Forum-Sicherheitspolitik
Arabien - Arabische Liga - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90)
+--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96)
+--- Thema: Arabien - Arabische Liga (/showthread.php?tid=1938)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30


- Shahab3 - 30.05.2010

Zitat:Israelische Flugzeuge bombardieren leeren Gaza-Flughafen

Der Flughafen wurde von europäischen und die Bomben um ihn wieder zu zerstören von amerikanischen Steuerzahlern finanziert.


- Erich - 30.05.2010

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20100530/126501367.html">http://de.rian.ru/world/20100530/126501367.html</a><!-- m -->
Zitat:Israel bombardiert erneut Flughafen in Gaza
12:26 | 30/ 05/ 2010

GAZA, 30. Mai (RIA Novosti). Die israelische Luftwaffe hat am Sonntag den nicht genutzten Jasser-Arafat-Flughafen im Gazastreifen erneut bombardiert.
...
Bei der Luftoffensive zerstörten die Israelis viele Gebäude des Flughafens.

Nach israelischen Angaben war der Angriff eine Reaktion auf den Raketenbeschuss militanter Palästinenser aus dam Gazastreifen auf Israel. Palästinenser hätten zwei Raketen auf israelisches Territorium abgefeuert, von denen eine jedoch noch auf dem palästinensischen Gebiet niederging.
...
auch wenn Israel meint, diese Bombardements seien vökerrechtlich gedeckt: quelle - worüber man trefflich streitten könnte (hier die andere Ansicht ). Ich halte das Bombardement für unverhältnismäßig.


- Erich - 27.06.2010

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/flughafendubai100.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/flu ... ai100.html</a><!-- m -->
Zitat:Dubais neuer internationaler Airport eröffnet
Bahn frei für den Rekord-Flughafen

Auch der weltgrößte Flughafen fängt klein an: Auf Dubais neuem Super-Airport Al-Maktoum International wird die erste von sechs Startbahnen eröffnet. Die Fluglinien reagieren jedoch zögerlich. Selbst Dubais Airline "Emirates" behält ihren Sitz vorerst auf dem alten Flughafen.

..
Stand: 27.06.2010 01:11 Uhr



- Erich - 04.07.2010

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubB30ABD11B91F41C0BF2722C308D40318/Doc~E2520F4BC29904051995F6B7D08590EDC~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubB30ABD11B91F41C ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Resolution im Bundestag
„Israel muss Gaza-Blockade beenden“
Der Bundestag hat von Israel eine sofortige Aufhebung der Blockade des Gazastreifens gefordert. Ein gemeinsamer Antrag von CDU/CSU, SPD, FDP und Grünen wurde heute einstimmig vom Parlament verabschiedet.

02. Juli 2010

Der Bundestag hat eine sofortige Aufhebung der Blockade des Gazastreifens gefordert. ...
gut so - eine klare Entscheidung zu Gunsten der Schwachen. Man kann nicht Zivilisten, Frauen und Kinder in Sippenhaft dafür nehmen, dass eine unliebsame Gruppierung eine Wahl gewonnen hat.


- Nightwatch - 04.07.2010

Eine klare Entscheidung für mehr Terror, Blut, Leid und Verderben.
Man kann sich nur schämen soetwas als Volksvertreter gewählt zu haben.


- tienfung - 04.07.2010

oder sowas wie israel zu dulden :roll:

Ermahnung wegen SPAM und unsinniger Provokation.
Gruss von der Moderation.



- Erich - 13.07.2010

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/gaza914.html">http://www.tagesschau.de/gaza914.html</a><!-- m -->
Zitat:Frachter will Gaza-Blockade durchbrechen
Israel will libysches Hilfsschiff aufhalten


Die israelischen Streitkräfte haben ein libysches Hilfsschiff für den Gazastreifen zum Kurswechsel aufgefordert. Die Besatzung des Frachters hält jedoch weiterhin Kurs auf das Gebiet. Offenbar will sich Libyen mit der Aktion im arabischen Raum profilieren.
...

Stand: 13.07.2010 19:06 Uhr



- Erich - 14.07.2010

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m -->
Zitat: ....
14 July

ISRAEL (GAZA)
According to Egyptian authorities, the Moldovan-flagged Libyan-chartered AMALTHEA had asked to dock in El Arish … still, did not set its course accordingly … instead is loitering in international waters some 80 nm from Gaza … with Israel navy vessels nearby. Speculations on possible disagreement between the ship’s hired crew and pro-Palestinian activists.
(rmks: AMALTHEA seems to have switched off AIS)
...
ebenso <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/gaza922.html">http://www.tagesschau.de/ausland/gaza922.html</a><!-- m -->
Zitat:Verwirrspiel auf hoher See beendet
Libysches Hilfsschiff in Ägypten statt im Gazastreifen

Der von Libyen gecharterte Frachter "Al Amal" mit Hilfsgütern für Gaza hat nicht den Gazastreifen angesteuert, sondern Ägypten. Das Schiff habe am Abend den Hafen der ägyptischen Stadt Al Arisch erreicht, bestätigte Hafendirektor Gamal Abdelmaksud der Nachrichtenagentur dpa. Das Schiff sei an der Hafeneinfahrt angekommen.
...

Stand: 14.07.2010 21:10 Uhr



- Erich - 17.07.2010

man kann sich zwischen zwei Mühlsteinen (Iran und Saudi Arabien) nur schwer bewegen, es sei denn, es gibt jemand von aussen, der die Mühlsteine noch auf Distanz hält - ohne selsbt zu quetschen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/china-military-news/2010-07/15/content_4259234.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 259234.htm</a><!-- m -->
Zitat:China, Qatar vow to boost military cooperation

(Source: Xinhua) 2010-07-15

  BEIJING, July 14 (Xinhua) -- China and Qatar agreed to further boost military cooperation at a meeting of senior military officials in Beijing Wednesday.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/china-military-news/2010-07/17/content_4260756.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 260756.htm</a><!-- m -->
Zitat:China, Qatar to advance military cooperation

(Source: Xinhua) 2010-07-17

  BEIJING, July 16 (Xinhua) -- China and Qatar senior military officials in talks in Beijing Friday agreed to advance military cooperation.
...



- Erich - 18.07.2010

zurück nach Gaza:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/ashton158.html">http://www.tagesschau.de/ausland/ashton158.html</a><!-- m -->
Zitat:EU-Außenbeauftragte besucht Gazastreifen
Ashton fordert Öffnung aller Grenzübergänge

Die EU-Repräsentantin für Außenpolitik, Catherine Ashton, will sich für eine weitergehende Lockerung der Blockade des Gazastreifens einsetzen. Alle Grenzübergänge sollten geöffnet werden, damit sich die wirtschaftliche Lage im Gazastreifen verbessert, sagte die EU-Außenbeauftragte während eines Kurzbesuchs vor Ort.
...

Stand: 18.07.2010 14:06 Uhr
Armut hat schon immer zur Radikalisierung geführt - Wohlstand dagegen entzieht den Radikalen den Boden. Das ist global feststellbar, und sollte auch für den Gaza-Streifen akzeptiert werden.


- Erich - 23.07.2010

Bei der nächsten angesprochenen Öffnung gehts jetzt nicht um Grenzübergänge:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/oman108.html">http://www.tagesschau.de/ausland/oman108.html</a><!-- m -->
Zitat:40 Jahre Herrschaft von Sultan Kabus
Oman zwischen Monarchie und Öffnung

Seit 40 Jahren wird Oman von Sultan Kabus regiert, der Fortschritt und Wohlstand brachte. Viele seiner Untertanen verlangen nun aber auch Transparenz und Mitsprache. Langsam öffnet sich das politische System - vielen Omanern geht das aber zu langsam.
...

Stand: 23.07.2010 12:49 Uh



- Erich - 24.07.2010

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bp-schulterschluss-mit-libyen-tiefseebohrung-die-naechste-1.979194">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/b ... e-1.979194</a><!-- m -->
Zitat:BP: Schulterschluss mit Libyen
Tiefseebohrung, die nächste

24.07.2010, 18:01

BP bohrt und bohrt. Im Golf von Mexiko hat der Energie-Multi derzeit alle Hände damit voll zu tun, die nur notdürftig geflickte Ölquelle durch eine Entlastungsbohrung endgültig zu versiegeln. Davon unbeeindruckt beginnt der britische Konzern eine neue Tiefseebohrung im Mittelmeer. Und das mit einem Partner, der das Verhältnis zu den USA erneut belasten dürfte.
...

Die Quelle soll spätestens in einem halben Jahr erschlossen sein. In dem Feld soll es große Mengen Erdöl und bis zu 850 Millionen Kubikmeter Erdgas geben. Der Energiekonzern wies Sicherheitsbedenken über die neue Tiefseebohrung zurück.

Die Bohrung erfolgt in der Mittelmeerbucht Große Syrte. Etwa 200 Kilometer westlich der Hafenstadt Bengasi liegt die Quelle in rund 1750 Metern Tiefe. Damit wird dort 250 Meter tiefer nach den beiden Energierohstoffen gebohrt als bei der Tiefseebohrung im Golf von Mexiko.
...



- Erich - 31.07.2010

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E43D9C74D09BD4B60A4154C04D0B3B304~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Krisentreffen in Beirut
Zerrissen
Der syrische Staatspräsident Baschar al Assad reist zusammen mit dem saudi-arabischen Monarchen Abdullah in den Libanon. Das ist eine Sensation, waren die sie doch seit Jahrzehnten Antipoden in der arabischen Welt.

Von Wolfgang Günter Lerch
30. Juli 2010

...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/gaza930.html">http://www.tagesschau.de/ausland/gaza930.html</a><!-- m -->
Zitat:Hamas-Kommandeur im Gazastreifen getötet
Israel reagiert mit Luftangriff auf Raketenbeschuss

Bei israelischen Luftangriffen auf Ziele im Gazastreifen ist ein Hamas-Kommandeur getötet worden. ... Die israelische Armee bestätigte Luftangriffe auf drei Ziele im Gaza-Streifen.
...

Zuvor hatten palästinensische Extremisten die 125.000-Einwohner-Stadt Aschkelon in Südisrael beschossen, die zwölf Kilometer vom Gazastreifen entfernt an der Mittelmeerküste liegt. .... Dabei sei in einem Wohngebiet Sachschaden entstanden.

Stand: 31.07.2010 11:09 Uhr



- Erich - 02.08.2010

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/eilat102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/eilat102.html</a><!-- m -->
Zitat:Unbekannte beschießen Eilat und Akaba
Raketenfeuer gegen neue Nahostgespräche

Die israelisch-jordanischen Nachbarstädte Eilat und Akaba sind vermutlich von ägyptischen Militanten mit Raketen beschossen worden - ein Jordanier wurde getötet. Eigentliches Ziel dieser und ähnlicher Attacken am Wochenende sind aber sich andeutende neue Friedensgespräche.

Kaum kommt Bewegung in die Nahost-Friedensdiplomatie, bringen sich die Radikalen auf beiden Seiten in Stellung.
...

Stand: 02.08.2010 13:59 Uhr



- Erich - 03.08.2010

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubB30ABD11B91F41C0BF2722C308D40318/Doc~E1540E74ECBF141DAA41A21AF017FABD3~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubB30ABD11B91F41C ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Naher Osten
Tote bei Gefecht zwischen Israel und Libanon
Israel und Libanon haben sich ein heftiges Feuergefecht geliefert, bei dem offenbar auch Artillerie zum Einsatz kam. Israelische Soldaten sollen für kurze Zeit die Grenze überquert haben. Zwei libanesische Soldaten und ein Journalist wurden getötet.

03. August 2010
...
wie meldete die Tagesschau gestern?
"Kaum kommt Bewegung in die Nahost-Friedensdiplomatie, bringen sich die Radikalen auf beiden Seiten in Stellung. "