@Kaskad
Zitat:Ich habe geschrieben "NUR" Spezialeinheiten das heist keine regulären Truppen diese werden zu der Grenzbewachung eingesetzt!
Und man sollte die tschechenischen Milizen nicht vergessen die den grössten Teil ausmachen.
Dann muss man das wohl so verstehen, dass die regulären Verbände ihre Aufgaben nicht erfüllen konnten - wieso auch immer

Auch bezweifle ich deine Angaben deshalb weil die Überwachung von urbanen und ländlichen Gebieten von regulären Truppen übernommen wird. (werden muss) Auch wenn Russland ne Menge verschiedener Spezialeinheiten hat, können sie bestimmt nicht ein ganzes Land halten, also besetzen, überwachen und dann auch noch Feindkontakt suchen.
Aber wahrscheinlich sind die russischen Speznaz und Omon so toll, dass sie gar noch fliegen können :laugh:
Zitat:Das dir diese Tatsache nicht gefällt kann ich mir vorstellen
Und das sagt mir ein russischer 'Patriot', der sich seinem geschaffenen Weltbild voll und ganz hingibt :rofl:
Zitat:Du solltest weniger mit diesen islamistischen Banditen sprechen den ihre Angaben sind meistens übertrieben.
Frag lieber die normalen Tschechenen die in den Städten wohnen oder Clanmitglieder die werden dir erzählen wie sie zu den Islamisten stehen dann wird dir auch klar wieso die Unterstützung der Banditen nachlässt
Ich sage auch nicht, dass ich deren Berichten und Beobachtungen eins zu eins zustimme, ich höre es mir an. Ich informiere mich auch, aber eben nicht in russischen Medien, da diese - und das ist Fakt - zensiert und kontrolliert werden. Jeder der dies verneint, disqualifiziert sich selber

Ausserdem sind die meisten Clans den Russen alles andere als freundschaftlich verbunden, nur der Kadyrow Clan, der im Südosten über eine Machtbasis verfügt, hat sich mit Putin 'verständigt'. Sachlich betrachtet sind es Verräter, die gibt es leider immer, aber man weiß ja was mit Verrätern (danach) geschieht...
Zitat:Dann warst du noch nicht in Georgien den bei denen ist die Wirtschaft ziemlich kapput und die einzige Hoffnung ist die "amerikanische" Pipiline
Was wäre die Wirtschaft Russlands ohne die Petrochemie?Wie würde das BIP und das Wirtschaftswachstum aussehen, wenn der Ölpreis nicht drastisch gestiegen wäre? Nein, sind nur rethorische Fragen

Ausserdem hat Amerika Interessen im Kaukasus und Georgien ist/wird ein wichtiger Pfeiler eben jener strategischen Umgestaltung und du glaubst ja nun wirklich nicht, dass Amerika zulässt, dass man ihrer Ölpipeline zu nahe kommt.
Sogar wenn die Russen den Vorkaukasus halten können, sind sie aus dem Transkaukasus geflogen, und zwar im hohen Bogen - in Armenien und Georgien hat man zwar noch Grenztruppen, aber dies sind zweifelhafte Zeichen von Macht und Geltungsvermögen...
Zitat:Ich glaube du überschätzt die Wirtschaft in Georgien und die abhängigkeit von Russland.
z.B
nach dem Terrorakt in Beslan wurden alle Grenzen noch Georgien geschlossen nach ca.2 Wochen hat die wirtschaft so einen Schaden genommen das die Georgier bereit waren eine Liste der ganzen Einwohner des "Pankisi-Tal" (Rückzuggebiet der Banditen) den russischen Behörden zuübergegeben.
Nein und nochmals Nein. Die Georgier sind auf die Pipeline angewiesen, ja aber schließlich haben sie einen mächtigen Verbündeten (USA).
Russland hat nicht mehr die Möglichkeiten, sich dort einzumischen.
Wie gesagt, im hohen Bogen raus

Die Russen haben sich durch ihre bisherige Politik der Einmischung und Subversion so unbeliebt gemacht, dass Georgien früher oder später abdriftet und dann helfen auch keine geschürten Konflikte in Abchasien und Südossetien mehr.
Zitat:Naja die zeiten sind auch vorbei nach dem es bei den Russen wider wirtschaftlich Bergauf geht haben sich die GUS statten auf einmal anders überlegt jetzt (GUS versammlung in Kasachstan) vodern diese eine enge Zusammenarbeit in der Wirtschaft und Militär.
Und in dem militärischen Bereich hat sich in den letzten Monaten viel getan ausbau Militärpräsenz (Stüzupunkte) auf dem Territorium der ODKB-Länder.
Öl, Öl, Öl,... was wären die Russen ohne Öl

Kasachstans Zusammenarbeit mit den Russen sollte man nicht überbewerten.
Denn solange in Kasachstan eine starke russische Minderheit lebt, ist es für Nursultan Nasarbayew überlebenswichtig, sich mit den Russen gut zu halten.
Aber das ist ein temporäres Problem, die demographische Entwicklung der Asiaten zeigt steil nach oben und noch dazu wandern viele Russen aus Kasachstan ab...
Zitat:Was ist den mit Daghestan was sollten diese den ohne die Russen machen?
Hm, schwierige Frage - vielleicht frei und unabhängig sein

@inteligenzija
Zitat:Monoton, nicht monoton, wie willst du das denn beurteilen? Wo sind deine Indikatoren? Die einen berichten, was das Volk gerne hört, die anderen berichten lieber was der Staat sagt, allerdings ist es in beiden Fällen niemals absolut. Es liegt auf der Hand, dass die türkischen Medien nicht russlandfreundlich bericht erstatten - und trotzdem glaubst du alles?
Europäer hören gerne, wenns den russen schlecht geht und berichten nunmal nicht, wenn in Russland neue Fabriken entstehen, wenn sich das Investitionsklima von monat zu monat bessert, sondern lieber, wenn eine Firma pleite geht, wenn irgendwas explodiert, wenn menschen sterben, wenn Polizisten korrupt sind.
Was sind für dich kaukasische Quellen? Berichte, die eigentlich von amerikanern geschrieben sind oder die Terroristenseite kavkazcenter, die von finnischen und lettischen Servern schon längst verbannt wurde?
Bleib doch mal objektiv! Das Russlands Medien nicht frei und unabhängig sind, liegt doch auf der Hand, sieh dir doch mal die Tragödie in Beslan an. Danach wurde hier mal ein Chefredakteur gefeuert (weil er wohl nicht das schrieb, was er sollte), dort wurde eine Georgische Reporterin einfach mal inhaftiert (weil sie sensible Aufnahmen gemacht hatte und die Russen waren nicht erfreut darüber),... die Liste ist lang.
Dein Patriotismus in Ehren aber dieser Patriotismus sollte deinen Blick nicht trüben für die tatsächliche Lage in Russland. Natürlich ist mir klar dass Europas Medien nicht unbedingt pro-russisch sind, aber das ist wiederrum eher ein Indikator dafür, dass man zumindest halbwegs neutral ist, als das patriotische Gebell der russischen Medien.
Zitat:1 Million Tschetschenen? Glaubst du immernoch die Bevölkerung will kämpfen? (achja, wenn du 150 mio Russen sagst, zählst du Tschetschenen, Ingusheten, Ossetier etc auch zu Russen - Sie sind keine ethnischen Russen, jedoch Bürger der Russischen Föderation und deren Republiken)
Lass doch diesen Rabulismus, natürlich ist mir klar, dass es in Russland 10-15 Millionen Muslime gibt (zumeist Turkvölker wie die Tataren und Baschkiren und eben kaukasische Muslime wie Tschetschenen, Daghestani, Kabardiner, Tscherkessen,...) die Zahl 150 sollte eher was anderes zum Ausdruck bringen

1 Millionen Tschetschenen? Hm du hast Recht, nach den letzten russischen Interventionen und den Verlusten unter der Zivilbevölkerung dürfte die Zahl der Tschetschenen geringer geworden sein - Es soll mindestens 80.000 Tote seit '96 gegeben haben. :misstrauisch:
Achja die Fotos waren schön, durchsiebte Häuser, zerschossene Schulbusse...Jaja Grosny kommt wohl nicht umsonst von Grosnaya - was soviel heißt wie 'die Schreckliche'
Ansonsten sind das gestellte Fotos und deren Bestimmung wohl Propaganda - aber wenigstens scheint die Sonne :laugh: