Forum-Sicherheitspolitik
Irak - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90)
+--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96)
+--- Thema: Irak (/showthread.php?tid=4)



- ~Crazy Horse - 20.10.2003

Das Irak Abenteuer liegt den Amis wohl eher schwer im Magen.Und hier fragt sich eher wer Beute und wer der Jäger ist.


- Merowig - 21.10.2003

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2003/10/21/185526.html">http://www.welt.de/data/2003/10/21/185526.html</a><!-- m -->
Zitat:Ankaras Truppeneinsatz im Irak ist noch nicht sicher
von Evangelos Antonaros

Athen - Das militärische Engagement der Türkei im Irak, zuletzt mühsam vom Parlament abgesegnet, steht möglicherweise auf der Kippe. Ankaras Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan ließ jetzt erkennen, dass die geplante und von den USA vor wenigen Wochen dringlich angeforderte Entsendung von schätzungsweise 10 000 türkischen Soldaten in den Nachbarstaat keineswegs sicher sei. Die Türkei habe auf das Anliegen der USA reagiert, dem irakischen Volk zu helfen, sagte Erdogan. Man wolle zur Stabilität beitragen. Aber die Türkei sei nicht versessen darauf, im Irak Flagge zu zeigen. Erdogan wörtlich: "Wenn die Iraker uns wirklich nicht wollen, werden wir uns diesem Wunsch fügen."

...



- Azrail - 21.10.2003

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,270683,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 83,00.html</a><!-- m -->
Tja "Amerikanische Leben" ist halt etwas besonderes!:|

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,270692,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 92,00.html</a><!-- m -->
Wollten die nicht "Freiheit" und "Demokratie" bringen?!


- Tiger - 21.10.2003

Für die USA könnte es im Irak noch problematischer werden. Wie ich aus einer Ausgabe der "Newsweek" erfahren habe, sind seit dem Sturz von Saddam Hussein im Irak bisher über 200 Zeitungen neu erschienen. Einige davon, wie etwa ein von der kommunistischen Partei des Irak herausgegebenes Blatt, zeichnen sich durch echte Objektivität und Qualität aus, während viele andere dagegen nur Gerüchte und Verschwörungsmythen wiedergeben. Eine Zeitung behauptete etwa, das die USA den Irak in eine zweite Westbank verwandelt wollen und irakischen Erdöl nach Israel exportiert würde, und eine andere Zeitung rief sogar zum Kampf gegen die US-Truppen im Irak auf.
@Azrail
Ein Problem ist wohl auch, daß durch die Besetzung des Irak zwei unterschiedliche Kulturkreise aufeinanderstoßen. Die irakische Bevölkerung empfindet die Truppen der USA und ihrer Verbündeten als Eindringlinge, während die USA über die Kultur und Sitten des Irak wohl nicht gerade gut informiert sind - dies gilt freilich auch und umgekehrt für viele Iraker. Kann man von einem jungen Ami, der im Ghetto von LA aufgewachsen ist, erwarten viel über irakische Kultur zu wissen? Sad


- lini - 22.10.2003

ich denke schon wenigstens ein bisschen.oder die army soll ein paar infos an die Gi's weitergeben das man das mit den hunden lässt ist doch nicht soo schwierig.


- Azrail - 22.10.2003

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesscha">http://www.tagesscha</a><!-- m -->[...]AB,00.html
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagblatt">http://www.tagblatt</a><!-- m -->.[...]731,835728
Das aus für die türkischen Bemühungen scheint zu kommen bevor es angefangen hat.Die türkische Administration in einer Sackgasse?
Keine Mitbestimmung im Irak?Vielleicht der Anfang vom PKK/KADEK Terror?
Brennstoff für zukünftige Konflikte?


- Cluster - 23.10.2003

Wer soll das bezahlen?

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/21/0,1367,POL-0-2074485,00.html">http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/a ... 85,00.html</a><!-- m -->

Zitat:Geberkonferenz für den Irak auf der Suche nach Geld

Etwa 56 Milliarden Dollar müssen auf der Geberkonferenz für den Irak in Madrid zusammenkommen, wenn der Wiederaufbau des Landes nicht mangels Geld scheitern soll. Davon sind die Teilnehmer der Konferenz jedoch weit entfernt. Lediglich 29 Milliarden Dollar sind bislang im Topf und weitere Zusagen sind nicht in Sicht. Was mit etwa 383 Milliarden Dollar an irakischen Schulden geschehen soll, ist zudem völlig unklar.
Tja wie der Artikel ziemlich deutlich werden läßt, beist sich die Katze wieder mal in den Schwanz. Bis jetzt ist nur etwas mehr als die Hälfte der benötigten Gelder im Topf und die USA wollen einen Teil ihrer Hilfen in Kredite umwandeln bzw. von dem Geld darf nur bei US Firmen eingekauft werden.
Dabei ist der Irak schon heute nicht in der Lage seine alten Schulden zu tilgen. :pillepalle:
Scheint die Politik, welche das Weiße Haus vor und während des Krieges verfolgt hat, rächt sich nun auf Kosten der Bevölkerung im Irak.


- Erich - 23.10.2003

US-Haushaltsdefizit auf Rekordhöhe

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/sz/wirtschaft/red-artikel957/">http://www.sueddeutsche.de/sz/wirtschaf ... rtikel957/</a><!-- m -->

und schuld ist der Irak-Krieg

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/914/16898/">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/a ... 914/16898/</a><!-- m -->


- bastian - 23.10.2003

<!-- m --><a class="postlink" href="http://onnachrichten.t-online.de/c/10/89/81/1089812.html">http://onnachrichten.t-online.de/c/10/8 ... 89812.html</a><!-- m -->
Zitat:Wo sind die Milliarden?

Während die USA in Madrid Gelder für den Wiederaufbau des Irak sammeln, braut sich in London möglicherweise ein Sturm zusammen: Mehrere Milliarden Dollar für den Wiederaufbau des Iraks sind nach Angaben der britischen Hilfsorganisation "Christian Aid" verschwunden.
Und die Union will wieder Scheckbuchdiplomatie betreiben; wo soll das Geld denn herkommmen? Und amerikanische Firmen beschenken sehe ich nicht ein.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,271048,00.html">http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 48,00.html</a><!-- m -->
Zitat:GEBERKONFERENZ FÜR DEN IRAK

Union kritisiert deutschen Beitrag als "peinlich und spärlich"

Von Ulrike Putz

Weder der Appell von Uno-Chef Kofi Annan noch die Bitten der USA können die Deutschen erweichen: Der Beitrag zum Wiederaufbau des Irak wird auch auf der Geberkonferenz in Madrid nicht aufgestockt. Für den entwicklungspolitischen Sprecher der Unionsfraktion Christian Ruck ist das "ein Schmarrn", weil jeder Einfluss verloren gehe.



- bastian - 24.10.2003

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,271108,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 08,00.html</a><!-- m -->
Zitat:ANTI-GUERILLA-TECHNIK IM IRAK

Mit dem Laser gegen Heckenschützen

Die US-Armee bezahlt die Besetzung des Irak mit einem hohen Blutzoll - und droht in einen zermürbenden Guerillakrieg verwickelt zu werden. Das Pentagon will seine Soldaten jetzt mit Geräten ausstatten, die Scharfschützen automatisch orten und Bomben entdecken sollen.
Ob das funktioniert?:frag:


- Alexander - 25.10.2003

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tages-anzeiger.ch/dyn/news/ausland/318471.html">http://www.tages-anzeiger.ch/dyn/news/a ... 18471.html</a><!-- m -->
Zitat:Die Organisatoren der Geberkonferenz für den Irak haben während der zweitätigen Veranstaltung 33 Milliarden Dollar für das vom Krieg zerstörte Land gesammelt. Damit wurden die Erwartungen weit übertroffen.
Es bewegt sich was, bleibt zu hoffen das die Gelder richtig eingesetzt werden.


- bastian - 25.10.2003

Bei drei verschiedenen Institutionen, die das Geld verteilen bin ich skeptisch.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,271425,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 25,00.html</a><!-- m -->
Zitat:ANTI-BUSH-DEMO IN WASHINGTON

"Bringt unsere Truppen heim"

Rund 50.000 Menschen demonstrieren in den USA gegen die Irak-Politik ihrer Regierung. Im besetzten Irak wurde unterdessen erneut ein US-Hubschrauber abgeschossen
Hoffentlich kommen die USA nicht wirklich auf die Idee ihre Truppen abzuziehen.


- Azrail - 25.10.2003

Glaube ich nicht falls doch dann gibts Chaos!
Tja und wieder eine Nachricht diesmal hats einen "Black Hawk"erwischt.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.news.yahoo.com/031025/281/3pr6w.html">http://de.news.yahoo.com/031025/281/3pr6w.html</a><!-- m -->


- Cluster - 26.10.2003

US-Vizeminister Wolfowitz übersteht Anschlag in Bagdad

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/11/0,1367,POL-0-2075083,00.html">http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/a ... 83,00.html</a><!-- m -->

Zitat:Raketenangriff auf Hotel Raschid: Mehrere Verletzte

Der stellvertretende US-Verteidigungsminister Paul Wolfowitz ist am Sonntagmorgen einem Angriff auf das Raschid-Hotel in Bagdad unverletzt entgangen. Das Hotel im Westen der irakischen Hauptstadt sei gegen 6.10 Uhr Ortszeit von sechs bis acht Geschossen getroffen worden, sagte ein US-Militärsprecher. (...)



- Ayyildiz - 26.10.2003

Azrail, am selben Tag wo der "Schwarze Adler" vermutlich mit einer ungelenkten RPG-7 Rakete in der Nähe von Tigris heruntergeholt wurde, besser gesagt der Drehflügler notlanden musste und anschliessend entflammte, ereignete sich in der Nähe von Bagdad ein anderer Zwischenfall.

Dabei überfuhr ein "begabter" Panzerfahrer bei einem Wendemanöver mit seinem Panzer ein Taxi und zerpresste 3 zivile Insassen zu Tode. Theoretisch kann es auch ein Bradley gewesen sein aber ich vermute, dass es sich um einen Abrams gehandelt hat.
Na ja, zivile Menschenleben in Irak gelten schon lange als Kollateralschäden, geschwiege denn, diese Zivilisten sind auf der irakischen Seite.