@Wolf
Zitat:Ich hatte um Konstruktivität gebeten. Nicht um das herunterbeten der alten Laier und der üblichen Parolen
Unabhängigkeit für die Tschetschenen soll ne Parole sein?
:lol!:
Auf viel weniger werden die Tschetschenen sich nicht einlassen, sonst wären die Opfer seit 1830 vergebens gewesen. Die ganzen Kriege, sogar die Deportation nach Kasachstan, all das hat man nicht ertragen, um sich jetzt doch noch der russischen Ägide zu unterwerfen.
Zitat:Eine Person? Du glaubst also das dieser eine, für die dort und im Exil lebende Bevölkerung sprechen kann, also ohne dass es nach seiner Machtübernahme gleich wieder zu Übergriffen auf Verräter oder "Russen" kommt? Ich hätte eher an eine Delegation gedacht die alle Bevölkerungsschichten repräsentiert. Vielleicht mit Repräsentanten der Religionsgemeinschaften, neben den Politikern.
Im Augenblick gibt es nur einen gewählten Präsidenten der Tschetschenen.
Wenn es die Tschetschenen wollen, können sie ihn wieder abwählen und einen anderen wählen. Aber Kadyrow und andere Statthalter Moskaus haben auf jeden Fall gar kein Recht für die Tschetschenen zu sprechen, im besten Fall, für ihre Clans. Tut mir leid, aber für gelenkte Wahlen hab ich nichts übrig
Zitat:Man sagt ja einer der Gründe für Russlands Interesse sei die Pipeline und deshalb sollte bei einem konstruktiven Lösungsvorschlag auch darauf eingegangen werden. Hatte ich eigentlich vorrausgesetzt. Also wirst du wohl den Russen ihre Pipeline (kostenlos) lassen müssen und ihnen erlauben das Ding in Stand zu setzten/halten. Du wirst weiterhin auch dafür sorgen müssen das die Pipeline nicht illegal angezapft wird, sie also mit deinen Sicherheitskräften schützen und Diebe auch bestrafen müssen.
Man sagt vieles

Also, es ist Tschetschenisches Land und wie jedes unabhängige Land hätten sie die Wahl, ob die eine Ölpipeline im Land wollen oder nicht. Wenn ja (wovon im Sinne der Ökonomie auszugehen ist) dann werden die Tschetschenen, sofern sie an den Einnahmen beteiligt werden, natürlich auch für die Sicherheit und Instandhaltung garantieren und aufkommen. Kein Thema
Zitat:Und ihr wollte doch "echte" Autonomie. Oder?
Ihr? Ich bin nur ein User, der sich eher für die tschetschenische Unabhängigkeit ausspricht als für russische Großmachtsambitionen
Ich geb dir auch Recht, wenn du sagst, dass Länder wie Luxemburg und Lichtenstein nur via erweitertes Bankengeheimnis und 'Geldwäsche'(?) halbwegs ökonomisch überleben können.
Aber Tschetschenien hat Bodenschätze, die natürlich auch den Spekulationen des internationalen Großkapitals ausgesetzt sind, aber immerhin.
Lassen wir solche Ängste und Überlegungen doch Sorge der Tschetschenen sein - solche Gründe stehen einer Unabhängigkeit nicht wirklich im Wege.
Zitat:Du bist also nicht an einer friedlichen und schnellen Lösung interessiert sondern suhlst dich lieber in einer Mischung aus unberechtigtem Selbstmitleid und zusammengpanschtem Patriotismus. Es ist immer schön was "besonderes" zu sein, und mit vollem Bauch in sicherer Entfernung den Kampf zu predigen während die, die kämpfen sollen nix zu fressen haben.
Ich predige durchaus keinen Krieg. Ich bin für eine Unabhängigkeit Tschetscheniens aber im Augenblick ist die russische Föderation unter Putin einfach nicht dafür prädestiniert, die Tschetschenen fahren zu lassen.
Ich bin Realist, aber im Zweifelsfall für eine friedliche Lösung, wenn möglich.
Zusammengepanschter Patriotismus? Da dichtest du dir was zusammen. Ich bin Türke. Kein Diaspora Tschetschene oder ähnliches

Unberechtigtes Selbstmitleid? Nö, ich hab lediglich Mitleid mit den Opfern russischer Machtpolitik. Will auch ehrlich gesagt nicht wissen, was du mit 'unberechtigtem Selbstmitleid' meinst.
Also zu aller erst, solltest du mal deine Wortwahl überdenken, du wirst hier immer schnell beleidigend und argumentierst wie ein 12 jähriger, der noch dazu Scheuklappen trägt.
Wenn du russische Machtpolitik gutheißt, ist es eines, aber wenn du die Opfer und manche Tatsachen verdrängst/verleumdest, machst du die Sache nicht besser, du erleichterst höchstens dein eigenes Gewissen (wenn überhaupt).
Hier hast du ne deutsche Quelle, da kannst du mal nachlesen, wie alles anfing und weiterging. Die Tschetschenen votierten für die Unabhängigkeit, Jelzin aber hat dieses Votum nicht anerkannt. Im Gegenteil sogar, er ließ die Feindseligkeiten beginnen -> der erste Tschetschenienkrieg
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fes.de/research/fpolicy/sturm.html">http://www.fes.de/research/fpolicy/sturm.html</a><!-- m -->
Lies dich erstmal durch den Stoff, bevor du hier weiterhin einen Angriffskrieg, der bis heute 80.000 Tschetschenen das Leben kostete und dreimal so viele zu Flüchtlinge machte, gutheißt.
Zitat:Die Muslimischen Menschen ("Völker") lieben sich auch nicht immer, sondern ermorden sich genauso fleissig gegenseitig wie alle anderen auch
Und weiter? Hab ich etwa etwas gegenteiliges behauptet?
Zitat:Zweitens ist der demographische Faktor lediglich eine Hochrechnung eines statistischen Trends
Hab ich etwa was anderes behauptet?
:pillepalle:
Zitat:Ganz besonders wenn man den Einfluss von Bildung und Wohlstand berücksichtigt, wird der "Trend" sich auch bei den fortschrittlichen Muslimen umkehren, wenn er es nicht schon getan hat.
Ui, da lehnt sich aber einer weit aus dem Fenster.
Wieviel Prozent einer bevölkerung machen denn Intellektuelle und Möchtegernintellektuelle aus? Und ist es eine Faustregel, dass sie pauschal wenige bis keine Kinder haben wollen? Du gehst ein sehr komplexes Thema mit einer allzu einfachen Logik an.
Zitat:Leute wie Bush, mit ihren seltsamen Ansichten und den daraus möglicherweise resultierenden Handlungen, sind in dieser "Entwicklung" auch nicht bedacht.
Phänomene wie der Angriffskrieg im Irak und der darauffolgende Widerstand, der immer wieder zu Verlusten besonders unter der Zivilbevölkerung führt, haben rein statistisch gesehen keinen großen Wert, sprich es ist kein besonderer Malus. Erdbeben, Krankheiten,... könnten zu ähnlichen Verlusten unter der Bevölkerung führen, aber im Gesamtbild ändert das nichts an den Trends und Prognosen.
Zitat:Es wäre ein fataler Fehler sich auf den Demographischen Faktor und die Einheit der Muslime zu stützen
Man stützt sich ja nicht allein auf den demographischen Faktor, aber er ist nun mal ein essentieller Faktor wenn es um Macht und Politik geht.
Einheit der Muslime? Nun solange äußere Bedrohungen und Konflikte mit Nicht-Muslimen an der Tagesordnung sind, wird die Einheit der Muslime eher gegeben sein, als ein Ausseinnderdriften jener.
Zitat:Irgendwelche Knochen, vergammelte Papyrosrollen und der Quatsch den irgendwelche Trottel vor ein Paar tausend Jahren irgendwo hingekritzelt haben, sollten in unserer Zeit keine Poltik mehr machen. Das gilt für alle Extremisten.
Die Meldung kann ich nicht richtig einordnen, bist wohl ein wenig am Ziel vorbeigeschossen

Seit der Zersplitterung der Goldenen Horde und dem damit verbundenen Aufstieg Russlands, drangen die Russen nach Süden und Osten vor. Sibirien das damals (ich rede hier vom Anfang des 17.Jahrhunderts) von türkischen/turanischen Völkern bewohnt und beherrscht wurde, geriet Stück für Stück unter russische Ägide. Die Russen waren den autochthonen Völkern demographisch und zivilisatorisch (industriell/militärisch) überlegen.
Der Besitzer wechselte, weil eine andere Macht stärker war und das könnte heute wiederrum gegeben sein, denn China wird stärker während Russland vor sich hin dümpelt. (Die Demographie mal außen vor gelassen

)
Zitat:Dafür das es nur ein Randproblem ist, sind deine Betrachtungen aber erschreckend wenig differenziert.
Joah und das von einem der nur eindimensional zu denken vermag
(Stichwort: deine soziologischen Versuche weiter oben) :laugh:
Zitat:Die Tscheschenen kriegen ihr altes Tscheschenien niemals so zurück wie es aus (ihrer) Überlieferung kennen. Ich hätte von dir Vorschläge zur Staatsform einer Tscheschenischen Republik(?), vielleicht mit einigen Namen, erwartet, eine kurze Liste der staatlich zugesicherten Grundrechte aller,ALLER, wirklich aller Menschen auf dem Boden des Landes, eine Lösung des Pipelineproblems (die auch für Russland akzeptabel wäre), international verbindliche Zusagen zu Terrorismus- und Kriminalitätabekämpfung und andere gute Ideen, bei denen auch Unbeteiligte in fernen Ländern sagen können: Das klingt doch machbar und vernünftig.
Zum Pipeline Problem hab ich mich weiter oben geäußert.
Eine tschetschenische Republik kann nur auf vollständiger Unabhängigkeit von Moskau fußen. Es wird einem Europäer, Amerikaner, Russen nicht gefallen, aber der Islam ist ein Teil der Tschetschenen. Auch wenn ich einen islamischen Gottesstaat in Tschetschenien a la Iran für unwahrscheinlich halte, wird man dem Islam den berechtigten Platz in der Gesellschaft einräumen müssen. Da kann der Westen noch so martern und lamentieren.
Deren leeres Propagieren von Demokratie und Menschenrechten ist sowieso nur Schminke der Realpolitik - im Endeffekt geht es um Macht und Geld.
Neofaschisten wie Bush sind das unkaschierte Gesicht des Westens wenn es um Machterhalt und 'eigene Interessen' geht, die westlichen Ideologien und Überzeugungen dienen hierzu lediglich als anfechtbares Alibi, wenn man das 'demokratiesche' Irak mal ansieht :laugh:
Hui, ich bin ein wenig vom Thema abgekommen :evil:
Also zurück zu Tschetschenien;
du willst Namen? Aber die hast du doch schon bekommen. Dudajew war einer, Mashadow ist noch einer. Statthalter von Moskaus Gnaden haben in Tschetschenien ohnehin keine Zukunft. Hatten sie nie.
Oja, wahrscheinlich willst du Aussichten von mir bekommen, dass Tschetschenien ein demokratisches und westlich orientiertes Land werden könnte, aber das kannst du knicken. Natürlich wäre es Balsam für westliche Ohren und Gemüter, aber da halte ich es für wahrscheinlicher, dass Saudi Arabien den Wahabismus verwirft

Rechte aller Menschen? Es leben in Tschetschenien nur noch Tschetschenen, es gab früher mal eine russische Minderheit aber die ist geflohen, als der erste Tschetschenienkrieg ausbrach - verständlich.
Terrorismusbekämpfung? Nun ja wird schwierig, denn jeder der für die tschetschenische Unabhängigkeit kämpft, wird von Moskau zum Terroristen deklariert. Ich hoffe du verstehst den Gedankengang
Versuch beim nächsten Mal, bitte ein wenig unvoreingenommener an die Sache zu gehen und wenn es geht versuch auch mal Hintergründe zu durchleuchten bzw. dich der Komplexität und der verworrenen Verhältnisse dieses Konfliktes bewusst zu werden. :hand: