![]() |
Shanghaier Kooperationsorganisation - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Shanghaier Kooperationsorganisation (/showthread.php?tid=1987) |
Re: Shanghaier Kooperationsorganisation - Erich - 16.06.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.chinesedefence.com/joint-military-exercise-organized-sco-successfully-concludes-tajikistan-235/">http://www.chinesedefence.com/joint-mil ... istan-235/</a><!-- m --> Zitat:Joint military exercise organized by the SCO successfully concludes in Tajikistan Re: Shanghaier Kooperationsorganisation - Erich - 04.07.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.chinesedefence.com/joint-military-exercise-organized-sco-successfully-concludes-tajikistan-235/">http://www.chinesedefence.com/joint-mil ... istan-235/</a><!-- m --> Zitat:Joint military exercise organized by the SCO successfully concludes in Tajikistanein klares Zeichen an die Taliban für die "nach USA - Aera", meine ich - und ohne Teilnahme von Usbekistan? Re: Shanghaier Kooperationsorganisation - Erich - 15.07.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/politics/20120711/263969110.html">http://de.rian.ru/politics/20120711/263969110.html</a><!-- m --> Zitat:Russland und Kasachstan beschließen gemeinsames Luftabwehrsystem Re: Shanghaier Kooperationsorganisation - Erich - 03.03.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/business/20130227/265627034.html">http://de.ria.ru/business/20130227/265627034.html</a><!-- m --> Zitat:Gazprom und China wollen bis Ende 2013 Gasvertrag unterzeichnen Re: Shanghaier Kooperationsorganisation - Erich - 19.03.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/security_and_military/20130319/265754209.html">http://de.ria.ru/security_and_military/ ... 54209.html</a><!-- m --> Zitat:China will Zusammenarbeit mit Russland bei Raketenabwehr festigendas betrifft die beiden wichtigsten SCO Mitgliedsstaaten, deshalb setz ich es hierher - auch wenn sich vermuten lässt, dass sich eine solche Raketenabwehr evtl. gegen (fehlgeleitete?) Raketen im koreanische Atomwaffenkontext richten könnte Re: Shanghaier Kooperationsorganisation - Erich - 22.03.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/russland-china-gasabkommen100.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/rus ... en100.html</a><!-- m --> Zitat:Durchbruch bei Energieverhandlungen Re: Shanghaier Kooperationsorganisation - Erich - 03.08.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.xinhuanet.com/english/video/2013-06/13/c_132452057.htm">http://news.xinhuanet.com/english/video ... 452057.htm</a><!-- m --> Zitat:SCO to hold anti-terrorism exercise(Video) und <!-- m --><a class="postlink" href="http://en.rian.ru/military_news/20130803/182557829/Russia-China-Military-Drills-Gaining-Momentum.html">http://en.rian.ru/military_news/2013080 ... entum.html</a><!-- m --> Zitat:Russia-China Military Drills Gaining Momentum Re: Shanghaier Kooperationsorganisation - Erich - 21.03.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/militaerbuendnis-china-und-russland-naehern-sich-strategisch-an-a-959430.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/m ... 59430.html</a><!-- m --> Zitat:Unterstützung für Russland: Chinas Schatten über der Ukraine Re: Shanghaier Kooperationsorganisation - srg - 21.03.2014 Erich schrieb:http://www.spiegel.de/politik/ausland/militaerbuendnis-china-und-russland-naehern-sich-strategisch-an-a-959430.html Eine Allianz zu der auch Deutschland und Frankreich stoßen sollten. Re: Shanghaier Kooperationsorganisation - Schneemann - 22.03.2014 Ich würde diese Zusammenarbeit oder Manövertätigkeit jetzt nicht überbewerten, und sie schon gar nicht im Kontext der Krim-Krise zu neuen Höhen umdeuten. Russische und chinesische Militärs arbeiten schon seit vielen Jahren zusammen, erste Manöver gab es schon in den 1990ern. In Wirklichkeit sitzt man in Peking durchaus etwas zwiegespalten über dem Krim-Thema, will aber zugleich die Chance auch nicht ungenutzt lassen, hier den westlichen Einfluss durch Kooperation mit den Russen einzugrenzen. Dass China indessen nicht blindlings hinter dem russischen Vorgehen steht, ja stehen kann, wird ja alleine schon aus dem Umgang der Volksrepublik mit ähnlichen Problemen dieser Art im eigenen Lande (Sezession, Separatismus) ersichtlich... Zitat:China und die Ukraine<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/asien/china-und-die-ukraine-angst-vor-dem-krim-virus-12855762.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 55762.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: Shanghaier Kooperationsorganisation - Erich - 23.03.2014 diese "Nationalitätenkarte" ist auch für Russland ein zweischneidiges Schwert und kann sich zu russischen Lasten verkehren - im Osten Sibiriens nimmt die Zahl der Chinesen in der menschenleeren Gegend deutlich zu Re: Shanghaier Kooperationsorganisation - srg - 27.03.2014 Erich schrieb:diese "Nationalitätenkarte" ist auch für Russland ein zweischneidiges Schwert und kann sich zu russischen Lasten verkehren - im Osten Sibiriens nimmt die Zahl der Chinesen in der menschenleeren Gegend deutlich zu Interessant wie krampfhaft versucht wird eine Auseinandersetzung zwischen Rußland und China herbeizureden. Rußland und China sind jetzt schon strategische Partner und werden in Zukunft noch viel enger zusammen arbeiten, um sich der USA entgegenzustellen. Re: Shanghaier Kooperationsorganisation - Shahab3 - 27.03.2014 Exakt. Und gleichzeitig wird auch eine russische Abhängigkeit von Europa angedichtet. Das macht die Sache mit dem vermeintlich chinesisch-russischen Konflikt rund. Gas Pipelines können aber auch in Fernost verlegt werden, während die Russen die Mittel dazu haben die zentralsasiatischen Alternativen zu stören, was für West und Ost gleichermaßen ägerlich aber nunmal Fakt ist. Gasreserven: <!-- m --><a class="postlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_by_natural_gas_proven_reserves">http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_co ... n_reserves</a><!-- m --> Platz 1 (Russland) u. 2 (Iran) sind Mitglieder bzw. Beobachter der Shanghaier Kooperationsorganisation mit zunehmender Ausrichtung gen China. Plaz 4 (Turkmenistan) war bereits bei einigen Treffen dabei und wird von China stark umworben. Anders als im Ölmarkt, sind Gasgeschäfte aus technischen Gründen recht langfritig ausgelegt. Re: Shanghaier Kooperationsorganisation - Erich - 27.03.2014 und Kasachstan (auch Mitglied der SCO) ist aufgrund der russischen Minderheit im Norden und der "Putin-Doktrin" zum Schutz von ethnischen Russen extrem verunsichert .... Re: Shanghaier Kooperationsorganisation - Schneemann - 28.03.2014 @srg Zitat:Interessant wie krampfhaft versucht wird eine Auseinandersetzung zwischen Rußland und China herbeizureden. Rußland und China sind jetzt schon strategische Partner und werden in Zukunft noch viel enger zusammen arbeiten, um sich der USA entgegenzustellen.Ich denke nicht, dass man versucht, etwas krampfhaft herbeizureden. Die Differenzen sind durchaus da, indessen jedoch ist man in Peking durchaus sehr weitsichtig dabei, die aktuelle Krise klug zum eigenen Vorteil zu nutzen, ohne sich gleich zu sehr selbst exponieren zu müssen. So lange es Chinas Interessen gut tut, wird man die strategischen Chancen nutzen, die sich aus dem Streit zwischen Russland und dem Westen für die Volksrepublik ergeben würden. Ergeben sich indessen keine Vorteile mehr, wird man diese Partnerschaft auch vermutlich nicht mehr weiter verfolgen. Der Westen sollte insofern die aktuelle Entwicklung in der chinesisch-russischen Zusammenarbeit zwar sicher aufmerksam beobachten, aber er sollte sich nicht gleich schon wieder der fast hysterischen Panik hingeben, dass da eine neue strategische, für den Westen evtl. problematische oder gar gefahrvolle Partnerschaft entstünde. Das hat man nämlich schon mal fälschlicherweise (und auch verhängnisvollerweise) im Westen angenommen - und ein paar Jahre später haben Russen und Chinesen am Ussuri unverblühmt aufeinander geschossen und Mao ließ Atombunker unter Peking anlegen, da er mit einem sowjetischen Atomangriff rechnete. Kurz: Beide, Russen und Chinesen, nutzen sicherlich die Gunst der Stunde und sorgen somit für Irritationen im Westen - vermutlich auch gewollt -, aber eine geostrategische Liebesheirat dürfte es dennoch nicht sein, allenfalls ein zweckbündlerischer Bruderkuss auf Zeit... Schneemann. |