![]() |
Pakistan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Pakistan (/showthread.php?tid=2712) |
- CommanderR. - 23.01.2006 Zitat:Kein Terror-AbendessenSo weit sind wir nun also schon, der Luftraum eines souveränen Staates wird illegal verletzt und auf dessen Territorium offenbar unschuldige Menschen durch einen Luftangriff getötet. Daraufhin hält man es offenbar nichtmal für nötig Stellung zu beziehen oder sich in irgend einer Weise zu erklären oder gar zu entschuldigen. Eines Tages wird der "Nochvasall" Pakistan. bzw. sein derzeitiger Präsident gestürzt werden, über eine reguläre Wahl oder einen Umsturz und dann sollten sich vor allem die USA Sorgen machen, wenn einige Dutzend Atomwaffen incl. weitreichender Trägersysteme in den Händen von radikalen Islamisten sind, denn durch die jüngsten Angriffe auf Pakistan sowie die in der Region eher wenig "beliebte" US-Politik ist es nur eine Frage der Zeit bis die Radikalen durch die immer stärker werdenden Zuläufe und Zustimmung in der Bevölkerung an die Macht kommen werden, denn dann bekommt man einen Iran hoch 2. Vieleicht ist es aber die einzige Lösung um die Überheblichkeit und Selbstherrlichkeit der Amerikaner zu erschüttern, in dem eines Tages einige Atomraketen in Richtung US-Basen oder in Richtung USA selbst fliegen, denn wie man sieht, solange niemand zurückschlägt oder den USA die Stirn bietet, werden sie sich heute und auch in Zukunft so benehmen wie es ihnen gefällt, ohne Rücksicht auf nichts und niemanden. Es heisst, jeder erntet das was er säht. Die USA werden demnach früher oder später eine sehr reiche "Ernte" einfahren und als ob sie sich dessen immer noch nicht bewußt sind, sähen sie fleissig weiter und immer weiter. - Tiger - 23.01.2006 @CommanderR Zitat:und auf dessen Territorium offenbar unschuldige Menschen durch einen Luftangriff getötet.Wer weiss ob wirklich alle unschuldig waren? Zudem stellt sich die Frage, auf wessen Informationen die Nachricht von den dortigen angeblichen oder auch tatsächlichen Terroristen beruht. Vielleicht wurden - etwa im Rahmen einer Stammesfehde - mutwillig falsche Informationen gesendet. Das wäre nichts neues... Zitat:Eines Tages wird der "Nochvasall" Pakistan. bzw. sein derzeitiger Präsident gestürzt werden, über eine reguläre Wahl oder einen Umsturz...und im Fall, das dort Islamisten an die Macht kommen, seinem Untergang entgegensteuern. Könnte ein islamistisches Regime in Pakistan diesen Staat aufrechterhalten, und was, wenn nach einer anschließenden "Säuberung" der pakistanischen Streitkräfte dort Indien einmarschiert? Man erinnere sich daran, wie viel Mühe der Iran 1980-1982 damit hatte, den angreifenden Iran zu stoppen! Zitat:und dann sollten sich vor allem die USA Sorgen machen, wenn einige Dutzend Atomwaffen incl. weitreichender Trägersysteme in den Händen von radikalen Islamisten sind,...und was ist mit Indien? Dieser Staat sähe Atomwaffen in den Händen eines islamistischen Pakistan wahrscheinlich ebenso ungern wie die USA. Wenn dann noch in Indien hinduistische Fanatiker an die Macht kämen, könnte das in der Ecke für spannende Zeiten sorgen. Zitat:Vieleicht ist es aber die einzige Lösung um die Überheblichkeit und Selbstherrlichkeit der Amerikaner zu erschütternAuch die Islamisten sind überheblich und selbstherrlich. Und wie haben sie reagiert, als sie z.B. von den Israelis was übergebraten bekamen? Gekränkt. Die USA würden leider ebenso reagieren. Ich würde ja den Islamisten noch so manchen Schlag gönnen, und das in einem Maße, das ihr Selbstbildnis endlich erschüttert wird. Aber die USA sind noch weiter davon entfernt als die Islamisten. Zitat:Es heisst, jeder erntet das was er säht.Die Islamisten werden bereits geerntet, wenn auch noch nicht in einem wünschenswerten Maße. - Cluster - 02.03.2006 U.S. diplomat, three others killed in Karachi blasts <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.xinhuanet.com/english/2006-03/02/content_4248674.htm">http://news.xinhuanet.com/english/2006- ... 248674.htm</a><!-- m --> Zitat:ISLAMABAD, March 2 (Xinhuanet) -- An American diplomat was killed in deadly bomb blasts in the Pakistani port city of Karachi on Thursday, which also killed three other persons, including a Pakistani paramilitary soldier. - hunter1 - 06.03.2006 Zitat:Enttäuschung in Pakistan nach Bushs BesuchQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/2006/03/06/al/articleDN22R.html">http://www.nzz.ch/2006/03/06/al/articleDN22R.html</a><!-- m --> :? Hmmm...Ist zwar nur ein Pressespiegel, aber u. U. schadet der Besuch Bushs bei Musharraf den Amerikanern in Pakistan viel mehr, als das eigentlich beabsichtigt war. Unbeliebt sind die Amerikaner (bzw. der Westen) in weiten Teilen des Landes jetzt schon, siehe auch den Karikaturenstreit, und nun wird Pakistan offiziell stark gegenüber Indien benachteiligt. Musharraf muss sich inzwischen "benutzt" vorkommen, galt er doch bisher als der (verlässliche?) Partner der Amerikaner im Kampf gegen Al-Kaida und Taliban in der Region. Bush hätte den Pakistanis wenigstens ein paar neue F-16 zum Vorzugspreis andrehen sollen (für die Pakistan wegen dem Erdbeben 2005 alle vorgesehenen Gelder gestrichen hat). Stattdessen gabs nur eine Ermahnung in Sachen Demokratie und Freiheit, weil Bush ja nur diese beiden Worte zu beherrschen scheint. Das hat Musharraf sicher gerne gehört, nachdem er sich ja selbst an die Macht geputscht hat. Fazit: Pakistan ist vor den Kopf gestossen worden :wall: Was folgt jetzt? Abwendung von den USA, neuerliche Unterstützung der Taliban und der Rebellen in Kashmir? Rüstungsgeschäfte nur noch mit China und ev. den Franzosen? Oder war alles nur mediale Schaumschlägerei? Schon fast ein Fall für den Gerüchtethread ![]() - Skywalker - 18.04.2006 Zitat:Technology parks to improve quality of export productsQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dawn.com/2006/04/18/ebr4.htm">http://www.dawn.com/2006/04/18/ebr4.htm</a><!-- m --> - Erich - 13.05.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://focus.msn.de/politik/ausland/afghanischer-minister_nid_28936.html?DDI=3303">http://focus.msn.de/politik/ausland/afg ... l?DDI=3303</a><!-- m --> Zitat:Afghanischer Minister - Tiger - 14.05.2006 Fragt sich nur, wieviel Schaden Bin Laden noch anrichten kann. Hat er noch die Kontrolle über Al Kaida, und wie handlungsfähig ist diese Organisation zur Zeit? Wirklich beeindruckende Anschläge hat sie längere Zeit lang nicht gebracht. Aufschluss über die Gefahr durch Bin Laden könnte eines seiner jüngsten Tonbänder geben. Darin fordert er etwa zum Kampf gegen die Kreuzfahrer im Sudan auf. Dort sind aber keine Truppen der USA oder europäischer Staaten, sondern nur einige Truppen der Afrikanischen Union. Dies könnte darauf hindeuten, das Bin Laden bei der längst zum arabischen Nationalismus konvertierten sudanesischen Regierung um Unterstützung sucht. Es könnte aber auch sein, das die ewige Flucht vor den Truppen der USA und ihrer Verbündeten sich auf den Verstand von Bin Laden auswirkt, und er inzwischen bereits paranoid ist. - BigLinus - 27.06.2006 Zitat:Pakistan verspricht mehr Anti-Terror-TruppenQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/spezial/kampfgegenterror/415015.html">http://www.netzeitung.de/spezial/kampfg ... 15015.html</a><!-- m --> Es stellt sich dabei eine Frage: Wenn bisher 80.000 Soldaten im Grenzgebiet nicht Herr wurden über die 'eigenen' Pashtunen, wie sollen dann 10.000 weitere Soldaten den Terrorismus aktiv bekämpfen. Es kommt letzten Endes darauf an, ob der Wille zum Handeln nun wirklich vorhanden ist oder nicht. Bisher habe ich nicht den Eindruck gewinnen können, daß dieser Wille bei Musharraf wirklich vorhanden ist. - Timur - 29.06.2006 was soll er machen, geht er zu hart vor verliert er im eignen land geht er zu lasch vor verliert auch (bei den usa..) die liebesbeweise die ihm fast täglich bombastisch inszeniert werden und der rückhalt den er sich von den anführern der clans sichern muss sind auch gute argumente nicht allzu hart vorzugehen ![]() - BigLinus - 29.06.2006 @ Timur Das die Situation für Musharraf nicht leicht ist, bezweifelt ja keiner. Nur wenn eine ethnische Minorität meine Zentraltruppen angreift - wie im nördlichen Balutschistan und der Nord-West-Grenzprovinz wiederholt durch die dort ansässigen Paschtunen geschehen - kann er bei der Durchsetzung der Macht im eigenen Land leichter seine Karten ausspielen, denn noch ist die Bevölkerungsmehrheit meines Wissens 'indisch' stämmig. - ThomasWach - 29.06.2006 Aber das Land selbst ist ziemlich islamistisch geprägt und selbst in einigen Kreisen des Militärs dürfte er sehr wenig Rückhalt genießen. Man sollte nicht vergessen, dass der sich zur Macht geputschte General Al Huqz 1979 letztlich nicht nur eine Islamisierung Pakistans gefördert hat, sondern auch der Streitkräfte. Musharraf steht da als indisch-stämmiger "Westler" auf einem ziemlich verlorenen Posten, da er sich kaum auf lange Sicht und für alle Eventualitäten Rückhalt aus der Truppe versprechen kann. Und die zivilen Kräfte sind eher schwach, korrupte oberflächlich verwestlichte Eliten. Der letzte PM von einer zivilen Regierung, Sharif, hatte sich massiv persönlich bereichert gehabt. Die innenpolitische Lage in Pakistan ist leider eben sehr instabil. Und da droht eben nicht von den Rändern Pakistans Gefahr. - Shahab3 - 09.09.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.atimes.com/atimes/South_Asia/HI08Df03.html">http://www.atimes.com/atimes/South_Asia/HI08Df03.html</a><!-- m --> Zitat:Pakistan: Hello al-Qaeda, goodbye AmericaGanz so krass wie in der Überschrift würde ich das vielleicht nicht ausdrücken, aber wie Thomas schon hervorgehoben hat, ist die politische Situation in Pakistan so fragil, dass man vermutlich aus machtpolitischen Gründen garnicht anders kann, als einen diplomatischen Spagat zwischen USA und Al-Kaida zu vollführen. - Tiger - 09.09.2006 @Shahab3 Diese Probleme wurden auch noch dadurch verschärft, das sich das an der Grenze zu Afghanistan gelegene Waziristan für unabhängig erklärt hat. Dies ist eine extrem religiös-konservative Region, und viel Unterstützung für die Al Kaida und die Taliban kommt wohl aus dieser Region. <!-- m --><a class="postlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/Waziristan">http://en.wikipedia.org/wiki/Waziristan</a><!-- m --> - IarnGreiper - 21.09.2006 Zitat:Bush verwirrt mit seiner Aussagehttp://www.nzz.ch/2006/09/21/al/newzzESCX2PF6-12.html - Shahab3 - 25.09.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,439166,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 66,00.html</a><!-- m --> Zitat:CIA soll Millionen für Terror-Verdächtige gezahlt habenNaja, wen wundert das schon großartig... |