![]() |
(Asien) Türkische Streitkräfte - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=91) +--- Thema: (Asien) Türkische Streitkräfte (/showthread.php?tid=5552) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
|
- Ecko - 23.07.2007 Danke für die Antwort! Ich hoffe mal auf eine mindestens eben so gute Leistung wie die bei der ital. Magusta. Interessant sind auch die entwicklungen im Bereicht Infatrie Waffen: Scharfschützengewehre von MKE(JNG-90) LEKALIP, ... - Turin - 01.08.2007 tayfi schrieb:Zitat:Turkey tests indigenous laser-homing rocket - Turin - 08.08.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defenseindustrydaily.com/turkey-korea-finalize-trainer-deal-03591/">http://www.defenseindustrydaily.com/tur ... eal-03591/</a><!-- m --> Zitat:Turkey, Korea, Finalize Trainer Deal - Turin - 10.09.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defense-aerospace.com/cgi-bin/client/modele.pl?session=dae.25830462.1178562100.X13zZH8AAAEAAFCja-AAAAAN&modele=jdc_34">http://www.defense-aerospace.com/cgi-bi ... ele=jdc_34</a><!-- m --> Zitat:ATAK Helicopter Program Die Türken beschaffen vorerst 50 Helos, mit einer Option auf 41 weitere. Fertigung komplett bei TAI. - Erich - 10.09.2007 Im Flugzeugforum wird <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defencenet.gr/defence/index.php?option=com_content&task=view&id=2572&Itemid=46">http://www.defencenet.gr/defence/index. ... &Itemid=46</a><!-- m --> wie folgt wiedergegeben: Zitat:die erste tuerkische Boeing 737 AEW&C (Peace Eagle) ist am 06. September zum Jungfernflug in Seattle/USA gestartet. - Turin - 10.09.2007 Zum Thema AEWC kann man auch auf die Originalmeldung von Boeing zurückgreifen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defencetalk.com/news/publish/airforce/First_Test_Flight_Of_AEW_And_C_Peace_Eagle_Aircraft100013253.php">http://www.defencetalk.com/news/publish ... 013253.php</a><!-- m --> Zitat:First Test Flight Of AEW And C Peace Eagle Aircraft Zu sagen wäre zu der FF-Übersetzung noch, dass TUSAS nur die Modifikation, nicht die komplette Fertigung übernimmt. Die Flugzeuge kommen von Boeing. - Wertigo - 06.10.2007 Naja mit den Türken ist das so ne Sache ein militärischer Konflikt mit der Türkei ist Ähnlich wie wenn man sich mit nem Türken anlegt auf einmal stehen einem 15 Brüder, Cousins und Kumpels gegenüber... ![]() Auch sollte man nicht dem Irrtum unterliegen die türkische Armee mit der generelen "lockeren" Arbeitsweise der Türken gleichzusetzen. Im Gegensatz zum Müsiggang des Großteils des türkischen Volkes hat sich die türkische Armee voll und Ganz den auch westlichen Idealen des Republikgründers Atatürk verschrieben und arbeitet jeden Tag daran besser zu werden als sie es gestern noch waren. Wenn man sich die Militärischen Neuanfänge 1919 - 1923 ansieht und im Vergleich dazu sich das heutige türkische Militär als ein führendes NATO Mitglied, mit hoher Disziplin und Einsatzbereitschaft, modernes Equipment und Ausbildung mit hohen westlichen Standarts und Anfänge und Ansätze einer modernen Verteidigungs und Waffenindustrie (MILGEM, ATAK, TAMT, Aselsan usw.)* ist die jetzige und zukünftige Entwicklung schon beeindruckend und hätten viele von uns so nicht erwartet. *MILGEM türkisches Korvetten Entwicklungs und Bauprogramm 12 Korvetten mit 99m länge und 2000 t, 3D Sonar, Harpoon und STAMP (Aselsan) ATAK türkisches t 129 Lizenz Kampfhubschrauber Programm in Zusammenarbeit von AgustaWestland und TAI/Aselsan TAMT türkisches Kampfpanzer Entwicklungsprogramm ROTEM/OTOKAR Und hier ein Werbefilm der türkischen Marine kann zwar nicht ganz mit der Britischen oder französischen Marine mithalten aber immerhin. :wink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=jlpLfvrEqGY">http://www.youtube.com/watch?v=jlpLfvrEqGY</a><!-- m --> - Timur - 06.10.2007 da ist mehr heisse luft drin als du denkst.. eher erbärmlich das man von 1923.. bis heute so wenig gemacht hat.. das ganze relativiert sich wenn man sich vor augen hält das die türkei in den ~ 80ern erst mit eigenentwicklungen anfing.. und nebenbei noch eine wirtschaftskriese hatten.. dafür ist es schon ordentlich was sie ab da an geleistet haben.. von quasi nichts aus.. - Falke - 06.10.2007 Timur schrieb:da ist mehr heisse luft drin als du denkst.. Mir ist nicht ganz klar, was mit heisser Luft gemeint ist.Wenn du die jetzige Situation meinst, gibt es schon einige Komponente die sich im Vergleich zu westlichen Standarts sehen lassen können. - Azrail - 07.10.2007 Falke schrieb:Timur schrieb:da ist mehr heisse luft drin als du denkst.. Also JA die Türkei braucht noch einige Zeit um eine autarke Rüstungsindustrie aufzubauen um alle Bereiche abzudecken ABER NEIn so desolat ist sie nicht zumindest können die türkische Streitkräfte zum grössten teil ihre Bodentruppen sprich Heer austatten das einzige was eigentlich fehlt ist eine selbständig aufgebaut umfangreiche Luftabwehr für das Heer aber die Anfänge mit kurzstrecken Luftabwehr wie Zipkin sind getan. Das türkische Heer kann unabhängig vom Ausland seine Bodentruppen mit Munition und Waffen für : Sturmgewehre Mörser Maschinengewehre Scharfschützengewehre Panzerfäuste Feldhaubitzen Panzerhaubitzen gepanzerte Transporter Schützenpanzer mobile Kurzstreckenluftabwehr Aufklärungsfahrzeuge elektronisches kleingerät für Sicht und Kommunikation kurzstreckenartellerie das was noch fehlt ist mittlere Luftabwehr und Kampfpanzer,diese aber auch kommen werden. Das wirklich sorge bereitet sind eher die Luftstreitkräfte die Hardware für Mehrzweckjäger würde man ja noch hinkriegen aber die die Software wie eletronik sind sehr schwehr zu unfangreich da braucht man mit Hilfe durch einen Partner vielleicht aus dem Westen oder Osten schon mindestens ein jahrzehnt intensiver Investition und Arbeit. Die türkischen Streitkräfte würden aber einen immensen Schritt nach vorne machen wenn der eigene MBT ab 2011 am fahren ist. - Timur - 07.10.2007 Falke schrieb:Timur schrieb:da ist mehr heisse luft drin als du denkst.. damit hab ich die situation vor den eigenversuchen gemeint ausser gekauften material war da nichts.. wie du meinem beitrag sicherlich erlesen kannst bin ich der selben meinung das was sie in der kurzen zeit geschafft haben ist beachtlich.. - Wertigo - 07.10.2007 Auf der einen Seite kann man schon verstehen warum die Türken es damals vorgezogen haben moderne US düsenjäger und Waffen zu einem Bruchteil des Preises Aufwandes einer eigenen fertigung mit zum teil schon veralteter technik (propellerflugzeuge) zu beziehen aber sie haben genau wie heute die Griechen den hohen Preis und Schwierigkeiten der späteren wartung und ersatzteilhaltung nicht bedacht. Die Türken haben in den 50 und 60gern den gleichen Fehler gemacht wie die Griechen Heute sie haben ihre Industrie völlig aufgegeben und sich völlig von den USA Abhängig gemacht und die Quittung dafür haben sie dann im cypernkonflikt bekommen als plötzlich durch das Embargo schluss war mit den waffenlieferungen und sie jahrelang munitions, ersatzteil und nachschub schwierigkeiten hatten! :wink: - Wertigo - 19.10.2007 Nur ne blöde Frage nebenbei..man hört ja in letzter Zeit große und ungewohnte Töne der Türken im Notfall auch gegen die USA vorzugehen(wie immer das auch gemeint ist) aber der US Luftwaffenstützpunkt in IncirlikTR wird dabei von den Türken völlig vergessen?! :roll: Ich meine hat die türkische Armee schon irgendwelche Pläne und Vorbereitungen für einen möglichen Waffengang gegen die Amerikaner?! :? In Incirlik befinden sich sehr beachtliche US Kampfeinheiten und über 90 Nuklearsprengköpfe!!! ![]() An Stelle der Türken würde ich mal anfangen ringsrum um Incirlik türkische Geschützstellungen, Luftabwehrbatterien und Verteidigungstellungen zu installieren und den Stützpunkt einzukesseln?! :wink: Und würde ich ebenfalls einige Hundert Spezial Einheiten sas/sat bordo berets bereit halten um bei einem möglichen Konflikt so schnell wie möglich den Stützpunkt einzunehmen (die US Flugzeuge und vor allem Atomwaffen sichern!) 8) ...aber natürlich brauchen die türken solche detaillierten pläne und Vorbereitungen gar nicht denn sie sind ja soooo tolle furchtlose soldaten die sich opfern... ![]() p.s. genau wie die türk. fussball nationalmannschaft deren motto lautet "TAKTIK?! DISZIPLIN?! was ist das.. brauch ich nicht..." :lol: - ChrisCRTS - 20.10.2007 Zitat:...aber natürlich brauchen die türken solche detaillierten pläne und Vorbereitungen gar nicht denn sie sind ja soooo tolle furchtlose soldaten die sich opfern... zur not fangen sie die us bomben mit ihren zähnen auf... Lustig, lustig. :roll: Fakt ist das der Turkische armee sehr viele kampf erfahrene soldaten hat. Und das leben bei ihre arme viel härter ist als bei jede westliche armee. Gleichzeitig haben die auch sehr viele hightech systeme. Ein sehr gefärliche kombination die nicht zu untersetzen ist. - Nasenbaer - 21.10.2007 ChrisCRTS schrieb:Fakt ist das der Turkische armee sehr viele kampf erfahrene soldaten hat. Und das leben bei ihre arme viel härter ist als bei jede westliche armee. Das hört sich nach einer Beschreibung der irakischen Armee von 1990 an. :wink: Die Türken sind sicher kompetenter, aber ich würde Erfahrungen in einem Krieg gegen drittklassige Gegner nicht überbewerten. Die Erfahrung kann leicht zu Selbstüberschätzung und falschen Schlüssen führen. |