![]() |
(Europa) Streitkräfte der russischen Föderation - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Europa) Streitkräfte der russischen Föderation (/showthread.php?tid=1973) |
- hawkeye87 - 25.10.2004 Zitat:Vaterlandsverräter:frag: :frag: :frag: so würd ich das jetzt nicht unbedingt sehen. sie waren halt anti-kommunstisch gesinnt. Zitat:Diese Kosakenverbände die für Hitler gekämpft haben bestanden zum grössten Teil aus geflohen zarentreuen Kosaken der "Weißen Armee" die nach dem Bürgerkrieg ins Ausland geflohen sind (Frankreich,Tschechien,Bulgarien).es wurden aber auch einheiten aus den besetzten gebieten aufgestellt. oder wie die wlassow-einheiten aus kriegsgefangenen aufgestellt. - Proton - 25.10.2004 Zitat:so würd ich das jetzt nicht unbedingt sehen. sie waren halt anti-kommunstisch gesinntViele Kosaken haben Russland die Treue geschworen, und sogar geschworen ihr eigenes Leben für das Land zu geben. Denn es war auch ihr Land. Jedoch sahen sich einige Kosaken von ariescher Abstammung da sie von den Goten abstammen. Viele Kasaken kämpften an Seite der Wehrmacht und traten in die SS ein. Überleg mal, es hat mehr als nur antisozialist zu tun.[/quote] Zitat:es wurden aber auch einheiten aus den besetzten gebieten aufgestellt Zitat:Vaterlandsverräter ![]() - hawkeye87 - 25.10.2004 @proton ich meine, dass sie vielleicht gehofft haben, dass sie ihre früheren freiheiten, die sie während dem zarenreich hatten, zurückerlangen würden -> z.b. selbstverwaltung war glaub ich so eine. zumindest am anfang des krieges gegen russland waren viele leute in den von hitler befreiten gebieten froh, nicht mehr unter dem joch russlands zu stehen. z.b die baltischen staaten. oder die ukrainer (zumindestens teilweise). deshalb sind auch viele in die waffen-ss oder andere verbände eingetreten, um gegen sowjet russland zu kämpfen und dadurch vielleicht ihre freiheit wieder zu erlangen. - Proton - 25.10.2004 Zitat:zumindest am anfang des krieges gegen russland waren viele leute in den von hitler befreiten gebieten froh, nicht mehr unter dem joch russlands zu stehen. z.b die baltischen staatenDas ist richtig. Keiner wollte von diesen genannten Staaten eine diktaturische Regierung. Das sie jedoch Freiheit durch Hitler erlangten ist sehr fraglich. ... ![]() Zitat:deshalb sind auch viele in die waffen-ss oder andere verbände eingetretenMan tritt nicht einfach in die Waffen SS ein um gegen eine Regierung zu kämpfen.... Überleg dir mal genau welche Aufgaben die SS hatte. - hawkeye87 - 25.10.2004 Zitat:Man tritt nicht einfach in die Waffen SS ein um gegen eine Regierung zu kämpfen.... Überleg dir mal genau welche Aufgaben die SS hatteich kenn die aufgaben. hier ein kliner überblick über die ss-divisionen mit "nicht-deutschen" -> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/GrenadierdivisionenSS/Gliederung.htm">http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gli ... derung.htm</a><!-- m --> die westeuropäischen freiwilligen (franzosen, niederländer) gingen vielleicht aus den gleichen idealen dahin wie die deutschen -> "kampf gegen den int bolschewismus", aber die osteuropäsichen gingen wohl kaum mit der absicht dahin, kriegsverbrechen zu verüben, sondern um gegen die russischen besatzer zu kämpfen. ich bin mir nämlich nicht sicher, ob es auch innerhalb der wehrmacht einheiten aus osteuopäischen freiwilligen gab. aber ich glaub unsere diskussion ist grade :ot: - Mr NoBrain - 25.10.2004 @Proton In diesen Ländern existierte immer noch das Bild vom deutschen Soldaten aus dem ersten Weltkrieg, und hier wurden die Deutschen überwiegend positiv beurteilt durch die Bevölkerung. Diese positive Sicht wurde noch mehr verklärt durch das erlebte Trauma der stalinistischen Terrorpolitik (politische Säuberungen, Deportierungen, und nicht zuletzt wie gerade in der Ukraine als Kornkammer der Sowjetunion die sehr deutlich erlebten "Bodenreformen"). Dazu kam das ein großteil der Bevölkerung nur mit Propaganda informiert wurde, weshalb die Greueltaten der Deutschen meistens auch als diese abgetan wurden. Die Waffen-SS galt nun mal als Elitetruppe und stellte so ein gewaltiges Anziehungspotential da, desweiteren sahen es wahrscheinlich auch viele als förderlich für ihre persönliche Situation an in der SS zu dienen, bzw. gedient zu haben. Ich jann mir vorstellen, das so mancher Sowjetbürger für den KGB gearbeitet hat weil er sich dasselbe davon versprach (und nicht jeder wurde zur Zusammenarbeit gepresst, das ist eher die Minderheit gewesen). Aber ansonsten ist das hier eher :ot: und gehört in den Geschichtsteil des Forums. Gruß NoBrain - Proton - 26.10.2004 Zitat:kriegsverbrechen zu verüben, sondern um gegen die russischen besatzer zu kämpfen.-> Themaumlenkung, es ging um Kosaken und nicht um Baltische Staaten. Zitat:Die Waffen-SS galt nun mal als Elitetruppe und stellte so ein gewaltiges Anziehungspotential daSie war mehr als das. Denn durch ihr wurden die ganzen Vergasungs, Verbrennungs und die zahlreichen anderen Vernichtungsmittel eingesetzt. Zitat:Anziehungspotential daGut das du den Punkt erwähnst, viele sind eingetretten weil sie "Lust hatten was neues zu erleben" -> Anziehung, bis der "Kampf um die Freiheit" spass zu machen begang...Die meisten der Verräter kämpften nur um ihren eigenen Hintern, denn sie dachten sie haben mehr Chancen in der Wehrmacht oder SS zu überleben, als als Zivilist von den Deutschen sofort erschossen zu werden. - Proton - 26.10.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://russlandonline.ru/mainmore.php?tpl=Politik&iditem=2481">http://russlandonline.ru/mainmore.php?t ... ditem=2481</a><!-- m --> Zitat:Freundschaft zwischen Russland und NATO kommt vorläufig nicht zustande - bastian - 26.10.2004 @Proton Die Waffen SS war nicht die SS, die die Lager betrieben hat, sondern eine eigene Organisation. Die "Totenkpopf" Division der Waffen SS rekrutierte sich aus Lagerwachen und nahm an einem Personalaustausch zwischen beiden Teilen. Sonst hatten die Soldaten der Waffen SS organisatorisch nichts mit der allgemeinen SS gemein. - kaskad - 26.10.2004 Iwanow: „Vereinigung der Militärpotentiale Russlands und Weißrusslands ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor für Europa" :daumen: Zitat:MOSKAU, 26. Oktober /RIA Nowosti/. Der russische Verteidigungsminister Sergej Iwanow hält die Vereinigung der Militärpotentiale Russlands und Weißrusslands für einen wichtigen Faktor zur Festigung der Sicherheit in Europa.http://de.rian.ru/rian/index.cfm?prd_id=567&msg_id=5011561&startrow=21&date=2004-10-26&do_alert=0 - Tom - 26.10.2004 Erster und letzter Hinweis: Zum Thema Wehrmacht und SS gibts nen eigenen Thread,... eigentlich sogar mehr als einen. Hier hat das nichts zu suchen. Sollte die Diskussion hier weitergeführt werden wird entsprechend reagiert ![]() - kaskad - 29.10.2004 Übungen der Gruppen operativer Reaktion im Gebiet Rostow Zitat:MOSKAU/ROSTOW AM DON, 29. Oktober. /RIA Nowosti/. In Rostow am Don werden großangelegte Übungen unter Beteiligung aller Kräfte und Mittel stattfinden, die den unlängst gebildeten Gruppen der operativen Leitung unterstellt sind, darunter des Innenministeriums, der Einheiten des Verteidigungsministeriums, des Föderalen Sicherheitsdienstes und des Ministeriums für Notstandssituationen der RF, wurde im Pressedienst des russischen Innenministeriums mitgeteilt.http://de.rian.ru/rian/index.cfm?prd_id=567&msg_id=5024925&startrow=11&date=2004-10-29&do_alert=0 - kaskad - 29.10.2004 Mobile Topol-M-Raketenkomplexe werden voraussichtlich 2005 in Staatsauftrag aufgenommen Zitat:MOSKAU, 29. Oktober (RIA Nowosti). Die Produktion mobiler Raketenkomplexe vom Typ Topol-M kann 2005 in den staatlichen Rüstungsauftrag aufgenommen werden. Das sagte der Generaldirektor des Moskauer Instituts für Wärmetechnik, Juri Solomonow, am Freitag in Moskau. Für die dritte Dezember-Dekade sei ein vierter Testflug der neuen Rakete geplant.http://de.rian.ru/rian/index.cfm?prd_id=567&msg_id=5028331&startrow=1&date=2004-10-29&do_alert=0 - kaskad - 04.11.2004 Sergej Iwanow: Fla-Raketenkomplexe TOR-M1 entsprechen allen Forderungen nach der Qualität Zitat:MOSKAU, 4. November. /RIA-Nowosti/. Die Fla-Raketenkomplexe TOR-M1 entsprechen allen Forderungen in Bezug auf die Qualität. Das erklärte der Verteidigungsminister Russlands, Sergej Iwanow, bei einem Treffen mit den Journalisten nach den Verhandlungen mit seinem griechischen Amtskollegen.ganzer Text: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/rian/index.cfm?prd_id=567&msg_id=5049719&startrow=1&date=2004-11-04&do_alert=0">http://de.rian.ru/rian/index.cfm?prd_id ... do_alert=0</a><!-- m --> Iwanow räumt Differenzen mit Nato im Kampf gegen Terror ein Zitat:MOSKAU, 4. November /RIA Nowosti/. Zwischen Russland und der Nato bei ihrer Zusammenarbeit im Kampf gegen den Terrorismus gibt es einige Differenzen, erklärte der russische Verteidigungsminister Sergej Iwanow nach seinem Gespräch mit dem griechischen Amtskollegen Spilios Spiliotopoulos vor Journalisten.ganzer Text: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/rian/index.cfm?prd_id=567&msg_id=5049729&startrow=1&date=2004-11-04&do_alert=0">http://de.rian.ru/rian/index.cfm?prd_id ... do_alert=0</a><!-- m --> - Popeye - 25.11.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/314528.html">http://www.netzeitung.de/ausland/314528.html</a><!-- m --> Geiselnahme bei Moskau beendet Bei der Flucht aus einer russischen Kaserne haben zwei Soldaten zwei Polizisten erschossen. Eine Gruppe von Geiseln, die sie anschließend nahmen, ist wieder frei. Zitat:Die Geiseln, die zwei bewaffnete russische Deserteure am Donnerstag in einer Datscha bei Moskau genommen hatten, sind von der Polizei unversehrt befreit worden. Das teilte die russische Polizei mit. Einer der Geiselnehmer beging Selbstmord, der zweite wurde festgenommen. |