Dann ist zumindest die Dislozierung ja bereits exakt so, wie ich es als Notwendigkeit beschrieben habe. Das entspricht dann exakt dem was ich schrieb. Sehr gut, wenn zumindest dieser Punkt bereits so ist, wie ich es mir gewünscht habe. Dann stellt sich mir aber die Frage, warum du schreibst, ich hätte keinerlei Ahnung vom Krieg. Denn wenn die Bundeswehr selbst (!) exakt das was ich hier als Wunsch angeführt habe bereits für den Krieg genau so vorsieht, worin liegt dann der Fehler in meinen Gedankengängen dazu? Inwiefern ist das was ich dann in Bezug auf Stäbe und deren Gefährung geschrieben habe falsch?
Denn es gibt ja nur einen Grund warum die Bundeswehr es bereits genau so plant / macht wie ich es beschrieben habe: weil Stäbe hochgradig gefährdet sind und weil über viele Jahre ausgebildete Offiziere eine Hochwertressource sind. Das heißt es ist exakt so, wie ich es beschrieben habe und man verteilt sich bereits auf mehrere Gefechtsstände, einschließlich mobiler (!) Gefechtsstände aus genau den Gründen welche ich nannte.
Verbleiben noch die Probleme von Signatur, Tarnung, Vernetzung und vor allem der Übung in dieser Gliederung. Sowie:
Zitat:Die Gefechtsstände liegen auch außerhalb taktischer gegnerischer Waffenreichweite.
In der heutigen Zeit meiner Meinung nach nicht. Meiner Ansicht nach unterschätzt man die Reichweite feindlicher Aufklärung wie Wirkung. Die gegnerische Aufklärung und Waffenreichweite ist heute so immens, dass du die Gefechtsstände praktisch gesehen dem Zugriff des Gegners nicht nach hinten entziehen kannst. Genau deshalb die Dislozierung, die Notwendigkeit von Tarnung, Signaturminderung, hoher Mobilität und redundanten Strukturen.
Zitat:Um einen Brigadestab zu vernichten müsste man also alle Gefechtsstände zerstören was nahezu unmöglich ist
5 Gefechtsstände zu vernichten würde ich keineswegs als unmöglich betrachten. Meiner Meinung nach sind die hochgradig gefährdet, auch wenn die Kriegsgliederung anscheinend sehr viel besser ist als von mir angenommen. Desweiteren stellt sich mir die Frage, ob der Brigadestab tatsächlich noch funktionsfähig ist, wenn beispielsweise nur noch zwei der Stände von fünf übrig sind etc.
Zitat:Noch dazu verfügt ein Brigadestab nicht über mehrere Hundert Mann
Mein letzter Stand aus dem Jahr 2023 dazu war, dass ein Brigadestab gemittelt ungefähr 200 Mann hat (nur der Stab, ohne Sicherung, Logistik usw. die dann da noch dazu kommen). Verteilt man das auf 5 Gefechtsstände, wären das 40 pro Stand. Was meiner rein privaten Meinung nach ausreichend wäre um eine komplette Brigade zu führen, dann würde tatsächlich ein Gefechtsstand reichen - und der Rest würde dann auch ein Schichtsystem ermöglichen so dass man durchgehend 24 Stunden lang alles abdecken kann. Wie groß ist den nun also 2025 ein Brigadestab ? (ohne Sicherung / Logistik)
Zitat:Auch Gefechtsstände mit NATO Bezug sind unverhältnismäßig aufgebläht .
Wie ich es schrieb nimmt der Stab eines NATO Korps mit Anhang den Umfang einer Brigade an.
Zitat:Die komplette Division bei uns hat nur einen Bedarf von 150 Arbeitsplätzen .
Nie im Leben hat hier und jetzt ein Divisionsstab der Bundeswehr nur 150 Mann. Du schreibst aber nun ja nicht Mann, sondern Arbeitsplätze ?! Bezieht sich dass dann auf eine Schicht ? die Kriegsgliederung ? Nur die Offiziere ?
Zudem möchte ich dir noch eine Frage stellen:
Zunächst mal ist die von dir beschriebene Aufteilung auf 5 Gefechtsstände einschließlich eines mobilen Gefechtsstandes ja hervorragend und entspricht exakt dem was ich als Forderung hier geschrieben habe. Das ist also schon mal sehr gut.
Wird diese Kriegsgliederung aber auch intensiv beübt ? Betreibt man den Stab auch im Frieden bei allen Übungen so ? Wie gut ist das Training in Bezug auf diese Gefechtsgliederung ?
(wenn du mir jetzt noch schreibst, dass ihr in dieser Struktur des Stabes regelmäßig trainiert und darin absolut fit seid, läuft natürlich der wichtigste Punkt meiner Kritik komplett ins Leere. Dann ist ja schon alles so, wie ich es mir gewünscht hätte)
Und ich verstehe deine Kritik an meinen Ausführungen nicht, da die Bundeswehr ja offenkundig bereits genau das macht, was ich hier als Wunsch für die Bundeswehr beschrieben hatte. Meine Ideen dazu entsprechend also einfach nur dem, was bereits deiner Aussage nach in der Bundeswehr Realität ist. Mein Kenntnisstand war da ein anderer, aber gut möglich dass es halt einfach inzwischen veraltet ist.