![]() |
Libanon - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Libanon (/showthread.php?tid=1882) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
|
- Schneemann - 19.07.2006 Zitat:Ich habe ein viel erfolgreichere Vorbilder für die Hezbullah: Adolf Hitler, Iosef Stalin, Mao würde auch passen glaube ich.Was ist denn das für ein krudes Beispiel? Inwieweit kommst du überhaupt darauf, dass das passablere Vorbilder seien? Von allen ist nicht mehr viel oder gar nichts mehr übrig und ihre Ideologie ist gestorben (obwohl China hier differenziert betrachtet werden sollte). Außerdem zählen sie heute zu der berüchtigsten Gangstern der Weltgeschichte. Toller Ruhm. Abgesehen davon: Oh ja, ich hoffe, wie QF, dass sie nie die "erfolgreichen Zwischenhochs" dieser vermeintlich erfolgreichen Vorbilder erreichen werden. Zitat:Hamas und Hisbollah sind daher Widerstandsorganisationen gegen eine Besatzung wie es einmal die Resistance im besetzten Frankreich war.Äh, nein, sicher nicht. Erstens schießen diese Gruppen aus nicht besetzten Gebieten nach Israel hinein und kämpfen insofern nur indirekt innerhalb eines besetzten Gebietes und für die Befreiung eines Gebietes, zweitens hat die Resistance die deutschen Besatzungssoldaten angegriffen und nicht unschuldige Zivilisten mit Rohrbomben, Sprengstoffgürteln und Raketen ermordet (von Vergeltungsmaßahmen gegen Kolaborateure nach Kriegsende sehe ich mal ab), drittens sollten man berücksichtigen, dass der Gegner die IDF ist, die sich - trotz aller Fehler, kollektiver Hauszerstörungen und "Kollateralschäden" - noch halbwegs an die geltenden Kriegsrechte hält und auch mit Gefangenen (sogar mit verletzten Selbstmordbombern, die ihre geplante Tat überlebt haben) doch recht human umgeht (stünde nicht Zahal auf der anderen Seite, sondern irgendeine SS-Antipartisanen-Einheit à la "Karstjäger", "Kaminski" oder "Dirlewanger", so wäre dieser palästinensische Hokuspokus bald beendet und die "besetzten Gebiete" und der Südlibanon wären große Friedhöfe und platt wie ein Tafelberg), und viertens muss man deutlichst sagen, dass hier keine aufstrebende Großmacht ihre Träume mit brutaler Besatzungspolitik, die auf Ausbeutung und Sklaverei aus ist, auslebt - hier könnte man den Widerstand mehr als nur verstehen - , sondern ein Staat existiert, der von (fast) allen Nachbarn seit Jahrzehnten bedroht wird, dem man mit der Vernichtung droht, der die einzig richtige Demokratie in diesem Raum ist und der auch Interesse an einer friedlichen Lösung des Problems hat. Insofern: Ein absolut hanebüchener Vergleich. Schneemann. - Erich - 19.07.2006 Zitat:hawkeye87 posteteich stelle fest, dass Israel genauso auf die Zivilbevölkerung schießt und keinerlei Rücksicht auf Zivilisten nimmt wie die Hisbollah und da es sich vielfach eben nicht um militärische Ziele handelt frage ich mich, warum Israel gegen Zivilisten vorgeht (bei den Hisbollah-Terroristen ist das klar, die wollen die Israeli ins Meer zurück treiben) - tnccat - 19.07.2006 Zitat:Erich posteteEs soll auch Leute geben, die an Atlantis glauben. Aber was hat das hier für eine Relevanz? Nebenbei bemerkt gehörten der Libanon nicht zum Reiche Salomos und die arabischen "Palästinenser" stammen auch nicht von den Phlistern ab. Zitat:und einer Vertreibung aller Araber dort das Wort reden, oder deren Vernichtung ..... von der Zahl der Opfer her könnte man jedenfalls sagen, dass auf Seite der Araber wesentlich mehr Opfer in der Zivilbevölkerung vorliegen als bei den IsraeliGanze 200 tote lib Zivalisten oder sind es schon 300? Wieviel Araber gibt es im Libanon und wieviel hat damls die PLO dort massakriert? Btw. hat es heute wieder arabische Israelis getroffen...:-( Iraner schrieb: Zitat:Ein Territorium, das einem Volk ver- bzw. zugesprochen wird, da sie es bewohnen, gilt als Land jenes Volkes. In dem Zusammenhang waren die Briten die Besatzer.Nur waren die Juden vor den Arabern da; somit sind die Araber die Besatzer Außerdem gab es nur eine Balfour-Erklärung und kein Balfour-Abkommen. - hawkeye87 - 19.07.2006 Zitat:Erich postetedas meinte ich gar nicht. ich meinte das hier Zitat:aber es soll ja Zionisten geben, die "Erez Israel" nicht nur auf der Westbank und dem Gaza-Streifen (Philister => Palästina) sondern sogar im Libanon sehen (Salomons Reich) - und einer Vertreibung aller Araber dort das Wort reden, oder deren Vernichtung.weiter geht's Zitat:Iraner postete ![]() Zitat:Gleiches zählt für die Israelis, wenn man Flüchtlingslager angreift, wie Scharon mit Panzern Massaker anrichtebn, wenn man auf ein Kleinkind schießt, es dabei tötet, nur weil es mit einem Fuß auf israelischem Boden war. [...]ich vermute mal das du die massaker von sabra und schatila 1982 meinst: scharon persönlich hat kein massaker angerichtet. und die israelis auch nicht. das massaker wurde von christlichen milizen verübt ohne das die israelis eingriffen - wir wollen ja schließlich bei der wahrheit bleiben ![]() Zitat:Dass man Kinder für die Drecksarbeit missbraucht missbillige ich ebenso.ich weiß jetzt nicht, auf welchen vorfall du dich oben beziehst, aber wenn - wie du ja selbst zugibst - man kinder als selbstmordattentäter missbraucht, haben da wohl einige israelische soldaten genau das angenommen und das kind getötet. - Erich - 19.07.2006 Zitat:hawkeye87 posteteund Zitat:tnccat posteteganz einfach: Verrückte auf beiden Seiten Zitat:Quintus Fabius postetedazu postete ich Zitat:19.07.2006mit einem etwas sarkastischen Kommentar - Quintus Fabius - 19.07.2006 Werter Erich, moralisch ethisch pflichte ich Ihnen vollkommen bei. Praktisch aber: wie sollte das je anders laufen ?! Zitat:frage ich mich, warum Israel gegen Zivilisten vorgehtUm sie zu vertreiben. Um damit freie Hand gegen die Hisbollah zu haben damit sich diese bei Abschüssen beispielsweise nicht neben/hinter/unter Zivilisten decken kann. Man kann ja per Drohnen usw sehr schnell feststellen wo gerade die Rack abgefeuert wurde und dann die da feuerten auslöschen. Das geht aber natürlich nicht, wenn sie wie geschehen während der Gebetszeiten neben der Moschee feuern usw Zitat:Mit dem Balfour-Abkommen jedoch kam ein heißer Punkt hinzu: Abzug britischer Truppen, dafür ein neuer Staat auf dem Territorium, dass den Palästinensern zugesprochen wurde - Israel.Es gab schon vorher, schon vor diesem Abkommen Vereinbarungen, Gebiete dort die Jüdisch besiedelt waren zu einem jüdischen Staat zu formen. Es ist nämlich nicht so, daß das ganze Gebiet rein Palästinensisch besiedelt war, um mal diesen Kunstbegriff zu verwenden. Schon im 18 !! Jahrhundert gab es dort Gebiete mit rein jüdischer Besiedelung. Die Einwanderung von Juden aus Europa begann ebenso schon vor dem Ersten Weltkrieg im 19 Jahrhundert !! Aber auch schon vor der Einwanderung, auch schon vor dem Zionismus gab es dort durchgehend Gebiete mit Juden. Die frühen Zionisten, auch das eine tragische Ironie wollten übrigens keinen jüdischen Staat, sondern einen Gemeinsamen !! Staat mit den Muslimischen Arabern dort, mit der Begründund das diese ja ihre natürlichsten !! Verbündeten seien, weil sie ebenfalls Semiten seien. Das war natürlich noch vor dem Ende des Osmanischen Reiches. Und es ist eine besonders tragische Ironie wenn man sieht was aus diesen Ideen geworden ist. Zitat:Israel gehört zu den Verfechtern der Menschenrechte, in den Nachrichtendiensteigenen Räumen finden sie jedoch keinen Platz.Trotzdem schneidet Israel im Vergleich noch besser ab. Auch wenn die Israelis übelste Sachen machen, ich möchte hier mal an den Yom Kippur Krieg erinnerne und was man damals mit ägyptischen Kriegsgefangenen angestellt hat. Trotz Folter, trotz Völkerrechtswidriger Angriffe durch Israel, wenn man es moralisch/ethisch vergleicht schneidet Israel trotzdem besser ab. Das ist aber kein Kunststück, den Israel ist stärker. Es kann es sich daher als Luxus leisten, besser abzuschneiden. Israel ist nur deshalb moralisch in seinem Handeln besser als der Feind, weil es viel stärker ist und daher viel mehr Spiel hat. Zitat:Folgendes sagte Noam Chomsky dazuDer sagt viel wenn der Tag lang ist. Aber wenig davon taugt. Zitat:Nur waren die Juden vor den Arabern da;Das ist Falsch und wirft wesentliches durcheinander: Die Palästinensischen „Araber“ sind mehr Juden (genetisch) als die Israelis. Sie stammen genetisch von den Juden in der Antike ab. Die Römer haben nur Teile der Juden vertrieben, die dort blieben, waren diejenigen die sich unterwerfen und anpassen konnten. Als dann der Islam kam wurden sie Stück für Stück zu Muslimen, vor allem durch die Kreuzzüge, da dort die Christen massiv gegen die damals noch in GROßER !! Zahl dort lebenden Juden vorgingen. Diese Nachfahren der Antiken Juden sind heute die Palästinenser. Genetisch gesehen sind die Palästinenser mehr Juden als die Israelis. Etwas was sie aber selber gar nicht mehr wissen. Und will man noch weiter zurück gehen, dann waren die Juden ebenso nur Eroberer eines Landes das ihnen nicht gehörte. Die Ureinwohner dieser Länder, die Kanaaiter usw rotteten sie dabei einfach aus. Aber: solche Aufrechnungen sind völlig sinnfrei und totaler quatsch, sonst müssten z.B. alle Westeuropäer den Basken ganz Europa überlassen und nach Kasachstan abziehen usw, die Ainu die Japaner rausschmeißen etc etc Das sind völlig abstruse Ableitungen. - Erich - 19.07.2006 Zitat:Quintus Fabius postetejetzt nutzt die Hisbollah offenbar schon christliche Moscheen, um in deren Schutz Raketen auf Israel abzufeuern - oder wie soll ich das verstehen? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,tt1m2/ausland/artikel/19/80938/">http://www.sueddeutsche.de/,tt1m2/ausla ... /19/80938/</a><!-- m --> Zitat:19.07.2006 17:28 Uhrund zu den Gedanken einer internationalen (westlichen) Friedenstruppe: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,tt1l5/ausland/artikel/24/80943/">http://www.sueddeutsche.de/,tt1l5/ausla ... /24/80943/</a><!-- m --> Zitat:19.07.2006 18:16 Uhr - hawkeye87 - 19.07.2006 @Erich: es gibt muslimische moscheen und christliche kirchen - aber christliche moscheen wären mir neu ![]() bezüglich einer möglichen friedenstruppe: meines wissens sind dort bereits blauhelme stationiert - was sie ausrichten (können), sieht man gerade. desweiteren dürften das keine stabilisierungs- sondern kampfverbände sein, denn sie müssten das libansesische grenzgebiet kontrollieren und die raketenangriffe der hisbollah unterbinden. - Quintus Fabius - 19.07.2006 Zitat:jetzt nutzt die Hisbollah offenbar schon christliche Moscheen, um in deren Schutz Raketen auf Israel abzufeuern - oder wie soll ich das verstehen?Laut Israelischen Angaben war das ein Versehen. Man habe eine Stellung der Hisbollah bombardieren wollen und dann ein falsches Ziel getroffen. Das ist auch auch völlig glaubhaft. So was nennt man Friktionen. Natürlich ist es für die Israelis sehr schlecht, da man sich ja größte Mühe gibt, die Christen eben nicht zu treffen, um dadurch die Libanesische Bevölkerung zu spalten. - BigLinus - 19.07.2006 Zitat:Ex-General Eisele: UNO-Truppen können Frieden nicht erzwingenQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/521441/">http://www.dradio.de/dlf/sendungen/inte ... lf/521441/</a><!-- m --> - Wolf - 19.07.2006 Zitat:Erich postete...im Südlibanon liegen, und nicht in Wohngebieten im NordlibanonUnd die Raketen haben sie wie in den Südlibanon geschafft? Über den Nord- und Mittellibanon. Da die Hiz. die Raketen nicht aus einem politischen Zwang herraus im Südlibanon stationiert hat, sondern einfach und allein um die Reichweite nach Israel hinein zu maximieren, wäre es ein sträflicher strategischer Fehler den Rest-Libanon bei den Angriffen auszusparen. Sich nur auf die Front des Feindes zu konzentrieren und das Hinterland zu ignorieren ist immer ein Fehler. Es scheint zwar derzeit in Richtung Friedenstruppe zu gehen, aber erst dann wenn die Israelis genug Schaden angerichtet haben. Was das offensichtliche Zeitspiel der USA und anderer erklären würde. Ärger mit Terroristen wird man zwar auch mit Blauhelmtruppen nicht vermeiden können - aber diese "Standard-Terroristen" sind besser beherrschbar als eine bis an die Zähne bewaffnete, perfekt organisierte, Militantengruppe zu babysitten. Vor allem da mögliche Blauhelme eh kaum auf irgendwen werden schiessen dürfen - ausser um sich selbst, aber nicht um Israelisches Staatsgebiet zu schützen. Es wird also vermutlich noch einige Zeit so weitergehen wie in den letzten Tagen um das Land "Friedenstruppen-Reif" zu bomben. Die Ironie ist mir durchaus bewusst... - ThomasWach - 20.07.2006 Mit dieser Strategie verliert aber Israel letztlich jede Legitimität in seiner Aktion, denn hier geht es darum, einen Staat kaputt zu machen und kollektiv zu strafen. Es ist und bleibt mir nicht einleuchtend, warum Möbelfabriken (bei einem solchen Angriff starb ein brasilianischer Geschäftsmann) oder Kraftwerke zerstört werden müssen. Das ist genau diesselbe Strategie, die die eigene Verluste-averse NATO im Kosovokrieg durchführte, nur ging es da eben um einen ganzen Staat, um die Destabilisierung eines Regimes. Hier haben wir sehr viel klarere Ziele, die Strukturen der Hamas und ihre Kader, nicht den völlig debilen und labilen libanesischen Staat. Es ist in meiner Einschätzung eben nicht verhältnismäßig, für eine kurzfristige/mitelfristige Nachschubunterbrechung der Hizbullah ein ganzes Land - das im übrigen eh schon gelitten hat - wirtschaftlich substanziell zu schädigen und es kollektiv zu strafen. Letztlich kommen dann auch sunnitische und christliche Zivilisten bei Angriffen im Norden und in der Mitte des Landes zu Tode, die mit der Hizbullah gar nichts zu tun haben. Und Israel mag sicher Zivilisten nicht gezielt töten, aber viel Rücksicht wird letztlich auch nicht auf sie genommen. Sonst würde man auch im Südlibanon laut DPA keine gut 10.000 Zivilisten (vermutlich sind es in der Mehrzhal Zivilisten) in ein paar Dörfern ohne Verpflegung einsperren und absperren. Für eine Demokratie geht Israel sicher nicht zimperlich um mit Zivilisten und teilt schon ein bißchen zu selbstsicher kollektive Strafen aus, um eine abstrakte, nicht näher bestimmbare absolute Sicherheit zu generieren, die in diesem Umfeld sowieso illusorisch ist für Israel, solange die Konflikte derart akut sind. Das Land wird also nicht friedenstruppenreif gebombt, dieses Land wird als Exempel statuiert seitens der Israelis, um ihre Entschlossenheit zu demonstrieren, alles zu tun, was möglich ist, um ihren Gegner größtmögliche Schmerzen zuzufügen (im Rahmen dessen, was eine militante Demokratie vertragen kann und mit sich selbst ausmachen kann). Wie schon mehrfach hier gesagt, eine substanzielle Schwächung der Hizbullah wird kaum ereicht, ihre schiitischen Gefolgsleute dürften eher noch enger an sie rücken. Geschädigt wird nur der Libanon als ganzes, ein Bürgerkrieg als Gefahr auch da. Obwohl: Zitat:Lebanese leaders call for unityQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://edition.cnn.com/2006/WORLD/meast/07/19/lebanese.politics/index.htm">http://edition.cnn.com/2006/WORLD/meast ... /index.htm</a><!-- m --> Wenn sich aber Libanon nochmal eint, doch wohl eher gegen die Unverhältnismäßigkeit der Israelis in ihren Angriffen. Und ich denke auch, dass man Friedenstruppen nicht pauschal ablehnen kann. Es kommt letztlich darauf an, wer sie stellt, mit welchem Mandat und mit welchem Ziel diese Truppen in den Einsatz geschickt werden. Gutausgebildete, gut ausgerüstete Truppen mit sehr robustem Mandat und auch dem politischen kalkül, dass Opfer hingenommen werden können, sind natürlich sehr schwer zu bekommen, aber wenn das da unten so weitergeht... @ Historische Diskussionen Die bringen aber wirklich gar nichts. Auch diese Diskussionen, wer hier der böse und wer hier der Gute ist. Ich hoffe, dass wir diesen Unsinn hier nicht anfangen müssen. Jede Seite hat ihre Sicht, die über jahrelange Kämpfe und Leiden sich gebildet hat. Ich würde mir nicht das Recht herausnehmen, die israelische Sicht oder die der Palästinenser oder des Libanons (und so sehr der der Hizbullah) zu verdammen. Auch bringen solche "ich hab Recht" Diskussionen in Sachen der Konfliktgenese gar nichts. Ich würde mich tunlichst davor hüten, das Gebiet Israels/Palästinas (wie es auf der anderen Seite stand) UK, Israel oder dem Osmanischen Reich zuzuschlagen. Gehören tut es letztlich immer den Menschen, die auf dem Land leben, wer dann die politische Herrschaft ausübt, ist eine andere Frage. Solche Sachen sind aber immer subjektive Bewertungen und Interpretationssachen und über sowas muss man nicht diskutieren, man kann höchstens überlegen, wer welche Sicht hat. Die Palästinenser sagen natürlich, dass die Moslems nach dem Ersten Weltkrieg dort in der Mehrzahl waren und das schon sehr lange und daher sie als Mehrheit den sich bildenden Staat für sich beanspruchten. Legitim. Dass Juden dort immer lebten und eine Heimstätte brauchten, auch legitim. Aber beides schwer vereinbar. Vor moralischen Bewertungen solcher Art sollte man sich also zurückhalten, wer historisch Besatzer ist. Zählen tut, wie es momnetan aussieht und da kann man Israel nunmal keine carte blanche zuspielen. - Schneemann - 20.07.2006 Aus der Jerusalem Post: Zitat:About 25 percent of Hizbullah's capabilities have been hit, a high-ranking IDF officer estimated on Sunday night at the end of the fifth day of Operation Just Reward.Immerhin sieht man auf israelischer Seite die Sache mittlerweile auch etwas nüchterner und realistischer. Mit Bombenangriffen alleine, so scheint man zu erkennen, wird man den Krieg nicht gewinnen können. Zwar ist der Artikel schon etwas älter, aber selbst wenn nach fünftägigem Bombardement nur 25% der Hisbollah-Einrichtungen zerstört sind, so kann man ja abschätzen, wie lange man noch bomben muss. Zitat:Wie schon mehrfach hier gesagt, eine substanzielle Schwächung der Hizbullah wird kaum ereicht, ihre schiitischen Gefolgsleute dürften eher noch enger an sie rücken.Ja, aber auch nur die. Und mittlerweile bringt die Hisbollah sogar auch Muslime in Israel gegen sich auf, wie die heutigen Proteste gegen die Raketenangriffe zeigen. Ich glaube, es war u. a. in Nazareth, wo zwei palästinensische Kleinkinder durch einen Raketenangriff der Hisbollah starben. Schneemann. - -Cobra- - 20.07.2006 Israelische F-16 über Libanon abgeschossen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://youtube.com/watch?v=FjpVQAtyfUI&search=zionist">http://youtube.com/watch?v=FjpVQAtyfUI&search=zionist</a><!-- m --> - Schneemann - 20.07.2006 Zitat:Israeli aircraft shot downGleiches melden die Chinesen. Allerdings habe ich jetzt auch schon Hinweise daraufhin gesehen und gehört, dass a) die Israelis keine Maschinen vermissen und b) es ein "Wetterballon" gewesen sei. Allerdings deutet der Film, wenn er denn echt ist, nicht auf einen Ballon hin. Ein Ballon trudelt nicht ab. Zumindest nicht so, wie es auf diesem Film zu sehen ist. Schneemann. |