![]() |
Türkei vs Syrien - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Türkei vs Syrien (/showthread.php?tid=1750) |
Re: Türkei vs Syrien - Erich - 10.09.2011 die aktuellen Vorkommnisse im Nahen Osten haben Veranlassung gegeben, den Thread wieder aufzumachen. Um den Einstieg zu ermöglichen geb ich mal kurz zusammengefasst einige Postings aus dem Syrien-Strang wieder: Erich schrieb:... tienfung schrieb:..... Erich schrieb:. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syriengegenregierung100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien ... ng100.html</a><!-- m --> Erich schrieb:mal unabhängig von der Frage ob Intervention oder nicht - was passiert, wenn Assad die Kontrolle endgültig verliert? Exirt schrieb:Wo bleibt denn jetzt die angekündigte Reaktion der Türkei? Shahab3 schrieb:@Kriegsgedanke: "Syrien vs. Türkei"Assad ist jetzt schon "nur noch Geschichte", ganz egal, wie lange er noch an irgendwelchen Posten klammert. Er hat seine Chance vertan, und es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann er abtreten muss. Der Türkei geht es - nach meiner Meinung zweifelsfrei - nicht um die Demokratisierung Syriens sondern um die Stärkung als Regionalmacht. Daher wird die Aktion in Syrien nach taktisch-strategischen Gesichtspunkten und nicht nach Notwendigkeit durchgeführt. Und für die Akzeptanz eines Eingreifens in Syrien verschafft sich die Türkei jetzt erst mal die nötige Anerkennung der arabischen Massen mit einem populistischen Vorgehen gegen Israel: 1. die Geschichte mit der Gazah-Friedensflotte, die auf hoher See in internationalen Gewässern mit mehreren Todesopfern von Israelischer Marine angegriffen wurde ist dazu ein willkommener Anlass 2. das Zyprisch-Israelische Abkommen zur Ausbeutung der Gasfelder im östlichen Mittelmeer - ohne Berücksichtigung der Interesen Nordzyperns, des Libanon und der Ägypter und Palästinenser (Gazah) gibt der türkisch-israelischen Konfrontation noch einen tieferen Grund. 3. ein weiterer Punkt - spekulativ -: wenn sich die Türkei gegen Israel wendet, wird sie zwangsläufig in einen Konflikt mit der Israel-Schutzmacht USA geraten. Da kann dann ein Vorgehen gegen Syrien, den Protege des Iran, durchaus gelegen kommen, um die Widerstände gegen die türkisch-israelische Konfrontation etwas zurück zu drängen. Das würde für ein Vorgehen zu einem Zeitpunkt sprechen, zu dem der türkisch-israelische Konflikt besonders hoch kocht. Nachdem nun Libyiens Gaddafi-Regierung in den letzten Zügen liegt wird sich zwangsläufig das Objektiv wieder mehr auf Syrien richten. Mit den erfolgreichen Revolten von Ägypten über Libyien bis Tunesien besteht jetzt schon ein starke populistische Strömung gegen den "Despoten von Damaskus", der nicht mal der sunnitischen Glaubensrichtung des Islam angehört. Die Golf-Fürsten und das wahabitische Saudi-Arabien wollen mit dem Sturz Assads auch den iranischen Einfluss in Syrien zurück drängen. Lediglich der Irak ist - wegen seiner starken schiitischen Bevölkerungsmehrheit, die nach Teheran hört - ein unsicherer Kantonist. Der Irak und der Iran könnten die kurdische Minderheit in der Türkei und in Syrien (die als Minderheit einer sunnitisch-arabischen Mehrheitsregierung wohl eher skeptisch gegenüber stehen) animieren, in der Türkei entsprechend zu "zündeln". Daher hat Ankara in einer Präventivaktion schon mal vor einigen Tagen dort für "klare Verhältnisse" gesorgt. Wenn jetzt die Proteste nicht abflauen - und die Golf-Fürsten werden wohl dafür sorgen, dass das nicht der Fall ist (ein Schmuggel-Transit von den Saudis über Jordanien sowie entlang der türkische Grenze bietet sich ja regelrecht an) - dann kann es nicht mehr lange dauern, bis die Türkei der syrischen Opposition auch offen Unterstützung gewährt. Re: Türkei vs Syrien - Shahab3 - 10.09.2011 @Erich Zitat:Der Türkei geht es - nach meiner Meinung zweifelsfrei - nicht um die Demokratisierung Syriens sondern um die Stärkung als Regionalmacht. Diesem Punkt muss ich widersprechen. Der Türkei ist der einzige Player, dem es tatsächlich um eine Demokratisierung Syriens geht. Die Beziehungen zu den Assads war über Jahrzehnte sehr angespannt, die Potentiale des bilateralen Handels sind ncht ansatzweise ausgeschöpft. Es gibt in der Türkei auch eine recht große Minderheit an ethnischen Syrern, zumeist Alawiten und daher recht unebliebt. Die Älteren Leute in der Grenzregion sprechen heute noch vorwiegend arabisch, nicht türkisch. Zusätzlich hat die Türkei als ehemalige Besatzungsmacht natürlich einen Führungsanspruch in der arabischen Welt, den sie nach der teilweisen Loslösung von Europa und NATO nun wieder vermehrt wahrnehmen kann. Zitat:Und für die Akzeptanz eines Eingreifens in Syrien verschafft sich die Türkei jetzt erst mal die nötige Anerkennung der arabischen Massen mit einem populistischen Vorgehen gegen Israel: Nein. Der Gedanke, dass die Türkei einen Konflikt mit Israel und Syrien anheizt, um der arabischen Straße zu schmeicheln, ist ziemlich naiv. Du verwechselst hier Ursache und Wirkung. Auch gibt keinen unmittelbaren Zusammenhang zwischen den Ursachen des Türkisch-Syrischen Konflikts und den Ursachen des Türkisch-Israelischen Konflikts. Die Ursachen der Konflikte jeweils individuell voneinander zu sehen. Es ist die Schärfe der verbalen Reaktion die Gemeinsamkeiten aufzeigt. Das ist selbstverständlich die Folge eines gesteigerten Selbstbewusstseins der erneuerten Türkei, die den regionalen Führungsanspruch und eine autarke Handhabung der Außenpolitik unterstreicht. Zitat:Mit den erfolgreichen Revolten von Ägypten über Libyien bis Tunesien besteht jetzt schon ein starke populistische Strömung gegen den "Despoten von Damaskus", der nicht mal der sunnitischen Glaubensrichtung des Islam angehört. Was Libyer, Tunesier und Ägypter von Syrien wollen, ist nicht ansatzweise von Interesse in diesem Konflikt. Aussschlaggebend ist was die Syrer selbst wollen. Zumindest die Vorkommnisse in Libyen dürfte keine Werbung für einen bewaffneten Kampf darstellen. Die Libyer sind mit 30.000 Toten und 50.000 Verletzen und einem umfangreich zerstörten Land, dass nun mit Sicherheit von den Europäern geplündert werden wird, die wahren Verlierer des "arabischen Frühlings". Zitat:Die Golf-Fürsten und das wahabitische Saudi-Arabien wollen mit dem Sturz Assads auch den iranischen Einfluss in Syrien zurück drängen. Das ist das primäre Ziel der meisten außenpolitischen Aktivitäten dieser Länder. Zitat:Lediglich der Irak ist - wegen seiner starken schiitischen Bevölkerungsmehrheit, die nach Teheran hört - ein unsicherer Kantonist. Die irakischen Schiiten hören nicht nach Teheran, wenn, dann hören sie nach Ghom. Allerdings pilgern jedes Jahr Millionen von iranischen und arabischen Schiiten zu den heiligen Stätten im Irak. Nicht in die andere Richtung. Zitat:Der Irak und der Iran könnten die kurdische Minderheit in der Türkei und in Syrien (die als Minderheit einer sunnitisch-arabischen Mehrheitsregierung wohl eher skeptisch gegenüber stehen) animieren, in der Türkei entsprechend zu "zündeln". Daher hat Ankara in einer Präventivaktion schon mal vor einigen Tagen dort für "klare Verhältnisse" gesorgt. Dass die Iraner und Iraker gemeinsam mit den Kurden die Türkei destabilisieren könnten ist noch so ein amüsanter Gedankengang, der an den tatsächlichen Zuständen total vorbeiführt. Die Iraner sitzen mit den Türken sitzen bei der Bekämpfung von PKK/PJAK im exakt gleichen Boot. Sie haben den gleichen Feind gegen den sie zunehmend koordinierter vorgehen. Das ist auch gut so. Die jüngste und so stark von den Europäern kritisierte Militäroperation der Türkei im Nordirak war übrigens klein im Verhältnis zu der zeitgleich laufenden Säuberungsaktion iranischer Soldaten. Insgesamt wurden über 300 PKK/PJAK Kämpfer getötet, darunter die Nummer 2 der PJAK. Es liegt eher der Verdacht sehr nahe (vieles geht weit über das Verdachtsmoment hinaus), dass Israelis, Amerikaner und Europäer kurdische Terroristen dazu nutzen wollen, den Iran, Syrien und Irak zu destabilisieren bzw zu balkanisieren! Das ist jetzt Pech für die Türkei das sie da automatisch mit im Boot auf der Seite der Terroropfer sitzen. Re: Türkei vs Syrien - Schneemann - 16.09.2011 Zur These Shahab3's von wegen der mutmaßlichen "Unterstützung" der PKK/PJAK durch den Westen, weil dieser die Region gezielt destabilisieren wolle... Zitat:Kampf gegen die PKK<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,786304,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 04,00.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: Türkei vs Syrien - Ambassador - 16.11.2011 http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE7AF02K20111116 Kairo/Beirut (Reuters) - Die syrischen Nachbarn erhöhen den Druck auf die Regierung in Damaskus von zwei Seiten: Die Türkei spricht von einer verpassten "letzten Chance" und droht mit der Kappung von Stromlieferungen, die Arabische Liga berät mit der Opposition Pläne für eine Machtübergabe. Gestern las ich auch noch irgendwo, das der Türkische Aussenminister mit Vertretern der Syrischen Opposition darüber sprach, eine Pufferzone als Schutzraum für Flüchtlinge auf Syrischem Boden zu schaffen. Es wurde bereits verhandelt über die breite dieser Pufferzone. Die Opposition hielt 20 km für angemessen, der Türkische Aussenminister wollte jedoch nur 5 km zugestehen. Aber es tut sich da gerade etwas... Re: Türkei vs Syrien - Ambassador - 22.11.2011 Alle wollen ins Ostmittelmeer... Ob das mit den Russischen Schifffen Propaganda ist, wird sich zeigen, aber Fakt ist, das Russland in Tartus eine Basis unterhalten möchte und bisher zu Syrien stand. Ohne Reaktion wird Russland jedenfalls nicht bleiben, wenn die NATO ihre Kräfte dort Verstärkt. Sogar Kanada hat den Einsatz seiner Fregatte Vancouver verlängert und sich einem Flottenverband angeschlossen. Zitat:East Mediterranean, 21 November 2011. Four NATO warships (Turkish frigate TCG ORUCREIS, German frigate FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN, Romanian frigate ROS REGINA MARIA and French corvette FS CDT BIROT), and the Canadian frigate HMCS VANCOUVER (in associated support), have conducted a security sweep throughout the Eastern Mediterranean. During this Surge Operation, Maritime Patrol Aircrafts have also rendered their support. http://www.globaldefence.net/defence-news/20246--nato-warships-conduct-security-patrol-in-eastern-mediterranean.html Zitat:USA(aus dem Marineforum) Zitat:SYRIA(Marineforum) Zitat:LEBANON (UNIFIL)(Marineforum) Re: Türkei vs Syrien - tienfung - 22.11.2011 4/5 Nato Schiffe, eine der modernsten CSG und alamierte Russen (wenn es stimmen sollte). Wenn jetzt noch eine Meldung kommt das die Briten unterwegs sind.. Doppelter Schlag? Türkei kümmert sich um Syrien während man schonmal den Iran in Stimmung bombt? Packen würds die Türkei ja mit ihren 500k Soldaten+EU/USA Waffentechnik.. :mrgreen: Re: Türkei vs Syrien - Ambassador - 25.11.2011 Aus dem Marineforum habe ich mal folgendes übernommen. Irgendetwas seltsames geht gerade vor... KSE wird von beiden Seiten aufgekündigt, der Kommandant der Russischen Marine will zur Nordflotte aufbrechen, um die Admiral Kusnezow nebst 3 neuen U-Booten zu inspizieren. Fast zeitgleich trompetet Syrien, das demnächst Russische Kriegsschiffe Tartus aufsuchen werden und nun die dazu passende Meldung aus Zypern... Zitat:Cyprus media spread story that Russian aircraft carrier ADMIRAL KUZNETSOV is near Malta, heading for the Eastern Mediterranean for one-week exercises with the Israel Navy (from 28 Nov) … also three Russian destroyers operating off the Syrian coast. und weiter: Zitat:While some media claim (rmks: basically just repeating unconfirmed single source report published a few days ago) US aircraft carrier GEORGE H.W. BUSH to have been positioned off the Syrian coast, destroyer TRUXTUN, part of the Carrier Strike Group, arrives in Civitavecchia, Italy, for a scheduled port visit; destroyer MITSCHER already in Lisbon. According to the US Navy, the aircraft carrier itself spent Thanksgiving “at sea in the Mediterranean”, with no position given. Es wird auf jeden Fall ein immer grösseres Stelldichein Re: Türkei vs Syrien - Samun - 28.11.2011 Juhu, eine Flottenparade, wie in alten Zeiten. :twisted: Re: Türkei vs Syrien - Mondgesicht - 30.11.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,800734,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 34,00.html</a><!-- m --> Zitat:Russland verlegt Kriegsschiffe in Richtung Syrien Re: Türkei vs Syrien - Ambassador - 30.11.2011 Das klingt für mich aber gerade etwas anders, was Gen. Makarov sagt... Sie planen zwar eine Verlegung ins Mittelmeer, aber nicht aufgrund der Situation in Syrien. Er betont auch noch ausdrücklich, das sie nicht vorhaben, etwas Richtung Syrien zu senden. Die Option besteht dann zwar, aber das wird sich bis dahin sicher entscheiden. Zitat:SYRIA http://www.marineforum.info/html/daily_news.html Re: Türkei vs Syrien - Shahab3 - 03.12.2011 Zitat:'Syria set to close consulate in Turkey'<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/213517.html">http://presstv.com/detail/213517.html</a><!-- m --> Re: Türkei vs Syrien - Erich - 08.02.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrientuerkei108.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrientuerkei108.html</a><!-- m --> Zitat:Initiative zur Beilegung des Konflikts Re: Türkei vs Syrien - Erich - 16.02.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m --> Zitat:... Re: Türkei vs Syrien - Erich - 19.02.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html</a><!-- m --> Zitat:Der Konflikt in Syrien verschärft sich weiter. Machthaber Bashir al-Assad begreift die russisch-chinesische Blockade des UN Sicherheitsrates als Freibrief, nun sämtliche Rücksichten fallen zu lassen. Eine politische Lösung ist derzeit nicht erkennbar. Re: Türkei vs Syrien - Erich - 09.04.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,826436,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 36,00.html</a><!-- m --> Zitat:09.04.2012 |