![]() |
Niederlande - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Niederlande (/showthread.php?tid=3099) Seiten:
1
2
|
- tienfung - 27.12.2010 Zitat:Niederlande lassen Terrorverdächtige frei - tienfung - 28.12.2010 Zitat:Niederlande lassen weiteren Somalier frei Re: Niederlande - tienfung - 19.05.2011 Zitat:Wilders fordert Hilfs-Stopp für Griechenland Re: Niederlande - Schneemann - 13.09.2012 Zitat:Sieg für Mark Rutte<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/wahl-in-niederlanden-mark-rutte-gewinnt-holland-waehlt-pro-euro-a-855505.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/w ... 55505.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: Niederlande - Schneemann - 06.09.2013 Zitat:Urteil des Obersten Gerichtes<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/srebrenica174.html">http://www.tagesschau.de/ausland/srebrenica174.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: Niederlande - Schneemann - 16.07.2014 Zitat:Urteil zum Bosnien-Krieg: Niederlande für 300 Tote in Srebrenica mitverantwortlich [...]<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/srebrenica-niederlande-tragen-mitschuld-fuer-tod-von-300-maennern-a-981311.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 81311.html</a><!-- m --> Schneemann. RE: Niederlande - lime - 05.05.2019 (16.07.2014, 16:18)Schneemann schrieb:Zitat:Urteil zum Bosnien-Krieg: Niederlande für 300 Tote in Srebrenica mitverantwortlich [...]<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/srebrenica-niederlande-tragen-mitschuld-fuer-tod-von-300-maennern-a-981311.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 81311.html</a><!-- m --> In die Sache kommt wieder Bewegung. Vermutet wird ein Freispruch im Sommer. https://rsw.beck.de/aktuell/meldung/gutachten-niederlande-nicht-haftbar-fuer-massenmord-in-srebrenica RE: Niederlande - Schneemann - 23.11.2023 Einerseits in diesem Umfang doch etwas überraschend, andererseits und angesichts der Problematiken in den Niederlanden (wir hatten das Thema u. a. bei der organisierten Kriminalität auch schon thematisiert) aber wiederum auch nicht überraschend: Bei den Wahlen in den Niederlanden Zitat:HOCHRECHNUNGhttps://www.welt.de/politik/ausland/article248674014/Niederlande-Geert-Wilders-PVV-wird-staerkste-Kraft-bei-Parlamentswahlen.html Man kann es sicherlich nicht alleine auf einen entscheidenden Faktor herunterbrechen, aber das Lavieren der bisherigen Regierung hat sicher auch einen gewissen Anteil an diesem Wahlsieg gehabt. Schneemann RE: Niederlande - lime - 23.11.2023 (23.11.2023, 11:51)Schneemann schrieb: Man kann es sicherlich nicht alleine auf einen entscheidenden Faktor herunterbrechen, aber das Lavieren der bisherigen Regierung hat sicher auch einen gewissen Anteil an diesem Wahlsieg gehabt. Und das Lavieren wird wohl weitergehen. Wilders wird sicher keine Koalition auf die Beine stellen können. Danach wäre Timmermanns mit seinen Rotgrünen dran. Er bräuchte die VVD, NSC und D66 um genügend Abgeordnete hinter sich zu vereinen. Ob die VVD aber dazu bereit sein wird. Tippe auf folgende Chancenverteilung: 10% das Wilders eine Koalition hinbekommt, 40% das Timmermanns es schafft und 40% auf Neuwahlen, 10% für Minderheitsregierungen. Noch ein anderes interessantes Detail der Wahl. Die Erdogan nahestehende DENK-Partei konnte in Amsterdam und Rotterdam immerhin ca. 10% der Wähler für sich begeistern. RE: Niederlande - lime - 23.11.2023 Nach Umfragen gibt es scheinbar eine klare Mehrheit dafür dass Wilders Regierungschef wird. Bei den Wählern der möglichen Koalitionsparteien könnte man die Mehrheit sogar als überwältigend bezeichnen. Das hätte ich so nicht erwartet, aber scheinbar sind die Probleme durch falsche Migrations-, Sicherheits- und Klimapolitik inzwischen so massiv dass es zu einem starken Meinungsumschwung gekommen ist. Zitat:Maar de kiezers van de VVD (84 procent) en NSC (87 procent) vinden het prima als hun partijen in een coalitie stappen met de PVV. Sterker nog: dit is voor een flinke meerderheid van die kiezers de voorkeurscoalitie. Tweederde van de VVD-kiezers (65 procent) zegt het zelfs geen probleem te vinden als Wilders premier wordt in een kabinet met de VVD. https://eenvandaag.avrotros.nl/panels/opiniepanel/alle-uitslagen/item/kiezers-nsc-vvd-en-bbb-vinden-dat-hun-partij-open-moet-staan-voor-kabinet-met-geert-wilders-ook-als-hij-premier-wordt/ RE: Niederlande - Quintus Fabius - 23.11.2023 Wesentlich ist meiner Meinung die ins grenzenlose ausufernde organisierte Kriminalität und das diese in den Niederlanden nun mal von Ausländern bzw. Personen mit Migrationshintergrund betrieben wird, die auch in der zweiten Generation klar definierbare Fremdkörper in den Niederlanden sind. Die Moccro Maffia ist ja nicht umsonst nach den Marrokanern in den Niederlanden benannt. Und solche Fremdkörper erzeugen dann durch die von ihnen betriebene Kriminalität zu einer Abstoßungsreaktion. Und so führt die ausufernde organisierte Kriminalität von Fremden halt zwingend zur Ablehnung aller Fremden und alles Fremden, wenn der Staat ihr gegenüber so dermaßen versagt und damit schlussendlich einseitig gegenübern den Bürgern den Staatsvertrag deligitimiert. Und damit breitet sich dann entsprechend als Folge dieser Infragestellung des Staatsvertrages zwingend rechtes Gedankengut aus. RE: Niederlande - lime - 24.11.2023 (23.11.2023, 21:45)Quintus Fabius schrieb: Und so führt die ausufernde organisierte Kriminalität von Fremden halt zwingend zur Ablehnung aller Fremden und alles Fremden, wenn der Staat ihr gegenüber so dermaßen versagt und damit schlussendlich einseitig gegenübern den Bürgern den Staatsvertrag deligitimiert. Und damit breitet sich dann entsprechend als Folge dieser Infragestellung des Staatsvertrages zwingend rechtes Gedankengut aus. Obwohl Wilders vom Mainstream als Rechtspopulist deklariert wird denke ich dass man ihn weder der klassischen Rechten noch anderen rechten Gruppierungen zuordnen kann. Zum Beispiel ist er großer Verfechter der LGBT-Szene und ihrer Freiheiten. Auch hat er mit völkischen Ideen nichts am Hut und steht dagegen für Staatsbürgerpatriotismus. Tatsächlich könnte man ihn eher als radikal (sozial)liberalen Patrioten bezeichnen. Den Islam lehnt er schließlich nicht aus Fremdenfeindlichkeit komplett ab, sondern weil er ihn als Bedrohung für den liberalen Staat betrachtet. Die niederländische Kultur gehört eigentlich zu den traditionell Tolerantesten in Europa und ich denke nicht dass sich das gesellschaftlich jetzt so extrem in die andere Richtung gedreht hätte, eher könnte man meinen dass immer mehr Wähler seine bedenken teilen. Der Sieg der Taliban und jetzt aktuell die Palästinenserproteste in Europa treiben ihm Wähler zu, ebenso die DENK-Partei, die nicht nur der Assimilation sondern auch der Integration ablehnend gegenüber steht und als langer Arm von Erdogan gilt. RE: Niederlande - Quintus Fabius - 24.11.2023 Ich stimme dir in Bezug auf die Bewertung der Person Wilders selbst zu. Ich würde ihn selbst sogar nicht als Rechten einordnen, dafür vertritt er viel zu viele Positionen welche gegen jedwedes rechtes Denken laufen. Aber das gilt nicht zugleich auch uneingeschränkt für seine Wähler. Viele seiner Wähler sind klassische Rechte, woraus sich auch einige interessante Widersprüche ergeben, wo die Ansichten Wilders selbst von denen seiner Wähler teilweise deutlich abweichen. Die sind in weiten Teilen durchaus klassische Rechte, und haben zu dieser Position aufgrund der von mir beschriebenen (eigentlich untragbaren) Fehlentwicklungen in den Niederlanden gefunden. Entsprechend nennen diese Wähler beispielsweise nicht den Islam als größtes Problem, sondern die Mocro Maffia, die allgemeine Überfremdung, sowie die sonstige Kriminalität. Abgeschnittene Köpfe vor Shisha Bars und Folterkammern sind in den Niederlanden halt nicht ein Bereich von Islamisten, sondern von nordafrikanisch dominierten Banden. |