![]() |
(Amerika) Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=91) +--- Thema: (Amerika) Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread (/showthread.php?tid=3151) |
- BigLinus - 10.02.2006 'Cyber Storm' Unter Federführung der USA findet derzeit 'Cyber Storm' statt, die bislang größte Internetübung zum Schutz gegen Hacker und Cyber-Terroristen statt. Dabei sollen kritische Bereiche der Internet-Infrastruktur weltweit realistischen Angriffen ausgesetzt werden. Neben den USA beteiligen sich Australien, Kanada, Großbritannien, 20 Unternehmen sowie zwei US-Behörden an der Großübung, die vom US-Ministerium für Innere Sicherheit (Heimatschutzministerium) geleitet wird. [Quelle: Strategie & Technik] - Turin - 14.02.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flightinternational.com/Articles/2006/02/07/Navigation/194/204486/Global+strike+concept+raises+hopes+and+fears.html">http://www.flightinternational.com/Arti ... fears.html</a><!-- m --> Zitat:Global strike concept raises hopes and fears - Turin - 22.03.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensetech.org/">http://www.defensetech.org/</a><!-- m --> (Nach unten scrollen!) Zitat:America's Arsenal Aimed at China - Turin - 27.03.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.military.com/NewsContent/0,13319,92140,00.html">http://www.military.com/NewsContent/0,1 ... 40,00.html</a><!-- m --> Zitat:Bulgaria and U.S. Agree to Base Deal - Turin - 06.04.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.thehill.com/thehill/export/TheHill/News/TheExecutive/040606_pentagon.html">http://www.thehill.com/thehill/export/T ... tagon.html</a><!-- m --> Zitat:Lawmaker calls Pentagon’s buying system ‘terribly broken’ - Red Shark - 07.04.2006 Zitat:Pentagon nimmt 50 einzigartige Flugkörper in Bewaffnung aufQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20060406/45399137.html">http://de.rian.ru/world/20060406/45399137.html</a><!-- m --> - Turin - 07.04.2006 Ach du meine Güte. Jetzt reicht es den Russen wohl nicht mehr, nur ihren eigenen Waffensystemen merkwürdige Bezeichnungen zu geben, jetzt machen sie es schon mit den Amerikanern... In den USA und speziell bei den Streitkräften werden die V-22 jedenfalls nicht als "Convertiplanes/Wandelflugzeuge" bezeichnet, sondern bezugnehmend auf die technische Funktionsweise als "tilt-rotor aircraft". Auch spricht hier wie dort niemand von den Ospreys als "Flugkörper"...das wäre angesichts der gängigen Verwendung des Begriffes für Raketen und Abstandswaffen auch ziemlich komisch. - Turin - 27.04.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.geopowers.com/Machte/Deutschland/Rustung/Rustung_2006/rustung_2006.html#USPIMPF">http://www.geopowers.com/Machte/Deutsch ... ml#USPIMPF</a><!-- m --> Zitat:U.S.-Auslandsrüstung: PIMPF - Marc79 - 27.04.2006 Interesant finde ich vor allem den Abschnitt: Zitat:Für den deutsch-schwedischen Luft/Boden-Flugkörper TAURUS (KEPD 350), dessen Serienfertigung bei EADS/MBDA/LFK, DIEHL und SAAB gerade angelaufen ist, hat die Firma TDW Gesellschaft für verteidigungstechnische Wirksysteme, Schrobenhausen (eine Tochtergesellschaft der MBDA/EADS) für den Gefechtskopf den Zündmechanismus entwickelt; die Abkürzung dieses Zünders erweckt Assoziationen: PIMPF (Programmable Intelligent Multi Purpose Fuze). Gegen verbunkerte Ziele zündet er nanosekunden-genau zwei hintereinandergeschaltete Hohl-Ladungen, die nach Darstellung des Experten Thomas A. Meuter (Behördenspiegel Jan. 06, S. 39) Stahlbetonkonstruktionen von mehr als 4 m Dicke durchschlagen. Gesichert ist, dass die PIMPF-Technologie von U.S.-Rüstungsfirmen bisher nicht erbracht werden konnte und sie deshalb auch auf der U.S.-Einkaufsliste erscheint.Deutschland braucht doch im Moment Landangriffskapazitäten für seine Uboote (Aber auch die Fregatten wären nicht schlecht), warum nicht TLAM. Man könnte ja einen Deal machen ihr nehmt unseren Gefechtskopf (Oder Technologie gegen Lizenzgebühren) und wir kaufen halt TLAM. Soviele Tomahawk + CALCM wie die USA verschießen lohnt sich das ja dreimal. - BigLinus - 07.05.2006 Zitat:LM Wins Army Contract To Upgrade Patriot MissileQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spacewar.com/reports/LM_Wins_Army_Contract_To_Upgrade_Patriot_Missile.html">http://www.spacewar.com/reports/LM_Wins ... ssile.html</a><!-- m --> --------------------- Zitat:US Air Force Studies German Fuse For Cruise MissileQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spacewar.com/reports/US_Air_Force_Studies_German_Fuse_For_Cruise_Missile.html">http://www.spacewar.com/reports/US_Air_ ... ssile.html</a><!-- m --> - Jacks - 07.05.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lexingtoninstitute.org/defense.asp?aid=767">http://www.lexingtoninstitute.org/defense.asp?aid=767</a><!-- m --> Zitat:Joint Cargo Aircraft: Is This Program Necessary? - Turin - 20.05.2006 Bei Pop-Science gibt es in Form einer Slideshow eine kleine Einschätzung der Bewährung von einigen US-Waffensystemen im Irak-Einsatz. Es betrifft zwar mehrheitlich, aber nicht ausschließlich Army-Systeme, daher in diesem Thread: Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.popsci.com/popsci/slideshow/2006/c87d8069b864b010vgnvcm1000004eecbccdrcrd.html">http://www.popsci.com/popsci/slideshow/ ... drcrd.html</a><!-- m --> Interessant die Urteile zu AH-64D (Note 4, zwar schlagkräftig, aber teuer und verwundbar) und dem Datenkommunikationssystem Link 16 (Note 4, theoretisch gut, praktisch durch Inkompatibilitäten der Wirkung beraubt). Die UAVs schneiden erwartungsgemäß sehr gut ab. - Turin - 25.05.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensetech.org/">http://www.defensetech.org/</a><!-- m --> Zitat:Sea Swap = More Bang for Your BuckDie USN scheint also zufrieden mit dem Konzept zu sein. Die BW hat mit der F-125 ja ähnliches vor. - fieserfettsack - 11.07.2006 Zitat:Das Pentagon hat 2004 eingeräumt, dass mindestens 6000 Soldaten seit Beginn des Irak-Krieges desertiert sind. Inzwischen gehen Experten von mindestens 8000 aus.Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/28/0,1872,3954268,00.html">http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/28/0,187 ... 68,00.html</a><!-- m --> Hoho 8000 Mann...:bonk: - fieserfettsack - 14.07.2006 Zitat:Globaler Schlagmehr? --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EBCBC3B567F114121B7284ACAA8394B69~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m --> |