![]() |
(Sonstiges) Helsing (Unternehmen) Künstliche Intelligenz - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Deutsche Rüstungsindustrie (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=81) +--- Thema: (Sonstiges) Helsing (Unternehmen) Künstliche Intelligenz (/showthread.php?tid=7111) Seiten:
1
2
|
RE: Helsing (Unternehmen) Künstliche Intelligenz - KalleGrabowski - 30.09.2025 (29.09.2025, 12:55)Gecktron schrieb: Die HF-1 Drohnen in der Ukraine hatten am Anfang Probleme, funktieren aber anscheinend mittlerweile Recht gut. Die HF-1 Drohnen sind die aus Holz, die teilweise auf den Katapulten explodiert sind? RE: Helsing (Unternehmen) Künstliche Intelligenz - Milspec_1967 - 30.09.2025 (30.09.2025, 07:16)KalleGrabowski schrieb: Die HF-1 Drohnen sind die aus Holz, die teilweise auf den Katapulten explodiert sind? Wenn ich "HF-1, Drones, exploding on catapult" als Suchbegriff bei Mr. Google eingebe , erhalte ich keien Treffer. Hast du eine "approved source" für die Behauptung ? RE: Helsing (Unternehmen) Künstliche Intelligenz - KalleGrabowski - 30.09.2025 (30.09.2025, 11:44)Milspec_1967 schrieb: Wenn ich "HF-1, Drones, exploding on catapult" als Suchbegriff bei Mr. Google eingebe , erhalte ich keien Treffer. Ebenso kurz gegoogelt und direkt zwei kritische Artikel gefunden: https://www.telepolis.de/features/Ukraine-Krieg-Ernuechterung-ueber-teure-deutsche-Helsing-Drohne-10350501.html https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/helsing-ruestungs-start-up-muss-kritik-einstecken/100119945.html Inhaltlich gleich. Dort steht die "Startproblematik" nicht konkret drin. Diese Info ist mir von zwei unabhängigen Quellen im "direkten Richten" heran getragen worden. Möglicherweise waren es Einzelfälle die abgestellt worden. Gut möglich. RE: Helsing (Unternehmen) Künstliche Intelligenz - Milspec_1967 - 30.09.2025 (30.09.2025, 12:46)KalleGrabowski schrieb: Ebenso kurz gegoogelt und direkt zwei kritische Artikel gefunden: Alles steht und fällt für mich mit der Frage: - Sind die HX-2 (HX-1 ist eh nur Testobjekt) "reliable deadly with accectable costs" ? Und das kann nur mit ECHTEN Tests im Krieg und mit neutraler Aus -und Bewertung...und nicht mit Werbebroschüren... erreicht werden. Zu letzterem hält sich alles im BmVg und Helsing zurück....aber Frontblogger sind auch kritisch zu sehen, da Sie nur Ihren Bereich beackern und oftmals stark (politisch/sponsoring) gesteuert sind...von wem auch immer. RE: Helsing (Unternehmen) Künstliche Intelligenz - Pmichael - 01.10.2025 Bei der Einführung gibt es halt irgendwie immer Probleme, die solche Artikel natürlich dann auch eingreifen. War ja mit verschiedenen Systeme der Fall, die Deutschland geliefert hat. Man denke an die überkomplexen Panzerhaubitzen und nun stehen deutsche Haubitzen und keine anderen Haubitzen ganz oben auf der Wunschliste. Hinsichtlich Drohnen sind deutsche Aufklärungsdrohnen auch immer sehr beliebt in der Ukraine, obwohl in der Presse und Foren hinsichtlich deutscher Drohnenfähigkeiten schlicht ignoriert werden. RE: Helsing (Unternehmen) Künstliche Intelligenz - Schneemann - 10.10.2025 Zitat:Helsing übernimmt Blue Oceanhttps://esut.de/2025/10/meldungen/64172/helsing-uebernimmt-blue-ocean/ Schneemann RE: Helsing (Unternehmen) Künstliche Intelligenz - Gecktron - 11.10.2025 (10.10.2025, 21:46)Schneemann schrieb: https://esut.de/2025/10/meldungen/64172/helsing-uebernimmt-blue-ocean/ Blue Ocean und Helsing haben zusammen an der Unterwasserdrohne FG-1 gearbeitet. Jetzt wo man mit den Vereinigten Königreich auch mindestens einen großen Abnehmer für die hat, macht es auch Sinn die Zusammenarbeit zu vertiefen. |