten Karnevalzugs Norddeutschlands. Sowie antisemitischen Übergriffe in einer Neuen Qualität. Und dem Bekanntwerden neuer Hinrichtungen von Christen. Stellt sich mir die Frage ob der IS tatsächlich hier bei uns in Europa ernsthaft zuschlagen kan? Rein von der Symphatie und der Anzahl der Anhängerschaft unter den Muslimen hätte der IS das Potenzial dazu. Re: ISIS und Co. - Erich - 16.02.2015 Inzwischen gibt es auch Konflikte mit ISIS und Ägypten <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/aegypten-libyen-angriff-101.html">http://www.tagesschau.de/ausland/aegypt ... f-101.html</a><!-- m --> Zitat:Ägypten bombardiert IS in Libyen<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gmx.net/magazine/politik/lange-arm-is-miliz-libyen-aegypten-vereinnahmt-30450470">http://www.gmx.net/magazine/politik/lan ... t-30450470</a><!-- m --> Zitat:Der lange Arm des IS: Wie die Miliz Libyen und Ägypten vereinnahmt<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/angriffe-auf-is-milizen-die-zurueckhaltung-ist-vorbei-1.2353554">http://www.sueddeutsche.de/politik/angr ... -1.2353554</a><!-- m --> Zitat:16. Februar 2015, 20:20 Angriffe auf IS-Milizen Re: ISIS und Co. - Shahab3 - 18.02.2015 Wie immer, steckt auch hier etwas mehr dahinter. Ich erlaube mir einen Artikel aus dem Telegraph zu zitieren: Zitat:How Qatar is funding the rise of Islamist extremists<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/middleeast/qatar/11110931/How-Qatar-is-funding-the-rise-of-Islamist-extremists.html">http://www.telegraph.co.uk/news/worldne ... mists.html</a><!-- m --> Vor dem Hintergrund der Konstellation Katar&ErdoganTürkei versus Saudi Arabien&SisiÄgypten halte ich es für sehr gut möglich (wir sind ja hier im Spekulationsthread), dass libysche Islamisten saftige Prämien aus Katar dafür erhalten, wenn sie Ägyptens aktuelles Regime in einen bewaffneten Konflikt ziehen. Nicht dass ich Mitleid mit ihm hätte, aber General Sisi sieht sich offenbar einem Zweifrontenkrieg (Sinai + Libyen) ausgesetzt. Und die dritte Front liegt daheim. In meinen Augen erleben wir hier Ausschnitte eines zwischen Ölscheichs geführten Proxykonflikts um Ägypten. Die Spielfiguren/Bauern mit denen beide Seiten hantieren sind nicht nur problematisch sondern inakzeptabel. Dieses Spiel beendet man, in dem man den König schmeißt. Nur halherzig die Bauern zu bekämpfen, beendet dieses Spiel nicht. Denn anders als beim Schach ist die Zahl der Bauern in diesem Spiel nicht wirklich limitiert. Re: ISIS und Co. - Quintus Fabius - 19.02.2015 Katar ist ohnehin eine der destruktivsten Kräfte im ganzen Nahen Osten. Denen scheint alles egal zu sein, hauptsache es schadet Saudi Arabien. Dabei steht Katar längst vor den Trümmern seiner Anti-Saudi-Politik und sägt sich langfristig selbst den Ast damit ab. hapy: Massive Anschläge durch den IS in Europa sind sehr wahrscheinlich, da dieser das neue Ziel hat, die Spannungen in Europa zwischen den dort lebenden Muslimen und Nicht-Muslimen massiv zu schüren. Die Zielsetzung ist dabei eine möglichst weitreichende Spaltung und Radikalisierung der europäischen Muslime durch eine durch solche Anschläge angestoßene dialektische Entwicklung. Re: ISIS und Co. - Shahab3 - 21.02.2015 Zitat:78 Syrian Terrorists from Al-Qaeda Identified Among the Dead in Northern Aleppo<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.almasdarnews.com/article/78-syrian-terrorists-al-qaeda-identified-among-dead-northern-aleppo/">http://www.almasdarnews.com/article/78- ... rn-aleppo/</a><!-- m --> Lagebild: <!-- m --><a class="postlink" href="https://pbs.twimg.com/media/B-T0nuZCQAA-qdy.jpg">https://pbs.twimg.com/media/B-T0nuZCQAA-qdy.jpg</a><!-- m --> Unter beidseitig hohen Verlusten hat die von der Türkei und Katar subventionierte Al-Nusrah Front eine wichtige Schlacht um Aleppo gewonnen. Im Verlauf dieser Woche ist es ihnen gelungen den Zangengriff der um ihre eingeschlossenen Verbände gelegt wurde wieder ein gutest Stück weit aufzubiegen. Diese Zange muss sich aus Sicht der Regierungskräfte aber schließen, um die letzte Versorgungslinie aus der Türkei nach Aleppo zu kappen. Auf der Seite der Regierungstruppen sind bei den Gefechten mindestens 66 Soldaten und Milizionäre von NDF und Kataeb Al-Baath gefallen. Es ist anzunehmen, dass auch SAA und Hisbollah in die Gefechte verwickelt waren. Laut Propagandavideos der Al-Kaida auf Youtube wurden auch mehrere Panzer (T-72+BMP) mit TOW LFKs zerstört. Gute Woche für Al-Kaida, schlechte Woche für die Regierungstreuen. Hier das Ganze noch aus Europäischer Sicht: Zitat:Rebellen erobern wichtige Gebiete in Aleppo zurück<!-- m --><a class="postlink" href="http://orf.at/stories/2266092/">http://orf.at/stories/2266092/</a><!-- m --> Re: ISIS und Co. - Shahab3 - 22.02.2015 Islamistische Rebellengruppe aus Libyen hat ihren ersten Luftangriff durchgeführt... Zitat:Military Capabilities<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.janes.com/article/49070/libyan-militia-coalition-conducts-first-air-strikes">http://www.janes.com/article/49070/liby ... ir-strikes</a><!-- m --> Re: ISIS und Co. - hunter1 - 22.02.2015 @Shahab3 Fadschr Libia und der IS in Libyen sind nicht miteinander verbündet, sondern bekämpfen sich. Falls Du suggerieren wolltest, dass der IS nun auch über eine Luftwaffe verfügt, dann wäre das falsch. Re: ISIS und Co. - Shahab3 - 24.02.2015 Verstehe Deinen Beitrag nicht, hunter. Wenn ich "suggerieren" wollte, dass der IS eine Luftwaffe hat, dann schreibe ich "der IS hat eine Luftwaffe". Ich schrieb aber: "Islamistische Rebellengruppe aus Libyen hat ihren ersten Luftangriff durchgeführt..." Trotzdem muss ich diese Aussage insofern richtigstellen, dass der Begriff "Rebellengruppe" in diesem Szenario nicht wirklich korrekt ist. Das Bündnis hinter General Haftars Truppen wäre in diesem Kontext treffender als Rebellengruppe zu bezeichnen. Re: ISIS und Co. - hunter1 - 24.02.2015 Vielleicht ist es mir ja entgangen, dass hier inzwischen über alle sunnitischen Terrorgruppen diskutiert werden soll. Dachte, es geht hier nur um die IS und allfällige Verbündete. Re: ISIS und Co. - Quintus Fabius - 24.02.2015 hunter1: Verbuch es unter "und Co." Tatsächlich ist ja selbst der IS keine einheitliche Bewegung sondern ein Sammelbecken für teilweise sogar recht unterschiedliche Gruppierungen. Re: ISIS und Co. - hunter1 - 24.02.2015 @Quintus Das ist ja schön und recht, aber die angesprochene Gruppe in Libyen hat nichts mit dem IS zu tun, sondern ist ein militärischer Gegner des IS-Ablegers in Libyen. Der gemeinsame Nenner ist "islamistische Terrorgruppe", o.ä. Müssen wir jetzt hier über alle islamistischen Gruppen diskutieren? Darf ich dann auch Meldungen über die Taliban, Al-Shabaab, Boko Haram, Hamas, etc. reinstellen? Oder wollen wir den Bogen noch weiter spannen und auch die Hisbollah integrieren? Ich finde, das wird der bisherigen Diskussion nicht gerecht. Re: ISIS und Co. - Shahab3 - 25.02.2015 Nach meinem Verständnis reden wir hier ("ISIS und Co.") von der ersten Seite an über dschihadistische Salafisten. Das schließt die Al-Kaida-Nahen Dschihadisten, die ISIS-Nahen Dschihadisten, bzw. konkret sicherlich auch Al-Shabab und Boko Haram mit ein. Aber weder die Taliban, noch die Hamas oder Hisbollah sind ideologisch dem dschihadistischen Salafismus zuzuordnen. |