![]() |
Japan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Japan (/showthread.php?tid=124) |
- revan - 17.12.2009 Kosmos schrieb:muhahahahaha, USA ermöglicheten es China Hunderte Milliarden an US Dolar zu verdienen sowie den Technologietransfer im großen Umfang, DAS verändert Kräfteverhältniss denn letztendlich ist die militärische Macht nur Projektion der wirtschaftlichen Macht, alt bekannte US Kapitalisten haben die National Kommunisten in China reich gemacht...... Gähn. :wink: Kosmos schrieb:Schröderverschnitte, "Kommunisten" in USA, Europa und Japan sowie "Despotenfetischisten" sind im Vergleich dazu unschuldige Babys. Vielleicht ist der umgekehrte fahl aber die wahre Realitätsverweigerung. :wink: Ingenieur schrieb:Vor allem für Taiwan wäre das eine arge Verschlechterung der strategischen Position. Eine Umsiedlung von Okinawa auf die Philippinen wäre sinnvoller, wenn man schon raus muss, Guam ist erheblich weiter. In Südkorea und Japan gibt es ausreichend GIs, Taiwan hat den Schutz nötiger. Wohl war, nur sollte es mit den Philippinen sehr kompliziert werden Guam ist wie der Artikel schon sagte ganz klar keine Alternative. Das Ziel muss es bleiben Okinawa zu halten koste es was es wohle.. In Notfall gar der offene Bruch mit Japan das würde die DPJ nämlich nicht überleben wenn man sie in Regen stehen lassen würde gegen China und das mit kräftigen Tamtam. Den ehrlich gesagt ist das was in Japan momentan passiert billigster Populismus in Schröder Manier ja nach genau den selben Schema. Die LPD mag zwar nicht das gelbe von Ei gewesen sein und ihre Niederlage auch verdient haben aber die DPJ hat sich als gefährlich für die Sicherheit ganz Asiens erwiesen sie agiert stümperhaft und wie es der Artikel fei ausdrückte Politisch diesen Leuten fehlt das Verständnis für größere Zusammenhänge. Ich bin aber sicher das die DPJ hier die Niederlage kassieren wird den die USA will und kann aus Strategischen Interesse Okinawa nicht wegen billigsten DPJ Jahrmarkts Populismus aufgeben und dies auch unter einen Linken Verschnitt wie Obama. Die harte US Reaktion zeigte dies und die USA sitzt hier am längeren Hebel, den Japan ist auf US Schutz angewiesen und mit China absolut inkompatibel und daran wird die DPJ nichts ändern können. Letztendlich läuft dies zur offenen Konfrontation hinaus und dort kann Japan nur verlieren so steht die DPJ bald vor der Wahl in der schlimmsten Kriese seit den 2 Weltkrieg auch noch ohne Schutzmacht und Nuklearschirm gegen eine Supermacht China und einen verrückten in Nord Korea dazustehen. Wir könne (USA) letztendlich nur eine Basis verlieren und unsere Hoheit in Pazifik bzw. vor der Chinesische Küste diese verliert man so oder wenn Okinawa geschlossen wird. Ich würde gerne sehen wie sich Japan zu verteidigen plant gegen die genannten Bedrohungen noch dazu ohne weiteres Geld fürs Militär auszugeben und die Pazifistische Verfassung zu ändern. In fahle Okinawas ist sicherlich nicht das letzte Wort gesprochen und ich bin zuversichtlich das man die Basis gegen die DPJ Populisten halten werden wird. - Kosmos - 17.12.2009 Japan kann sich problemlos verteidigen da Japan in Moment über leistungsfähigste Seestreitkräfte der Region verfügt, amerikanische Basen auf Okinawa sind dafür nicht wichtig Zitat:Ich bin aber sicher das die DPJ hier die Niederlage kassieren wird den die USA will und kann aus Strategischen Interesse Okinawa nicht wegen billigsten DPJ Jahrmarkts Populismus aufgeben und dies auch unter einen Linken Verschnitt wie Obama.also im Grunde die gleiche Politik wie im Kolonialzeitalter - Erich - 07.02.2010 wer sich erinert - kürzlich gingen Bilder von einem Zwischenfall durch die Medien, in dne ein japanisches Walfgangschiff und Naturschützer verwickelt waren. Nun ist ein Video bekannt geworden, das eindeutig beweist, dass der Japaner das Schiff der Naturschützer gezielt gerammt hat <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=Bbuq0YEIPNU&feature=player_embedded">http://www.youtube.com/watch?v=Bbuq0YEI ... r_embedded</a><!-- m --> und so sah das vom japanischen Walfänger gesehen aus <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=UaEpLsff4HI&feature=related">http://www.youtube.com/watch?v=UaEpLsff ... re=related</a><!-- m --> Ich poste das, weil die unterschiedlichen Darstellungen sehr gut zeigen, wie man sogar mit Videos die Wahrheit verfälschen kann. Neues aus dem Fernen Osten: East Asia Security Forum - Ingenieur - 08.03.2010 Laut Asia Times hat man in Japan neue Ideen für eine Sicherheitsarchitektur. Die Sechser Runde u.a. aus N-Korea, S-Korea, Japan, USA und China, sollte auch über dem Rahmen der Verhandlungen über N-Koreas Atomwaffen hinaus als Forum für Zwischenstaatliche Fragen in Ostasien sein, eventuell erweitert um Australien und die ASEAN-Staaten. <!-- m --><a class="postlink" href="http://atimes.com/atimes/Korea/LC06Dg01.html">http://atimes.com/atimes/Korea/LC06Dg01.html</a><!-- m --> Interessant ist auch, dass die aktuelle Regierung der DPJ sich entlang einer Argumentationslinie bewegt, die nötig für die Etablierung einer außenpolitisch und militärisch eigenständigen Mittelmacht Japan wäre: Einerseits werden Beziehungen zu den USA gelockert (offizielle Formulierung: "Beziehungen auf gleicher Augenhöhe"), jedoch eine harte rhetorische Linie gegenüber Nordkorea, gegen das man natürlich weiterhin verteidigungsbereit sein muss. Eine signifikante militärische Aufrüstung gab es schon unter der LDP. Hierzu auch eine neue "Dominotheorie" <!-- m --><a class="postlink" href="http://atimes.com/atimes/Japan/LC06Dh01.html">http://atimes.com/atimes/Japan/LC06Dh01.html</a><!-- m --> - Schneemann - 23.03.2010 Zur Finanzlage des Wirtschaftsplatzes Japan... Zitat:Zeitung: Japan steuert auf horrenden Fehlbetrag zuLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/economicsNews/idDEBEE62M05X20100323">http://de.reuters.com/article/economics ... 5X20100323</a><!-- m --> Wobei mir das dunkel Unterlegte jetzt etwas nach Panikmache ausschaut... Schneemann. - Erich - 28.05.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub58BA8E456DE64F1890E34F4803239F4D/Doc~E332E4C10B424410FB03D466E0DF37273~ATpl~Ecommon~Sspezial.html">http://www.faz.net/s/Rub58BA8E456DE64F1 ... ezial.html</a><!-- m --> Zitat:Devisenmarktdas nächste Sorgenkind? Jedenfalls sind die Verschuldungsraten der Japaner noch deutlich gigantische als bei anderen Industrieländern. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/finanzen/japan-stoesst-bei-den-schulden-an-seine-grenzen-430948/">http://www.wiwo.de/finanzen/japan-stoes ... en-430948/</a><!-- m --> Zitat: Staatsfinanzen Japan stößt bei den Schulden an seine GrenzenDer wesentliche Unterschied ist nur, dass die Verschuldung hauptsächlich von japanischen Anlegern selbst finanziert ist. Damit hat Japans Regierung zwar immense Yen-Schulden, gleichzeitig aber auch hohe Devisenreserven. Das macht den Yen für international tätige Spekulanten weniger anfällig. - Schneemann - 31.05.2010 Regierungskrise in Japan: Einerseits wollte man den Abzug der Amerikaner aus Okinawa, andererseits und angesichts der Korea-Krise will man es nun doch nicht. Darüber zerbrach nun die Regierung... Zitat:Socialists leave Japan coalition over Okinawa issueLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.bbc.co.uk/2/hi/world/asia_pacific/10193171.stm">http://news.bbc.co.uk/2/hi/world/asia_p ... 193171.stm</a><!-- m --> Schneemann. - Schneemann - 02.06.2010 Zur Regierungskrise in Japan (zu einem schlechten Zeitpunkt, bedenkt man die Korea-Krise). Zitat:Hatoyama tritt zurück - Japan erneut ohne RegierungschefLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE6510EA20100602">http://de.reuters.com/article/worldNews ... EA20100602</a><!-- m --> Schneemann. - Erich - 03.06.2010 Das größte innenpolitische Problem war, dass es den Japanern nicht gelungen ist, den US-Stützpunkt auf Okinawa zu verlagern. Damit hat auch die US-Regierung etwas (Mit-)Schuld zum scheitern - gerade zum jetzigen Zeitpunkt ist das damalige "Mauern" der USA als kontraproduktiv zu bewerten. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E604A2048517A443C8F954ACABE1F281E~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:JapanDazu kommen eine Menge weiterer ungelöser Probleme, z.B. die gigantische Staatsverschuldung, die daraus folgende Wirtschaftskrise (Deflation) .... - Schneemann - 04.06.2010 Offenbar konnte schon ein Nachfolger gefunden werden... Zitat:Finanzminister Kan wird Japans neuer RegierungschefLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE65307M20100604">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 7M20100604</a><!-- m --> Schneemann. - Erich - 04.06.2010 als ehemaliger Finanzminister kann er seine Probleme ja gleich mitnehmen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20100604/126582242.html">http://de.rian.ru/business/20100604/126582242.html</a><!-- m --> Zitat:Japan kann zum neuen Krisenherd werden - Experten - revan - 06.06.2010 Ja Japan, ich habe bei all der Aufregung über die Lage in Europa ja ganz vergessen den Strategischen Sieg gegen die DPJ zu feiern. ![]() - Erich - 06.06.2010 revan schrieb:... Hatojama ist nicht zuletzt wegen seinen Versuch Gerhard Schröder zu kopieren gescheitert, wollte das Alien doch tatsächlich mit China fraternisieren und die US Basen auf Okinawa von der Insel werfen. ....Deine ganze Argumentation besteht aus Beleidigungen und Kraftausdrücken, mit denen Du jeden abqualifizierst, der sich nicht als Speichellecker Deiner imperialen Großmannssucht bestätigt. Ich nehm Dich einfach nicht mehr ernst. Du kannst Deine nationalistische Polemik los werden wo Du willst, ich les den Schrott nicht mehr, und antworte auch nicht mehr drauf - tienfung - 07.06.2010 naja in manchen schreibt er ja öffentlich das obama eine missgeburt sei :roll: für die anhänger der weltpolizei gibs halt keine verhaltensregeln außer die die eigene interessen fördern - revan - 07.06.2010 Oh jäh weißt du den nicht was mit Alien gemeint ist ? :lol: Alien ist in Japan der Spitzname den man Hatojama verpasst hat und nicht zum Bösen sondern an sich einfach nur wegen seiner Unnahbaren Art und seinen leicht herausragenden Augen. Kurz ich habe Hatojama bei seinen Japanischen Spitznamen genannt und das Schadensfreude in Spiel ist, nun wer soll mir das den verdenken, Hatojama war aufgrund seiner Wahlversprechen die das Militärische Gleichgewicht in Pazifik zu Gunsten Chinas gekippt hätten eine große Gefahr. Sein rascher Sturz und vor allem der Sturz seines Vize Chefs der nicht nur als Korrupt und Strippenzier galt, sondern auch noch als Antiamerikanisch und pro Chinesisch eingestellt erfreut mich umso mehr. Ansonsten war der Kommentar eher als eine Überzeichnung von Hatojamas Herangehensweise gedacht, dieser ist nämlich wohl einer der unfähigsten die ich seit lagen gesehen habe, gewesen. Was Obama + Missgeburt angeht, nun ja ich weiß nicht ob ich das hier jäh gepostet habe, aber diese Bezeichnung würde meinen Gefühlen für dieser Person entsprechen. Ah ja, Hatojama galt als Obama Japans. Vielleicht ereilt auch unseren Obama dasselbe Schicksal obgleich man es noch 2 Jahre zu ertragen haben dürfte. |