![]() |
(Land) Rheinmetall KF51 Panther - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Deutsche Rüstungsindustrie (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=81) +--- Thema: (Land) Rheinmetall KF51 Panther (/showthread.php?tid=6457) |
RE: Rheinmetall KF51 Panther - Broensen - 13.10.2025 (13.10.2025, 14:02)Gecktron schrieb: Es handelt sich bei den ersten AICS Fahrzeugen um Schützenpanzer. Die ersten 5 sind bereits in der Produktion und werden praktisch baugleich mit der ungarischen Variante sein. Die darauffolgenden KF41 sollen dann bereits einen italienischen Turm haben, den unbemannten HITFIST Turm mit 30mm Geschütz.Die 1.050 AICS sind nicht alles einfache Schützenpanzer, sondern setzen sich aus 16 verschiedenen Varianten in 5 Hauptversionen zusammen. So wie auch die 272 KF-51 nur zu 132 Exemplaren Kampfpanzer sein werden, die anderen 140 sich Unterstützungsfahrzeuge (BPz/PiPz/BrPz) auf der gleichen Wanne. Zitat:the plan being to deliver 132 main battle tanks based on Rheinmetall’s Panther and about 140 special version platforms, in the bridge layer, recovery and engineering variants.(EDR) Aber mit dem Hitfistturm der "Sofortbedarf-AICV" hast du natürlich Recht. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass der Begriff "short-term operational requirement" doch eher fragwürdig verwendet wird, wenn es sich dabei lediglich um 16 SPz handelt, die auch sicher nicht direkt irgendwo in den Einsatz, sondern höchstwahrscheinlich in Erprobung und Ausbildung gehen werden. RE: Rheinmetall KF51 Panther - alphall31 - 13.10.2025 Hat sich Italien eigentlich die Option offen gelassen noch auf die 130mm Kanone beim Kpz zu wechseln ? |