![]() |
(Europa) Streitkräfte der russischen Föderation - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Europa) Streitkräfte der russischen Föderation (/showthread.php?tid=1973) |
- Snakeshit - 15.10.2004 @Starfighter So viel ich weiß haben die Russen alle MiG-23 Eingemottet. Link (die daten sind von 2002): <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bmlv.gv.at/truppendienst/milint/td_milint-laenderinfo.php?id_c=118&table_id=6">http://www.bmlv.gv.at/truppendienst/mil ... table_id=6</a><!-- m --> - Proton - 15.10.2004 Die MiG-23 wurde ausgemustert. Das ist korrekt. - Snakeshit - 15.10.2004 Ich möchte mal wissen ob die Russen die Flugzeuge die sie nicht mehr brauchen Verkaufen ? - Savas38 - 15.10.2004 Ich denke mal schon dass sie die alten Flugzeuge die sie nicht mehr brauchen verkaufen wenn sie gut geld dafür bekommen - Proton - 15.10.2004 ist logisch oder? Denn wozu "Geld verschrotten" wenn man das alte Gerät verkaufen kann? - Snakeshit - 15.10.2004 China wird sich schon die Hände reiben. ![]() - kaskad - 15.10.2004 Die Russen lössen nur ein paar Regimenter auf aber die Jets Su-27,Mig29/31,Su-24 werden an andere Regimenter übergeben! - die Su-24 wird Momentan modernisieren (der Entschluss fiel im Sommer) - die Mig 29 wird oder wurde auf SMT / 2 gebracht ca.200-300Stk. - die Mig 31 wurde oder wird modernisiert - die Su 27 (da habe leider keine Angaben) In der russ. Luftwaffe werden alle Jets der 4.Generation (die noch in einem gutem Zustand sind / junge Zelle) modernisiert und der Rest wird verkauft oder Eingemottet. Und man sollte nicht vergessen das ein paar Jets für die russ.Luftwaffe in der Entwicklung (T50,neuer Bomber.....) sind die bis 2010 serienreif sein sollten deswegen werden in den nexten Jahren noch mehr Jets verkauft. - kaskad - 15.10.2004 Iwanow: Russland baut Militärpräsenz in Ländern des Vertrags über kollektive Sicherheit aus Zitat:POIANA BRASOV (Rumänien), 14. Oktober (RIA Nowosti). Russland baut seine Militärpräsenz in den Ländern des Vertrags über kollektive Sicherheit (russ. Abkürzung: ODKB) aus. Das sagte der russische Verteidigungsminister Sergej Iwanow nach einer informellen Sitzung des Nato-Russlands-Rats. Der ODKB gehören Russland, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisien, Tadschikistan und Armenien an.http://de.rian.ru/rian/index.cfm?prd_id=567&msg_id=4968403&startrow=21&date=2004-10-14&do_alert=0 - Popeye - 20.10.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2004/43/Russland2">http://www.zeit.de/2004/43/Russland2</a><!-- m --> Das verrohte Land Brutalität regiert die russische Gesellschaft. In den Kasernen sterben Rekruten, aus Tschetschenien kehren Soldaten als gefühllose Monster zurück und terrorisieren ihre Familien. Auftragsmorde sind an der Tagesordnung. Szenen eines gnadenlosen Alltags Zitat:Die russischen Streitkräfte sind nicht nur von »Diebstahl und Plünderei durchsetzt«, wie selbst der Exgeneralstabschef Anatolij Kwaschnin beklagte. Ihre innere Führung versagt auf weitem Felde. Die Truppen verzeichneten im vergangenen Jahr offiziell 674 Tote außerhalb von Kriegshandlungen. Allerdings schätzt die nichtstaatliche Organisation der Soldatenmütter, die sich für die Menschenrechte der Rekruten einsetzt, die tatsächliche Zahl auf das Dreifache. Offiziell wurden 216 Soldaten ermordet – in der Bundeswehr mit einem Viertel der Mannstärke gab es einen einzigen Fall. Die Zahl der Selbstmorde stieg im ersten Halbjahr 2004 um 38 Prozent auf 109. Bei ihrer Mehrzahl besteht laut Aussage der Militärstaatsanwaltschaft der Verdacht auf eine vorhergehende Misshandlung durch Mitdienende oder auf einen vertuschten Mord.................[Bild: http://zeus.zeit.de/bilder/2004/43/dossier/militaertote_200.gif] [Bild: http://zeus.zeit.de/bilder/2004/43/dossier/kriminalstatistik_200.gif] [Bild: http://zeus.zeit.de/bilder/2004/43/dossier/polizeigewalt_500.gif] Lesenswert:daumen: - kaskad - 20.10.2004 Zitat:Die russischen Streitkräfte sind nicht nur von »Diebstahl und Plünderei durchsetzt«, wie selbst der Exgeneralstabschef Anatolij Kwaschnin beklagte. Ihre innere Führung versagt auf weitem Felde. Die Truppen verzeichneten im vergangenen Jahr offiziell 674 Tote außerhalb von Kriegshandlungen. Allerdings schätzt die nichtstaatliche Organisation der Soldatenmütter, die sich für die Menschenrechte der Rekruten einsetzt, die tatsächliche Zahl auf das Dreifache. Offiziell wurden 216 Soldaten ermordet – in der Bundeswehr mit einem Viertel der Mannstärke gab es einen einzigen Fall. Die Zahl der Selbstmorde stieg im ersten Halbjahr 2004 um 38 Prozent auf 109. Bei ihrer Mehrzahl besteht laut Aussage der Militärstaatsanwaltschaft der Verdacht auf eine vorhergehende Misshandlung durch Mitdienende oder auf einen vertuschten Mord.................Ziemlich lächerlich von der Zeit die russ.Streitkräfte mit der Bundeswehr zu vergleichen:laugh: Also ich war sowohl bei der russ.Armee und bei der Bundeswehr und zwischen diesen Streitkräften gibts die grössten unterschiede in der Moral,Ausbildung und Disziplin. Und so schlimm ist es in der russ.Armee garnicht es kommt halt darauf an in welches Regement oder Einheit man kommt und von der persönlichen Einstellung. - sorbas2000 - 20.10.2004 Zitat:kaskad posteteZahlen besagen meist mehr als Worte. Wer sich heutzutage (finanziell) vor dem wehrdienst in Russland drücken kann, tut es. Schau dir die Zahlen für Mord und Selbstmord an (auch auf 100.000 Einwohner gerechnet) und du wirst zugeben müssen, dass Militärdienst in Russland immer noch keinen Spaß macht...egal, wie deine Einstellung ist, oder ob du in einem tollen Regiment oder in einem schei* Regiment dienen musst. Und wieso sollte die Zeit nicht die Bundeswehr mit den russischen Streitkräften vergleichen können: Moral, Ausbildung und Disziplin sind nun einmal die Parameter, welche sich vor allem vergleichen lassen! - kaskad - 20.10.2004 @sorbas2000 Zitat:Zahlen besagen meist mehr als Worte. Wer sich heutzutage (finanziell) vor dem wehrdienst in Russland drücken kann, tut es. Schau dir die Zahlen für Mord und Selbstmord an (auch auf 100.000 Einwohner gerechnet) und du wirst zugeben müssen, dass Militärdienst in Russland immer noch keinen Spaß macht...egal, wie deine Einstellung ist, oder ob du in einem tollen Regiment oder in einem schei* Regiment dienen musst.Um die Verhältnisse in der russ.Armee beurteilen zu können muss man erst dort gedient haben ![]() Das ist nicht egal wohin man kommt! Bei den Luftlandetruppen,Marines,Luftabwehr usw wird es kaum Selbstmorde oder Morde geben da es bei diesen Truppenteilen andere Verhältnisse herrschen (Übungen,Ausbildung). Zitat:Und wieso sollte die Zeit nicht die Bundeswehr mit den russischen Streitkräften vergleichen können: Moral, Ausbildung und Disziplin sind nun einmal die Parameter, welche sich vor allem vergleichen lassen!Ja weil die Bundeswehr in allen Bereich durchfallen würde! So wie ich den Bund erlebt habe würde ich mit solchen Soldaten in keinen Krieg oder Konflikt (z.B Tschetschenien) ziehen den die überlebenschancen würden bei einem gut ausgebildeten Feind ein paar Minuten betragen. - Jacks - 20.10.2004 @kaskad Zitat:Ja weil die Bundeswehr in allen Bereich durchfallen würde!tolle Verallgemeinerung.Super. ![]() Gibt genug deutsche Einheiten die zu solchen Einsätze fähig sind. Und ich würde mal glatt behaupten das der deutsche Wehrpfichtlige besser ausgebildet und ausgerüstet ist als der russische. ![]() Zumindest verkaufen sie nicht ide Waffen an den Gegner.:rofl: - Snakeshit - 20.10.2004 @ Okeanos Warst du schon beim Bund? Ich war 1996 beim Bund und kann dir sagen´das was wir gelernt haben war schrott,für ein Krieg hätte unser können nicht gereicht (Kanonenfutter). Ich will ja die Bundeswehr nicht schlechtreden aber es war halt so. - Jacks - 20.10.2004 Zitat:Snakeshit posteteNe war ich nicht. Ist schon wahr das Wehrpflichtige nicht für den Krieg sehr gut ausgebildet sind.Das gilt aber für praktisch alle Länder. Wenn Deutschland in einen Krieg gegen würde ( sagen wir in der Größe wie Gb im Golfkrieg) wäre die überwiegende Masse gut ausgebildete Berufssoldaten,z.B. bei den Fallis. Ist aber hier offtopic von daher brauch man das hier nicht weiter diskutieren. |