![]() |
Russland vs. Ukraine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Russland vs. Ukraine (/showthread.php?tid=5210) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
|
RE: Russland vs. Ukraine - Broensen - 24.10.2022 Militärisch betrachtet ist der Effekt unterhalb des Damms zu vernachlässigen. Selbst wenn man davon ausgeht, dass es zu temporären Überschwemmungen im Stadtgebiet käme, könnte man von ukrainischer Seite einfach abwarten. Zwangsmobilisierte, die ohne Versorgung in einem eingekesselten Katastrophengebiet zurückgelassen wurden, werden wenig Motivation aufbringen können, lange Widerstand zu leisten. Humanitär wäre es eine Katastrophe, die sich aber primär im russisch besetzt verbleibenden Gebiet abspielen und dort eine nicht unwesentliche Binnenfluchtbewegung in Gang setzen würde, die für Russland zur Last werden kann. Die ausfallende AKW-Kühlung ist hier das Schwert des Damokles, nicht die Überschwemmungen. Bleibt zu hoffen, dass sich eine Sprengung auf die parallele Brücke und die Dammkrone beschränkt oder gewohnt-dilettantisch ausgeführt wird. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 24.10.2022 Zitat:Zwangsmobilisierte, die ohne Versorgung in einem eingekesselten Katastrophengebiet zurückgelassen wurden, werden wenig Motivation aufbringen können, lange Widerstand zu leisten. Die werden so oder so kaum Widerstand leisten und man hat viel zu wenig und unzureichende Vorbereitungen getroffen für die Verteidigung. Entsprechend ist die Alternative lediglich, dass die Stadt schneller fällt und den Ukrainern mit weniger Schäden in die Hände fällt. Und dass man sie dann nochmal irgendwann wieder einnimmt ist auch eher unwahrscheinlich. Rein logisch gesehen wäre es daher aus russischer Sicht besser, wenn die Stadt für die Ukraine so weitgehend wie möglich unbrauchbar gemacht wird. Zitat:Die ausfallende AKW-Kühlung ist hier das Schwert des Damokles In der Tat. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 25.10.2022 Zu den russischen Helikopter-Verlusten (war im Spekulationenbereich schon einmal Thema): Zitat:Kaum Unterstützung durch Jetshttps://www.n-tv.de/politik/London-Russland-verliert-viele-Kampfhubschrauber-article23672373.html Der Ausbau der russischen Verteidigungslinien im Donbass - auch als "Wagner-Linie" bezeichnet - scheint voranzuschreiten. Zitat:Russian mercenary group constructs anti-tank fortification, satellite images showhttps://edition.cnn.com/2022/10/22/europe/russia-anti-tank-fortification-intl/index.html Also so richtig überzeugt bin ich von diesen Bauten immer noch nicht. Sie mögen, gut und geschickt und mit ausreichend Personal verteidigt, einen Gegner durchaus aufhalten können, aber die russische Mannschaftsstärke, die Moral sowie die Ausstattung dürften nicht ausreichend sein, hier einen entschlossenen Angriff stoppen zu können. Aber die "Feste Plätze"-Denke und die ideologische Igelmentalität sind ja im heutigen Russland auch nicht neu. Aber möglicherweise soll dieses Bollwerk auch eher eine Art von psychologischer Stütze sein - quasi ein pseudoeffektiver und homöopathischer Support für neue Reservisten ("Wir halten die Stellung!" etc.). Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 25.10.2022 Die Frage ist allerdings nicht unbedingt jene, ob eine Linie einen Gegner final aufhalten kann - hier hat Patton zweifelsfrei richtig gelegen -, eher ist die Frage, ob sie ihm derartige Verluste und Zeitverzögerungen abnötigen würde, so dass er den Angriff irgendwann erschöpft oder entnervt einstellt oder aber die Verzögerungen es ermöglichen, mit derweilen herangeführten Reserven einen entsprechenden Gegenstoß zu führen. (Was ich im Falle der Befestigungen in der Ukraine aber nicht annehme, da diese sehr rudimentär sind.) Etwas anderes - die Situation im russisch-chinesischen Verhältnis: Hier scheint man in Peking zunehmend unglücklich zu werden mit der russischen Dickköpfigkeit... Zitat:Pekings Verständnis für Putin bröckelthttps://www.sueddeutsche.de/politik/international-pekings-verstaendnis-fuer-putin-broeckelt-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-221020-99-193592 Da scheint jemand wohl wirklich langsam nervös zu werden: Zitat:Russia’s Medvedev Threatens Defense Industry Arrests During Tank Plant Visithttps://www.thedrive.com/the-war-zone/russias-medvedev-threatens-defense-industry-arrests-during-tank-plant-visit Er täte besser daran, anstatt den Herstellern zu drohen, jenen zu drohen, die die hergestellten Geräte dann verscherbeln und veruntreuen, dass er sie hinter Gitter zu bringen beabsichtigt. Aber damit würde er seinem eigenen System und dem seines "Herrn" ja keinen Gefallen tun, also läuft er lieber wie ein lächerlicher Westentaschen-Napoleon im schwarzen Mantel durch Produktionshallen und stößt markige Sprüche aus... Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 27.10.2022 Hab die aktuellen Filme von Perun hier noch nicht vernetzt: Über die Seekriegsführung - Ukraine vs Russland (auch noch mal ausführlich über das Moskva Desaster) https://www.youtube.com/watch?v=YrgCPsock6w Über die Luftraumverteidigung in der Ukraine: https://www.youtube.com/watch?v=xCEzEVwOwS4 Über die Mobilisierung auf beiden Seiten: https://www.youtube.com/watch?v=6hXnQNU8ANo https://www.youtube.com/watch?v=RWq-ngg7JC8 Der neueste Stand bei Militaryland: https://militaryland.net/news/invasion-day-244-summary/ hängt zwar zwei Tage zurück, aber immerhin. Zur Zeit ist alles mal wieder sehr langsam, die "Front" steht weitgehend, der noch russisch kontrollierte Raum nordwestlich von Kherson wird ganz langsam eingedrückt, die Ukrainer rücken mühsam in Richtung Sawtowe vor (aktuell ca 1 km pro Tag) und was noch.... ach ja: Wagner rennt weiter frontal gegen Bakhmut an. Noch eine interessante Seitenmeldung von Militaryland: Eine weitere neue ukrainische "Luftsturm" Brigade: https://militaryland.net/news/ukraine-forms-a-new-airmobile-brigade/ https://militaryland.net/ukraine/air-assault-forces/ Davon wurden jetzt schon mehrere gebildet. Der Plan scheint es zu sein, leichtere, hochmobile Einheiten aufzustellen, zum einen als strategische Reserve (dann können sie aufgrund ihrer Struktur und Ausrüstung schneller verlegt werden), zum anderen für Vorstöße in die Tiefe des feindlichen Raumes, dann können sie den Gegner ausmanövrieren weil sie beweglicher sind als er. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 27.10.2022 Zitat:+++ Russland droht mit Angriff auf kommerzielle Satelliten +++https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-news-am-donnerstag-russland-beschiesst-umland-von-kiew-a-48d987f4-5d20-4947-9473-d94f55a134ba Zur Situation um Cherson: Zitat:Ukraine prepares for bitter urban fighting for Khersonhttps://www.theguardian.com/world/live/2022/oct/27/russia-ukraine-war-live-news-kyiv-region-and-zaporizhzhia-hit-by-fresh-strikes-local-officials-say?filterKeyEvents=false&page=with:block-6359e9fb8f08ef5c1742d23a#block-6359e9fb8f08ef5c1742d23a Ferner scheinen die Russen weiterhin gegen Bakhmut anzurennen, während im Süden es beinahe ein wenig die Ruhe vor dem Sturm zu sein scheint: Zitat:Fighting rages in Ukraine’s Bakhmut as battle for Kherson loomshttps://www.aljazeera.com/news/2022/10/27/fighting-rages-in-bakhmut-as-ukraine-prepares-for-kherson-battle Genau genommen ist die Lage der russischen Streitkräfte westlich des Dnjepr bereits jetzt schon sehr kritisch, wenn denn die Meldungen stimmen, dass über Brücken oder Behelfsübergänge kaum mehr der Fluss gequert werden kann, da die Ukrainer diesen mit HIMARS und Artillerie weitgehend abdecken können. Zudem scheint das Wetter zunehmend Probleme zu bereiten - dem Angreifer wie aber auch dem Verteidiger... Zitat:"Keine Chance zu fliehen"https://www.n-tv.de/politik/Ukraine-Kontrollieren-alle-Dnipro-Bruecken-mit-HIMARS-article23677059.html Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 27.10.2022 Über die aktuelle Lage aus ukrainischer Sicht: https://www.youtube.com/watch?v=6UkFL47dgas https://www.youtube.com/watch?v=JIya0HZ2tB0 Und Militaryland aktuell mit Stand von heute: https://militaryland.net/news/invasion-day-246-summary/ Aktuell steht alles und beide Seiten sammeln ihre Kräfte: https://militaryland.net/news/invasion-day-246-summary/ RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 27.10.2022 Und noch ein Spasseken zum Schluss: Immer mehr von uns ausgebildete Afghanen - welche wegen der Kollaboration mit uns aus Afghanstian fliehen mussten - kämpfen jetzt als Söldner für Russland: https://www.thedrive.com/the-war-zone/ex-afghan-commandos-fighting-for-russia-in-ukraine-last-afghan-army-boss Man hat einfach den größten Teil dieser ANA Soldaten in Afghanistan zurück gelassen, statt sie für die eigene Sache zu werben. Denn diese Soldaten hätten ganz genau so auch einfach für uns kämpfen können, wo auch immer. So hat man das Militärpotential was man da selbst geschaffen hat einfach vergeudet. RE: Russland vs. Ukraine - Helios - 28.10.2022 (28.10.2022, 08:16)Schneemann schrieb: so liefert (anscheinend) der BND auch Daten via der Aufklärungssatelliten SAR-Lupe nach Kiew... Ironie des Schicksals, alle gestartet mit russischen Raketen. Die Frage, wie die Daten in welcher Form genau in die Ukraine kommen ist zwar weitgehend irrelevant, wäre für mich aber trotzdem interessant (auch wenn das kurzfristig wohl nicht in Erfahrung zu bringen sein wird). RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 28.10.2022 Einige der allgemeiner gehaltenen, militärwissenschaftlichen Beiträge habe ich hierhin verschoben: https://www.forum-sicherheitspolitik.org/showthread.php?tid=6333&page=12 RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 29.10.2022 Moskau gibt an, dass bereits mehr als 80.000 der neu eingezogenen Reservisten in der Ukraine im Einsatz seien. Sollte diese doch recht hohe Zahl stimmen, so ist das durchaus erstaunlich, wie schnell diese Verlegungen möglich wurden. Aber vermutlich ging dieses Tempo zu Lasten der Ausstattung und Ausbildung, wie wir ja auch schon besprochen hatten. Aber: Egal, ob die Zahl nun genau stimmt oder nicht und ob diese 80.000 Mann nun gut oder schlecht ausgebildet sind: Wenn sie da sein sollten, dann sind sie da und müssen auch irgendwie überwunden werden, d. h. ganz als nichtexistent sollte man sie auch wiederum nicht ansehen, selbst wenn man es mit "schlecht trainierten Kräften" zu tun hat. Zitat:Russia says 82,000 conscripts from emergency draft already in Ukrainehttps://www.theguardian.com/world/2022/oct/28/russia-says-82000-conscripts-from-emergency-draft-already-in-ukraine Und an anderer Stelle, quasi im Westen der Ukraine, wird anscheinend auch herumgezündelt: Und wenn das dem Kreml gelingen sollte, könnte er dort eine weitere Front aufmachen (auch wenn derzeit nicht klar wäre, wie und mit welchen Truppen man das bewerkstelligen sollte - irgendwo zwischen 2.500 und 3.500 russische Soldaten sollen ja noch im Land stehen, wobei aber unklar ist, wie deren Kampfbereitschaft ist): Zitat:Russia’s security service works to subvert Moldova’s pro-Western governmenthttps://www.washingtonpost.com/world/2022/10/28/russia-fsb-moldova-manipulation/ Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 29.10.2022 https://twitter.com/MichaelShurkin/status/1585632689326997504 Zitat:interview in French with General Michel Yakovleff about the performance of the Russian military in Ukraine. Some highlights: https://www.oryxspioenkop.com/2022/10/how-is-russia-faring-against-nato.html Zitat:How Is Russia Faring Against NATO Equipment In Ukraine? A Tally RE: Russland vs. Ukraine - Venturus II. - 29.10.2022 Hallo in die Runde, ich war vor über zehn Jahren in diesem Forum schon einmal aktiv, daher das "II." in meinem Nickname. Zu meiner Person: Eines meiner Wahlthemen meiner Abschlussprüfung war zwar Münklers Neue Kriege, ich selbst habe aber keinen militärischen Hintergrund. Daher verzeiht mir meine Anfängerfragen. Allerdings ist es für euch vielleicht interessant, wie ein 08/15-Deutscher auf den Konflikt blickt. Zitat:"Viele beim FSB halten den Krieg für verloren" Angst für die Verbrechen des Angriffskrieges zur Verantwortung gezogen zu werden? Das würde voraussetzen, dass eine Regierung an die Macht kommt, die diesen Krieg als Verbrechen ansieht. Schwer vorstellbar. Ich könnte mir eher vorstellen, dass die Angst umgeht, für die Niederlage zur Verantwortung gezogen zu werden. Sprich: Putin ist schuld an der Niederlage, also ist der FSB mitschuldig. Analog zum Forum wird auch die Angst beschrieben, dass noch radikalere Kräfte an die Macht kommen könnten. Ich hätte im Übrigen noch eine Frage zu den ukrainischen Lagerbeständen. Auf Wikipedia werden den ukrainischen Streitkräften eine durchaus stattliche Anzahl an eingelagerten MBTs zugeschrieben. Sind diese Zahlen realistisch und was wurde aus diesen Beständen? Sind das ausgeschlachtete Einheiten, für die Ersatzteile/Reparaturcrews fehlen, wurden sie bei den Luftangriffen vernichtet oder hat man sie mittlerweile aus den Lagern gezerrt und an die Front geschafft? Letztendlich reden wir hier über mehr als 1000 Einheiten. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 30.10.2022 Trefflich dass du wieder da bist ! Es gibt keine Anfängerfragen, ganz im Gegenteil. Und viele hier - insbesondere meine Wenigkeit - haben ganz genau so wenig Ahnung oder auch nur irgendwelches Halbwissen. Zu den ukrainischen Schrotthalden, ich meine "eingelagerten" MBT (und anderen Panzerfahrzeugen): dass ist wie in Russland auch, da stehen einfach irgendwo hunderte MBT im Freien herum, teilweise seit Jahrzehnten. Als die Russen daran gingen diese "eingelagerten" MBT auf ihrer Seite durchzusehen, konnte man ungefähr 1 von 50 wieder einsatzfähig kriegen. Schlussendlich sind dass de facto Panzerfriedhöfe, hüben wie drüben. Wobei die ukrainischen Panzerfriedhöfe querschnittlich in einem schlechteren Zustand sind als die russischen. https://www.urbextour.com/en/kyiv-urbex/impressive-two-tank-graveyards-in-ukraine/ https://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/europe/ukraine/10672722/In-pictures-Inside-Ukraines-tank-graveyard.html?frame=2840068 Zum FSB: man sollte die Aussagen einzelner Überläufer auch nicht überbewerten. Und eventuell sind deren Aussagen zumindest in Teilen auch gezielt gesteuert. Allerdings ist es auch meine rein private Einschätzung, dass wenn dieser Krieg verloren wird, dass System Putin, und damit auch die Geheimdienstkamarilla aus den Kreisen des FSB nicht nur ihre Macht verlieren werden. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 30.10.2022 @Venturus II. Servus - ein herzliches "Willkommen zurück!" ![]() Bzgl. der Panzergeschichte: Angesichts der russischen "Bereitschaft", die Ukraine in den letzten Wochen mit zahlreichen Panzerfahrzeugen zu unterstützen, könnte es durchaus sein, dass man auf diese Schrotthalden sowieso nicht zurückgreifen wird müssen... Dazu: Zitat:Ukraine army is now able to create one T-62 tank battalion thanks to tanks captured from Russian armyhttps://www.armyrecognition.com/ukraine_-_russia_conflict_war_2022/ukraine_army_is_now_able_to_create_one_t-62_tank_battalion_thanks_to_tanks_captured_from_russian_army.html Schneemann |