Forum-Sicherheitspolitik
Irak - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90)
+--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96)
+--- Thema: Irak (/showthread.php?tid=4)



- Merowig - 13.10.2004

Zitat:Cluster postete
Sind das auch solche gefälschten Dokumente, wie die abgehörten Gespräche über WMD, die Powell der UN präsentierte? :evil:
Jup sobald einem es gegen den Strich geht ist alles gefaelscht - wenn die USA jetzt nun wirklich groessere Mengen aus Saddams Arsenal gefunden haette udn nicht diepaar Granaten dann haette auch jeder gesagt das dies gefaelscht sei und die amis das dahin getan haben - man kann vielen es nie recht machen -....


- Shahab3 - 13.10.2004

@Merowig

Wer ständig fälscht dem glaubt man irgendwann nicht mehr.

----------

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/tp/deutsch/special/irak/18551/1.html">http://www.heise.de/tp/deutsch/special/ ... 551/1.html</a><!-- m -->
Zitat:Der Irak-Krieg hat den Terrorismus verstärkt

Florian Rötzer 13.10.2004

Ein israelische Think Tank kritisiert den Irak-Krieg und diskutiert einen militärischen Schlag gegen den Iran; bei einer internationalen Umfrage glaubt die Mehrheit nicht, dass der Krieg die Welt sicherer gemacht hat

Den Beteuerungen der britischen und amerikanischen Regierungen, dass durch den von ihnen verantwortete Krieg gegen den Irak die Welt sicherer geworden sei, findet auch in der eigenen Bevölkerung keinen Glauben. Selbst in den USA stimmen mit der Regierung nur 30 Prozent überein, 52 Prozent sind hingegen der Meinung, der Krieg habe die Bedrohung durch den Terrorismus weltweit vergrößert. Diese Einschätzung wird auch im jährlichen Bericht The Middle East Strategic Balance des angesehenen israelischen "Think Tanks" [External Link] Jaffee Center for Strategic Studies an der Universität Jerusalem, geteilt.
...



- Jacks - 13.10.2004

Zitat:CommanderR. postete
War nicht gestern Abend erst eine Reportage ( welcher Sender war das gleich nochmal? ) in der unerkannt bleiben wollende Ausbilder und Kommandeure aus Bosnien, Afghanistan und dem Kosovo berichteten das viele der Soldaten nicht nur schlecht ausgerüstet sind, oft werden Schusswesten von anderen nationen vor Ort "ausgeliehen", sondern oftmals sich mit ihrer Bewaffnung nichteinmal elementar auskennen und vor Ort nochmal instruiert werden müssen, also beste Voraussetzungen für einen möglichen Irakeinsatz:laugh::bonk:
Bei den Unruhen im Kosovo wurde den deutschen Soldaten und Kommandantur ein Totalversagen bescheinigt, elementare Grundzüge des Verhaltens und der Taktig gegenüber den Aufständischen haben gefehlt, anstatt dessen hat man sich in die Kaserne zurückgezogen, was dazu führte das Zahlreiche Menschen getötet und vertrieben wurden sowie deren Häuser abgefackelt wurden.
Das eine mögliche Entscheidung für einen Irakeinsatz wohl auf mindestens 80% Ablehnung in der Bevölkerung stossen dürfte ist wohl auch klar. Die im Irak eingebrockte Suppe sollen doch lieber die Verursacher selbst auslöffeln. Von den mehr oder weniger freiwillig "Willigen" im Irak haben sich mittlerweile schon 8 Nationen wieder verabschiedet, weitere kündigen ihren Abzug an bis Ende 2005, somit nicht im geringsten nachvollziehbar das man überhaupt über eine Entsendung in den Irak nachdenkt. Vieleicht sieht man bald auch Deutschland dadurch im Fadenkreuz von Terroristen, im Irak dann auch ein paar deutsche Leichensäcke, Verwundete, Kriegskrüppel oder Enthauptungsvideos?:motz::pillepalle:
Bevor man weiter junge deutsche Soldaten in der Welt herumschickt, sind schon genug auf dem Balkan und in Afghanistan, was auch nicht gerade wenig Kosten verursacht, sollte man zuerts diese vernünftig ausbilden und das Geld in Ausrüstung, Modernisierung und Schutz der Soldaten Investieren.
Naja so sehr sollte man die deutsche Armee auch nicht schlecht machen oder? Wink
Gibt genug deutsche Soldaten die sehr gut ausgebildet und ausgerüstet sind,z.B. die Fallis oder die Gebiergsjäger.Für sie wäre ein kurzfristiger Einsatz im Irak kein Problem.
Aber natürlich hoffe und denke ich nicht das es so weit kommt.


- Shahab3 - 13.10.2004

Stimmt, Jacks. Die Gebirgsjäger könnten im Irak für die Menschen Schneeiglos bauen und Skipisten anlegen. Grpße Berge gibts ja auch zu besteigen. Gute Idee ! :daumen:


- Jacks - 13.10.2004

Ironie ist was schönes,oder?Wink
Fragt sich nur ob sie hier hingepasst hat.Rolleyes


- Shahab3 - 13.10.2004

Ja mal ernsthaft. Die verschiedenen Truppenteile haben ihre spezielle Ausbildung und sollten nicht zweckentfremded werden. Dann ist jede noch so gute Ausbildung unnütz. Was soll ein Gebirgsjäger bitte im Irak ?? Marktplätze bewachen und Häuserkampf ?
In Afghanistan sind die schon ganz gut aufgehoben..und im Irak haben die eh nichts verloren. Geschweige denn in Afghanistan Rolleyes


- Jacks - 13.10.2004

Zitat:Shahab3 postete
Ja mal ernsthaft. Die verschiedenen Truppenteile haben ihre spezielle Ausbildung und sollten nicht zweckentfremded werden. Dann ist jede noch so gute Ausbildung unnütz. Was soll ein Gebirgsjäger bitte im Irak ?? Marktplätze bewachen und Häuserkampf ?
In Afghanistan sind die schon ganz gut aufgehoben..
Die sollen da gar nichts!
Aber sie wären fähig dazu Dienst im Irak zu tuen.
Das war das was ich sagen wollte,nicht mehr und nicht weniger.

In Afghanistan sichern sie Frieden,und zumindest da wo deutsche soldaten sind ist es relativ friedlich!


- bastian - 13.10.2004

@Merowig
Es gab nun mal keine WMD im Irak. Selbst Rumsfeld musste zugeben, daß es keine quaida im Irak gab. Dadurch ist doch klar wer vor dem Krieg gelogen hat, oder?
Achja die Welt ist durch den Irak sicherer und besser geworden und kein Terrorist kann deswegen schmutzige Bomben bauen, dazu:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/12/40971/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/12/40971/</a><!-- m -->
Zitat:Internationale Atomenergiebehörde

Atomtechnologie im Irak spurlos verschwunden

Besondere Sorge bereitet IAEA-Chef Mohammed el-Baradei, dass Geräte verschwunden sind, die sich auch zum Bau von Atomwaffen eignen. Das schreibt er in einem Bericht an den UN-Sicherheitsrat. Diplomaten befürchten, das Material könnte in die Hände von Terroristen gelangt sein
(...)
Die Angst vor der schmutzigen Bombe
Die Geräte können nach Angaben der Atomenergiebehörde aber auch zum Bau so genannter schmutziger Bomben eingesetzt werden, bei denen radioaktives Material mit herkömmlichem Sprengstoff vermischt wird. Sie haben zwar nicht die Sprengkraft einer Atombombe, können aber dennoch weite Gebiete radioaktiv verseuchen und eine tödliche Wirkung haben. Eine solche Waffe in den Händen von Terroristen betrachten die USA als derzeit größte Bedrohung ihrer nationalen Sicherheit.

Der IAEO-Bericht geht davon aus, dass die USA das Verschwinden der Geräte nicht bemerkt haben. Auch sei von dem verschwundenen Material bislang nichts wieder aufgetaucht. Diese Erkenntnisse könnten Diplomaten zufolge darauf hindeuten, dass die Nukleartechnologie gestohlen wurde und sich nun in den Händen einer Terrorgruppe oder Regierung befindet, die nach Atombomben strebt
mission accomplished Mr. Bush! :bonk:


- Snakeshit - 14.10.2004

Zitat:Donnerstag 14. Oktober 2004, 17:59 Uhr
Erstmals Anschläge im Inneren von Bagdads Grüner Zone


Bagdad (dpa) - Aufständische im Irak haben zum ersten Mal Anschläge im Inneren der schwer bewachten «Grünen Zone» im Zentrum von Bagdad verübt. Bei zwei aufeinander folgenden Explosionen starben fünf Zivilisten, darunter drei US-Bürger, 20 weitere wurden verletzt. Die Terrorgruppe El Tawid wa el Dschihad des Jordaniers Abu Mussab Sarkawi bekannte sich im Internet zu den Anschlägen. Bei einem Überfall von Aufständischen auf das Nationalgarde-Hauptquartier in El Kaim wurden nahe der syrischen Grenze 15 Gardisten getötet.
Quelle:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.news.yahoo.com/041014/3/48ybh.html">http://de.news.yahoo.com/041014/3/48ybh.html</a><!-- m -->
oder
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/politik/ausland/index.php/a2004101418352939847">http://www.n24.de/politik/ausland/index ... 8352939847</a><!-- m -->


- mehabadi - 14.10.2004

das ist doch mehr als nur peinlich, bisher gab es in der stadt sulaimaniyah keinen einzigen bombenanschlag , trotz mehrer dutzend versuche seitens ( darunter auch der tal tawid ) der terroristen und jetzt schaffen sie es praktisch , auf einer us-basis , ich glaube dass dort 14.000 us-soldaten stationiert sind , war selbst dort ,
drei sicherheitskontrollen am eingang , und die green zone wimmelt nur von us-soldaten , und jetzt das,
na ja in sulaimaniyah , deren geheimdienstleute , schießen den den terroristen erinfach in den kopf, kurz bevor sie ihren anschlagsort erreichen, also 100 meter davor , und selbst erbil, immerhin eine stadt mit einer million oder mehr einwohner hat nur drei bombenanschläge in 2 jahren erlebt und die us-truppen kriegen gleich 2 bomben nicht mit
da weiß ich echt nicht ob ich sie einfach auslachen soll oder weinen soll
sorry, aber das kriegen unsere jungs sogar besser hin ,


<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.turkishdailynews.com/FrTDN/latest/for.htm#f1">http://www.turkishdailynews.com/FrTDN/latest/for.htm#f1</a><!-- m -->


die arabische siedler verschwinden trotzdem und die kurden kehren zurück
80.000 sind schon zurück gekehrt und 70.000 warten noch , will man uns jetzt das recht auf unsere heimat verwähren ,
das ist schon fast eine anspruchserhebung auf den nordirak ,
außerdem steht in artikel 58 der irakischen interimsverfassung dass die arbisierungspolitik rückängig gemacht werden sollte
diese ausagen sind ein klarer angriff auf die teritoriale souverinität des irak und lassen die situation in kerkuk nicht eskalieren, aber sehr wohl mit zwischen uns kurden im nordirak und der türkischen regierung


- Rob - 16.10.2004

<!-- m --><a class="postlink" href="http://news.bbc.co.uk/2/hi/middle_east/3748360.stm">http://news.bbc.co.uk/2/hi/middle_east/3748360.stm</a><!-- m -->


Zitat:UK troops 'set for US Iraq role'
British troops could be moved from southern Iraq

British soldiers could be sent to support American forces in some of Iraq's most volatile areas.

Senior British military sources say the US has asked British troops to fill in behind American soldiers, who are being sent elsewhere.

It is believed UK forces could be sent from Basra, in southern Iraq, to an area south of Baghdad.

BBC defence correspondent Paul Adams said they would be under US command, which might cause controversy.

No decision made

The Ministry of Defence confirmed discussions were taking place, but said no decision had been made.



The proposal sparked warnings from opposition parties.

Tory leader Michael Howard called for a statement from the government.

He said: "If it's the case that British troops are to be moved out of area, it's vital that a statement is made in Parliament at the earliest possible opportunity so that we can ask the relevant questions."

Liberal Democrat defence spokesman Paul Keetch warned against placing British forces under US command.

He said: "British forces should remain under direct British control within the British sector. Any change to this basic command structure should be brought before the House of Commons.

"With the public disquiet about ongoing operations in Iraq, placing British forces under direct US control would not be supported by the British people."

'Insurgent stronghold'

The deployment, which would involve up to 650 personnel, is expected to last "a few weeks", the BBC was told.

Iraq
It would allow US forces to be sent from Baghdad to join those involved in operations in the insurgent stronghold of Fallujah.

One option being considered would involve Scottish troops from the Black Watch Regiment extending their tour of duty in southern Iraq by a short period.

If this option is pursued, the plan would be to have the regiment home in time for Christmas.

Speculation that Black Watch could be redeployed emerged from families of its soldiers.

Troops are currently acting as the reserve force in the southern city of Basra, and their relatives say they were told they would not be returning home next month as planned.

'Good ally'

A MoD spokesman said no decision had been taken to extend their current tour: "Discussions are continuing as these things are always discussed. But if these discussions lead to a decision it will be announced in the normal way."

One military source told Paul Adams the request to move troops was a matter of being a "good ally" to the US, and it was no good "sitting pretty" in the south in large numbers when the Americans were doing all the difficult work elsewhere.

The source added the move was seen as posing no significant additional dangers to those already faced by British forces in the country's south.

British troops in Basra


The movement of troops, if agreed to, would not necessarily add to the numbers of British soldiers stationed in Iraq.

A separate decision could be taken to boost numbers ahead of the elections, but a decision on this has also not been made.



- Merowig - 16.10.2004

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.news.com.au/common/story_page/0,4057,11093511%255E2,00.html">http://www.news.com.au/common/story_pag ... E2,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Five churches bombed in Baghdad
From correspondents in Baghdad, Iraq
October 16, 2004

IRAQ'S tiny Christian community was targeted in a string of blasts at churches around Baghdad today, while a medic was killed when a mortar round exploded outside a hospital.

As chaos returned to the streets, US and Iraqi troops held firm to positions around the rebel hub of Fallujah, west of the capital, in the hunt for Abu Mussab al-Zarqawi - the country's most wanted man who is blamed for some of the deadliest attacks here since last year's invasion.

In an apparently coordinated attack on the second day of the holy month of Ramadan, the church of Saint Joseph was hit at about 4am local time (11am AEST) followed by similar explosions over the next two hours outside four others.
...



- Erich - 16.10.2004

Richtig, Merowig: die Christen leben jetzt sicherer im Irak - und überhaupt:
nicht nur die Welt - auch im Irak ist alles sicherer und besser geworden <!-- m --><a class="postlink" href="http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=7579">http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe ... tm?id=7579</a><!-- m -->
Zitat:Aus dem Irak
GIs riefen verängstigt zu Hause an
| 16.10.04 |
Im Irak haben 19 US-Soldaten offenbar den Befehl verweigert, weil sie die ihnen befohlene Aufgabe für zu gefährlich hielten.
...
Die Soldaten, deren Einheit seit neun Monaten im Irak ist, sollten vergangenen Donnerstag einen Benzinkonvoi von Tallil nach Taji nördlich von Bagdad begleiten. Nach ihren Angaben waren die Fahrzeuge nicht gepanzert und das Benzin mit Wasser kontaminiert.
mission accomplished Mr. Bush! <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3706828_TYP6_THE_NAVSPM1_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Irak
US-Armee will britische Soldaten nach Bagdad holen

Die USA haben im Irak offenbar nicht genügend Soldaten stationiert, um die Aufstände rund um und in Falludscha in den Griff zu bekommen. Jedenfalls ging Medienberichten zufolge beim britischen Verteidigungsministerium eine Anfrage aus Washington ein, bis zu 650 britische Truppen aus dem Südirak in die Hauptstadt Bagdad zu verlegen, um dort US-Soldaten abzulösen, die dann ihrerseits im Rebellengebiet eingesetzt werden sollen. In Falludscha, so schreibt die britische "Times", werde kurz nach der US-Präsidentschaftswahl am 2. November eine große Offensive erwartet.
....
Stand: 16.10.2004 16:04 Uhr



- mehabadi - 16.10.2004

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hawlerairport.net/">http://www.hawlerairport.net/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=1531877">http://derstandard.at/?url=/?id=1531877</a><!-- m -->
im irak läuft es doch teilweise sehr gut , ein gutes beispiel ist der hawler international airport in arbil, erst nachdem krieg gebaut ( einne zerfallene militärbasis ) wie auch die beiden neuen funf sterne hotel arbils, (10 weitere befinden sich in planung oder bau )die neue autobahn mehr als 100 neue fabriken und ein 55.000 häuser bebauungsplan und vieles mehr , und es gibt eine neue irakische fluglinie air kurdistan (und was auch nicht fehlen darf, nach cola turka, kommt jetzt auch cola kurda ) oder so mit 20 flugzeugen ,verschiedenster größen die türkei soll endlich überfluglizenzen erteilt haben und ab frühjahr 2005 könnten auch europäische destinationen ageflogen werden , aber ohne das firmenlogo , denn es gibt ja kein kurdistan ,
na ja hauptsache es fliegt , es waren ursprunglich nur sechs flugzeuge, aber jetzt soll mit einer stolzen flotte von 20 flugzeugen begonnen werden ,
dieser flughafen soll eines tages 40 millionen passagiere jährlich befördern, also zu dem transporthub schlechthin werden und ich rede nur über eine irakische stadt
was glaubt ihr was im rest des landes läuft , wenn nur eine stadt solche veränderungen in weniger als zwei jahren durchlebt ,
diese ganzen negativ schlagzeilen sind nicht alles


- Skywalker - 16.10.2004

Zitat:U.S. FAILS IN INTEL CHALLENGE IN IRAQ


WASHINGTON [MENL] -- The United States has failed in its efforts to develop an independent intelligence capability in Iraq.

A report said the U.S. military refused to form a partnership with allies in Iraq for a joint intelligence apparatus to help fight the insurgency war. Instead, the Washington-based Center for Strategic and International Studies said the U.S. military pursued what the report termed an impossible task of establishing an independent intelligence capability in the Arab country.

"The U.S. has tried to carry out the impossible mission of developing effective human intelligence on its own, rather than full partnership with the Iraqis," the report, entitled "Inexcusable Failure Progress in Training the Iraqi Army and Security Forces as of Mid-July 2004," said. "One of the critical lessons of Vietnam was ignored. Rather than see the need for effective Iraqi intelligence collection and analysis -- and to rely on Iraqis for the lack of area and language skills and understanding of local political and tactical conditions -- the U.S. tried to create a network of informers and local contacts and carry out analysis on its own."

Authored by former senior Pentagon official, Anthony Cordesman, the report said the United States lacks the capability and expertise to establish an independent human intelligence, or Humint, capability. The report said the U.S. military also lacks expertise of and access to Iraqi society.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.menewsline.com/stories/2004/october/10_17_1.html">http://www.menewsline.com/stories/2004/ ... _17_1.html</a><!-- m -->