![]() |
Russland vs. Ukraine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Russland vs. Ukraine (/showthread.php?tid=5210) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
|
RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 28.09.2022 Diese Referenden und die Ankündigung Russlands, mal wolle diese Gebiete dann als eigenes Territorium deklarieren, worauf man dann diese langsam ausgeleierten Drohungen mit Atomwaffen anwenden könnte, sind ein Spiel mit dem Feuer, können aber natürlich auch wieder rein psychologischer Natur sein. Man sollte indessen nicht annehmen, dass die Ukrainer einfach so wegen dieser Wahl-Farce und dieser Drohung auf ihre Gebiete verzichten. D. h. man kann von ausgehen, dass sie die Rückeroberungen planen werden... Zitat:„Wir befreien unser Land“ – Selenskyj kündigt Rückeroberungen anhttps://www.welt.de/politik/ausland/article241303363/Ukraine-News-Selenskyj-nach-Scheinreferenden-Wir-befreien-unser-Land.html ...was die Frage aufwirft, wie weit die Russen gehen würden: Ist es eine ernstzunehmende Drohung? Oder doch nur wieder ein Bluff? Psychologische Kriegsführung? Alleine diese Ungewissheit zu generieren ist eigentlich für sich schon skandalös, weil hier ein gezieltes, unverantwortliches Spiel mit Urängsten betrieben wird. Aber es ist vermutlich von der gegenwärtigen russischen Führung auch nichts anderes zu erwarten. Nochmals was zur Mobilmachung und dem Thema Dagestan (von Sonntag): Zitat:PROTESTE IN RUSSLANDhttps://orf.at/stories/3287033/ Ferner: Zitat:Arrests in Russia at protests over troop mobilizationhttps://www.ohchr.org/en/press-briefing-notes/2022/09/arrests-russia-protests-over-troop-mobilization Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - I_Need_A_Medic - 28.09.2022 Die Ukraine kann es sich nicht leisten diese Drohung ernstzunehmen. Sollte sie jetzt wegen der Nuklearen Bedrohung aufhören ihre rechtmäßigen Gebiete zurückzuerobern wird der Putin dieses Schema X wieder und wieder wiederholen. (25.09.2022, 21:20)Quintus Fabius schrieb: Islamisten aus Dagestan, aber auch aus Tschetschenien kämpfen seit Jahren schon auf Seiten der Ukrainer. Das sind teilweise extrem radikale Gruppen, deren einziger gemeinsamer Nenner mit den Ukrainern in ihrem grenzenlosen Hass auf die Russen und die Kadyrowiten liegt. Generell finde ich es höchst befremdlich wie VOA News übersieht was das für Leute sind. Das sind keine Demokraten oder Humanisten; viele dieser Tschetschenen sind eisenharte Islamisten die hier ihr Afghanistan haben. Auf der einen Seite könnte es uns recht sein wenn einige von der Front nicht mehr nach Westeuropa kommen (siehe der Typ der den französischen Lehrer geköpft hat), auf der anderes Seite graut es mir vor einer mehreren hundert Mann starken Truppe die Kampferfahrung gesammelt hat und durch den Krieg zu einer Einheit wurde. Das kann uns noch übel auf den Kopf fallen. RE: Russland vs. Ukraine - OG Bär - 28.09.2022 Ich hänge den Bericht von The Drive mal unkommentiert hier rein. Kann sich jeder mal ein Bild machen von einer rusichen Stellung, die von der Ukraine eingenommen wird (eingebundenes Video). Das vorgefundene Biwak spricht für sich. https://www.thedrive.com/the-war-zone/ukraine-situation-report-untrained-russian-draftees-reach-the-front Und dann noch wie vermutet "Frischlinge" ohne Ausbildung direkt an die Front. Die werden die Stellungen auch nicht halten. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 28.09.2022 I need a Medic: Deshalb schrieb ich ja auch explizit: Zitat:Das sind teilweise extrem radikale Gruppen, deren einziger gemeinsamer Nenner mit den Ukrainern in ihrem grenzenlosen Hass auf die Russen und die Kadyrowiten liegt. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 29.09.2022 Also wenn man sich den von OG Bär verlinkten Beitrag anschaut, vor allem die Bilder, dann schlägt man die Hände über dem Kopf zusammen. Grauhaarige ältere Männer und irgendwelche 17-Jährigen, die aussehen als wenn sie gerade mal 13 wären. Was für ein Drama - die gegenwärtige russische Führung sollte sich ins Bodenlose schämen ob dieser Vorgehensweise, ja sie versündigt sich an ihrem eigenen Volk. Und das noch nicht mal deswegen, weil es eine levée en masse in einem wie auch immer gearteten "Existenzkampf" wäre, sondern einfach nur, weil man einen sinnlosen, unnötigen und verbrecherischen Krieg beim slawischen Nachbarn führen will aus irgendwelchen spätsowjetisch-imperialen Ambitionen heraus, die sich mit chronischer Paranoia und Lügengeschichten paaren. Anbei noch ein Bericht zu einem russischen Drohnenangriff auf das ukrainische Marine-HQ - mit einer iranischen Drohne (?): Zitat:Russian Geran 2 drone would have hit headquarters of Ukrainian Navy in Odesahttps://www.navyrecognition.com/index.php/naval-news/naval-news-archive/2022/september/12241-russian-geran-2-drone-would-have-hit-headquarters-of-ukrainian-navy-in-odesa.html Die (wenn auch nicht offen zugegebene) Unterstützung Russlands durch den Iran - v. a. ja anscheinend mit Drohnen, aber auch mit anderer Munition - sorgt in der Ukraine zunehmend für einigen Ärger (Meldung von vor einigen Tagen): Zitat:Russische Invasionhttps://www.zeit.de/politik/ausland/2022-09/ukraine-iran-botschafter-kampfdrohnen Und es soll anscheinend nicht nur beim (diplomatischen) Ärger geblieben sein - angeblich sollen Iraner bei einem ukrainischen Gegenschlag getötet worden sein (?): Zitat:"Meister des Präzisionsschießens"https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100059322/vergeltung-der-ukraine-iranische-drohnenexperten-sterben-angeblich-bei-angriff.html Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 29.09.2022 Zitat:Also wenn man sich den von OG Bär verlinkten Beitrag anschaut, vor allem die Bilder, dann schlägt man die Hände über dem Kopf zusammen. Grauhaarige ältere Männer und irgendwelche 17-Jährigen, die aussehen als wenn sie gerade mal 13 wären. Wobei man sagen muss, dass diese Bilder natürlich auch explizit ausgewählt werden, und keineswegs repräsentativ sind. So sieht die Mehrheit eben nicht aus, man zeigt daher solche Ausnahmen, weil dies für das entsprechende Narrativ dienlich ist. Von dem was ich aus erster Hand weiß, ist das wirkliche Hauptproblem der Ausbildungsmangel ist und dass man auch gar keine weitere Ausbildung oder Auffrischung anbieten kann, weil dafür die Ausbilder fehlen, weil diese fast alle in der Ukraine stehen. Als praktisches Beispiel: einer meiner Bekannten wurde ja jetzt eingezogen. Er gehört zu einer Panzereinheit und ist Kommandant eines Kampfpanzers. Der Panzer ist da, seine alte "Crew" aus seiner Wehrdienstzeit ist tatsächlich genau so da wie sie damals zusammen Wehrdienst leisteten (das war um 2000 rum), es gibt aber keinerlei, überhaupt gar keine Ausbildung. Das letzte Mal in einem Kampfpanzer gefahren ist er im Jahr 2000. Es gibt nicht nur keinerlei Übungen im Rahmen eines Zuges oder einer Kompanie, noch auch nur irgendwelche Auffrischung wenigstens mit dem Panzer selbst. Angeblich (laut verantwortlichem Offizier) gibt es auch keinen Treibstoff für Übungen und Munition ist zwar vorhanden, darf aber auf keinen Fall verwendet werden. Entsprechend können nicht mal Übungsschüsse abgegeben werden. Die sollen einfach so, direkt, mit 20 Jahren alten Kenntnissen in den Kampf ziehen. Und das ist zwar jetzt nur eine anekdotische Evidenz, aber meiner Kenntnis nach eben trotzdem phänotypisch für die aktuellen Zustände. Und angeblich blüht die Korruption, wer auch immer es sich leisten kann und nicht will, kann sich freikaufen. Entsprechend wurden nur diejenigen tatsächlich eingezogen die es sich nicht leisten können, die arm sind und dazu noch ein paar Idealisten / Nationalisten die tatsächlich kämpfen wollen. Stichwort Kämpfen wollen: die Moral so gar nicht so schlecht sein was den Kampfwillen angeht (trotz dieser bizarren Umstände!) aber man erkennt zugleich auch, dass es so eigentlich gar nicht gehen kann. Die Stimmung würde ich daher so umschreiben: man will mehrheitlich durchaus kämpfen (aus Abenteuerlust, weil Krieg toll ist, weil man mit den alten Kameraden noch mal in die Schlacht zieht, weil man die Ehre Russlands wieder herstellen will etc etc), aber man weiß, dass die Voraussetzungen fehlen. Dieser Widerspruch führt gelinde gesagt zu erheblichem Unmut. Teilweise trauen sich die Offiziere angeblich nur noch mit bewaffnetem Begleitschutz zu den ausgehobenen Soldaten. Da werden auch ganz offen Befehle verweigert, auf die Drohung mit Militärpolizei mit Androhung von Gewalt reagiert und zugleich versucht man ernsthaft mit Trockenübungen am stehenden geparkten Panzer irgendwie sich vorzubereiten, weil man die Zitat: verdammte Ukraine und den verfluchten Westen fertig machen will. Aber um es noch mal zu betonen: Trotz all dieser Widrigkeiten sollte man weder den Feind unterschätzen noch die Möglichkeiten welche sich aus der Mobilisierung für ihn ergeben. Zudem wird ein Krieg nie nur rein militärisch gewonnen und wenn man die Situation ganzheitlich betrachtet, sieht es in Wahrheit gar nicht so gut aus für die Ukraine, weshalb sie ja dringend deutlich mehr, nachhaltigere und ganzheitlichere Unterstützung benötigt. Die Ukraine ist da in einem interessanten Dilemma: man muss sich selbst als stark und erfolgreich darstellen, um die eigene Bevölkerung und die Soldaten bei der Stange zu halten, auch um weitere westliche Hilfe zu erlangen, aber andererseits führt der Eindruck es laufe sehr gut dazu, dass die Hilfe welche so dringend notwendig ist in Frage gestellt wird. Das ist mal ein schwieriger Drahtseilakt. Aber um den allgemeinen Eindruck die Mobilisierung würde rein gar nichts bewirken mal ein wenig entgegen zu setzen: https://twitter.com/EinstEinAdler/status/1575422323238264835 https://warontherocks.com/2022/09/russias-plan-to-stay-in-the-war/ Der beste Satz dazu, weil er so dermaßen wahr ist: https://twitter.com/natashasrussia/status/1575267021318758402 Zitat:About equipment the same, everything depends so much on how local authorities were stealing(or not stealing). RE: Russland vs. Ukraine - Pmichael - 29.09.2022 Es ist ja durchaus erschreckend wie man die gewonnene Manpower nicht erstmal nutzt um die nicht wirklich funktionierende Logistik aufzubessern. Und man auch weder gewillt noch in der Lage ist die Leute, für neue BTGs zu formen und auszurüsten, auszubilden. Wir sehen nur eine Verachtung von Menschenleben, war doch der offizielle Kriegsgrund das Schützen der Russischstämmigen Bevölkerung in Teilen der Ukraine. RE: Russland vs. Ukraine - KheibarShekan - 29.09.2022 (29.09.2022, 08:32)Schneemann schrieb: Und es soll anscheinend nicht nur beim (diplomatischen) Ärger geblieben sein - angeblich sollen Iraner bei einem ukrainischen Gegenschlag getötet worden sein (?): Die angeblich so schlechten Drohnen die völlig autonom >1800km (oder hier im Artikel sogar 2500km) fliegen und angeblich hunderte Meter weit ihre Ziele verfehlen, werden vom 70km entfernten Kherson aus durch iranische Drohnenexperten gesteuert. Ok, lassen wir das mal so stehen. ![]() RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 29.09.2022 Weitere 18 HIMARS für die Ukraine, und das aktuelle neueste Hilfspaket der USA bietet noch einiges mehr. Alsbald hat die Ukraine dann mehr und querschnittlich modernere Raketenartillerie als die Bundeswehr..... Dazu kommen dann noch aus US Beständen weitere: Zitat:150 Armored High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicles (HMMWVs) RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 29.09.2022 Beschließend für heute: Laut dem russischen Militär-Blogger Rybar sind die Einheiten in Lyman eingekesselt worden: https://t.me/rybar/39542 Wunderschön gemacht, ganz klassisch. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 30.09.2022 Zur Anerkennung der besetzten Gebiete nach den Referenden als Teil Russlands... Zitat:Putin erklärt Cherson und Saporischschja zu unabhängigen Staatenhttps://www.n-tv.de/politik/Putin-erklaert-Cherson-und-Saporischschja-zu-unabhaengigen-Staaten-article23621462.html Dass Herr Erdogan zur Mäßigung aufruft, ist die eine Sache (er ist ja auch nicht unbedingt jemand, der im Verdacht steht, sich zu mäßigen), aber man sollte auch anmerken, dass selbst Staaten, die Russland eher noch wohlgesonnenen gegenüberstehen, die Vorgehensweise auch ablehnen bzw. angekündigt haben, die Annexionen nicht anzuerkennen - darunter auch China, Kasachstan und sogar das traditionell russlandfreundliche Serbien. Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - PKr - 30.09.2022 Russische Milblogger äußern ihre Frustration über die Feiern in Moskau zum Anschluß der 4 Oblasten, während im Bereich Lyman anscheinend größere Einheiten eingekesselt wurden und die Einberufenen (oftmals nichtmal Reservisten) direkt an die Front gefahren werden. Vielfach wird die aktuelle Situation mit dem russisch-japanischen Krieg von 1905 verglichen und die militärische Kompetenz von Putin teils mit Hitler, teils mit Zar Nikolaus II. gleich gesetzt. Da baut sich Druck auf. RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 30.09.2022 Covert Cabal mit einer neuen Analyse zu den russischen Panzerreserven basierend auf aktuellen Satellitenbildern. Da ist noch einiges übrig, wobei halt auch nicht klar ist, was noch verwendungsfähig ist. https://www.youtube.com/watch?v=ZNNoaRp5lz0 Für diejenigen die vielleicht viel Zeit haben aber nicht unbedingt selbst Energie in Recherche investieren wollen lohnt vielleicht ein Blick auf die Lageberichte von Militär & Geschichte mit Torsten Heinrich: https://www.youtube.com/c/Milit%C3%A4rGeschichte/videos Proukrainisch aber ausgesprochen sachlich trockener Stil eines Militärhistorikers. RE: Russland vs. Ukraine - Broensen - 30.09.2022 (30.09.2022, 10:31)Schneemann schrieb: Zur Anerkennung der besetzten Gebiete nach den Referenden als Teil Russlands... Mal wieder eine fragwürdige Formulierung in der deutschen Berichterstattung. Weder haben die Gebiete abgestimmt, noch beantragten sie irgendetwas. ![]() RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 01.10.2022 Den folgenden hatten wir auch noch nicht: https://www.youtube.com/watch?v=cV1IV8BQ-k4 Genau genommen ist Krieg nie etwas andere gewesen als der Kampf um die Haltung und die Köpfe. Den jedwede Anwendung von Gewalt zielt in Wahrheit ganz genau so auf den Willen als solchen und soll diesen beeinflussen. Von daher ist jedwede militärische Gewalt ganz genau so Informationskriegsführung gewesen und ist es immer noch. Der Unterschied heute ist, dass aufgrund der sozialkulturellen Veränderungen die Informationskriegsführung ohne Gewalt bzw. mit anderen Mitteln an Bedeutung gewinnt im Verhältnis zur Informationskriegsführung durch Gewalt. Dies ist ein Resultat der gesellschaftlichen kulturellen / sozialkulturellen Schwäche und der damit einhergehenden militärischen Schwäche, welche sich daraus bedingt. Gerade deshalb war dieser Anteil der Informationskriegsführung früher bedeutungslos, weil er deutlich wirkungsloser war als heute. Dazu tritt noch die Technologie, insbesondere das Smartphone als System, welches ganz neue und andere Möglichkeiten der Beeinflussung bietet. Die Informationskriegsführung ohne Gewalt ist daher nicht zuletzt auch wegen der technologischen Veränderungen überhaupt so bedeutsam geworden, dass ist aber nicht die eigentliche Ursache oder der dahinter stehende Kern. Auch mit noch so viel Internet, Smarpthones und psychologischer Manipuliation scheitere ich gegenüber atavistischeren Gesellschaften beispielsweise, wodurch der Zweikampf des Willens gegen diese wie früher, wie seit jeher mehr durch Gewalt als durch Informationsbeeinflussung geführt werden muss. Daraus ergeben sich etliche zwingende Implikationen für IKM, Counterinsurgency aber auch für den konventionellen Kriege gegen bestimmte spezifische Feinde. |