![]() |
Russland vs. Ukraine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Russland vs. Ukraine (/showthread.php?tid=5210) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
|
RE: Russland vs. Ukraine - lime - 12.10.2022 Der Oberbefehlshaber der ukr. Streitkräfte Zaluzhnyi will scheinbar die russische Propaganda bestätigen. Bei Twitter hat er ein Bild von sich gepostet und wenn man es vergrößert erkennt man dass er am rechten Handgelenk ein Armband trägt auf dem ein Hakenkreuz zu sehen ist. RE: Russland vs. Ukraine - Nurso - 12.10.2022 So wie ich das sehe, kann es mit Putin keinen Frieden mehr geben. Wie sollte eine Basis dazu vorhanden sein, wenn ihm keinen Meter weit zu trauen ist? Meiner Meinung nach bekommen die Russen eins auf den Sack, auch weil die Ukraine spätestens in einem Jahr extrem hochgerüstet ist. Die russischen Eliten und/oder Militär stellen sich gegen Putin, der aus dem Fenster fällt. RE: Russland vs. Ukraine - Helios - 12.10.2022 (12.10.2022, 19:50)lime schrieb: Der Oberbefehlshaber der ukr. Streitkräfte Zaluzhnyi will scheinbar die russische Propaganda bestätigen. Bei Twitter hat er ein Bild von sich gepostet und wenn man es vergrößert erkennt man dass er am rechten Handgelenk ein Armband trägt auf dem ein Hakenkreuz zu sehen ist. Zitat: "The alleged swastika, however, turned out to be a graphic artifact created as a result of the enlargement of the photo, while the actual symbol depicts a Celtic knot." https://fakenews.pl/en/general/no-valerii-zaluzhnyi-commander-in-chief-of-the-armed-forces-of-ukraine-does-not-wear-a-bracelet-with-a-swastika/ Es wäre nicht verkehrt, gerade solche Meldungen zu prüfen, bevor man sie in irgendeiner Form weiterverbreitet. RE: Russland vs. Ukraine - lime - 12.10.2022 (12.10.2022, 21:03)Helios schrieb: Zitat: "The alleged swastika, however, turned out to be a graphic artifact created as a result of the enlargement of the photo, while the actual symbol depicts a Celtic knot." Ich habe mir das selbst auf Twitter angeschaut. Foto vergrößert und das was man sieht ist eindeutig. Das ist übrigens ein keltischer Knoten https://www.letsgoireland.com/de/keltische-knoten-bedeutung/ Die Kette die auf der polnischen Seite gezeigt wird um den Effekt zu beweisen ist aber augenscheinlich nicht die Gleiche die der Mann trägt. Sieht man an den Symbolen daneben. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 12.10.2022 Es gibt in der Ukraine eine ganze Reihe Leute die Hakenkreuze benutzen, als Schmuck, als Tätowierung, als Flagge, als Zierde im Einkaufszentrum (ernsthaft - https://www.timesofisrael.com/staircase-in-ukraine-mall-decorated-with-giant-swastika/) Das sagt zum einen nur allwenig aus, zum anderen springen auch und gerade auf der russischen Seite jede Menge Neonazis rum die exakt das gleiche tun. Das ist nur bei uns bzw. für uns ein Problem. Die sehen das sehr viel lockerer und das Tragen eines Hakenkreuzes sagt bei Ukrainern nicht einmal wirklich etwas über die politische Einstellung aus, die sind also keineswegs Neonazis nur weil sie das Symbol mögen. Stichwort Fake News: dazu noch eine amüsante Anekdote: die Russen verbreiteten vor kurzem Bilder von angeblichen ukrainischen Nazis mit Hitlergruß, aber nach einiger Zeit stellte man dann fest, dass die Bilder in Wahrheit ausgerechnet russische Nazis zeigen, welche zwei Jahre zuvor in Moskau aufgenommen worden waren. Sehr witzig. Und am meisten Nazi Symbole - einschließlich Hakenkreuze - tragen die Kämpfe von Wagner. Da sieht man dann immer deutlich mehr davon als bei jeder Einheit des Azov Regimentes. Einige der heutigen Kerneinheiten von Wagner bestehen vollständig aus richtigen Neonazis, welche sich vor allem aus den Kreisen um Alexei Milchakov und Yulia Kharlamova und der St. Petersburger Skinheadszene im Jahr 2014 bildeten, und damals bereits im Donbass kämpften. Der erstgenannte ist heute mit der Rusich Einheit von Wagner wieder in der Ukraine zum allgemeinen Foltern und Morden, die letztgenannte ist derweilen eine Art Internetstar für russische (und viele europoäische) Neonazis und andere Rechte geworden, sozusagen ein Nazi It Girl (und sie ist wirklich einfach nur hübsch) https://d1y8sb8igg2f8e.cloudfront.net/images/image10.width-800.png https://en.wikipedia.org/wiki/Rusich_Group Werter Nightwatch: Zitat:Der Krieg kann unter den gegebenen Umständen nicht beendet, eingefroren oder sonstwas werden. Das ist es eben, was meine Frage ist und was ich Frage stellen möchte. Russland würde aktuell aus innenpolitischen Gründen einen Frieden annehmen, wenn dieser irgendeine gesichtswahrende Lösung beinhaltet, welche nicht den Tot der aktuellen Regierungsspitze zur Folge hat. Und die Ukraine ist erpressbar, sie existiert ja vollständig nur noch durch unsere Hilfe, item müsste sie theoretisch tun was wir ihr sagen. Es spielt dafür meiner Meinung nach auch gar keine Rolle ob die Russen vertrauenswürdig sind oder nicht (sie sind es nicht). Die aktuellen Sachzwänge sind viel zwingender als die Frage ob man ihnen trauen kann. Und eben diese Sachzwänge für Putin führen gleich zum nächsten wesentlichen Punkt, den Nurso hier angesprochen hat: Nurso: Zitat:Meiner Meinung nach bekommen die Russen eins auf den Sack, auch weil die Ukraine spätestens in einem Jahr extrem hochgerüstet ist. Exakt das ist meine Befürchtung. Das System Putin in einer geschwächten Form zu erhalten ist meiner Überzeugung nach in unserem ureigensten Interesse, den nichts schadet Russland mehr und hält Russland schwach, was höchstgradig unsere Zielsetzung sein sollte. Wenn wir die ganze Sache überdrehen, dann fällt das System Putin. Das sehe ich als sicherheitspolitisch hochproblematisch an, vor allem aber ist es gar nicht im Interesse des Westens dass Putin fällt. Meiner Einschätzung nach könnte eine intensive (Geheim)-Diplomatie diesen Krieg durchaus beenden, indem Sinne, dass man ihn erstmal als ungelöstes Problem auf dem Stand der Dinge einfriert. Das wäre meiner Ansicht nach im Interesse des Westens (und die Interessen der Ukraine sind für mich genau so irrelevant wie die Interessen Russlands). RE: Russland vs. Ukraine - lime - 13.10.2022 Klingt erst einmal viel. Aufgrund der erlaubten Ausnahmen, Rückreisen usw. könnte die Zahl aber wesentlich niedriger liegen. https://www.welt.de/politik/ausland/article241571265/Ukraine-News-Zahl-erwachsener-Maenner-unter-Ukraine-Fluechtlingen-steigt.html?fbclid=IwAR23H8CPeTvk99RcnkgJaYq2iRx7U1bLvi01DO1uwhMWdaPqyMwbAHJGhTg Mich würde mal interessieren ob ukr. Studenten bisher generell nicht eingezogen werden. Und ob ins Ausland überhaupt Einberufungsbescheide verschickt werden. RE: Russland vs. Ukraine - Helios - 13.10.2022 (12.10.2022, 21:11)lime schrieb: Die Kette die auf der polnischen Seite gezeigt wird um den Effekt zu beweisen ist aber augenscheinlich nicht die Gleiche die der Mann trägt. Sieht man an den Symbolen daneben. So wie ich das verstanden habe, kann man sich diese Ketten aus den einzelnen Elementen selbst zusammenstellen, so ähnlich, wie Kinder das mit Glücksperlen machen. Insofern dient es nur der Illustration des Phänomens, wie diese Fehlwahrnehmung eines Hakenkreuzes zustande kommt. Und derlei sind ja gar nicht unüblich, insbesondere im ersten Moment und bei einem flüchtigen Blick - optische Täuschungen dieser Art füllen ganze Bücher. Beim genaueren Hinsehen oder sogar einer echten Bildanalyse fällt dann aber auf, dass es sich um ein anderes, aufgesetztes Muster handelt. Ein keltischer Knoten ist übrigens einfach ein endloser, verwobener Knoten, der in unzähligen Varianten existiert, von relativ einfachen bis hin zu sehr komplexen Formen. RE: Russland vs. Ukraine - lime - 13.10.2022 (13.10.2022, 07:52)Helios schrieb: So wie ich das verstanden habe, kann man sich diese Ketten aus den einzelnen Elementen selbst zusammenstellen, so ähnlich, wie Kinder das mit Glücksperlen machen. Insofern dient es nur der Illustration des Phänomens, wie diese Fehlwahrnehmung eines Hakenkreuzes zustande kommt. Und derlei sind ja gar nicht unüblich, insbesondere im ersten Moment und bei einem flüchtigen Blick - optische Täuschungen dieser Art füllen ganze Bücher. Beim genaueren Hinsehen oder sogar einer echten Bildanalyse fällt dann aber auf, dass es sich um ein anderes, aufgesetztes Muster handelt. Ein keltischer Knoten ist übrigens einfach ein endloser, verwobener Knoten, der in unzähligen Varianten existiert, von relativ einfachen bis hin zu sehr komplexen Formen. Werde demnächst mal einen Freund von mir Fragen der im Grafikbereich arbeitet was er von der Sache hält und ob die Erklärung auf der polnischen Seite realistisch ist. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 13.10.2022 Aktuelle Entwicklungen - die internationale Isolation Moskaus wurde vor der UN erneut deutlich, gleichwohl ist das Votum der Generalversammlung nicht bindend, und im Sicherheitsrat würde Russland jegliches Votum dahingehend verhindern können durch ein Veto: Zitat:UN-Generalversammlung verurteilt russische Annexionen mit großer Mehrheithttps://www.sueddeutsche.de/politik/ukraine-krieg-news-russland-kiew-mykolajiw-1.5670313 Der "strategische Luftkrieg" der Russen geht weiter, wenngleich auch die Intensität der Angriffe bzgl. der Zahl der abgefeuerten Raketen zurückging - stark betroffen von Raketenangriffen war wohl der Raum Mykolajiw. Offenbar kommen zudem statt der (teuren) Marschflugkörper verstärkt auch One-Way-Drohnen zum Einsatz: Zitat:‘Kamikaze drones’ hit critical infrastructure facilities in Kyiv regionhttps://www.france24.com/en/europe/20221013-live-drone-strikes-hit-critical-infrastructure-facilities-in-kyiv-region Allerdings scheint es auch einige russische Verluste gegeben zu haben (ukrainische Angaben, unbestätigt): Zitat:+++ 07:57 Ukrainische Luftwaffe meldet Abschuss russischer Kampfhubschrauber +++https://www.n-tv.de/politik/07-57-Ukrainische-Luftwaffe-meldet-Abschuss-russischer-Kampfhubschrauber--article23143824.html Sollten dieser Berichte stimmen, so wären es empfindliche Ausfälle, vor allem unter den Hokum, von denen ja schon 18 oder 19 verloren gegangen sein sollen... Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 13.10.2022 @ Quintus Fabius Zitat:Russland würde aktuell aus innenpolitischen Gründen einen Frieden annehmen, wenn dieser irgendeine gesichtswahrende Lösung beinhaltet, welche nicht den Tot der aktuellen Regierungsspitze zur Folge hat. Und die Ukraine ist erpressbar, sie existiert ja vollständig nur noch durch unsere Hilfe, item müsste sie theoretisch tun was wir ihr sagen.Wenn ‚Russland‘ (wohl eher die aktuelle russische Führung) bereit für irgendeine gesichtswahrende Lösung wäre könnten sie jederzeit diesbezüglich diplomatische Fühler nach Westen ausstrecken. Solange sie das aber nicht tun, ist die Behauptung sie seien an einer gesichtswahrenden Lösung interessiert schwierig. Genauso ist es müßig sich darüber Gedanken zu machen, wie die gemessen am aktuellen Frontverlauf genau aussehen könnte. Nach meinem Dafürhalten sind die (aktuellen) russischen Entscheidungsträger schlicht (noch) nicht so weit. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 13.10.2022 lime: Zitat:Mich würde mal interessieren ob ukr. Studenten bisher generell nicht eingezogen werden. Wurden von Beginn an eingezogen, anfangs nur wenige, inzwischen auch breitfllächig. Und durchaus auch gegen deren Willen bzw. mit Zwang. Die sich da offen verweigern sind aber eher eine Minderheit, weil der Konformitätsdruck und der extrem starke Nationalistische Überschwang aktuell jede Äußerung die nicht in Richtung Slawa Ukrajini geht praktisch verunmöglichen. Für Defätismus kassiert man da auch mal ganz schnell Schläge (aufwärts). Und wenn du unbedingt Ukrainer die jetzt in der Armee dort Offiziersränge belegen mit NS Symbolen sehen willst, dafür brauchst du keine übel verpixelten Bilder von irgendwelchen Armbändchen: https://www.bellingcat.com/app/uploads/2018/08/Copy-of-vovk-official-tats.jpg https://www.bellingcat.com/app/uploads/2018/08/necklace-othala.png https://www.bellingcat.com/app/uploads/2018/08/Copy-of-Screen-Shot-2018-07-22-at-5.02.41-PM.png https://www.bellingcat.com/app/uploads/2018/08/Copy-of-Screen-Shot-2018-07-22-at-3.24.34-PM.png https://www.bellingcat.com/app/uploads/2018/08/Copy-of-Screen-Shot-2018-07-22-at-3.34.50-PM.png https://www.bellingcat.com/app/uploads/2018/08/Copy-of-Screen-Shot-2018-07-26-at-10.58.26-PM.png https://www.bellingcat.com/app/uploads/2018/08/Copy-of-Screen-Shot-2018-07-26-at-9.15.32-PM.png https://www.bellingcat.com/app/uploads/2018/08/Copy-of-Screen-Shot-2018-07-26-at-10.55.33-PM.png Aber um das noch mal zu betonen - die meisten tatsächlichen Neonazis - welche auch explizit von sich selbst betont sagen, dass sie Nationalsozialisten sind und für ein Nationalsozialistisches Russland kämpfen, findest du bei den Kerneinheiten von Wagner. Querschnittlich tragen die auch am meisten Hakenkreuze und damit geht der Preis für die meisten Hakenkreuze .... (Trommelwirbel) ..... an Russland, yeah, oder so..... Anmerkung: Zitat:Der "strategische Luftkrieg" der Russen geht weiter, wenngleich auch die Intensität der Angriffe bzgl. der Zahl der abgefeuerten Raketen zurückging - stark betroffen von Raketenangriffen war wohl der Raum Mykolajiw. Offenbar kommen zudem statt der (teuren) Marschflugkörper verstärkt auch One-Way-Drohnen zum Einsatz: Wir hatten diese Personalie hier im Forum ja gar nicht genannt, aber vermutlich am 08.10. hat die russische Führung angeblich doch ein gemeinsames Oberkommando für die militärische Spezialoperation eingerichtet. Der Grund für den aktuellen strategischen Luftkrieg könnte daher völlig unabhängig von dem Angriff auf die Brücke zur Krim meiner Meinung nach auch in der Personalie des neuen (mutmasslichen) militärischen Oberbefehlshabers für diesen Kriegsraum liegen: https://de.wikipedia.org/wiki/Sergei_Wladimirowitsch_Surowikin Bisher war dieser ja nur für den Bereich Süd zuständig, vor allem aber war er vorher der Oberbefehlshaber der russischen Luftwaffe und der Weltraumstreitkräfte. Surowikin ist ein starker Befürworter eines ganzheitlichen Krieges, der sich auf die feindliche Gesellschaft als ganzes richtet. Entsprechend ist er ein starker Befürworter strategischer Luftangriffe und auch während seiner Zeit in Syrien fiel er durch eine Konzentration auf solche Luftangriffe - bzw. auf Terroranangriffe aus der Luft auf. Das aktuelle Vorgehen der Russen entspricht daher dieser Personalie und entspricht dem was er schon in Syrien als Schwerpunkt praktiziert hat. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 13.10.2022 Schneemann: Zitat:Ich muss hier deiner Häme widersprechen. Wir haben es mit einem generell grausamen Krieg zu tun, einem der von Hass, massiven Lügen, Marodeurtum und reiner Propaganda begleitet wird. ..........von 29 Todesfällen und anscheinend 13 Mordversuchen. ........ In einem derart aufgeheizten, brutalisierten Kriegsszenario ist diese Zahl an Opfern durch ukrainische Rachegelüste also sehr, sehr niedrig - ich wundere mich sogar, dass es nicht schon mehr sind... Laut der Ukraine selbst wurden bisher laut des ukrainischen Generalstaatsanwalts 186 russische Kriegsverbrecher identifziert. Spricht das nun gleichermaßen für die Disziplin der Russen ?! Worauf ich eigentlich hinaus will ist, dass die Ukrainer keineswegs die Guten sind, nur weil die Russen die Bösen sind. Dass sind meiner Sichtweise nach beides keinerlei gut zu heißende Nationen. Die blinde Ukrainebegeisterung die jetzt sich überall Bahn bricht ist genau so falsch wie das vorherige jahrelange Ignorieren der russischen Fehlentwicklung. Aber das schreibe ich gegen Windmühlen, so wie vor dem Krieg als ich immer gegen Russland geschrieben habe und dass Russland unser Feind ist. Hat mir damals ganz genau so niemand abgenommen. Die Ukraine sollte ein nützliches Werkzeug für uns sein, stattdessen stellen wir sie inzwischen über unsere eigenen Interessen und überhöhen dieses Land in einer derart bizarren Weise, dass es einfach nicht zu fassen ist. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 13.10.2022 Oberst Reisner: https://www.zdf.de/nachrichten/zdfheute-live/ukraine-krieg-reisner-video-100.html https://www.zdf.de/nachrichten/politik/militaerexperte-reisner-ukraine-krieg-russland-100.html?targetContentType=news Was mir bei der ganzen Berichterstattung immer auffällt ist, wie sehr die Eroberung von Orten oder Gelände hoch gewichtet wird, obwohl sie es militärisch gar nicht ist. Man erklärt dann, die Ukraine habe so und so viele Orte erobert, obwohl dass eine militärisch völlig irrelevante Aussage ist und keinerlei Wert hat für die Bewertung wer da gerade siegt. Das gilt umgekehrt für die Russen ganz genau so. Auch diese überhöhen anscheinend den Besitz des Geländes in äußerst negativer Weise für ihre Kriegsführung und viele Probleme und Verluste welche die russischen Streitkräfte erlitten haben und immer noch erleiden resultieren aus dieser beschränkten Sichtweise, in der man dem Halten von bestimmten Stellen einen zu großen Wert zumisst. Derweilen wird auch der Ton von EU Politikern massiv schärfer bezüglich der russischen Atomdrohungen: https://www.euronews.com/my-europe/2022/10/13/the-russian-army-will-be-annihilated-if-it-launches-a-nuclear-attack-warns-josep-borrell Zitat:The Russian army will be 'annihilated' if it launches a nuclear attack, warns Josep Borrell Derweilen verkündete Olexij Arestowytsch, Berater des ukrainischen Präsidenten im Interview mit der Zeit, dass er von einem Angriff mit Nuklearwaffen im Frühjahr, bzw. im Februar 2023 ausgeht, sollte der Krieg bis dahin weiter gehen. RE: Russland vs. Ukraine - Broensen - 13.10.2022 (13.10.2022, 22:49)Quintus Fabius schrieb: Was mir bei der ganzen Berichterstattung immer auffällt ist, wie sehr die Eroberung von Orten oder Gelände hoch gewichtet wird, obwohl sie es militärisch gar nicht ist. Das ist einfach einer der wenigen Maßstäbe, die für Otto-Normal-Nachrichtenkonsumenten nachvollziehbar sind. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 14.10.2022 Offenbar legen die Russen an einigen Stellen in der Ostukraine, allerdings dort, wo es keine direkte Bedrohung durch Gegenstöße gibt, verstärkt Befestigungen an. Diese erinnern ein wenig an ältere Sperrwerke aus der Zeit der Weltkriege, u. a. werden Drachenzähne und Gräben angelegt bzw. gebaut. Zitat:"Putins Maginot-Linie"https://www.n-tv.de/politik/Russen-bauen-altertuemliche-Abwehrstellung-article23645223.html Ein wenig möchte ich Hartmann hier widersprechen. Ja, er hat recht, wenn er sagt, dass man zur Absicherung derartiger Sperrlinien entsprechende Kapazitäten braucht - und die haben die Russen derzeit nicht parat. Das war auch schon das Problem mit den "festen Plätzen". Gleichwohl aber denke ich, dass solche Bauten auch in einem modernen Krieg nicht ganz ohne Nutzen sind, da sie durchaus eine gewisse Sperrwerkfunktion erfüllen und auch eine Kanalisierung des Gegners bewirken können. Und es ist auch ein Unterschied, ob ich nur Erd-/Sandwerke habe - wie etwa die Irakis im Golfkrieg 1991 -, die auch leicht von den US-Truppen überrannt bzw. eingeebnet werden konnten, oder eben tatsächlich Betonbauten. Gerade auch die derzeitigen raschen Vorstöße der leichten ukrainischen Kräfte (Technicals) würden an solchen Bauten durchaus aufgehalten werden und müssten auf wenige Durchbrüche ausweichen, die wiederum konzentriert gesichert werden könnten - aber wie gesagt, hängt davon ab, was a) die Russen noch überhaupt an Truppen haben, um Durchbrüche auffangen zu können, und b) wie umfangreich diese Bauten insgesamt sind... Schneemann |