![]() |
Seltene Erden - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Seltene Erden (/showthread.php?tid=4690) |
- Exirt - 11.12.2010 Längerer Artikel: Zitat:Australien sichert Japan Seltene Erden zu <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E1409D4E03A0D4349B8F9B45E985C7361~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A3 ... ntent.html</a><!-- m --> Darüber hinaus: Zitat:Paris . Die EU-Kommission plant einem Zeitungsbericht zufolge ein europäisches Lager für Seltene Erden... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mittelstand-nachrichten.de/eu-plant-depot-fuer-seltene-erden-20101209.html">http://www.mittelstand-nachrichten.de/e ... 01209.html</a><!-- m --> - Venturus - 12.12.2010 Japan scheint in der Frage auf den ersten Blick wesentlich weiter zu sein, als Deutschland bzw. die EU. Zumal mir die Sache mit der Aufweichung der Umweltschutzbedingungen sauer aufstößt. Statt in Technologie zur Absicherung zu investieren, wird lieber wieder nach guter Väter Sitte: "Kurzfristiger Profit vor langfristigen Kosten" als Motto ausgegeben. :roll: - Erich - 16.12.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/business/txt/2010-12/16/content_21557893.htm">http://german.china.org.cn/business/txt ... 557893.htm</a><!-- m --> Zitat:16. 12. 2010 - tienfung - 16.12.2010 Übernutzt? Hieß das nicht in nem Artikel das die noch nen Jahrhundert halten? :lol: - Tiger - 16.12.2010 Stellt sich nur die Frage, wie gut erforscht die chinesischen Vorkommen sind. Habe irgendwo gelesen, das es auch in Deutschland - und zwar in Sachsen - ein Vorkommen an seltenen Erden geben soll, das aber so gut wie gar nicht erforscht ist. - Erich - 16.12.2010 es gab - bzw. besser es gibt - auch anderswo Vorkommen, die aber jahrelang wegen der niedrigen Preise aus China nicht rentabel zu fördern waren und jetzt erst wieder erschlossen und förderbereit gemacht werden müssten - Erich - 20.12.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:angst-vor-china-monopol-aktionismus-bei-seltenen-erden/50207556.html">http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 07556.html</a><!-- m --> Zitat:20.12.2010, 12:03 - Exirt - 22.12.2010 Ich kapiers nicht: Zitat:China verdoppelt im November die Ausfuhr Seltener Erden <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/economicsNews/idDEBEE6BJ0AT20101220">http://de.reuters.com/article/economics ... AT20101220</a><!-- m --> Die können sich auch nicht recht entscheiden... - Kosmos - 22.12.2010 Preise hochtreiben? - Shahab3 - 22.12.2010 1-2 Großaufträge sagen nichts über die Gesamtendenz aus. :roll: - Schneemann - 22.12.2010 Die Bergbauindustrie boomt derzeit in China sehr stark. Ich merke das selbst. Unternehmen, die durchaus nur als mittelständisch zu umschreiben sind und zu denen ich Kontakte habe, liefern derzeit verstärkt nach der Volksrepublik, vor allem "Kleinteile" für die Bergbauindustrie, d. h. keine Bagger etc., aber z. B. Kugellager, Laservermesser, Hydraulikteile, Aufzugelemente (Tragseile, Körbe), Helme, Lampen, Hochdruckwasserpumpen. Das ist der echt der Hammer! Bis vor gut zwei Jahren waren die Umsätze hier eher mäßig, aber seit einiger Zeit kaufen die Chinesen solche Sachen wie blöd. Der neueste Hit sind Bomben- und Sprengstoffsuchgeräte, weil sie in Nordostchina (und ehem. Mandschurei) in alten Stollen, die nun neu ausgebeutet werden sollen, Munitions- und Bombenreste der ehemaligen japanischen Armee gefunden haben. Bei Versuchen, diese zu beseitigen, kamen erst im August 26 Arbeiter ums Leben (wie mir erzählt wurde, ob es stimmt, weiß ich aber nicht; Quellen konnte ich dazu zumindest keine finden). Kurz: Die Chinesen bauen ab wie noch nie zuvor, und damit meine ich nicht alte Kohleflöze und brennende Stollen und viele tote Minenarbeiter, sondern technologisch gut vorbereitete Unterfangen... Schneemann. - tienfung - 24.12.2010 :lol: Zitat:USA drohen China mit Handelskampf um Seltene Erden Süß, bevor Amerika den "Handelskampf" (den sie schon vor 4 Jahren verloren, als keiner dran dachte) beginnt, sollte es erstmal ne Grundversorgung für Industrie und Konsum wieder aufbauen . Sons wundert sich ja aufeinma der Durchschnittsami , wie dieser Handelskampf um seltene Erde, die Zahnpasta von 35,- Cent auf knapp nen $ steigt. Denn wer ein Gut will aber zich andere bezieht, steht in meinen Augen in keiner guten Verhandlungsposition seines Beliefers. Gerade da USA mal wieder scharfe Töne anschlägt. Was will die WHO den machen? Instant neue Minen erschließen wenn Chinaa aufbeledigt macht? ![]() - upmeier - 24.12.2010 es nur darum dass sich die USA darauf verlässt seltene Erden ganz billig ein zukaufen,denn die eigene Förderung ist nun mal teurer.Da die USA glaubt dass die ganze Welt wie ein billiges Huhn ausnehmen zu könnenund dazu faktitisch Peite ist bleibt halt nur der Ruf nach der WTO - tienfung - 24.12.2010 Schonklar ich frag mich nur was die WTO ernsthaft machen will? China bestrafen wär nicht gerade förderlich oder? Geschleime bringt solange man keine neuen Verträge mitbringt auch nix. Bleibt nur die Bestechung oder Drohung. :lol: - upmeier - 24.12.2010 so sind die USA halt gegen alles und jedes Land bei der WTO Klage einreichen und wenn jemand gegenklagt fehlen dann die Beweise so sind die USA halt mal,sie fühlen sich als die grössten und schlauesten,nur sie sind es nicht |