Forum-Sicherheitspolitik
(See) Future Combat Surface System (FCSS) - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Forum: Neue Projekte der Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=56)
+--- Thema: (See) Future Combat Surface System (FCSS) (/showthread.php?tid=7515)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


RE: Future Combat Surface System (FCSS) - KalleGrabowski - 09.07.2025

(08.07.2025, 15:45)DeltaR95 schrieb: Wie kommst du auf 100 km?


Die Frage ist doch eher, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass so ein Boot dieser Größe unbemerkt so nahe an die Küste kommt oder im Seegebiet operieren kann? Defensiv-Systeme haben weder CB 90 noch das italienische System.

Wir reden hier über Überwassereinheiten, die deutlich größer sind mit höheren Signaturen, also ein der "berühmten" ukrainischen Magura.

Das hinten drauf auf dem Boot sind MARTE Flugkörper. Die neuste Version MARTE ER hat eine Reichweite von 100 km (+).

Loitering Munition die mehr als 100km fliegen kann ist mitunter deutlich kleiner und weniger schwer als so ein FK - d.h. die bauliche Integration auf so ein Boot wäre dann noch einfacher.

Ob so ein System "ungesehen" bzw. nah an ein Operationsgebiet kommt ist eine andere Frage. Selbstschutz muss ebenso gewährleistet werden, vielleicht nicht von jeder Einheit sondern im Verbund. Ich denke hier würde es auch auf einen Mix an Effektoren ankommen. Kleine FKs zur Abwehr von größeren Drohnen, Helikoptern oder Loitering Munitions werden entwickelt oder man nimmt bestehende Systeme wie z.B. Mistral.
Die sind klein genug für derartige Einheiten.