![]() |
|
(Amerika) Kernwaffenpotenzial der Vereinigten Staaten - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=91) +--- Thema: (Amerika) Kernwaffenpotenzial der Vereinigten Staaten (/showthread.php?tid=566) |
- Merowig - 20.08.2003 Zitat:Cluster posteteDas wo ist in meinen Augen entscheidender - hab schon einige Kasernen erlebt - es gibt Kaserenen wo private Wachfirmen das uebernommen haben ( was in meinen Augen auch teurer ist) - da hast dann nen 60 jaehrigen Tattergreis mit ner Pistole im Halfter an der Schranke stehn - mich wundert es dann nicht wenns in der Kaserne zu mehreren Einbruechen mit Diebstahl/Brandstiftung kam. - Starfighter - 21.08.2003 Was?! Private Wachfirmen? In meinen Augen unsinnig, dass die Bundeswehr sowas macht. - Stovepipe - 21.08.2003 Die setzen sogar private Wachfirmen zur Streife ein... :bonk: - Patriot - 21.08.2003 . - Patriot - 21.08.2003 . - Cluster - 21.08.2003 hier gehts aber um militärische Anlagen Patriot ... - Stovepipe - 21.08.2003 Zitat:Patriot posteteMit welcher Begründung hat man das gemacht? Reguläre Sicherheitskontrolle auf LAX? - Patriot - 21.08.2003 . - Marc79 - 21.08.2003 Also ich hab da verschiedene Erfahrungen gemacht: Ich war in Kreuznach(Bei Mainz) auf einer Base grillen. Die Amis liesen uns auf den Platz, einer war von da ein Ami. Wir grillten da und spielten Baseball als ein Apache landete. Ein paar Minuten später gingen wir rüber und niemand stopte uns. Wir liesen uns von dem Piloten die Maschine erklären. Ein Jahr und ein 911 später war ich mit dem Bund in Ramstein, Matt Transport. Ich wurd noch nie so gefiltzt und ich war als 6 Jähriger mal in der DDR, Krass. - Popeye - 07.11.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1475521">http://derstandard.at/standard.asp?id=1475521</a><!-- m --> USA: Schlüssel zu geheimem Atomwaffenlabor verloren Auch Magnetkarte verschwunden - 100.000 Schlösser müssen gewechselt werden. Zitat:Washington - In einem streng geheimen US-Atomwaffenlabor in Kalifornien sind ein Dutzend Schlüssel abhanden gekommen. Mit den zwölf verlorenen Schlüsseln könnten Geheimlabors des Lawrence Livermore National Laboratory der Universität von Kalifornien geöffnet werden, hieß es in einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht der Regierungsbehörde von Energieinspektor Gregory Friedman. Durch den Verlust der Originalschlüssel und einer Magnetstreifen-Zugangskarte sei ein potenzielles Sicherheitsrisiko in den Labors entstanden, warnte der Bericht. - Shahab3 - 09.11.2003 Verstößt das nicht gegen den Vertrag zur Nichtverbreitung von Atomwaffen ? Wann gibts Sanktionen, oder ein Ultimatum, daß die Schlüssel in den nächsten 10 Tagen auftauchen, oder welches fordert, daß deren Vernichtung lückenlos belegt wird ? Es ist ja wohl klar, daß dadurch die WMD's in die Hände von Terroristen geraten. Und das sie diese auch selbst einsetzen haben wir ja gesehen ! Kleiner Scherz, mit Erinnerungseffekt ! :evil: - Azrail - 12.11.2003 Ich weiß nicht genau in welchen Thread ich das einstzten soll deshalb tu ichs hier. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,273394,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 94,00.html</a><!-- m --> Zitat:US-Waffentechniker haben erstmals in einem nicht-geheimen Dokument die Anforderungen an eine neue Generation von Atombomben formuliert. Die "Mini-Nukes" sollen präzise und flexibel sein, relativ wenig Menschen töten - und Nuklearwaffen zu einem Teil der "normalen" Kriegführung machen."Alltagswaffe" nicht schlecht!:bonk: Kernwaffenpotenzial der Vereinigten Staaten - Cluster - 13.11.2003 So oder so ähnlich scheint der neue Leitspruch zu lauten. Die USA beschließen Geld in die Entwicklung neuer kleiner Kernwaffen zu stecken und denken dabei sogar darüber nach aus dem Atomtest-Stop-Abkommen auszutreten. Frankreich arbeitet ebenfalls an einer neuen Doktrin für den Einsatz von Atomwaffen und man scheint auch dort gewillt zu sein Mittel für die Entwicklung neuer Kernwaffen ausgeben zu wollen. In anbetracht dessen erscheint es einem wie Hohn, wenn bei anderen Staaten peinlichst darauf geachtet wird, daß sie keine Kernwaffen entwickeln (siehe Iran und Nordkorea). - Cluster - 14.11.2003 Azrail's Artikel vom Spiegel: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,273394,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 94,00.html</a><!-- m --> Zitat:Forscher entwerfen Bushs nukleare Sensebessere Infos bei: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fas.org/faspir/2001/v54n1/weapons.htm">http://www.fas.org/faspir/2001/v54n1/weapons.htm</a><!-- m --> Zitat:Despite the global sense of relief and hope that the nuclear arms race ended with the Cold War, an increasingly vocal group of politicians, military officials and leaders of America's nuclear weapon laboratories are urging the US to develop a new generation of precision low-yield nuclear weapons. Rather than deterring warfare with another nuclear power, however, they suggest these weapons could be used in conventional conflicts with third-world nations.Guardian vom February 19, 2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.guardian.co.uk/usa/story/0,12271,898550,00.html">http://www.guardian.co.uk/usa/story/0,1 ... 50,00.html</a><!-- m --> Zitat:US plan for new nuclear arsenalSo eine offizielle Quelle zu Bewilligung von Mitteln für Studien <!-- m --><a class="postlink" href="http://usinfo.state.gov/topical/pol/arms/03052301.htm">http://usinfo.state.gov/topical/pol/arms/03052301.htm</a><!-- m --> Zitat:22 May 2003Artikel der von Popeye gepostet wurde <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?id=1463892">http://derstandard.at/?id=1463892</a><!-- m --> Zitat:Frankreich: Atomwaffen gegen "Schurkenstaaten" - ThomasWach - 14.11.2003 Naja scheint mir mal wieder ein Fall von "westlicher Doppelmoral" zu sein, wobei jetzt dies natürlich nicht nur typisch westlich ist, denn der, der die Macht hat, definiert immer gern für die anderen was richtig und was falsch sei. Aber auf jeden fall geht diese sache in eine ungute richtung, da ja bis jetzt eine allgemeine moralische abneigung Atomwaffen jemals nochmals einzusetzen.Aber moralische Vorstellungen unterliegen dem Wandel dummerweise und jetzt kommt man mit den Mininukes auch dazu Atomwaffen in das Arsenal des konventionellen krieges einzupassen. taun:Aber wer definiert denn schon, was nun wirklich eine Mininuke ist und wie viel möglicherweise getötete menschen denn wenige seien. Natürlich kann man schnell mit Zahlen da kommen und auch zuerst mögen sie gelten; aber wir haben die Büchse der Pandora mit Hiroshima und Nagasaki geöffnet; bis jetzt hielten wir sie im Konsens geschlossen. Es ist kollektiver Selbstmord wenn man nun ernsthaft erwägt Atomwaffen einzusetzen, da sich auch die Einschätzungen zu den Größeneinteilungen ändern können und irgendwann ist dann der Atomwaffeneinsatz als solcher fester Bestandteil der konventionellen Kriegführung; nein diesen Weg sollte man nicht beschreiten, da sicher nicht nur USA und Fr diese waffen entwickeln werden und mit dem einsatz drohen werden. So geht es nur um so schneller in den Untergang!:misstrauisch::evil::motz: |