![]() |
(Amerika) Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=91) +--- Thema: (Amerika) Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread (/showthread.php?tid=3151) |
- Erich - 17.02.2009 revan schrieb:@Erich, ok so ergibt es wieder einen Sinn.na also, deswegen reden wir ja miteinander :wink: revan schrieb:Nur muss man hier auch das Problem von der anderen Seite betrachten. In den USA ist es mit der Arbeitslosigkeit nicht so wie in Deutschland es gibt kein Kündigungsschutz daher ist es oft so das man nur einige Monate bei einen Betrieb arbeitet um anschließend bei nächsten nach kurzer Arbeitslosigkeit anzufangen. ....aus den von Dir genannten Gründen würde ich sogar sagen, dass die Situation in den USA noch schlimmer ist. Die Zahl der "working poor" Arbeitsverhältnisse - das sind Beschäftigungsverhältnisse bei denen, um zu überleben, ein Zweit- oder gar Dritt-Job benötigt werden - ist in der Arbeitslosenstatistik gar nicht enthalten. Diese Arbeitsverhältnisse nehmen gerade in Krisen enorm zu, weil in den USA einmal die staatliche Unterstützung in der Höhe und dann auch in der Dauer deutlich beschränkter ist als in Europa. Die Arbetislosen werden damit in Beschäftigungsverhältnisse getrieben, die zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel Verdienst aufweisen. Tatsächlich aber handelt es sich hier um eine "verdeckte Arbeitslosigkeit", denn wenn der Verdienst nicht ausreicht, um die eigenen Bedürfnisse und die der Familien befriedigen zu können, dann ist das allenfalls ein Hungerjob aber kein ausreichendes Arbeitsverhältnis. Dieses "Background" verstärkt meine Ausführungen. - Leto - 12.03.2009 Zitat:How the US forgot how to make Trident missilesQuelle - Kosmos - 15.03.2009 was interessantes bes. für Revan: Zitat:America's Defense Meltdown: Pentagon Reform for President Obama and the New CongressPräsentation der Publikation als Video anzuschauen.: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.booktv.org/watch.aspx?ProgramId=LW-10272">http://www.booktv.org/watch.aspx?ProgramId=LW-10272</a><!-- m --> - revan - 20.03.2009 Mal etwas zum FCs, zwar gab es immer wieder schlechte Nachrichten aus allen Bereichen sei es F22 und F35 bei der Luftwaffe oder das LCS bei der Marine usw. nun aber ist was Interessantes zur Army raus gekommen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dodbuzz.com/2009/03/20/fcs-active-protection-is-troubled/">http://www.dodbuzz.com/2009/03/20/fcs-a ... -troubled/</a><!-- m --> Zitat:FCS Active Protection Is Troubled Dabei handelt es sich um den Bericht über den Fortschritt des FCS Programmes und der ist wie ich vor langer zeit prophezeite eine Katastrophe. Von 44 Kritischen Technologien haben nur 3 die ungefähre Einsatzreife bzw. die Beta Phase, die anderen sind teils immer noch Konzeptzeichnungen oder völlig unausgereift. Der gepostete Artikel widmet sich vornehmlich den Aktiven Schutzmaßnahmen die genauso so Unreif und in arge Probleme stecken wie viele anderen Programme. Doch könnte gerade dieses Defizit der Tod für die ganzen bemannten Fahrzeuge sein, was ich überaus begrüßen würde. Währe ich der Messias so würde ich hier zur Axt greifen und es währe sogar in Interesse der Nation da es ein Programm töten würde das wahrlich nichts gebracht hat. - Nightwatch - 20.03.2009 Man muss sich das mal vor Augen halten. Man will hier praktisch den kompletten Fuhrpark der Army mit neuen übertechnisierten HighEnd Fahrzeugen ersetzen obwohl weder Technologie noch ein passender Feind vorhanden sind. Das soll nicht heißen das alle Teile des Programms unsinnig wären oder so, aber ich sehe nicht wie man auf die wahnwitzige Idee kommen soll das Rad neu zu erfinden. Und das nicht einmal sondern mindestens ein Dutzend Mal. Für die allermeisten FCS Gatgets besteht kein besonderer Bedarf und Teile des Programms können auch gezielt eingeführt werden falls nötig. Dem Programm würde ich keine Tränen nachweinen. Aber bei der Stümperei des großen Heilsbringers wird es wahrscheinlich noch ausgeweitet. :lol: - revan - 21.03.2009 @Nightwatch, du sprichst mir aus der Seele ! Schrecklich am den ganzen ist nur das wegen diesen ganzen FCS Wahn, über Jahre es zu einen Stillstand in der Produktion von schweren Waffen gekommen ist. Z.b wurde der Crusader gekündigt auf einen Nachfolger für den M1A2 verzichtet genau so wie auf jedes sinnvolle Produkt. Es wurden Aber Milliarden ausgegeben nur um herauszufinden was man schon von Vornherein auch mit den Verstand eines Minderjährigen erkannt haben könnte, nämlich das FCS wie du passend sagtest aberwitzig ist. Ich werde mich sollte Obama hier die Axt anlegen wahrlich freuen ja Luftsprünge machen. Was mich auch noch ärgert ist das man für das Geld was in FCS gestopft und verbrannt wurde wohl um die 30 SSN oder über 200 F22 hätte beschaffen können stattdessen hat man billige 3dmax Animationen und einige Prototypen von Fahrzeugen bekommen die man mit einer Panzerfaust aus den 2 Weltkrieg noch bekämpfen könnte. Wie gesagt ich hoffe wie du auch das FCS endlich vor die Hunde geht und wie eher desto besser. Was aber nicht bedeuten soll das einige Ideen nicht übernommen werden könnten. Z.b könnte man die Abstandsaktiven Gegenmaßnahmen auf jetzigen Panzerfahrzeuge integrieren z.b für den Stryker, Bradley, MARP und den M1A2 gerade letzter währe dadurch ziemlich unverwundbar. - revan - 24.03.2009 Weitere gute Nachrichten. ![]() <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dodbuzz.com/2009/03/24/fcs-vehicle-kill-mulled-savings-small-for-2010/">http://www.dodbuzz.com/2009/03/24/fcs-v ... -for-2010/</a><!-- m --> Zitat: Wenn ein Programm den Tod verdient dann ist es das FCS bzw. das FCs Fuhrpark und der Traum scheint wohl in Erfüllung zu gehen. Es lebe der Panzer und die klassischen Gefechts Plattformen und es sterbe das FCS Dreck. Auch wenn das hier nicht das Ende des FCS ist so währe mit einen Ende des FCS Fuhrparkes schlimmer Schaden von den US Streitkräften abgewendet ja ganz vermieden da Drohnen oder Netzwerkzentrierte Kriegsführung auf einer Soliden Basis sprich eine Konventionellen Fuhrpark die Effizienz um weiten erhöht. es währe auch schön wenn der NLOS-C sterben würde und man staatdessen den Crusader wieder beschaffen würde die Blaupausen dürften noch existieren. - Nightwatch - 06.04.2009 revan schrieb:So es ist zu Ende die F22 ist Tod die Produktion wird bei 186 Stück gestoppt ! Besser als befrüchtet (wenn das alles so kommen wird), zumindest bei diesen Großprojekten F22: Eine sehr bittere Pille aber immerhin werden es noch 187 und nicht noch weniger. Letzte Hoffnung wohl derm Kongress das doch noch 20 weitere Maschinen kommen. F35: Egal was man von dem Vogel hält, schneller ist immer besser. Zusammen mit dem Kauf von weiteren Super Hornets ist zu hoffen das das Fighter Gap nicht zu groß wird. DDG1000: Warum noch eine dritte Einheit? Irrsinn. Weitere DDG51: Nur her damit. Am Besten bitte ein aufgemotzen Flight III LCS: Es gibt keine realistische Alternative zu den Schiffen und die Navy braucht sie. CVN: 11 Träger sind mehr als genug, auch lediglich 10 wären zu verkraften FCS: thank you ABL: Hervorragend. Das Ding ist das Waffensystem der Zukunft. THAAD & SM3: Wäre kompletter Irrsinn gewesen da ran zu gehen. Glaub auch nicht das da Gefahr bestanden hätte. GBI: wichtiger ist die Basis in Polen. TSAT: Weiß man wenig um darüber zu urteilen ob das Zeug nötig is Marine One: never ending story lol Truppenvergrößerung: Immer gerne Der Teufel wird wohl abseits der Großprojekte im Detail stecken. Danke für das Update revan - revan - 06.04.2009 So und da kommt noch was auf uns zu wie du schön sagtest Nightwatch der Teufel steckt in Detail. Am GBI wird zwar festgehalten doch hat man das MKV gestrichen und den zweiten ABL ist ebenfalls Tod (Es war geplant eine weitere ABL Maschine zu kaufen). Verehrend ist auch das man plant alte 137 F15 und 177 F16 auszumustern, was die National Garde so hart treffen wird als das sie ca. die Hälfte ihrer Kampfflugzeuge verlieren wird. Kurz gesagt es hätte wie du sagst schlimmer kommen können und das FCS endlich erledigt ist hat meine Laune trotz F22 und MKV gerettet. Übrigens hat man durch die Streichung der FCS Fahrzeuge ca. 87 Milliarden biss 2020 eingespart. Gewisse, andere Zeitschriften sagen desweiteren das man die Aufstellung der GBI Raketen in Alaska und Kalifornien nicht mehr forcieren wird. Das würde bedeuten das es bei ca. 30 GBI Rakete für die nächste zeit bleibt, genaueres konnte ich nicht erfahren, arbeite aber dran. Desweiteren munkeln Israelische Zeitungen das man aus Arrow aussteigt und dafür THAAD forciert (Was eine gute Nachricht ist den THAAD ist besser).Nochmal auf THAAD und SM3 zurück zukommen Gates sagte übrigens das man die Produktion beschleunigen soll, was ich sehr begrüße. Was die Anfänger in Polen angeht so sehe ich Schwaz, nicht nur das Obama auf den Anti Atom Trip ist und mit Russland ins Bett steigen möchte nein der Fahl der Tschechischen Regierung hat den System den Todesstoß versetzt. Das beste was passieren kann währe wenn die USA den Aufbau des System auf unbestimmte Zeit aus "Finanziellen Gründen" aufschieben. So hätte man den Fuß noch in der Tür und würde sich keine Abfuhr von den Tschechischen Kommunisten/Sozial Demokraten einhandeln. Was die Beschaffung der 30 F35 in Jahr 2010 anbelangt so bin ich über der Schritt auch wenn ich das Flugzeug hasse doch erfreut da man in Zeiten wie dieser über jede neue Maschine erfreut sein kann, die geliefert wird. Interessent ist auch noch das man bei 205 C17 endgültig Schluss macht weil man so wörtlich genug hat, wo ich auch nicht wiedersprechen will. Was die 31 F18 anbelangt die beschafft werden sollen ist das noch zu wenig eine weitere Beschaffung wird 2013 nötig sein da sich die Lücke auf 60 Kämpfer summiert. Weitere Projekte von den man nichts gehört hat sind EFV und der V-22 über die beiden wird in den Nächsten Wochen entschieden werden. Ich stimme dir zu, es hätte viel schlimmer kommen können aber angesichts des MKV und der F22 ist es schlimm genug. Doch das DDG51 hat überlebt wie auch die MDA auch wen sie einige Pfändern lassen musste auch hat man keinen Träger vorzeitig ermordet die Enterprise wird planmäßig 2016 außer Dienst gestellt und wenn nichts daneben geht von der Ford ersätzt. PS: Der SSBN-X soll erforscht werden kein Witz dafür ist der B3 für 2018 ausgesetzt und über das Schicksal der B1 ist immer noch nicht entschieden. Nachtrag: Gates Rede. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.scribd.com/doc/14025147/2010-SecDef-Budget-Statement">http://www.scribd.com/doc/14025147/2010 ... -Statement</a><!-- m --> - revan - 08.04.2009 Anscheinend, wird es Herr Gates doch nicht so leicht haben bei der F22 und den MKV davon zu kommen lasst uns hoffe. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,617861,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 61,00.html</a><!-- m --> Zitat:Republikaner und Demokraten sträuben sich gegen Streitkräfte-Umbau Ich hoffe das das MKV und die F22 gerettet werden aber FCS kann sterben, ja wenn FCS stirbt verzichte ich auf die F22 für. - Erich - 10.04.2009 diese Wunschträume sind ja alle nett, aber die von Bush jr. angezettelten Kriege fressen nunmal auch jetzt noch das Budget auf <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/obamakongress100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/obamakongress100.html</a><!-- m --> Zitat:Nachtragsetat beim Kongress beantragtedit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,618543,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 43,00.html</a><!-- m --> Zitat: 10.04.2009 - Nightwatch - 10.04.2009 Nein, was das Budget aufrisst sind Obamas gigantische Sozial- und Bailoutprogramme. Da werden Billionen zum Fenster hinausgeworfen, diese Lichtgestalt wird wahrscheinlich mehr Schulden machen als alle US Präsidenten vor ihm zusammengenommen. Wer meint das hier unbedingt ein zweistelliger Milliardenbetrag beim Verteidigungshaushalt eingespart werden müsste ist ender furchtbar dumm oder ideologisch hoffnungslos verblendet. - Erich - 10.04.2009 die Sozialprogramme sind es aber gerade, die in Europa die von den USA ausgelöste Krise mit abfangen - alleine, weil damit eine breite Bevölkerungsschicht weiterhin Nachfrage auf dem Binnenmarkt generieren kann, und zwar wesentlich mehr und wesentlich breiter gestreut als bei irgendwelchen Rüstungsprogrammen mit demselben Aufwand ! Wer das nicht bemerkt ist entweder furchtbar dumm oder ideologisch hoffnungslos verblendet. - Kosmos - 10.04.2009 Zitat:Nein, was das Budget aufrisst sind Obamas gigantische Sozial- und Bailoutprogramme.solche Vergleiche zeugen eher von ideologischen Verblendung. Bush warf Billionen wegen eines unnützen Krieges weg, Obama gibt das Geld aus um amerikanische Wirtschaft zu retten, und damit auch Existenz von Hunderten Millionen Amerikaner. - Nightwatch - 10.04.2009 Obama verbrennt hunderte Milliarden US-$ für unnütze Wirtschaftsprogramme. Erzähl mir nicht es wäre kein Geld da um 95.000 Arbeitsplätze durch die Fortsetzung der F-22 Produktion zu erhalten. Konjunkturpakete für die Wirtschaft funktionieren nicht. Hat Japan in den Neunzigern versucht und hat nicht geklappt. |