27.02.2025, 14:27
von den Träger Fantasien halte ich nicht so viel...
was ggf sehr viel Sinn machen würde wäre wenn man mit Frankreich zusammen einen Träger beschafft...
bzw. einfach 2 Stück von deren aktuellem PA2 Design.
Uns später dann mit FCAS ...
das würde viel Sinn machen... gemeinsamer Betrieb...
Frankreich wäre da auch sehr glücklich...
gleichzeitig kann man sich direkt noch unter den französischen ATOM Schutzschirm stellen und dafür Frankreich 1 Mrd € pro Jahr als Kompensation beisteuern...
auch das würde Frankreich glücklich machen...
generell sollte man massiv mehr kooperieren in Europa und solche Gemeinsamkeiten suchen...
die 4-6 großen mit UK, FR, Deutschland, Polen, Italien, Spanien müssen da voran gehen... und die kleinen bis mittleren Länder mitnehmen
bzgl weiteren großen Überwasserschiffen wäre ich eher bei 2-3 LHD Trieste Klasse!
Die Kosten pro Stück nur ca 1 Mrd € und sind im Betrieb deutlich günstiger und außerdem flexibel als Landungsschiff oder leichter Träger einsetzbar!
Man hätte allerdings das "Problem" dass man 2-3 Staffeln mit F35B benötigen würde... also ich sage mal 30-40 Maschinen...
europäisch gesehen wäre das auch top... weil man dann
4 große Träger
6-8 kleine Träger/große Landungsschiffe (2 Italien, 1-2 Spanien (die möchten eine 2. Juan Carlos), 3 Frankreich, 2-3 Deutschland) hätte
was ggf sehr viel Sinn machen würde wäre wenn man mit Frankreich zusammen einen Träger beschafft...
bzw. einfach 2 Stück von deren aktuellem PA2 Design.
Uns später dann mit FCAS ...
das würde viel Sinn machen... gemeinsamer Betrieb...
Frankreich wäre da auch sehr glücklich...
gleichzeitig kann man sich direkt noch unter den französischen ATOM Schutzschirm stellen und dafür Frankreich 1 Mrd € pro Jahr als Kompensation beisteuern...
auch das würde Frankreich glücklich machen...
generell sollte man massiv mehr kooperieren in Europa und solche Gemeinsamkeiten suchen...
die 4-6 großen mit UK, FR, Deutschland, Polen, Italien, Spanien müssen da voran gehen... und die kleinen bis mittleren Länder mitnehmen
bzgl weiteren großen Überwasserschiffen wäre ich eher bei 2-3 LHD Trieste Klasse!
Die Kosten pro Stück nur ca 1 Mrd € und sind im Betrieb deutlich günstiger und außerdem flexibel als Landungsschiff oder leichter Träger einsetzbar!
Man hätte allerdings das "Problem" dass man 2-3 Staffeln mit F35B benötigen würde... also ich sage mal 30-40 Maschinen...
europäisch gesehen wäre das auch top... weil man dann
4 große Träger
6-8 kleine Träger/große Landungsschiffe (2 Italien, 1-2 Spanien (die möchten eine 2. Juan Carlos), 3 Frankreich, 2-3 Deutschland) hätte