Beziehungen USA - Israel - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Beziehungen USA - Israel (/showthread.php?tid=4593) |
- Nightwatch - 19.03.2010 Schneemann schrieb:Wobei das jetzt eine Begründung ist, die sehr grenzwertig ist. Jeder verlangt irgendwo Wohnraum oder Platz zum Leben oder Sicherheit. Das ist menschlich und auch natürlich. Aber als Begründung kann und darf man das nicht heranziehen. Zumindest sträuben sich mir da instinktiv die Haare...Was soll daran Grenzwertig sein? Fakt: Menschen brauchen Platz Fakt: (Orthodoxe) Juden bilden enge Gemeinschaften Dies führt dazu das die (israelische) Gesellschaft verlangt das bestehende Communities im Rahmen des natürlichen Wachstums ausgebaut werden. Es ist verpönt in einen anderen Teil des Landes zu ziehen. Ingenieur schrieb:Inwiefern? Wo fiel diese Entscheidung? Ich lese immer nur von Netanjahu, Clinton und Biden. Wie schmuggelst du da Obama rein?Obama hat Clinton und später wieder Biden angewiesen so zu reagieren wir sie es getan haben. Ingenieur schrieb:Du kannst gerne den Kollegen Petreaus fragen, wieso er genau das denkt. Leider finde ich auch keine direkten Belege, das Anliegen die US-Soldaten in AfPAk und Irak zu schützen ist allerdings kein obskurer Grund, sondern naheliegend.Patreaous hat eine feine politische Nase. Es ist nicht schwer zu erkennen woher der Wind weht und wie man sich damit Pluspunkte sichern und den eigenen Machtbereich ausbauen kann. Ingenieur schrieb:Nein. Es ist immer noch kein normaler Vorgang. Die Pali-Bevölkerung wächst ebenfalls und deren Land wird beim Siedlungsausbau verbraucht. Das Problem ist nicht das interne Wachstum, sondern die territoriale Expansion.Deren Land wird nicht verbraucht. Israelis bauen auf Land das ihnen gehört. Kein Volk hat ein Recht darauf, das das Land das es als Gemeinschaft genutzt nur ethnisch rein genutzt werden darf. Sonst müsste man argumentieren das kein Mensch außerhalb der Grenzen seines Landes siedeln dürfte. Das ist natürlich grober Unfug, jeder darf sich dort niederlassen wo er möchte. Ingenieur schrieb:Zur Verbesserung des Verhandlungsklimas könnte sich Israel mal überlegen wohin die Siedlungen wachsen sollten, wenn morgen ein Kompromiss möglich wäre.Sie werden im Rahmen der ausgehandelten Grenzen weiterwachsen. Zu Verbesserung des Verhandlungsklimas würde ich mal vorschlagen das die Palis darüber nachdenken welche Grenzen für sie akzeptabel sind. Ingenieur schrieb:Wenn die Siedlungsblöcke bestehen bleiben sollen, dann sollte man trotzdem darauf achten, dass noch genug für einen Pali-Staat übrigbleibt und nicht weiter expandiert.Warum sollte nicht genug Land übrig bleiben? Sämtliche israelische Friedensangebote bewegen sich für das Westjordanland bei 90% plus Ausgleichsflächen. Überhaupt kein Problem auf der verbleibenden Fläche einen Staat zu gründen. Ingenieur schrieb:Das ändert nichts an dem Grundproblem das die Siedlungen darstellen, egal ob der Pressesprecher der Palis schläft oder nicht.Hier geht es nicht um Pressesprecher sondern um Verhandlungen. Die Palis haben Ramat Shlomo nicht beansprucht oder als ein Hindernis gesehen. Bis Obama kam. Das ist eben das Problem. Je weiter Obama von Israel abrückt desto größer werden die Palästinensischen Forderungen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://canadafreepress.com/index.php/article/21142">http://canadafreepress.com/index.php/article/21142</a><!-- m --> Ingenieur schrieb:Das ist Leben auf Kosten anderer und deswegen kurzsichtig Den Wohnraum kann man auch in Israel selbst errichten.Wer lebt bitte nicht auf Kosten anderer? Reichlich selbstgerechter Einwand. Wohnraum in Israel ist nicht zielführend da diese Grofamilien nicht gerne auseinandergehen. Ist kulturell und religös bedingt. Ingenieur schrieb:Aha, so ein Raketenwerfer schaut also CNN und sagt, hey, Biden verurteilt den Siedlungsbau, ich werfe mal ne Rakete. Das ist doch abstrus. Nebenbei flogen unter G.W. Bush weit mehr Raketen und es gab mehr Gewalt gegen Israel als momentan. Für die Hamas etc ist es egal wie nah die USA bei Israel steht, militärisch keine Chance haben sie auch gegen Israel alleine.Nein, das ist nicht abstrus, das ist der Rythmus dieses Konfliktes. Und natürlich sind unter Bush mehr Raketen geflogen. Bis Israel der Hamas 2009 gezeigt hat wo der Hammer hängt. Es ist halt so, dort unten verstehen sie es nur wenn man demonstriert wer der Stärkere ist. Ingenieur schrieb:Wenn du Frieden für beide Seiten meinst, dann nein. Interessenausgleich ist das Zauberwort.Das ist schwer möglich wenn die eine Seite die andere vernichten will. - Erich - 19.03.2010 jedenfalls belastet die Siedlungspolitik der israelischen Regierung im besetzten Westjordanland bzw. im annektierten Ostjerusalem (was von der Weltgemeinschaft völkerrechtlicht nicht anerkannt wird) die Beziehungen zwischen den USA und Israel massiv: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/kommentar/kommentar432.html">http://www.tagesschau.de/kommentar/kommentar432.html</a><!-- m --> Zitat:Druck auf Israel wächst - Nightwatch - 20.03.2010 Und in jedem Fall hat die Politik Obamas dazu geführt, das die Israelis jetzt wieder den Kopf hinhalten dürfen. Aber das interessiert ja nicht. Zitat:Under fire: More rockets hit south<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ynetnews.com/articles/0,7340,L-3865390,00.html">http://www.ynetnews.com/articles/0,7340 ... 90,00.html</a><!-- m -->[/quote] - Erich - 20.03.2010 ja ja, die armen Israeli dürfen wieder den Kopf hinhalten - oder sind das diesmal die Thailänder und die armen israelischen Piloten, die unangreifbar und ohne Abwehrmöglichkeit vom Boden aus mit Bomben beschmissen werden werden - oder so ähnlich oder irgendwie doch anders? Egal, Hauptsache es interessiert niemand :roll: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/israel842.html">http://www.tagesschau.de/ausland/israel842.html</a><!-- m --> Zitat:Reaktion auf tödlichen Raketenangriff - Schneemann - 20.03.2010 Wir sollten alle vielleicht ein wenig darauf achten (jetzt nicht an Erich gerichtet, sondern allgemein gemeint), dass wir den USA-Israel-Thread im Rahmen der Emotionalität nicht komplett in Richtung Israelis und Palästinenser entführen und somit vom Thema abkommen. Schneemann. - Erich - 20.03.2010 Danke für den Einwurf Erich - Nightwatch - 20.03.2010 Da Obama mit seiner antiisraelischen Politik für den erneuten Ausbruch der Gewalt direkt verantwortlich ist sehe ich die Diskussion nicht ins Off Topic abgleiten. Erich schrieb:ja ja, die armen Israeli dürfen wieder den Kopf hinhalten - oder sind das diesmal die Thailänder und die armen israelischen Piloten, die unangreifbar und ohne Abwehrmöglichkeit vom Boden aus mit Bomben beschmissen werden werden - oder so ähnlich oder irgendwie doch anders?Ich will garnicht wissen warum es relevant sein soll, das palästinensische Terroristen mit ihrem Terrorangriff auf Israel einen thailändischen Gastarbeiter gemeuchelt haben und keinen reinrassigen Juden. Warum fliegt die IAF Angriffe auf Gaza? Auch wenn du es anders sehen magst, aus Lust und Laune sicherlich nicht. Mit diesen Angriffen auf militärische Ziele beantwortet Israel den fortwährenden Raketenterror durch palästinensische Terrorgruppen. Diese Raketenangriffe setzen ein nachdem Obama zur politischen Großwildjagd auf Israel geblasen und damit über ein Jahr relativer Ruhe in Südisrael beednet hat. Wer sich gegen jene stellt die dem Terror ausgesetzt sind und ihn bekämpfen müssen erntet nur mehr Gewalt und Zerstörung. Obama hat das nicht begriffen oder begreifen wollen, hat damit seinen eigenen Friedensprozss torpediert und jetzt sind es die Israelis und auch die Bewohner des Gazastreifens die darunter leiden müssen. Was ihn natürlich nicht davon abhalten wird seinen mörderischen Kurs zum erzwungenen Frieden hin fortzusetzen. Aber wie der Israelische Botschafter in den Vereinigten Staaten heute erklärt hat, you can't force peace. Zitat:Israel's U.S. envoy: 'No one can force us to make peace'<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.haaretz.com/hasen/spages/1157670.html">http://www.haaretz.com/hasen/spages/1157670.html</a><!-- m --> Das ist natürlich auch so eine Lebensweisheit die der Sozialarbeiter aus Chicago nicht verstanden hat. Dummerweise sind die Zustände in Chicagoer Stadtvierteln ein Witz gegen die verfahrene und komplizerte Situation im Nahen und Mittleren Osten. Wenn Obama nicht bald zu Sinnen kommt wird es in einer Katastrophe enden. - Schneemann - 21.03.2010 Zitat:Glückloser US-PräsidentLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,684267,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 67,00.html</a><!-- m --> Ein wenig kann einem Obama beinahe leid tun. Ich denke schon, dass er wirklich Frieden will, nur stochert er teils ziemlich im Nebel herum oder will gleich mit dem Kopf durch die Wand. Das Ergebnis ist, dass es nicht nur Ärger im Verhältnis zwischen Washington und Jerusalem gibt, sondern auch, dass die arabische Seite sich zunehmend von Obama entfernt und er massivst an Glaubwürdigkeit auch und gerade unter den Muslimen verloren hat. Er kann quasi weder vor noch zurück. Und beide Seite trauen ihm nicht mehr allzu viel zu... Schneemann. - Nightwatch - 21.03.2010 Das Problem ist das er mit seinen Stümpereien die Region auf einen Krieg zutreibt. Wenn er so weitermacht wie bisher wird ihm der Atomkonflikt mit dem Iran zwischen den eigenen Händen explodieren und er wird sich wünschen sich nicht einen Millimeter von Israel entfernt zu haben. So aber wird er nicht nur dabei versagen die Krise zu entschärfen sondern sorgt auch noch dafür das er die Israelis nicht kontrollieren und die Iraner mitsamt Lakeien nicht abschrecken kann wenn es ernst wird. Die Auswirkungen seiner Politikversuche auf den Friedensprozess sind da noch das geringste Problem - wenngleich natürlich vorhanden und in diesem Artikel auch einigermaßen korrekt dargestellt. - Erich - 21.03.2010 Die palästinensischen Raketenangriffe setzen nicht ein "nachdem Obama zur politischen Großwildjagd auf Israel geblasen und damit über ein Jahr relativer Ruhe in Südisrael beednet hat". Solche Art von Gechichtsfälschung verfängt hier nicht. Schon lange vor Obama hat Israel unter diesen Raketenangriffen gelitten. Man muss ehrlicherweise auch zugestehen, dass vor 1967 kaum nennenswerte Raketen-Angriffe auf Israel erfolgten. Man kann die Sicht auch anders herum versuchen: Mit diesen Angriffen *nicht nur*auf militärische Ziele beantworten die Palästinenser den fortwährenden Terror durch israelische Siedlergruppen, die Besatzung palästinensischer Gebiete und den Bombenterror durch die israelische Luftwaffe. Diese asymetrische Kriegsführung ist fast die einzige Waffe, die einzige Möglichkeit sich zu wehren, die den Palästinenser geblieben ist. Aber entscheidend ist doch, dass Obama die richtigen Worte gegenüber den arabischen Nachbarn gefunden hat, dass Israels Regierung aber seit Jahrzehnten jeden Friedensplan boykottiert. Man kann nicht - wie bereits vor Jahren ein EU-Gesandter festgestellt hat - über Frieden verhandeln, wenn jeder diplomatische Anlauf mit einer neuen israelischen Siedlung auf palästinensischem Gebiet begrüßt wird. Mittlerweile hat auch die US-Administration diese Problematik erkannt. Sie steht vor der Frage, bedingungslos zum Vasallen einer israelischen (völkerrechtswidrigen) Siedlungspolitik auf palästinensischem Territorium zu werden, oder sich (auch um des Friedens willen) von dieser Regierungspolitik zu distanzieren und auf Israels Regierung endlich Druck auszuüben, diese provokanten Maßnahmen zu unterlassen und rückgängig zu machen. Nur der letzte Weg wird einer aktiven Friedenspolitik eine Chance geben. Das ist noch keine dauerhafte Garantie, aber es ist besser als die ständige Frontverhärtung, die durch die israelische Annektions- und Siedlungspolitik (Ostjerusalem) und die unverhältnismäßigen israelischen Reaktion auf die palästinensischen Notwehrattacken eintritt. So, und damit dieser Thread weiter bestehen bleibt und nicht auch noch geschlossen wird nehme ich mir die Mahnung von Schneemann zu Herzen. Ich poste hier nur noch Nachrichten, die das Verhältnis zwischen Israel und den USA betreffen - und werde versuchen, mich weiterer Äusserungen zu enthalten. edit: *Fakt ist, dass die Angriffe mit ungezielten Raketen nicht nur auf militärische Ziele erfolgen. Auch eine Siedlung ist kein militärisches Ziel. Dieses "nicht nur" wollte ich einfügen, hab das aber aus irgendeinem Grund unterlassen und aufgrund des Hinweises von Ingenieur (danke) entsprechend korrigiert.* - Nightwatch - 21.03.2010 Erich schrieb:Die palästinensischen Raketenangriffe setzen nicht ein "nachdem Obama zur politischen Großwildjagd auf Israel geblasen und damit über ein Jahr relativer Ruhe in Südisrael beednet hat". Solche Art von Gechichtsfälschung verfängt hier nicht. Schon lange vor Obama hat Israel unter diesen Raketenangriffen gelitten.Geschichtsfälschung ist gar kein Ausdruck. Was ist jemand der Verständnis für Terroristen äusert? Nach dem Gazakrieg 2009 herrschte in Südisrael relative Ruhe. Es gab die vereinzelte Kassam, aber erst nach Obamas neuer antiisraelischer Politik intensivierten sich die Angriffe wieder. Ebenso mit zu verantworten hat er übrigens die kürzlichen Unruhen in Jerusalem nachdem Israel im Jüdischen Viertel der Altstadt eine Synagoge eingeweiht hatte. Die Palis machten daraus den Versuch die Al Aqsa Moschee zu zerstören. Je mehr Druck Obama auf Israel ausübt desto dreister kann die Gegenseite vorgehen. Aber das interessiert dich ja nicht, nein im Gegenteil, du bist dir nicht zu schade und äuserst auch noch verständnis für diese ungezielten Angriffe auf die Zivilbevölkerung. Damit billigst du ein Kriegsverbrechen und stärkst die Extremistischen Gruppen. Ekelerregend. Die Palästinenser hatten 62 Jahre Zeit einen eigenen Staat zu gründen und können es heute jederzeit tun. Die Israelische Luftwaffe hätte ohne Terror keinen einzigen Angriff auf legitime militärische Ziele in Gaza und dem Westjordanland geflogen. Das ist die Realität. Erich schrieb:Aber entscheidend ist doch, dass Obama die richtigen Worte gegenüber den arabischen Nachbarn gefunden hat, dass Israels Regierung aber seit Jahrzehnten jeden Friedensplan boykottiert. Man kann nicht - wie bereits vor Jahren ein EU-Gesandter festgestellt hat - über Frieden verhandeln, wenn jeder diplomatische Anlauf mit einer neuen israelischen Siedlung auf palästinensischem Gebiet begrüßt wird.So ein bodenloser Unsinn! Zum einen sind "die richtigen Worte" die Obama gegenüber den arabischen Staaten gefunden hat blankes Appeasment und sonst nicht viel, zum anderen hat Israel wiederholt extrem großzügige Angebote gemacht: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.haaretz.com/hasite/images/iht_daily/D171209/olmertmap.pdf">http://www.haaretz.com/hasite/images/ih ... ertmap.pdf</a><!-- m --> Zitat:Haaretz exclusive: Olmert's plan for peace with the Palestinians<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.haaretz.com/hasen/spages/1135699.html">http://www.haaretz.com/hasen/spages/1135699.html</a><!-- m --> Warum, warum in alles in der Welt kann man einen solchen Kompromiss nicht annehmen?? Und warum wird immer Israel aufgefordert mehr für den Frieden zu tun? Die Palis haben nicht mal ansatzweise Kompromissbereitschaft erkennen lassen! Zitat:Mittlerweile hat auch die US-Administration diese Problematik erkannt. Sie steht vor der Frage, bedingungslos zum Vasallen einer israelischen (völkerrechtswidrigen) Siedlungspolitik auf palästinensischem Territorium zu werden, oder sich (auch um des Friedens willen) von dieser Regierungspolitik zu distanzieren und auf Israels Regierung endlich Druck auszuüben, diese provokanten Maßnahmen zu unterlassen und rückgängig zu machen.Die Siedlungspolitik ist nicht völkerrechtswidrig. Es gibt keine Rechtsvorschrift die es Bürgern eines Staates untersagt in ein Gebiet umzuziehen das dieser Staat in einem Krieg erobert hat. Und die US Regierung hat garnichts erkannt. Die US Regierung kam auf wahnwitzige Idee das es ja viel einfacher ist Druck auf Israel auszuüben und sie ein wenig zu bashen als das man sich mit den tatsächlichen Problemen der Region beschäftigt. Jetzt stolpert man stümperhaft durch die ganze Region (die Politik gegenüber Syrien und Iran ist nicht viel besser, im Gegenteil) und macht alles nur noch schlimmer. Druck auf Israel funktioniert nicht. Wir haben 2010 und nicht 1980. Die israelische Bevölkerung ist durch den fortwährenden Terror weit nach rechts gerrückt, Netanyahus Regierung kann weder vor noch zurück, die jüdische Bevölkerung im Westjordanland ist viel zu groß als das man sie umsiedeln könnte, die Palis haben nicht mal eine gemeinsame Regierung, die Iranischen Vasallen Hisbollah und Hams werden jeden Frieden torpedieren und Israel ist heute weit weniger von den USA abhängig als zuvor. Vollkommen verständlich das Obama auf die Idee kommt, alles was es zur Lösung des Konflikts benötigt sei ein wenig mehr Druck auf Israel. Zitat:unverhältnismäßigen israelischen Reaktion auf die palästinensischen Notwehrattacken eintritt.Guter Gott. Ungezielte Angriffe auf zivile Ziele sind ein Kriegsverbrechen und durch nichts zu rechtfertigen. Der ungezielte Raketenbeschuss auf israelische Städte und Dörfer berechtigt den Staat Israel zu umfassender und totaler Selbstverteidigung. Umfassend und total, es gibt im Völkerrecht kein Verhältnismäßigkeitsgebot in der Selbstverteidigung. Ein Staat darf alles - völkerrechtlich zulässige - unternehmen um sich selbst zu Verteidigen. Ein Vergleich, ein Aufrechnen des entstandenen Schadens und der entstandenen Verluste ist nicht zulässig. Israel hat das Recht den Gazastreifen Haus für Haus freizukämpfen und egal ob es dabei 1.000, 10.000 oder 100.000 Opfer gibt wäre dies durch das Recht auf Selbstverteidigung gedeckt. Zumindest solange diese Opfer im Rahmen der hierzu geltenden Völkerrechtliche Regeln entstanden sind. [/quote] - Schneemann - 21.03.2010 Zitat:Israel bleibt bei Wohnungsbau in Ost-Jerusalem hartLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE62K04W20100321">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 4W20100321</a><!-- m --> Das dunkel Unterlegte soll den US-Bezug unterstreichen. Schneemann. - Ingenieur - 21.03.2010 @Nightwatch Nachdem du wiederholt behauptest, dass der Siedlungsausbau eine natürliche Sache darstelle, auf einem fiktiven Eigentums- und Siedlungsrecht beharrst und nicht auf die Konsequenzen für die palästinensische Bevölkerung eingehst, haben wir glaube ich erneut eine Argumentschleife in der Sache erreicht. In Bezug auf die tatsächlich für diesen Strang relevanten Obamas Verantwortung für die ganze Sache ist für mich immer noch nicht erwiesen. Ich habe bisher keinen Bericht gelesen, dass Bidens Reaktion in Jerusalem befohlen war. Dazu Hierzu einen Aufruf zur Umkehr an Netanjahu vom The Economist: Zitat:Israel and the United States<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.economist.com/opinion/displayStory.cfm?story_id=15720376&source=hptextfeature">http://www.economist.com/opinion/displa ... extfeature</a><!-- m --> Abschließend rät der Kommentar die Koalitionspartner zugunsten der Kadima zu wechseln. Muss vielleicht sowieso kommen, wie ich gehört habe, gibt es wegen Heiratsrechts sowieso Streitigkeiten zwischen Lieberman und der Schahs-Partei. Den Vorwurf gegenüber Petreaus kann ich nicht entkräften, zumal er im selben Memorandum die Zuständigkeit für Israel, Gaza und die Westbank für sein CENTCOM reklamiert hat. Nichtsdestotrotz gewinnt in Washington, wie im Stranganfang verlinkt, das Anti-Siedler-Lager mit dem US-Militär eine mächtige Lobby. Mit der "Nahost-Konflikt gleich Gefahr für GIs"-Logik hat man ein starkes Argument. Nebenbei: Nightwatch schrieb:...Es stört, dass du bei Erichs Äußerungen nicht sachlich bleiben kannst. Ich denke nicht, dass er Recht hat, zumal eben keine militärischen Ziele wie von ihm behauptet, sondern ein Gastarbeiter getroffen wurden, aber Posts wie diese sind unter Forumsniveau. - Nightwatch - 21.03.2010 Ingenieur schrieb:Obamas Verantwortung für die ganze Sache ist für mich immer noch nicht erwiesen. Ich habe bisher keinen Bericht gelesen, dass Bidens Reaktion in Jerusalem befohlen war.Dann solltest du vielleicht mehr Berichte lesen. Obamas Regierung fällt es nicht von alleine ein eine diplomatische Krise zu inszenieren. Zum Beispiel: Die Forderungen die Clinton Netanyahu übermittelte bevor man in den Staaten ganz gewaltig den Rückwärtsgang einlegte. Dies geschah auf Obamas direkte Anweisung hin. Nachzulesen etwa hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jpost.com/Opinion/Columnists/Article.aspx?id=171364">http://www.jpost.com/Opinion/Columnists ... ?id=171364</a><!-- m --> Ingenieur schrieb:Abschließend rät der Kommentar die Koalitionspartner zugunsten der Kadima zu wechseln. Muss vielleicht sowieso kommen, wie ich gehört habe, gibt es wegen Heiratsrechts sowieso Streitigkeiten zwischen Lieberman und der Schahs-Partei.Streitigkeiten sind in der israelischen Politik nichts neues. Shas kann aber gehen, Netanyahu braucht sie nicht. Eine Koalition mit Kadima ist unwahrscheinlich. Der Likud selbst steht einer Mitte Links Regierung genauso ablehnend gegenüber wie das Volk und eine Kooperation mit den abtrünnigen Ex Likudlern wäre gelinde gesagt schwierig. Unnötig zu erwähnen das im Likud keine Mehrheit dafür zu finden ist Obama plötzlich entgegenzukommen. Erschwerend kommt hinzu das Yisrael Beiteinu für eine derartige Regierung kaum zu haben sein wird (von den rechteren Splitternparteien ganz zu schweigen) Netanyahu müsste mit Labor, Kadima und dem Likud eine Regierung bilden. Das ist politischer Selbstmord, da kann er gleich abtreten. Ingenieur schrieb:Den Vorwurf gegenüber Petreaus kann ich nicht entkräften, zumal er im selben Memorandum die Zuständigkeit für Israel, Gaza und die Westbank für sein CENTCOM reklamiert hat. Nichtsdestotrotz gewinnt in Washington, wie im Stranganfang verlinkt, das Anti-Siedler-Lager mit dem US-Militär eine mächtige Lobby. Mit der "Nahost-Konflikt gleich Gefahr für GIs"-Logik hat man ein starkes Argument.Aber auch nur wenn man nicht drüber nachdenkt. Was allerdings in diesen Tagen in Washington leider angesagt ist. Ingeníeur schrieb:Es stört, dass du bei Erichs Äußerungen nicht sachlich bleiben kannst. Ich denke nicht, dass er Recht hat, zumal eben keine militärischen Ziele wie von ihm behauptet, sondern ein Gastarbeiter getroffen wurden, aber Posts wie diese sind unter Forumsniveau.Unter dem Forumsniveau ist nur eines: Die Billigung von Terrorakten und Kriegsverbrechen. Genau dies tut Erich. Ich bennene das als das was es ist: Ekelerregend. - Erich - 21.03.2010 Ingenieur schrieb:@Nightwatch....Häh? Erich schrieb:.....Die Billigung und Verherrlichung von staatlichen Terrorakten und Kriegsverbrechen habe ich mir nie zu eigen gemacht, sondern - wie jeder hier nachlesen kann - auch gegen den heftigen Widerstand insbesondere von Nightwatch heftig kritisiert. Und die US-Regierung distanziert sich auch zunehmend von den Akten israelischer Staatsorgane. |