![]() |
Äthiopien - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Äthiopien (/showthread.php?tid=4005) |
RE: Äthiopien - Quintus Fabius - 15.11.2020 Was wenige wissen ist, dass die Äthiopier nicht nur sehr kriegerisch sind, sondern im Krieg auch extremst brutal vorgehen. Die äthiopische Armee zählt meiner Einschätzung nach zu den gewalttätigsten der Gegenwart. Kriegsverbrechen sind im Prinzip an der Tagesordnung, so auch jetzt wieder in dem betroffenen Gebiet wo es zu finstersten Massakern gekommen ist. Das findet aber nirgendwo weiter Beachtung in unserer Heile-Welt-Medienwelt. Und wenn man so privat Äthiopier kennen lernt sind diese sehr angenehme, ruhige und äußerst höfliche Menschen. Das hat mich immer wieder erstaunt und fasziniert, dieser Widerspruch zwischen dem zivilen Auftreten und dem völlig anderen Verhalten im Krieg. Und ist auch keine neue Entwicklung, schon seit Jahren "zeichnet sich" die äthiopische Armee durch erstaunliche Kriegsverbrechen gegen die Zivilbevölkerung wie auch gegen Kriegsgefangene aus: https://www.amnesty.org.uk/press-releases/somalia-troops-killing-people-goats-slitting-throats-new-amnesty-report Gleichzeitig ist die äthiopische Armee im Verhältnis zum Wehretat sehr leistungsfähig. Es gibt meiner Einschätzung nach nur wenige Armeen weltweit die effizienter sind und derart viel Kampfkraft mit derart wenig Geld erzeugen. RE: Äthiopien - hunter1 - 06.12.2020 Sudanesische Streitkräfte nutzen die Gunst der Stunde in einem äthiopisch-sudanesischen Landkonflikt: Zitat:KHARTOUM - Sudan’s military continues to deploy in disputed Sudanese agricultural lands neighboring Ethiopia’s war-torn Tigray region. The Sudanese government is not commenting on troop movements. Quelle: https://www.voanews.com/africa/sudanese-military-enters-disputed-lands-neighboring-tigray-region Vielleicht findet die TPLF nach dem Verlust der Hauptstadt Mekelle auf diese Weise einen Verbündeten. RE: Äthiopien - Schneemann - 06.12.2020 Mit dem Konflikt geht ein altes Thema einher - Flüchtlinge... Zitat:Äthiopienhttps://www.deutschlandfunk.de/aethiopien-tausende-fluechten-aus-tigray-in-den-sudan.1939.de.html?drn:news_id=1201725 Interessant ist hierbei nicht nur, wie effizient die Äthiopier vorgehen, sondern auch wie ruhig es plötzlich über das Thema an sich geworden ist, obgleich dort ein brutaler Krieg tobt. Ich kann mich gut erinnern, wie Medien hierzulande den neuen Ministerpräsidenten Äthiopiens, Abiy Ahmed, noch 2018 geradezu als demokratische Lichtgestalt, ja als Beispiel für demokratischen Wandel und als Reformer im "finsteren" Ostafrika dargestellt haben. Sicherlich mag der jetzige Konflikt nun zu erheblichen Teilen der TPLF anzulasten sein, die durch ihre Bockigkeit die Sache erst provoziert hat, aber dass die Armee des Reformers nun ein Massaker nach dem anderen begeht, ist wohl eher nicht so wichtig... Schneemann. RE: Äthiopien - Quintus Fabius - 07.12.2020 Das ganze birgt auch noch die Gefahr einer sehr weiter gehenden Eskalation: https://www.hiiraan.com/op4/2020/Dec/180958/prospects_for_a_great_african_war.aspx?utm_source=browser&utm_medium=rss_notification&utm_id=823408.6941644019 Zitat:The Great African War RE: Äthiopien - Schneemann - 13.12.2020 Ein interessanter Artikel von AllAfrica zu den internen Verwicklungen und Machtkämpfen sowie zu den Einmischungen von außerhalb. Einerseits scheint Abiy, der aktuell auf der Siegerstraße sich befindet, intern an Einfluss zu verlieren, andererseits mischen sich auch ausländische Mächte in den Konflikt ein, dass z. B. die VAE mit involviert sind, war mir so nicht bekannt... Zitat:Ethiopiahttps://allafrica.com/stories/202012100561.html Schneemann. RE: Äthiopien - Quintus Fabius - 13.12.2020 In dem Kontext ist die gerade eben eröffnete russische Basis an der Küste des Sudan ebenfalls interessant. Von dort aus können die Russen sehr leicht in diese Richtung Einfluss nehmen und/oder Waffen liefern etc. RE: Äthiopien - hunter1 - 29.06.2021 Die TPLF hat anscheinend Mekelle zurückerobert: Zitat:Rebel forces in Ethiopia's northern Tigray region have retaken its capital, Mekelle, sparking street celebrations and forcing officials to flee.Quelle: https://www.bbc.com/news/world-africa-57645282 Doch eher überraschend, dass die Rebellen trotz der Übermacht der Regierungstruppen und deren eritreischen Verbündeten dazu fähig sind. RE: Äthiopien - hunter1 - 03.07.2021 Nach dem "strategischen Rückzug" der äthiopischen Regierungstruppen aus Mekelle stellt sich die Frage, wie die Gegenoffensive der TPLF gelang. Die BBC versucht jedenfalls, Informationen zum Zustand der Regierungstruppen zusammenzutragen. Es sieht offenbar nicht gut aus: Zitat:The rebel group has claimed it recently "neutralised" tens of thousands of Ethiopian soldiers in its June offensive. It hasn't specified whether that means those soldiers were killed or captured as prisoners of war, but either way, the losses to the Ethiopian National Defence Force appear to be heavy. Quelle: https://www.bbc.com/news/world-africa-57693784 Da hat man die TPLF offenbar gehörig unterschätzt, ich miteingeschlossen. Es schien lange Zeit so, als wäre der Krieg für die Tigraya verloren. RE: Äthiopien - lime - 03.07.2021 (29.06.2021, 20:21)hunter1 schrieb: Die TPLF hat anscheinend Mekelle zurückerobert: Der Faktor der großen Unterstützung der Rebellen durch die Bevölkerung vor Ort wird immer wieder unterschätzt https://www.tagesspiegel.de/politik/unerwarteter-landgewinn-in-tigray-rebellen-nehmen-provinzhauptstadt-mekele-ein/27375086.html RE: Äthiopien - lime - 07.07.2021 Hier zeigt sich wieder eine gehörige Portion Naivität. Als ob es eine islamistische Terrorgruppe interessiert ob jemand als Mitarbeiter einer Hilfsorganisation erkennbar ist oder nicht? https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/presse/aethiopien-ermittlungen-nach-ermordung-gefordert RE: Äthiopien - hunter1 - 13.08.2021 Nachdem die TPLF inzwischen sowohl in Amhara als auch in Afar Krieg führt und die Zentralregierung eine Gegenoffensive angekündigt hat, verbündet sich eine Rebellengruppe aus Oromia mit der TPLF, um Abiy Ahmed zu stürzen: Zitat:Ethiopia denounced Thursday a "destructive alliance" unveiled this week between rebels from war-torn Tigray and a group from Oromia, the country's largest region. Quelle: https://news.yahoo.com/ethiopia-denounces-destructive-rebel-alliance-150919247.html Falls es eine Rolle spielt: Abiy Ahmed ist väterlicherseits Oromo. RE: Äthiopien - Quintus Fabius - 13.08.2021 Auch ziemlich interessant und ausgefallen: Iranische Drohnen in Äthiopien: https://www.oryxspioenkop.com/2021/08/iranian-mohajer-6-drones-spotted-in.html Iranian Mohajer-6 Drones Spotted In Ethiopia RE: Äthiopien - lime - 13.08.2021 Innertürkischer Konflikt erreicht Äthiopien https://www.welt.de/politik/ausland/article233109261/Aethiopien-Tuerkische-Stiftung-beschlagnahmt-von-Deutschen-gegruendete-Schule.html RE: Äthiopien - hunter1 - 01.09.2021 Es gibt Mutmassungen, dass sich eine Rebellengruppe in Afar, die ARDUF, mit der TPLF zusammentut. Hintergrund ist ein schwelender Kleinkrieg zwischen Afar und Somali, mit gegenseitigen Angriffen. Diese haben sich in der näheren Vergangenheit bis nach Djibouti ausgeweitet. Da die äthiopische Zentralregierung sich hinter die Somali und gegen die Afar gestellt hat, könnte die obige Gruppe nun auch noch mit den Rebellen aus Tigray paktieren: https://kichuu.com/afar-ethiopia-arduf-could-join-tdf-amid-ongoing-somali-afar-fighting/ Zur Quelle: Der Bericht ist ausführlich, aber nicht überprüft. Zudem ist er bereits ein paar Tage alt. D.h., der Pakt könnte schon Tatsache sein. Eine Meldung auf Twitter (gefunden auf Liveuamap) bestätigt dies: https://twitter.com/KjetilTronvoll/status/1430930476181696515 Diese Meldung ist aber ebenfalls ein paar Tage alt, bezieht sich also evtl. sogar auf den ersten Bericht. Behalten wir die Entwicklung also im Auge. Für den Konflikt in Äthiopien ist das insofern bedeutend, da: - Die Komplexität zunimmt - Die Zentralregierung offenbar nicht in der Lage ist, ethnische Spannungen zwischen Afar und Somalis zu befrieden. Oder sie ist nicht willens. Möglich ist auch, dass dieser Kleinkrieg erst mit dem Tigray-Konflikt richtig ausgebrochen ist, da die Zentralregierung nicht an zwei Orten gleichzeitig eingreifen kann. - Die Verbindung zu Djibouti unterbrochen werden kann. Djibouti ist der Hafen von Äthiopien, somit eine Lebensader. Der Einmarsch der TPLF nach Afar ist also höchst strategisch. RE: Äthiopien - lime - 02.09.2021 (01.09.2021, 19:33)hunter1 schrieb: Für den Konflikt in Äthiopien ist das insofern bedeutend, da: Ich denke dass die Konflikte heimlich von außen angeheizt werden. Grund dafür dürfte das äthiopische Staudammprojekt sein, was regional gewichtige Gegner auf den Plan gerufen hat. |