![]() |
(Asien) Türkische Streitkräfte - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=91) +--- Thema: (Asien) Türkische Streitkräfte (/showthread.php?tid=5552) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
|
- Azrail - 07.12.2006 Was für ein Longbow? Ich hab gedacht die holen jetzt diesen Roovialk der Südafrikaner,Testpiloten sollen schon unterwegs sein? - Turin - 07.12.2006 :ot: Zitat:Der Mi-28 hatte damals die offizielle Ausschreibung der Russischen Streitkräfte gegen den Ka-50 verloren! Nach einer Überarbeitung wird er jetzt in relativ kleinen Stückzahlen dort eingeführt. Das hat sicherlich auch wirtschaftliche und vermarktungs-strategische Gründe. So war die Aussage zu verstehen.Die Geschichte dachte ich eigentlich andersherum zu kennen: Der Ka-50 wird nur in kleinen Zahlen für die Spezialkräfte (Kaukasus) eingeführt, während der Mi-28 als neuer Fronthubschrauber die Mi-24 ablöst. Daher sind bisher wohl vom Kamov nur wenig mehr als ein Dutzend Stück geplant, während die Order beim Mi-28 (vorerst) irgendwo zwischen 50 und 60 liegen soll. @Azrail: Sicher, dass das nicht nur die Tests zwecks Entscheid betraf? Der Longbow war vermutlich eher ein Wunschkind der Armee. - Skywalker - 10.12.2006 Zitat:Turkey Shortlists 2 Attack Helicopters (updated)Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defenseindustrydaily.com/2006/12/turkey-shortlists-2-attack-helicopters-updated/index.php#more">http://www.defenseindustrydaily.com/200 ... x.php#more</a><!-- m --> - tayfi - 13.12.2006 Zitat:Turkey joins next phase of Lockheed Martin fighter jet programQUelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iht.com/articles/ap/2006/12/12/europe/EU_GEN_Turkey_Joint_Strike_Fighter.php">http://www.iht.com/articles/ap/2006/12/ ... ighter.php</a><!-- m --> gestern gabs ein treffen mit der regierung und den militär..es ist jetzt offiziel und man hat sich entschlossen..das man sich den JSF F-35 holen wird, dazu noch 30 neue F16.. das atak2 programm wurde nicht wie die gerüchte küche brodelte anuliert..sondern laut türkischen zeitungen..will man beide bewerber(maschinen) in der türkei jetzt auf herz ,und nieren testen..weil das militär bedenken hat, wegen den wetterverhältnisse im osten des landes, also offiziel ist es das man sich den JSF und 30 neue F16 holt.. - Turin - 03.01.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defenseindustrydaily.com/2007/01/todays-special-turkey-sub-rfi/index.php#more">http://www.defenseindustrydaily.com/200 ... x.php#more</a><!-- m --> Zitat:Today's Special: Turkey Sub RFI - leopard 2 - 04.01.2007 Die türkei will 150 f-35 beschaffen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.danmil.de/54705.htmlu">http://www.danmil.de/54705.htmlu</a><!-- m --> - Turin - 04.01.2007 leopard 2 schrieb:Die türkei will 150 f-35 beschaffen. Sagt wer? Der Betreiber von "Dan's Military Site"? Das klingt nicht gerade nach einer offiziellen Quelle. Ich kann auch heute noch eine Website online stellen, wo ich hinschreibe, dass Deutschland noch 200 EF kauft. ![]() Zuletzt hat die Türkei im Dezember das "Production & Support"-Agreement unterschrieben. Wieviele Flugzeuge das am Ende werden, bleibt bisher reine Spekulation. Die letzte offizielle Verlautbarung gabs am 26. Oktober 2006, da war von "ungefähr 100" Flugzeugen die Rede, siehe Meldung dazu hier im Thread. - Falke - 04.01.2007 Besser gesagt, die Türkei wollte zunächst 150 JSF beschaffen. Das war noch in den Anfängen des Projektes. Am Ende blieb es zunächst bei 100 Stück. Wenn ich mir das Datum von der Quellenangabe so ansehe, ist es nicht unbedingt aktuell. - BigLinus - 07.01.2007 Zitat:Die türkische Marine hat überraschend die Beschaffung von sechs U-Booten mit außenluftunabhängigem Antrieb (AIP) eingeleitet.[Quelle: MarineForum] PS: Hier kompletter Text, da Link zum Artikel nur temporär aktiv. - Skywalker - 13.01.2007 Zitat:TSK on course to buy powerful Chinook copters Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.thenewanatolian.com/tna-21114.html">http://www.thenewanatolian.com/tna-21114.html</a><!-- m --> - fgraf - 23.01.2007 Zitat: FINCANTIERI JOINS UP WITH TURKISH YARD TO WIN TENDER FOR 4 PATROL VESSELS <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.deagel.com/news/Fincantieri-and-RMK-Marine-to-Build-Four-Patrol-Vessels-for-the-Turkish-Coast-Guard_n000001352.aspx">http://www.deagel.com/news/Fincantieri- ... 01352.aspx</a><!-- m --> - Skywalker - 31.01.2007 Zitat: ANNOUNCEMENT FOR ISSUING OF REQUEST FOR PROPOSAL (RFP) RELATED TO MEDIUM RANGE ANTI-TANK WEAPON SYSTEM (MRAWS) PROCUREMENT PROGRAM Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ssm.gov.tr/browser_eng.asp?srcURL=library%2Fdocs%2Feng%2Fannouncements%2F20070130%5Fomtas%2Ehtm&title=Announcements%2FAnnounces%2FANNOUNCEMENT+FOR+ISSUING+OF+REQUEST+FOR+PROPOSAL+%28RFP%29+RELATED+TO+MEDIUM+RANGE+ANTI%2DTANK+SYSTEM+%28MRAWS%29+PROCUREMENT+PROGRAM+%2830%2E01%2E2007%29&lightURL=sub01">http://www.ssm.gov.tr/browser_eng.asp?s ... tURL=sub01</a><!-- m --> - Skywalker - 03.02.2007 Zitat:Turkey to buy 800 medium-range anti-tank missiles Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.todayszaman.com/tz-web/detaylar.do?load=detay&link=101828">http://www.todayszaman.com/tz-web/detay ... ink=101828</a><!-- m --> - Azrail - 09.03.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20070309/61754602.html">http://de.rian.ru/business/20070309/61754602.html</a><!-- m --> Türkei will Raketenabwehkomplexe im Wert von 1 Mrd Dollar kaufen. MfG Azze - Erich - 09.03.2007 tja - wenn die Russen nicht konkrete Erfolgschancen sähen würden sie sich wohl nicht beteiligen - die Türkei macht sich anscheinend immer unabhängiger von NATO-/US-Technologie .... ist das jetzt eine Annäherung an die zentralasiatischen Turk-Staaten oder mehr eine Abwendung von den USA und der EU? |