|  | 
| Russland - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Russland (/showthread.php?tid=1584) | 
| - Erich - 18.03.2007 das dürfte Lara interessieren: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasischesmagazin.de/artikel/?artikelID=20070213">http://www.eurasischesmagazin.de/artike ... D=20070213</a><!-- m --> Zitat:Russische Frauen in höchsten Führungspositionen vor diesem Hintergrund lässt sich auch folgender Bericht für mich nachvollziehen (mein Grummeln über die gesellschaftliche Entwicklung in Russland ist ja bekannt) <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasischesmagazin.de/artikel/?artikelID=20070204">http://www.eurasischesmagazin.de/artike ... D=20070204</a><!-- m --> Zitat:„Die Ausgrenzung Russlands ist Europas historischer Fehler.“ - ThomasWach - 18.03.2007 @ Erich Sorry, aber das Interview ist ein schlechter Scherz. Das könnte auch aus dem Propagandabüro Putins bzw. aus der Feder einer seiner Spindoktoren stammen.... Wo liegen die Fehler bei dieser Darstellung? 1.) Die außenpolitischen/politischen Eliten Deutschlands und Frankreichs sind antirussisch. Diese Position ist unhaltbar. Gerade Deutschland tendiert seit mindestens 2002/2003 zu einer ausgeprägten prorussischen Politik und Parteinahme für Russland in Europa und gegen die USA. Die gemeinsame Position gegen den Irakkrieg, die Ostseepipeline, das demonstrative Wegsehen gegenüber den innerrussischen Veränderungen, das Ignorieren des russischen Druckes gegenüber seinen Nachbarn und einstigen Satelliten und Territorien wird in Deutschland sowohl von den Medien als auch von der politischen Elite weitgehend ignoriert. Stattdessen herrscht furchtsames und vorsichtiges Schweigen! Die Positionen von Rahr gehen da schon in Richtung Heuchelei und Wahrheitsverdrehung. Und dies gilt auch für die Medien. Im Rahmen des Irakkrieges wird munter vielleicht auch zu Recht Antiamerikanismus ganz offen gefördert, während die Verhältnisse im Nordkaukasus und Tschetschenien unter den Teppich gekehrt werden. Die ansteigende Xenophobie in Russland wird auch ignoriert. Die Förderung separatistischer Regime in Transnistrien und Ossetien als Sprungbrett russischer Großmachtpolitik wird in Deutschland völlig ignoriert, ebenso. Wenn die USA so vorgehen würden (was sie ja auch tun zum Teil), gäbe es wieder Stürme moralisierender Entrüstung. Russlands Vorgehen wird nicht mal kritisch beäugt oder kommentiert. Oder nehmen wir Georgien und den russischen Druck. Oder nehmen wir den Fall Maizejku. Ich würde gern wissen, ob die "zufällig kaputt gegangene" Pipeline nach ewigen Verzögerungen zu dieser litauischen Raffinerie endlich repariert wurde. Hintergrund: PKN Orlen hatte sich diese Raffinerie gesichert, ein russisches Firmenkonsortium um Rosneft ging leer aus und plötzlich war die Pipeline dorthin kaputt und blieb kaputt. Kritik aus Deutschland: Null! Stellen die Amerikaner aber Militäreinrichtungen in die nun souveränen Staaten Ostmitteleuropas, die nach Jahrzehnten russischer Herrrschaft genug haben von den Russen und deren Großmachtbestreben leid sind, heulen alle Politiker quer durch jede Couleur rum und jammern davor Russland herauszufordern. Seltsamerweiser wurde beispielsweise in Sachen Vertreibung auch nur Polen und Tschechien angegriffen. Gegenüber Russland kam noch nie etwas von Steinbach oder sonstigen deutschen Politikern. Dieses kleine Sammelsurium an Beispielen zeigt eindeutig, dass gerade die deutschen Politiker einer ausgeprägten prorussischen Sichtweise anhängen. Rahr verschleiert hier absichtlich... 2.) Amerikas Raketenabschirm demütigt Russland absichtlich. Auch diese Position wird man bestenfalls in Russland hören, oder eben in dem russlandfreundlichen Deutschland. Nur hier geht es gleich von Anfang an die dieser Aussage zugrundeliegende Prämisse in der Luft zu zerreißen! Russland hat nunmal keinen Einfluß mehr in Ostmitteleuropa, Ende aus und basta. Damit müssen sich die außenpolitischen Eliten Russlands endlich abfinden. Bevor dies nicht passiert, hat Russland auch keinen Platz mehr in Europa. Die Dominierung Ostmitteleuropas durch Russland ist vorbei, diese Länder nun souverän und jeder Versuch Russlands diese Region in irgendeiner Weise als Einflußphäre wieder zu gewinnen momentan zum Scheitern verurteilt. Daher setzt und muss Russland auch auf Öl als Waffe setzen, da die Ostmitteleuropäer freiwillig nur noch wenig mit Russland zu tun haben wollen. Und Rahrs Einschätzung geht da eben in dem Interview von der Fehleinschätzung ein, dass Russland immer noch Ostmitteleuropa dominieren würde und müsse. Nur dies ist Vergangenheit und wird nur weitere Konflikte mit Ländern wie Polen, Tschechien oder den Balten provozieren. Russland muss sich mit dem verlust seines Imperiums endlich abfinden. 3.) Russlands Einbindung in Europa wäre möglich. Einen Staatskonzern kann man nunmal nicht in die rechtstaatlichen Institutionen der EU einbauen. Russprom oder Gazland, je nachdem wie man es mag, passen nicht nach Europa, nicht in dem derzeitigen Zustand. Zukünftige Kooperationen sind gern gesehen, nur muss man jetzt den Fehler machen wie die Deutschen eine Appeasementpolitik zu betreiben. Russlands Eliten sind mafiöse Kleptokraten, die nationalistische Ressentiments nutzen um sich an der Macht zu halten, während sie selbst das Land sich unter den Nagel reißen. Man denke nur daran, wieviele Milliärde es neuerdings in Russland gibt. Außerdem ist außenpolitisch Russland noch immer in der Illusion gefangen, Weltmacht zu sein und erhebt daher den Anspruch entsprechende Einflußzonen zu besitzen. Dies deckt sich aber mit den Realitäten so nicht mehr, die meisten der ehemals unterworfenen und besetzten Länder wollen von Moskau weg sofern sie einigermaßen demokratisch sind. Solange Russland aber sich als großer Riese fühlt, wird es im Kreise Europas keinen Platz haben. - Cluster - 18.03.2007 @Raketenabwehrschild Sicher die Abwehranlagen in Tschechien und Polen sind gegen Russland gerichtet. Wenn sie gegen Iran gerichtet wären, wäre eine Stationierung auf dem Balkan oder der Türkei sinnvoller. Es ist auch richtig, dass Russland keinen/kaum Einfluss auf Osteuropa mehr hat und diesen auch nicht mehr so schnell zurückerlangen wird. Was wird passieren, wenn die Anlagen aufgestellt werden? Nun das sollte allen klar sein. Russland wird Raketen auf die Anlagen ausrichten und vielleicht auch auf andere Ziele in Europa. Die Warnung, die wenn ich mich richtig entsinne der Außenminister vorgebracht hat, dass dies einen neuen Rüstungswettlauf einleuten könnte, ist vielleicht etwas überzogen aber die Gefahr ist real. - bastian - 18.03.2007 Nein die Raketen in Polen und Tschechien sind nicht gegen Russland gerichtet. Das ist aus schlichten technischen Gründen nicht der Fall und weil die Erde eine Kugel ist. Die russischen ICBMS werden nicht quer über Europa über den Atlantik auf die USA geschossen, sondern über den Nordpol. Die ach so bedrohlichen Abwehrrakeketen könnten in Russland abgeschossene Raketen gar nicht abfangen, weil sie diesen hinterherfliegen müssten. Der russische Generalstab sollte das Putin eigentlich schon erklärt haben. Für iranische Raketen ist die Position dagegen sehr gut, die müssen in Richtung Polen fliegen, um die USA zu treffen... - Erich - 21.03.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20070321/62384207.html">http://de.rian.ru/world/20070321/62384207.html</a><!-- m --> Zitat:Russland spricht sich für schnelleren Aufbau des Unionsstaats mit Weißrussland aus - Francisco - 22.03.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20070322/62454956.html">http://de.rian.ru/business/20070322/62454956.html</a><!-- m --> Zitat:Russlands Einzelhandel verzeichnet im Februar Umsatzanstieg um 14,4 Prozent --- <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20070322/62459207.html">http://de.rian.ru/safety/20070322/62459207.html</a><!-- m --> Zitat:Russland erhöht Verteidigungsausgaben um 16 Prozent --- <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20070322/62455587.html">http://de.rian.ru/business/20070322/62455587.html</a><!-- m --> Zitat:Russland: Investitionen ins Grundkapital steigen --- <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20070322/62457429.html">http://de.rian.ru/business/20070322/62457429.html</a><!-- m --> Zitat:Russland: Industrieproduktion steigt an - Cluster - 25.03.2007 Es ist erstaunlich, wie haben einen Thread zur Wirtschaft aber bisher keinen zur Politik, das ändert sich nun :wink: . 20.000 russische Polizisten gegen 3000 Demonstranten http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6552224_TYP6_THE_NAV_REF3_BAB,00.html Zitat:"Marsch der Nicht-Einverstandenen" - unter diesem Motto wollten Oppositionelle in der drittgrößten russischen Stadt gegen Präsident Putin demonstrieren. Doch die Staatsmacht wusste die Kundgebung in Nischni Nowgorod zu verhindern - mit rabiaten Methoden. (...) Russische Polizei knüppelt in Demonstranten nieder http://www.euronews.net/index.php?article=413283&lng=3&option=1 Zitat:In Nischni Nowgorod hat die russische Polizei einen nichtgenehmigten Demonstrationszug der Opposition mit Gewalt unterbunden. Die Bewegung "Ein anderes Rußland" hatte zu dem Marsch durch die 400 Kilometer östlich von Moskau gelegene Millionenstadt aufgerufen. (...) - Francisco - 02.04.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.russland.ru/mainmore.php?tpl=Moskau+Aktuelles&iditem=807">http://www.russland.ru/mainmore.php?tpl ... iditem=807</a><!-- m --> Zitat:Demonstrationen in Moskau im Vorfeld der Wahlen --- <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.russland.ru/mainmore.php?tpl=Politik&iditem=15715">http://www.russland.ru/mainmore.php?tpl ... item=15715</a><!-- m --> Zitat:Raketenabwehrsystem: Es gibt für Russland nichts Unmögliches, wenn die Einstellung ihm gegenüber normal ist --- <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.russland.ru/mainmore.php?tpl=Politik&iditem=15709">http://www.russland.ru/mainmore.php?tpl ... item=15709</a><!-- m --> Zitat:Raketen vor Russlands Tür: Mit später Diplomatie gegen Europas Abwehrreflexe - Francisco - 07.04.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/russia/20070406/63212500.html">http://de.rian.ru/russia/20070406/63212500.html</a><!-- m --> Zitat:Russlands BIP und Industrieproduktion wachsen schneller als erwartet[/quote] - Erich - 11.04.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20070411/63452401.html">http://de.rian.ru/safety/20070411/63452401.html</a><!-- m --> Zitat:Ausbau von US-Raketenabwehr zwingt Moskau zu Gegenmaßnahmen - Cluster - 14.04.2007 UK police investigate tycoon's Russian coup claims http://www.guardian.co.uk/russia/article/0,,2056708,00.html Zitat:Scotland Yard today launched an inquiry into the Russian multi-millionaire Boris Berezovsky after he disclosed to the Guardian that he was plotting a "revolution" to overthrow President Putin. (...) Putin opponents step up pressure http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/6554699.stm Zitat:Opponents of the Russian president are to take to the streets of Moscow to protest against what they say is the trampling of democratic freedoms. (...) Russischer Milliardär bestreitet Umsturzpläne http://www.euronews.net/index.php?article=416830&lng=3&option=1 Zitat:Der russische Milliardär Boris Beresowski hat bestritten, den gewaltsamen Sturz von Staats-präsident Wladimir Putin gefordert zu haben: Er unterstütze einen unblutigen Regierungswechsel, erklärte Beresowski in seinem Londoner Exil. (...) Na mal sehn, was daraus entsteht. Könnte der Aufruf zum Aufstand den Exilstatus kosten? - Snakeshit - 23.04.2007 Zitat:Montag, 23. April 2007 Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/794066.html">http://www.n-tv.de/794066.html</a><!-- m --> - Francisco - 23.04.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.russland.ru/ruwir0010/morenews.php?iditem=13523">http://www.russland.ru/ruwir0010/morene ... item=13523</a><!-- m --> Zitat:Präsident von Russland mit hohem BIP- Wachstumstempo zufrieden --- <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.russland.ru/ruwir0010/morenews.php?iditem=13522">http://www.russland.ru/ruwir0010/morene ... item=13522</a><!-- m --> Zitat:Wirtschaftsdaten aus Russland - Venturus - 23.04.2007 Snakeshit schrieb:Zitat:Montag, 23. April 2007 Verwunderlich das der alte Suffkopp so lange durchgehalten hat. Naja, man hatte bei ihm eigentlich immer was zu lachen (solang man kein Kommunist oder Tschetschene war). Allein seine Rede im total breiten Zustand, wo er Deutschland und Belgien einfach mal zu Atommächten gemacht hat. :lol: Zumal er für uns Deutsche wesentlich einfacher zu handeln war, als der eiskalte Putin. - Cluster - 26.04.2007 Raketenschild: Putin droht dem Westen http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/11/0,3672,5269003,00.html Zitat:Der Rüstungsstreit über das US-Raketenschild zwischen Russland und dem Westen ist eskaliert. Russlands Präsident Wladimir Putin drohte am Donnerstag mit einem Ausstieg aus der Rüstungskontrolle konventioneller Waffen, wenn der Westen nicht auf seine Kritik an dem in Osteuropa geplanten US-Raketenschild eingeht und nicht den KSE-Abrüstungsvertrag ratifiziert. US-Außenministerin Condoleezza Rice nannte die russischen Befürchtungen wegen des Raketenschilds dagegen bei einem NATO-Treffen in Oslo "einfach lächerlich". (...) |