![]() |
(Asien) Singapurs Marine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) Singapurs Marine (/showthread.php?tid=3130) |
- Turin - 07.11.2005 Nun, Singapur ist vermutlich die am besten bewaffnete Stadt der Welt... ![]() Wenn man sich das jetzige bzw. zukünftige Arsenal anschaut, dann fehlt so ziemlich gar nichts außer Flugzeugträgern, strategischen Bombern und SSBN. - Jacks - 07.11.2005 Ein paar Rafale hätten das Arsenal perfekt abgerundet. ![]() - Turin - 08.11.2005 Darüber kann man durchaus unterschiedlicher Ansicht sein, aber das hatten wir glaube ich schon einmal in einem anderen Thread. Ansonsten dürfte es für die Franzosen wohl nach ihrem Kommentar zur Flugzeugentscheidung sowieso zukünftig eher weniger Absatzmöglichkeiten in Singapur geben, zumindest in nächster Zeit. - Jacks - 08.11.2005 Zitat:Turin posteteDas dies meine persönliche Aussage war ist dir aber auch klar,oder? Zitat:Ansonsten dürfte es für die Franzosen wohl nach ihrem Kommentar zur Flugzeugentscheidung sowieso zukünftig eher weniger Absatzmöglichkeiten in Singapur geben, zumindest in nächster Zeit.Das wird die Zeit zeigen,ich denke eher das die Franzosen auch weiterhin Absatzmöglichkeiten finden werden in Singapur. - Turin - 08.11.2005 Zitat:Das dies meine persönliche Aussage war ist dir aber auch klar,oder?Und persönliche Aussagen muss man jetzt weder untermauern noch darf man sie hinterfragen, oder wie? Zumal sie in der Tat fragwürdig ist, sieht man sich das Gesamtpaket an, das Singapur mit dem Flugzeugdeal geordert hat. Die wollten ja nicht nur ein paar Flugzeuge. Die Rafale wäre in dieser Beziehung ganz gewiss nicht perfekt gewesen, Stichwort Bewaffnung. Und auch die einzelnen Fähigkeiten des Flugzeugs selbst sind in Bezug auf die Anforderungen Singapurs nicht in so überragender Weise über die der entsprechenden F-15-Version zu stellen. Als Plattform, den verwendeten Waffensystemen und unter Berücksichtigung der gegenwärtigen Zusammenstellung der Luftwaffe Singapurs würde ich vielmehr die F-15 als perfekte Abrundung betrachten. - hawkeye87 - 08.11.2005 :hand: von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defenseindustrydaily.com/2005/11/singapore-orders-2-swedish-submarines/index.php#orison_mc">http://www.defenseindustrydaily.com/200 ... #orison_mc</a><!-- m --> Zitat:Singapore Orders 2 Swedish Submarines - Helios - 12.12.2005 Zitat:Singapore Seals Deal to Acquire Twelve F-15SGQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mindef.gov.sg/imindef/news_and_events/nr/2005/dec/12dec05_nr.html">http://www.mindef.gov.sg/imindef/news_a ... 05_nr.html</a><!-- m --> Leider erfährt man bisher nirgends welche Systeme genau verbaut werden (dazu war ja einiges zu hören). Boeing schreibt dazu nur: Zitat:The F-15SG is an advanced version of the U.S. Air Force's F-15E Strike Eagle.Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.boeing.com/news/releases/2005/q4/051212c_nr.html">http://www.boeing.com/news/releases/200 ... 2c_nr.html</a><!-- m --> - BigLinus - 02.07.2006 Zitat:Am 9. Mai lief bei der Singapore Technologies Marine (STM) die sechste Fregatte des Typs TRIDENT vom Stapel.Quelle: MarineForum PS: Hier kompletter Text, da Link zum Artikel nur temporär aktiv. - Erich - 10.11.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.india-defence.com/reports/2657">http://www.india-defence.com/reports/2657</a><!-- m --> Zitat:(Indian) Air Force to take on Singapore's F-16s in Kalaikunda Exercise - hunter1 - 10.11.2006 Zitat:Die Pilatus Flugzeugwerke AG wird der Republic of Singapore Air Force (RSAF) PC-21 Turboprop-Trainingsflugzeuge ausliefern. Die Firma Lockheed Martin bekam den Zuschlag für einen zwanzigjährigen Hauptvertrag mit der Singapore Ministry of Defence’s Defence Science and Technology Agency (DSTA) für die Durchführung der Pilotenausbildung (Basic Wings Course). Hauptbestandteil dieses Vertrages ist die Lieferung von 19 Pilatus PC-21 Trainingsflugzeugen sowie ein zwanzigjähriger Engineering- und Logistik-Unterstützungsvertrag mit Pilatus. Der PC-21 stellte sich zum ersten Mal der internationalen Konkurrenz. Das Training wird auf der westaustralischen Luftwaffenbasis Pearce, nördlich von Perth, stattfinden.Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pilatus-aircraft.com/html/en/media_news/index_2167.asp?NavL1ID=25&NavL2ID=91&NavL3ID=0&NavL4ID=0&NavL5ID=0&NavL6ID=0">http://www.pilatus-aircraft.com/html/en ... &NavL6ID=0</a><!-- m --> Der erste Exporterfolg der PC-21 :daumen: Hoffentlich folgen da noch viele viele weitere ![]() - beat - 17.11.2006 Zitat:hunter1 posteteDie Schweizer Luftwaffe werden die nächsten sein, 6 PC-21 sind mit dem diesjährigen Budget beantragt! - hunter1 - 19.11.2006 beat postete: Zitat:Die Schweizer Luftwaffe werden die nächsten sein, 6 PC-21 sind mit dem diesjährigen Budget beantragt!Zum Glück! Es wäre ja sehr schade, wenn die Schweiz ihre eigene Star-Hardware nicht selbst betreiben würde. Die Chancen für die PC-21 im Export wären wohl deutlich gesunken, wenn sie nicht mal im Herstellerland verkauft worden wäre. Haben wir ja schon im Fliegerforum auf vielen Seiten breitgewalzt ![]() So, jetzt wirds leider ot, sorry.. - leopard 2 - 09.05.2007 Die Marine von Singapur feiert Geburtstag. Die rund 5000 Mann starke Marine feierte am 5.Mai Geburtstag. http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm Hier ganzer text,da die Meldung nur kurz im Internet: Marinebefehlshaber KAdm Ronnie Tan betonte bei der Feier das „klein aber fein“ seiner Marine. 5.000 Männer und Frauen dienen derzeit bei der RSN, und trotz gerade auch in Südostasien zunehmender Aufgaben (Piraterie, Terrorismus) soll dieser personelle Umfang nicht wachsen. In der Bewältigung zukünftiger Herausforderungen setze man vor allem auf moderne Technologie (Vernetzung / Informationstechnologie) und Ausbildung. Admiral Tan nutzte den Rahmen der Jubiläumsveranstaltung zur offiziellen Indienststellung der Fregatte FORMIDABLE. Das Schiff ist die erste von insgesamt sechs im Frühjahr 2000 bestellten Fregatten der TRIDENT-Klasse. Ihr äußeres Erscheinungsbild lässt deutliche Verwandtschaft zu den französischen Stealth-Fregatten der LA FAYETTE-Klasse erkennen, und das Design stammt dann auch von der französischen DCN, die in Lorient auch die FORMIDABLE gebaut hat. Die weiteren fünf Schiffe werden mit französischer Unterstützung und unter einem Technologietransferabkommen bei der Singapore Technologies Marine (STM) in Singapur gebaut. Die 3.200ts Schiffe (110m) werden mit Seeziel-FK, Flugabwehr- und U-Jagd-Waffensystemen ausgerüstet und sollen jeweils auch einen Bordhubschrauber aufnehmen. Durch hohen Grad an Automation kommen sie mit nur 60 Mann Besatzung aus. Die FORMIDABLE wurde bereits im Mai 2005 an die RSN übergeben, die sie seitdem ausgiebig erprobt hat und nach Erreichen voller operativer Einsatzfähigkeit nun in Dienst stellen konnte. Die fünf Schwesterschiffe – das letzte ist seit dem Sommer 2006 zu Wasser - sollen bis 2009 folgen. Die neuen Fregatten ersetzen 25 Jahre alte FK-Korvetten. - europa - 09.05.2007 Das nächste mal bitte mit Link. Ich machs diesmal für dich: http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm - fgraf - 25.10.2007 Singapur hat seine Option für 8 F-15SG gezogen und vier zusätzliche Maschinen bestellt. Zitat: Boeing Awarded Singapore Ministry of Defence Contract for Additional F-15SG Aircraft Quelle:Boeing |