![]() |
Russland vs. Ukraine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Russland vs. Ukraine (/showthread.php?tid=5210) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
|
RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 17.08.2022 BLICK VON OSTEN: Zitat:Zur Situation an der Front: RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 18.08.2022 Leider notwendig, ein Blick zum Atomkraftwerk Zaporizhzhya - es ist jetzt ein Video aufgetaucht, das belegt, dass die Russen Militärisches Gerät in mindestens einer Reaktorenhalle in unmittelbarer Nähe zum aktiven Reaktorkern lagern: Zitat:Russians placed equipment and ammunition directly in the engine room of the Zaporizhzhya NPP.https://twitter.com/bayraktar_1love/status/1560309427298787331 Zitat: A recently leaked video proves that Russian military hardware now sits within the turbine halls of the Zaporizhzhia NPP.https://twitter.com/IntelCrab/status/1560309378401837057 Außerdem Gerüchte: Zitat:"A Ukrainian military intelligence official tells that Russia has told its nuclear workers stationed at Zaporizhzhia Nuclear Power Plant NOT to go to work tomorrow”https://twitter.com/ivanastradner/status/1560283577652322307 Keine Ahnung wie man das noch kommentieren soll. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 18.08.2022 Als ein Anzeichen von Schwäche? Oder als extremste Form einer grundsätzlichen und vor allem sozial-kulturell verankerten kriminellen Grundhaltung? JOMINI https://twitter.com/JominiW/status/1559710631774781445?cxt=HHwWioCw9cmjmqUrAAAA Zitat:Karte: RE: Russland vs. Ukraine - lime - 19.08.2022 (18.08.2022, 23:55)Quintus Fabius schrieb: Im Vergleich zu dem was möglich wäre, sind die Partisanenaktivitäten ziemlich gering. Und von russischer Seite her gibt es zumindest in Sachen COIN etliche Erfolge, die entsprechenden "Folgeeinheiten" der Inneren Sicherheit, Nationalgarde etc. räumen in den eroberten Gebieten ziemlich weitgehend auf und die russischen Sicherheitskräfte zeigen sich in diesem Bereich meiner Ansicht nach deutlich fähiger als in allem anderen. Genau genommen ist diese Tätigkeit aber auch die wahre Spezialität der russischen Sicherheitskräfte an sich. Der Erfolg von Partisanen ist stark abhängig von Sympathien in der Bevölkerung. In den Gebieten die bisher von Rußland erobert wurden dürfte dieser Faktor einfach zu gering sein. Viele potentielle Unterstützer sind aus diesen Regionen längst geflohen und die Restbevölkerung die dort noch ansässig ist wird sich mehrheitlich mit der russischen Herrschaft arrangieren bzw. diese sogar befürworten. Anders wird es aussehen wenn in Zukunft Gebiete unter russische Herrschaft fallen in denen der ukr. Patriotismus stärker ist. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 19.08.2022 lime: Zitat:Der Erfolg von Partisanen ist stark abhängig von Sympathien in der Bevölkerung. Nicht zwingend. Aber das führt hier im Strang zu weit weg vom eigentlichen Thema, zumal wir ja einen eigenen Strang zu Partisanenbekämpfung / COIN haben. Ergänzend zu deinen Ausführungen sollte man noch anmerken, dass die bisher eroberten Gebiete enorm verwüstet sind und die verbliebene Bevölkerung dort ums Überleben kämpft, auch das mindert Partisanenaktivitäten wenn diese nicht von außen gezielt unterhalten werden (Unterstützung "Dritter") und im weiteren sind Hunderttausende Menschen aus diesen Gebieten nach Russland verbracht worden. Zudem sind die Gebiete die man bisher besetzt hat nicht so groß und die Zahl der Sicherheitskräfte hinter der Front ist größer als die Zahl der Soldaten an der Front. Und wie ich es schon öfter anmerkte ist COIN in Wahrheit eine Stärke der russischen Streitkräfte bzw. Sicherheitskräfte, da dies meiner Meinung nach sogar ihre eigentliche Spezialisierung ist. Allgemein: Die Vulcano Munition stellt meiner Meinung nach einen tatsächlichen wirksamen Faktor dar, ungeachtet der geringen Quantität, die hier durch die immense Qualität dieser Munition aufgewogen wird. Das wird die russische Artillerie vor etliche Probleme auf einmal stellen. RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 22.08.2022 Hinsichtlich der Partisanenaktivitäten: Die Informationslage ist so mangelhaft, es lässt sich mE nicht seriös abschätzen ob sich da jetzt insgesamt viel oder wenig tut. Zumal die Lage in der Ukraine sich nur schwer mit anderen historischen Beispielen vergleichen lässt. Die aktive Front verläuft hier in den allermeisten Fällen maximal irgendwie 100km weiter westlich, wer da entsprechende Inklinationen verspürt sickert vielleicht auch einfach rüber. Oder liefert halt kräftig Intel für die ukrainische Artillerie, beherbergt SOF etc. anstatt heldenhaft die direkte Konfrontation mit querschnittlich mechanisierten Verbänden zu suchen. Der Zeitfaktor ist auch ein gewichtiger Punkt. Der Krieg dort läuft jetzt seit einem halben Jahr, mancherorts ist der Feind erst jetzt im Sommer eingerückt. Historisch betrachtet benötigte es immer einer Phase der relativen Beruhigung bevor Partisanenpotentiale in relevanten Größenordnungen bilden konnten. Ganz ähnlich sehe ich das auch hier, zumal es nach meinem Kenntnisstand keine wie auch immer geartete Stay Behind Organisation gab. Versorgung ist dann der nächste Punkt. Mag ja sein, das Vitali und Vladimir in Melitopol greundsätzlich bereit wären sich mit den russischen Ortskräften anzulegen, wenn dann als Wirkmittel aber nicht viel mehr als Molotov-Cocktails im Angebot sind, wirkt das vielleicht nicht gerade motivierend. Will heißen, die Ukrainer müssten Partisanen sehr unmittelbar durch die Fronten hindurch mit Ausrüstung, Waffen und Munition versorgen. Das ist ein schwieriges Geschäft und die dafür notwendigen SOF haben wichtigere Aufgaben. Nichtsdestotrotz, habe ich von sehr weit weg auch den Eindruck, dass etwas mehr passieren könnte. Aber das geht mir in einigen Punkten so. Ich verstehe etwa auch nicht, warum man seitens der Ukraine nicht noch viel mehr mobilisiert und die Rekruten im viel größeren Umfang nach Europa zur Ausbildung weiterreicht. Das mag einige Monate dauern, aber da offensichtlich niemand im Westen an einem schnellen Ende interessiert ist spielt das eigentlich keine Rolle. Aber gut, man steckt nicht drin. RE: Russland vs. Ukraine - Delta - 22.08.2022 (22.08.2022, 17:19)Nightwatch schrieb: [...] Ich verstehe etwa auch nicht, warum man seitens der Ukraine nicht noch viel mehr mobilisiert und die Rekruten im viel größeren Umfang nach Europa zur Ausbildung weiterreicht. [...] Aber gut, man steckt nicht drin. Konkretes Beispiel: Die Schwester meiner Schwägerin, ihr Bruder und der Schwager arbeiten für Leoni in Lviv. Beide Männer haben keine Wehrdienst geleistet und keine irgend artige militärische Ausbildung. Die Schwester mit Kleinkind ist jetzt in DE, der Bruder wurde nach einer Woche eingezogen, bekam eine "Schnellbleiche" und dient in einer Heimatschutzbrigade im Westen an der Weißrussischen Grenze. Der Schwager als Elektroingenieur wurde freigestellt damit die Fabrik weiter Kabelbäume für den Export herstellen kann. Ohne die Devisen und Steuereinnahmen dieser Firmen kann der Ukrainische Staat nicht überleben. Neben Firmen wie Leoni gibt es zig Firmen die für den Export oder die Ukrainische Rüstung arbeiten, dazu kommen Tätigkeiten bei der Eisenbahn, Feuerwehr, etc. Wenn man diese Mitarbeiter alle einzieht, reißt das ein Loch das man nicht so einfach stopfen kann. Insbesondere weil viele Frauen geflüchtet sind. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 23.08.2022 @Nightwatch Zitat:Hinsichtlich der Partisanenaktivitäten: Die Informationslage ist so mangelhaft, es lässt sich mE nicht seriös abschätzen ob sich da jetzt insgesamt viel oder wenig tut.Das geht mir ehrlich gesagt ähnlich. Ein Teil der Schäden, wobei wir sicher nicht alle Meldungen mitbekommen und es auch z. B. interne, kleinere Sabotagetrupps gibt, die keine militärischen Experten sind (man denke an die Eisenbahner in Belarus), mag sicherlich von Sabotage herrühren. Die Frage ist aber dabei auch, waren dies nun die Ukrainer mit irgendeinem Kommandotrupp? Oder unzufriedene Russen, die ihrem verhassten Vorgesetzten die vielzitierte Handgranate zwischen die Bettlaken schoben? Oder vielleicht russische, zivile Widerständler? Viele Optionen... Bei den größeren Aktionen, etwa bei der Saki-Airbase, glaube ich indessen weniger an einen Anschlag, das riecht eher nach Angriffen mit Geschossen, vermutlich Raketen, größeren Kalibers. Zumindest zeigen Bilder Details, die eher nach direktem, äußerem Angriff ausschauen und nicht nach interner Explosion. Interessant in diesem Zusammenhang auch der Tod der Tochter von Dugin, die am Samstag mit des Vaters Jeep in die Luft flog. Sicherlich tragisch, und ich denke auch, dass sie nicht das Ziel war (insofern doppelt tragisch). Frage ist allerdings, wer hinter der Tat steht? Ukrainer? Sähen sie wirklich einen Sinn darin, hochriskant einen Trupp nach Moskau zu bugsieren, nur um einen irrlichternden Ultranationalisten - dessen Einfluss auf Putin m. M. n. etwas überschätzt wird - wegzublasen? Lohnt das Ziel? Fraglich. Allenfalls könnte man so, wenn es denn die Ukrainer waren, versuchen, eine Art Dauerangst vor einem Attentat unter den russischen Eliten zu schüren, um ihnen zu suggerieren, dass Putin sie eben doch nicht schützen kann. Möglich aber auch, dass interne Abrechnungen in Russland mit hineinspielen. Oder gar ganz fies: Man wollte seitens des Kreml Dugin töten. Einerseits weil man im Kreml die Ultranationalisten nicht mag bzw. eh kleinhalten will (und Dugin auch nicht wirklich braucht), andererseits weil man nach dem "tragischen Ausfall" eines ihrer eurasisch-neobolschewistischen Oberkrawallmacher sich mit voller Brust vor den Rest des spinnerten Haufens hinstellen und behaupten könnte, einzig "Onkel" Wladimir könne Schutz bieten und öffne ihnen deswegen gönnerhaft und hilfsbereit die Tore. Würde ja dann auch passen, dass der FSB interessanterweise schon nach 48 Stunden punktgenau wusste, wer es war... Nun ja, allerlei Gedankenspiele. Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 23.08.2022 Es gibt, von westlichen Medien de facto unbeachtet seit Ausbruch des Krieges eine ganze Menge offene Morde, verschwundene Personen und tödliche Unfälle von gar nicht so unbedeutenden Personen in Russland. Beispielsweise sind auch eine ganze Reihe Oligarchen getötet wurden, ich meine verunfallt..... Auffällig ist als einzige rote Linie bei diesen, dass sie allesamt irgendwie entweder sehr entschieden gegen das System Putin und den Krieg waren, oder den ultranationalistischen Klerikalfaschistsen angehör(t)en. Deshalb halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass da ein System dahinter steckt, nämlich das bereits besagte. Zum einen beseitigt man interne Geschäftskonkurrenten und nutzt deren politische Einstellung dazu, und zugleich bringt man alle anderen korrupten Hampelmänner auf Linie, und auf der anderen Seite baut man dem sich anbahnenden rechtstextremstischen Staatsstreich vor, der für das System Putin aktuell die größte Gefahr darstellt. Den die größte innenpolitische Gefahr für Putin ist aktuell meiner Meinung nach, dass Mächte die uneingeschränkt für den Krieg sind und diesen massiv eskalieren wollen den Umsturz herbei führen könnten. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 23.08.2022 BLICK VON OSTEN: Stand heute Nachmittag Zitat:Das Regierungszentrum von Donezk wurde zum ersten Mal seit 2014 von der Artillerie der Streitkräfte der Ukraine gezielt und sehr stark beschossen. Raketen trafen das Verwaltungsgebäude des Leiters der DPR (genau seine persönliche Wohnung und sein Sekretariat treffend). Pan Pushilin wurde natürlich nicht verletzt - er selbst und sein Apparat wurden bereits vor langer Zeit evakuiert und arbeiten jetzt an anderen Orten. Auch das das Hotel "Central" wurde getroffen. Die Wohnviertel der Bezirke Woroschilow und Kirowski wurden massiv beschossen, es gibt Todesopfer und zahlreiche Verwundete (aber die gibt es ja schon lange jeden Tag in der Stadt). HIMARS wirkt sich immer weitergehend aus. Seit Beginn des Krieges hat man es nicht geschafft so viel Raum frei zu kämpfen, dass Donezk nicht mehr von den Ukrainern beschossen werden kann, obwohl dies von Tag 1 an eines der wichtigsten öffentlich erklärten Kriegsziele war. Stand heute Vormittag: Zitat:An der Cherson-Front wurde lange um das Dorf Blagodatnoye gekämpft. Über die vollständige Kontrolle sind mir noch keine Daten eingegangen, obwohl das meiste seit vorgestern Abend unter der Kontrolle der RF-Streitkräfte steht. Die Gesamttiefe des Vormarsches russischer Truppen in dieser Richtung beträgt 3-5 km. Stand jetzt: Zitat:Blagodatnoye an der Cherson-Front wurde vollständig erobert. Ansonsten gab es keine nennenswerten Veränderungen. Irgendwann wird es nur noch - Im Osten nichts Neues - heißen. Die Analogien zum Ersten Weltkrieg sind in vielen Bereichen verblüffend. RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 23.08.2022 Sehr einfach gesagt: Ist doch kein Wunder, wie Anno 1916 benötigt es Panzer um die erstarrten Fronten zu lösen. Da die Ukraine so gut wie kein schweres Gerät mehr bekommt kann keine Entscheidung auf dem Schlachtfeld fallen und die großen Strategen innerhalb des Beltwasy haben was sie wollen - Russland im Abnutzungskrieg und Europa bezahlt die Rechnung. RE: Russland vs. Ukraine - lime - 23.08.2022 (23.08.2022, 16:48)Nightwatch schrieb: Sehr einfach gesagt: Ist doch kein Wunder, wie Anno 1916 benötigt es Panzer um die erstarrten Fronten zu lösen. Da die Ukraine so gut wie kein schweres Gerät mehr bekommt kann keine Entscheidung auf dem Schlachtfeld fallen und die großen Strategen innerhalb des Beltwasy haben was sie wollen - Russland im Abnutzungskrieg und Europa bezahlt die Rechnung. Könnte aber passieren dass die Rechnung über den Winter ziemlich groß wird. RE: Russland vs. Ukraine - Pogu - 24.08.2022 Schneemann schrieb:... hochriskant einen Trupp nach Moskau zu bugsieren ... Das ist längst unüblich, weil ineffizient. Jeder Kollaborateur schlägt einen ganzen Zug hinsichtlich Effizienz. Sind Kollaborateure erfolgreich, wird es hyperbolisch den eigenen großartigen Eliteeinheiten zugeschrieben. Sind sie nicht erfolgreich, dürfen diese Eliteeinheiten trotzdem noch großartig sein. Hier ist ein aktuelles Beispiel: Kollaborateure Hier ist es vollständiger beschrieben, muß aber aus dem Russischen übersetzt werden. Die Kommentare sind übrigens auch sehr lesenswert. 3 Kollaborateure RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 26.08.2022 So uuungefähr stelle ich mir das tatsächlich vor. Abgesehen von der Mobilität auf allen Ebenen, der Entlastung der rückwärtigen Dienste sowie der Logistik im allgemeinen, den geringen Kosten, der immens viel größeren Quantität bei gleichem Aufwand usw usf - ist hier vor allem auch die Frage der Signatur die entscheidende. Ein solches Fahrzeug kann man überall verstecken, es fällt auf dem Gefechtsfeldradar nicht auf, es hinterlässt keine Spuren die man so leicht verfolgen könnte usw. Schlußendlich ist das Konzept nicht unähnlich dem was man mit dem Wiesel anstrebte / anstrebt, aber allein der Versuch einer einfachsten Panzerung hat hier eben eine Menge negative Konsequenzen für das Konzept an sich, weswegen es viel sinnvoller ist die Panzerung halt einfach wegzulassen, da dann die Vorteile die sich daraus ergebenden Nachteile überwiegen. Eine maximale Mobilität ist meiner Überzeugung nach im modernen Krieg gerade für die Infanterie in jeder Weise absolut notwendig. Man kann gar nicht länger in einem Gebiet bleiben, man muss daher in der Lage sein nach kurzer Zeit über eine nicht unerhebliche Distanz sehr schnell auch zur Fuß die Position wechseln zu können. Und dies dergestalt dass man dabei nicht völlig erschöpft, dehydriert und dann nicht mehr weiterkämpfen kann. Also muss auch der Infanterist zur Fuß so ultraleicht und so mobil wie nur irgendwie möglich sein. Und auch das beißt sich wieder mit Körperpanzerung, Helm und dergleichen. BLICK VON OSTEN: Zu den letzten verbliebenen Brücken über den Dnjepr: Zitat:Die Ukrainer verbreiten aktuell ein Video einer kaputten Brücke bei Nova Kakhovka über das Internet. Heute (26.08.) gegen 13:00 Uhr hat die Brücke tatsächlich weitere Treffer erhalten, die irgendjemand gefilmt hat. Dies wurde mir inzwischen bestätigt. Die Grundstruktur der Brücke ist zwar noch vorhanden, sie kann aber ab jetzt nur noch zur Fuß überquert werden. Damit sind die letzten beiden Straßenbrücken über den Dnjepr welche die RF aktuell noch hält für Fahrzeuge ausgefallen. Weitere erfolgreiche ukrainische HIMARS Angriffe: Zitat:10 Raketen des HIMARS Systems trafen zielgenau und ein Haufen "Militärs" der es bisher nur gewohnt war in einem Hotel mit Komfort, Whiskey und Mädchen zu kämpfen ist jetzt nur noch Müll. Zudem haben die Ukrainer inzwischen zum dritten Mal das Munitionsdepot in Tschernobajewka eingedeckt. Bezüglich des ersten Satzes: anscheinend (angeblich) wurde ein rückwärtiger Kommando-Posten mit recht hochrangigen Offizieren getroffen, mehr Details sind aber nicht bekannt. Zitat:Tagsüber fanden in der Nähe von Donezk bei Krasnohorivka heftige Kämpfe statt. Die Streitkräfte der DVR kamen jedoch nicht voran. Zitat:Massive Raketenangriffe wurden gestern auf eine Reihe von Zielen tief im feindlichen Gebiet durchgeführt. Einige von ihnen waren eindeutig erfolgreich. Eine begrenzte Operation der Streitkräfte der RF-wurde in Richtung Nikolaevsky entlang des Südufers des Ingul-Kanals fortgesetzt. Da wurde es nun selbst gesagt: Im Osten nichts neues. Interessant ist, dass noch etliches russisches Kriegsmaterial auf der "westlichen" Seite des Dnjepr steht, und jetzt aufgrund der Situation an den Brücken weder schnell genug evakuiert - oder umgekehrt nicht ausreichend versorgt werden kann. Das AKW wurde derweilen heute wieder ans Netz angeschlossen, die Brände im AKW sind gelöscht: https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-akw-reaktor-in-saporischschja-wieder-am-ukrainischen-netz-a-c02c9805-6335-4280-ae49-ecaec5c83541 Damit ist meiner Meinung nach aber die Gefahr eines GAU dort nicht gebannt, welcher durch weitere Kampfhandlungen im Bereich des AKW entstehen könnte. RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 29.08.2022 Ganz aktuell wieder Gerüchte rund um Ukrainische Offensiven rund um Kherson. Aus der Twitterküche, exemplarisch https://twitter.com/WarMonitor3 Zitat: |