![]() |
Al-qaida-attacke In Saudi-arabien - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Al-qaida-attacke In Saudi-arabien (/showthread.php?tid=1826) |
- Jacks - 29.05.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,302064,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 64,00.html</a><!-- m --> Zitat:AL-QAIDA-ATTACKE IN SAUDI-ARABIENich weiss ja nicht ob ich der einzige bin der so denkt aber Saudi-Arabien wird immer instabiler.Fast täglich kommt es zu Gefechten mit Islamisten. - Erich - 29.05.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://aktuell.focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=3002">http://aktuell.focus.msn.de/hps/fol/new ... tm?id=3002</a><!-- m --> Zitat:S A U D I - A R A B I E N - Kals - 29.05.2004 Denke mal Saudie Arabien machts nicht mehr lange. Wär auch nicht schade drum, die Sauds unterstützen radikale Islamisten in der ganzen Weltmit unsummen. Ich glaube das die USA das auch eingeplant haben, und deshalb mit dem Irak versuchen sich eine neu strategische Position im Golf aufzubauen. Leider ist die Welt so abhängig vom Öl, das der Westen es sich nicht erlauben kann die Golfregion sich selbst zu überlassen.Zu schade. Außerdem wird China immer abhängiger vom Nahost Erdöl, und wenn die Amerikaner den Finger draufhalten, ergibt das eine starke Position gegnüber der kommenden Supermacht. - Tiger - 29.05.2004 Inzwischen ist bereits von 16 Toten die Rede, und die Anzahl der Geiseln in Chobar soll nun 50 Personen betragen. Die Terroristen der Al Kaida scheinen darauf geachtet zu haben, keine Muslims als Geiseln zu nehmen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,302096,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 96,00.html</a><!-- m --> - Merowig - 30.05.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://apnews.myway.com/article/20040529/D82S9AUG0.html">http://apnews.myway.com/article/20040529/D82S9AUG0.html</a><!-- m --> Zitat:Saudi Forces Hunt Militants After Attack - Tiger - 30.05.2004 Die Geiselnahme in Chobar ist inzwischen beendet worden: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,302099,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 99,00.html</a><!-- m --> Zitat:Geiselnahme in Saudi-Arabien blutig beendetOffenbar sind die Geiseln von einer saudi-arabischen Spezialeinheit befreit worden. Dennoch gelang es den Terroristen, ein paar der Geiseln nach der Erstürmung des Geländes durch die saudi-arabische Spezialeinheit zu töten. Zwei der Terroristen kamen offenbar bei dieser Aktion ebenfalls ums Leben, einige weitere Terroristen - darunter ihr Anführer - konnten festgenommen werden. - Erich - 30.05.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2004/05/30/285120.html">http://www.welt.de/data/2004/05/30/285120.html</a><!-- m --> Zitat:Geiselnahme in Saudi-Arabien blutig beendet - Merowig - 30.05.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reuters.co.uk/newsPackageArticle.jhtml?type=topNews&storyID=520188§ion=news">http://www.reuters.co.uk/newsPackageArt ... ction=news</a><!-- m --> Zitat:Gunmen hunted "infidel" Westerners - bastian - 31.05.2004 Irgendwas stimmt mit der saudischen Polizei nicht, 3 Terroristen entkommen dem Angriff einer Sondereinheit, die wahrscheinlich nach westlichen Vorbildern aufgebaut wurde? Finde ich seltsam. Dazu: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,302168,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 68,00.html</a><!-- m --> Zitat:Mittlerweile gibt es allerdings auch Hinweise, dass die saudischen Sicherheitskräfte den Angreifern freien Abzug gewährten. Die Terroristen hätten mit Sprengung des gesamten Gebäudes gedroht, falls ihnen nicht freier Abzug zugestanden werden, berichtete heute ein in dem Gebäude-Komplex Beschäftigter. Zunächst sei diese Forderung zurück gewiesen worden; später seien die Sicherheitskräfte aber darauf eingegangenKeine überzeugende Erklärung. Glaube, daß es das saudische Regime nicht mehr sehr lange macht, die Anschläge nehmen zu und die Regierung agiert konzeptlos. Vielleicht sollte sich die NATO Gedanken machen, wie sie im Fall eines islamistischen Umsturzes die Ölquellen sichern (sprich: besetzen) kann. Auf die saudischen Ölreserven kann kein NATO Staat langfristig verzichten. Also sollte CENTCOM respektive schon mal Pläne für den Fall der Fälle machen. - Shahab3 - 31.05.2004 @Bastian Hilfe ! Mal wieder interessant, daß man sich als erstes Sorgen um die Ölversorgung macht. Saudisches Öl, gehört immernoch den Saudis ! Ich hoffe die Chinesen landen nicht irgendwann mit Truppen in Europa und nehmen uns die Autos weg ! :wall::wall: - bastian - 31.05.2004 @Shahab3 Um was soll ich mir bei Saudi Arabien denn sonst Sorgen machen? Um Verschlechterungen der Menschenrechtslage in Saudi Arabien? Haha, schlimmer als jetzt kann es da eh nicht werden. Das einzig interessante an dem Land ist das Öl. Und machtstrategisch, abgesehen von moralischen Fragen (wonach eine Besetzung kaum vertretbar wäre), wäre eine Besetzung der Ölquellen durch den Westen die einzig richtige Entscheidung im Fall eines islamistischen Umsturzes - Azrail - 31.05.2004 Nicht schlecht die NATO besetzt Saudi Arabien und damit "Heiligen Boden" und vergessen wir nicht "Mekka" und "Medina" ![]() Der Irak und nun Saudi Arabien? Mal abwarten das die Nato eingreift glaube ich kaum. ielleicht marschieren ja amerikanische Truppen in Saudi Arabien ein die sind ja gleich um die Ecke.Aber das ist auch Selbstmord,ja am liebsten würden die Amis ne fette Mauer ziehen um dieses ganze Gebiet aber da ist dieses verflixte Öl das man so braucht. ![]() Haben die Amis überhaupt Pläne für ein eingreifen in Saudi Arabien? :frag: - Marc79 - 31.05.2004 @ Azrail, wenn man Peter Scholl Latour glauben kann, haben die USA schon länger Pläne in der Schblade um die Öl Quellen Saudi Arabiens zu besetzen. - ThomasWach - 31.05.2004 Also laut eines Spiegel Artikels der aber schon in einer früheren ausgabe abgedruckt wurde ( weiß die Ausgabe aba nicht ![]() Auch sollen im Pentagon schon Pläne existieren für eine solche Invasion. Also moralisch höchst verwerflich solche gedanken, aber hier kommt man zu der frage inwieweit man sich denn Moral leisten kann :evil: Also wenn eine islamistische Revolte stattfindet, oder was auch sehr wahrscheinlich ist, eine allmähliche Machtübernahme von radikalen Islamisten und die damit verbundene Ausschaltung gemäßigter und pragmatischer Kreise, dann bräche die weltweite Versorgung mehr oder minder zusammen, zumindest würde der Preis so hoch schnellen, dass eine weltweite Rezession oder gar Depression folgen würde! Also würde das auch bei uns in Deutschland zu verheerenden wirtschaftl. Folgen führen, auch wenn die OPEC ( und hier insbesondere Rußland) und andere einspringen würden. Sehr Kurzfristig wäre ein Ausfall vielleicht abzufangen, aber alles, was länger dauert als die blitzschnelle Besetzung und Sicherung der Quellen, wäre als Ausfall des saudischen Öls katastrophal für die Weltwirtschaft! Also wäre eine blitzschnelle Besetzung wohl zu begrüßen ( oder wollen wir unsere autos selber schieben und unsere Wirtschaft zusammenbrechen sehen??). Allerdings ergeben sich da im Moment gefährliche Implikationen: Nämlich, dass die US-Streitkräfte insbesondere an Heereseinheiten sehr, sehr knapp ist und deshalb es sehr schwer wäre schnell genug eine genügend große Eingreiftruppe heranzuschaffen und einzusetzen, denn da reichen keine 2000 oder 3000 Mann, da müßten mindestens 15000 bis 25000 mann im ersten schwung reingehen. Zwar sind Die amerikaner im Irak stationiert, aber deren Truppen reichen da doch nicht mal aus!! Und man sollte nicht vergessen, das die Saudis über ein Arsenal recht moderner und guter waffen verfügen, die im Ernstfall gegen die US-amerik. Invasoren sicher zumindest teilweise eingesetzt würden und in jenem fall hätte die erste Stoß- und Sicherungstruppe einen sehr sehr schweren Stand, denn ein totaler Umsturz in Saudi-Arabien ist eher unwahrscheinlich...eher werden sich radikale Kräfte aus dem Establishment mit den Islamistenkreisen aus der bevölkerung verbinden, um so den gemäßigt-pragmatischen Teil des saudi-Establishment wegzujagen und da wäre ziemlich gesichert, dass teile des saudischen sicherheitsapparates, also auch der Armee, weiterhin einsatzbereit bleiben und so die Seite mit vollem Equipment wechseln. - Azrail - 31.05.2004 Tja vielleicht eine teilweise Besetzung der Ölquellen das heißt nur die Ölquellen werden bestzt der rest ist egal die feindliche Hardware sprich Luftwaffe und heer könnte man schnell ausschalten und zwar im Blitzkrieg verfahren am Boden ausschalten. Trotzdem glaube nicht das dies funtzt auf Lange sicht denn reinkommen beziehungsweise am Anfang gewinne ist leicht aber längerfristig sieht es dnn so aus wie im Irak und schlimmer. |