![]() |
Tschetschenien - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Tschetschenien (/showthread.php?tid=82) |
- Merowig - 30.05.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.cnn.com/2004/WORLD/europe/05/29/russia.train.blast.reut/index.html">http://www.cnn.com/2004/WORLD/europe/05 ... index.html</a><!-- m --> Zitat:Bomb blast derails Russian passenger train - intelligenzija - 03.06.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.russlandonline.ru/mainmore.php?tpl=Ticker+Politik&iditem=2453">http://www.russlandonline.ru/mainmore.p ... ditem=2453</a><!-- m --> Zitat:PACE-Berichterstatter konstatieren einige Verbesserung in Tschetschenien - Popeye - 03.06.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/spezial/tschetschenien/289302.html">http://www.netzeitung.de/spezial/tschet ... 89302.html</a><!-- m --> Lebenslange Haft für tschetschenische Attentäter Drei Tschetschenen sind wegen eines Anschlags auf ein Regierungsgebäude in Grosny vor anderthalb Jahren verurteilt worden. Die Männer hatten Selbstmordattentäter unterstützt. Zitat:Am Donnerstag wurden drei Tschetschenen zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Männer werden für einen Bombenanschlag auf die Regierungszentrale in Grosny vor anderthalb Jahren verantwortlich gemacht. - Yuri - 03.06.2004 ich finde man sollte mehr säuberungen machen! damit mutmaßliche terroristen nicht zum zug kommen! So würde das Leben der russischen Soldaten under der Bevölkerung etwas sicherer sein! - Popeye - 04.06.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1685680">http://derstandard.at/standard.asp?id=1685680</a><!-- m --> Moskau ernennt neuen Interims-Kommandanten für Tschetschenien Vorgänger war bei der Ermordung Kadyrows schwer verletzt worden Zitat:Moskau - Zum neuen Interims-Befehlshaber der russischen Truppen in der Kaukasusrepublik Tschetschenien hat Moskau am Freitag General Wjatscheslaw Dadonow ernannt. Der 1949 geborene Karrieresoldat ersetzt bis auf weiteres General Waleri Baranow als Nordkaukasus-Kommandant, wie die Nachrichtenagentur Interfax am Freitag meldete. Baranow war am 9. Mai bei dem tödlichen Anschlag auf den Moskau-treuen tschetschenischen Präsidenten Achmad Kadyrow schwer verletzt worden; die Ärzte kämpfen um sein Leben........... - Merowig - 16.06.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/3778741.stm">http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/3778741.stm</a><!-- m --> Zitat:Explosion at Russian oil stationAnschlag ? :frag: - TimuCin - 17.06.2004 @ Yuri den tschetschenischen Unabhängigkeitskrieg als Terrorismus abzutun wäre ein Verwerfliches! Die Russen haben kein Recht auf dieses Land. Weder auf Daghestan noch auf Tschetschenien noch auf Inguschetien. Das muss man sich doch mal auf der Zunge zergehen lassen, die ehemalige russische Hegemonialmacht mit knapp 150 Millionen Einwohner und einem Heer von 1,5 Millionen Mann kommt mit einem kaukasischen 'Zwerg'volk nicht zu Rande, dass nur 800.000 Menschen zählt :lol!: Den putin'schen Großmachtambitionen und seinen faschistoiden Allüren kann man den hartnäckigen und seit Dekaden (mit Unterbrechungen) andauernden Widerstand der muslimischen Kaukasusvölker entgegenhalten. :motz: Ein ethnischer Tscherkesse - Tiger - 17.06.2004 @TimuCin Zitat:den tschetschenischen Unabhängigkeitskrieg als Terrorismus abzutun wäre ein Verwerfliches!Finde ich nicht. Sogenannte tschetschenische Wiederstandskämpfer haben wiederholt gezielt gegen Zivilisten gebombt und Geiseln genommen. So etwas trifft auf die übliche Definition von Terrorismus zu. Vielleicht sehen endlich mal die Tschetschenen ein, daß solche Aktionen mit dem Kriegsrecht heutzutage nicht zu rechtfertigen sind und diese Art von "Kampf" ihrem Volk und ihren Interessen nur schadet. Zitat:Die Russen haben kein Recht auf dieses Land.Mag zwar sein, daß die Tschetschenen nach Unabhängigkeit streben, dieser Wunsch sei ihnen gegönnt. Fakt ist aber auch, daß es der tschetschenischen Regierung nicht gelang, sich nach der ersten Vertreibung der russischen Truppen einen funktionierenden Staat aufzubauen. Sie mußte sich vielmehr damit abfinden, daß weite Teile ihres Staates unter der Kontrolle von diversen Milizen etc. waren. Zudem: War Tschetschenien nicht schon lange russisches Hoheitsgebiet? - AKINCI - 17.06.2004 Tiger, Es stimmt dass es in diesem Krieg Akte gegen Zivilisten gegeben hat; nur sollte man hier nicht übersehen dass diese Art von Kriegsführung –also direkter Angriff von Frauen, Kindern, wehrlosen Menschen und Bombardierung von Städten- sehr viel öfter und heftiger von den Russen angewandt wurde als von den Tschetschenen. Man erinnere sich nur mal an die Bilder von Grozni, der Stadt in der kein Stein auf dem anderen geblieben ist um zu sehen wie zerstörerisch und wahllos die russischen Kräfte dort wüten. Leider hört man seit Putin, der neue „Stalin“ Russlands an der Macht ist, keine Nachrichten mehr aus dem Kampfgebiet geschweige denn Bilder zu sehen. Wenn man aus dieser Sicht versucht, nachzuvollziehen was ein Tschetschene empfindet und was er gegen die Übermacht der Russen tun kann versteht man vielleicht etwas besser dass manche von uns die Angriffe gegen die Russen nicht als Terror bezeichnen wollen. Zumindest würde ich das nicht tun, wenn man nicht auch das Vorgehen der Russen als Terror bezeichnet. Ich glaube dass ich in nur einem Thema mit der russischen Seite der gleichen Meinung bin: nämlich der dass dieser Kampf niemals zu Ende gehen wir wenn entweder die Russen endlich aus Kaukasien verschwinden oder auch der letzte Tschetschene getötet wird. Natürlich versuchen die Russen den zweiten Weg und morden und terrorisieren das ganze Volk anstatt nur gegen die Rebellen zu kämpfen. Denn sie kennen die Geschichte und das Volk Nordkaukasiens am besten, sie die seit 300 Jahren vergeblich versuchen diese Region in Kontrolle zu bekommen – aber sie werden es niemals schaffen... - TimuCin - 18.06.2004 @Tiger Der Transkaukasus kam erst so um 1830 in unmittelbare russische Einflussspähre. Lies mal Tolstoi's *Hadschi Murat* dann wirst du feststellen können, dass die muslimischen Kaukasusvölker sich bis heute nicht 'befrieden' ließen! Wer die gezielte Zerstörung und Vergewaltigung Tscheteniens nicht erwähnt, aber den vermeintlichen Terrorismus der Tschetschenen, der sich wohl am Besten mit einer durch die russische Ausrottungspolitik fanatisierte Gangart erklären lässt; der ist wohl ein wenig einseitig in seiner Meinung ![]() Nichts für ungut. Aber russisches Hoheitsgebiet ist weder Tschetschenien noch sonst ein Teil des Kaukasus. In Daghestan brodelt es auch schon und da sind es schließlich die Nachfahren des legendären Imam Schamil :hand: - AKINCI - 18.06.2004 Es herrscht Frieden und die Russen haben alles unter Kontrolle :lol!: Heavy combats near Avtury Spokesman of the Chechen Command reported that up to 30 invaders and collaborators were killed during active operations carried out by Chechen Armed Forces since the combats started. Over 70 collaborators and Russian invaders were wounded. .... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kavkaz.org.uk/eng/article.php?id=2887">http://www.kavkaz.org.uk/eng/article.php?id=2887</a><!-- m --> - CommanderR. - 18.06.2004 Natürlich herrscht dort Friede, Ruhe und Wohlstand:pillepalle::laugh: War auch nicht anders zu erwarten da ein Präsident der aus der alten Geheimdienstschmiede hervorgekommen ist ein klein wenig andere "Vorstellungen" von Demokratie, Menschenrechten und Meinungsfreiheit hat. Natürlich glauben die meißten Russen, wie auch große teile weltweit das in Tschetschenien alles in bester Ordnung ist da sie ja von dort von ihren eigenen Radio- und Fernsehsendern seit Jahren entweder überhaupt nichts hören, oder wenn, dann natürlich nur das was die kremltreue und gleichgeschaltete Medienlandschaft in Russland von sich gibt, was zwar durchaus schön und nett anzuhören bzw. anzusehen ist, jedoch nur sehr wenig mit Realität und den herrschenden Tatsachen und Zuständen zu tun hat. Was den verzweifelten Wiederstandskampf der Tschetschenen angeht so sind dort wie auch überall auf der Welt terroristische Aktionen vor allem gegen Kollaborateure und die Zivilbevölkerung zu verurteilen. Die Anwendung dieser "Strategie" gegen den Besatzer Russland bzw. vor allem gegen militärische Einheiten und Strukturen hingegen halte ich sowohl für nachvollziehbar, begründet wie auch angemessen, da ihnen auf Grund ihrer hoffnungslosen militärischen Unterlegenheit und Aussichtslosigkeit keine andere Wahl bleibt um spürbaren Wiederstand zu leisten. Natürlich wäre es zu begrüßen wenn beide Seiten sich an Konventionen, Menschenrechte und Kriegsbräuche halten würden, dies kann man aber nur schwer von den Freiheitskämpfern erwarten nach dem der übermächtige Agressor Russland kaum mit gutem Beispiel vorangeht. Die Bezeichnung der tschetschenischen Freiheitskämpfer als Terroristen lehne ich ab, auch wenn ihre Methoden aus Verzweiflung oftmals terroristische Ausmaße annehmen, da sie für das ehrenhafte Ideal ihres freien Landes kämpfen. Die Welt ignoriert seit Jahren die Besetzung, Ausbeutung und Unterdrückung eines Landes und Volkes und tut so als ob es Tschetschenien entweder nicht gibt, oder dort zumindest alles in Ordnung ist. Durch die Einsetzung einer Marionettenregierung die freie Wahlen verhindert oder dann einfach fälscht bleibt das ganze natürlich nach Aussen unter einem halbwegs legalen Mantel nach dem Motto: Die Tschetschenen wollen ihre Brüder aus Russland im Land haben damit diese das Land und sie selbst beschützen vor den "Banden", somit herrscht Volkes Wille :bonk: Da die Tschetschenischen Freiheitskämpfer wohl auch auf längere Sicht nicht nennenswerte Unterstützung und somit Kampfkraftsteigerung erhalten werden, werden sie somit wohl weiterhin dank der russischen Besatzung, Isolation und Propaganda weiterhin einen verzweifelten und heroischen, wenn auch wohl leider aussichtslosen Kampf für die Freiheit ihres Landes leisten. Putin hat damit Bush gezeigt das man seine Interessen einfach mit Gewalt durchsetzen kann ohne dabei großes Risiko einzugehen auf nenenswerten Wiederstand zu stoßen, weder in dem besetzten Land noch von der Weltgemeinschaft. Trotz aller Zivilisierung und Fortschreiten von Wissen und Forschung, sowie den schlimsten Erfahrungen der vergangenen Kriege, wird Gewalt immer wieder der Diplomatie vorgezogen. - Yuri - 19.06.2004 Russland muss Tscheschenien zurück gewinnen , denn diese Zwerge müsse nach geben ! Wenn es Putin nicht schafft dann werde ich es in die Hand nehmen !> ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() :juhu:=Russe! - lini - 19.06.2004 pff.......zwerge jaja klar als wenn so einfach wär und sorry aber:bonk::pillepalle::wall: - Falke - 20.06.2004 Manno!! Könnte man das Thema etwas sachlicher in diskussion bringen? :frag: |